Cindi Madsen

Boston College - Nothing but You

Übersetzt von

Hans Link

Teil 1 der Reihe "Taking Shots"

4.18182 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

Wenn aus Freundschaft Liebe wird ...

Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: superheiß, beliebt und ein erfolgreicher Eishockeyspieler in der Collegemannschaft - und ihr bester Freund. Nach einem der schlimmsten Dates ihres Lebens hat Lyla die Nase voll. Sie will sich ändern und endlich das tun, was alle Studierenden tun: das Collegeleben genießen, flirten, daten, Freunde finden. Bei ihrer Verwandlung soll Beck ihr helfen, doch der merkt bald, dass seine Gefühle für Lyla gar nicht mehr rein freundschaftlicher Natur sind ...

"Ich habe gelacht, bis ich weinen musste, und habe geschwärmt, bis ich mich verliebt habe. Mit einem wahren Helden und einer Heldin, die man zur Freundin möchte, hat Cindi Madsen einen der besten New-Adult-Romane des Jahres geschrieben." Megan Erickson, Bestseller-Autorin

Auftakt der Boston-College-Reihe von Bestseller-Autorin Cindi Madsen

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

292 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1598-3

33 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Eine empfehlenswerte Geschichte
Die Handlung: Im Buch geht es um Lyla, eine Chemiestudentin, die nach einem misslungenem Date ziemlich unzufrieden und ist mit ihrem Leben. Lyla gehört eher zu den unscheinbaren Mädels und liebt ihre Schals und Röcke sowie ihre Katze Einstein. Um etwas zu ändern bittet sie ihren besten Freund und Laborpartner Beck um Hilfe. Dieser ist zufällig auch ein heißbegehrter Eishockey Spieler. Während Lyla versucht sich selbst zu finden, sieht Beck sie allerdings irgendwann mit ganz anderen Augen. Meine Meinung: Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war klasse und man ist geradezu durch das Buch gerutscht. Was mir auch sehr gut gefallen hat waren die Sichtwechsel. Sie machen die Protagonisten irgendwie erreichbarer und man versteht verschiedene Handlungen viel besser. Mir hat auch sehr gut gefallen, dass man so viel über Beck und seine Vergangenheit erfährt. Das hat mir bei Lyla leider ein bisschen gefehlt. Ansonsten mochte ich die Story echt gerne und ich kann dieses Buch auf jeden Fall allen weiterempfehlen, die gerne College-/Sportlerromane lesen.
User Image

Zoe_R

5 Sterne
28.06.2024
süße und herzerwärmende Geschichte
Vielen Dank an NetGalley und den LYX – Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst. Der Klappentext und das Cover haben mich sofort angesprochen. Ich liebe Friends-to-Lovers Geschichten. Lyla und Beck sind seit dem College beste Freunde. Nach einem katastrophalen Date beschließt Lyla, das sie keine Außenseiterin mehr sehr sein möchte und endlich alle typischen Collegeerfahrungen erleben muss. Sie stellt eine Liste auf und bittet Beck um seine Hilfe. Dabei kommen sich beide viel näher und es entwickeln sich Gefühle. Doch Lyla weiß, dass Beck kein Beziehungsmensch ist. Wird ihre Freundschaft das überstehen? Lyla war mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie ist ein sehr besonnener Mensch und verurteilt niemanden. Durch die Abarbeitung ihrer Liste wird sie offener und mutiger. Beck holt sie damit aus ihrer Komfortzone und ihren ständigen Listen. Beck ist am Anfang der Story der typische College – Badboy. Er spielt Football und zieht mit seiner Art die Mädels an wie Motten das Licht. Doch Lyla lässt er hinter seine Fassade blicken und erzählt ihr auch von seiner Vergangenheit und wie diese sich auf seine Zukunft auswirken wird. Es stimmt einfach die Chemie zwischen den beiden und man hat das Knistern gespürt. Cindi Madsen hat einen sehr flüssigen und bildlichen Schreibstil. Anfangs hatte ich etwas zu tun in die Story reinzufinden, doch nach ein paar Seiten hatte sie mich komplett gepackt. Beck und Lyla sind 2 tolle und authentische Charaktere, die auch Fehler machen. Gerade Beck lässt es zu, dass sich seine Unsicherheiten zwischen ihn und Lyla stellen. Er muss hart um sie kämpfen, aber man spürt einfach dass er alles für sie tun würde. Die Story wurde in der Ich – Perspektive aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten geschrieben. Mein bevorzugter Schreibstil, da man sich so am besten in die Charaktere hineinversetzen kann. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen und bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bände dieser Reihe.
User Image

Claudia83

4 Sterne
28.06.2024
Der Schöne und die Nerdin
Bewertet mit 3.5 Sternen Zum Buch: Beck ist Eishockeyspieler und sehr begehrt bei den weiblichen Studentinnen. Lyla ist das krasse Gegenteil. Sie ist ein Nerd, steht voll auf Chemie und lernt viel. Sie hat einen eigenwilligen Kleidungsstil und wird von den Jungs übersehen. Das will sie mit einem neuen Style und einer Liste mit Becks Hilfe ändern und plötzlich sieht auch Beck sie mit anderen Augen ... Meine Meinung: Ein süßes Cover, aber es passt nicht zu dem Bild welches ich mir von Lyla gemacht habe. Die Story wird abwechselnd aus Sicht den "geheimnisvollen" Beck und der "umwerfenden", aber zuerst einmal unscheinbaren Lyla erzählt. Soweit so normal so berechenbar und auch langweilig, weil schon hundertmal gelesen. Dennoch ist es süß und romantisch zu beobachten, wie Beck, der keine Beziehung will in genau so eine reinschlittert. Und Beck ist es auch, der meiner Meinung nach mehr Tiefe verdient hätte. Seine Geschichte könnte so berührend sein, wenn die Autorin ein wenig mehr darauf eingegangen wäre und sie nicht nur am Rande kurz behandelt hätte. Meiner Meinung auch hätte die Story das Potenzial zu etwas besonderem, was aber leider nur angekratzt wurde. Dennoch eine süße, romantische Geschichte mit einem schönen Ende.
User Image

Lesemama

4 Sterne
28.06.2024
Kurzweilig, aber doch schön
Inhalt: Wenn aus Freundschaft Liebe wird … Lyla Wilder dachte, dass am College alles besser wird. Aber es ist wie auf der Highschool: Sie bleibt eine Außenseiterin, die Nase immer in Büchern vergraben. Zum Glück lernt sie gleich zu Beginn ihres Studiums Beck kennen. Er ist das genaue Gegenteil von ihr: superheiß, beliebt und ein erfolgreicher Eishockeyspieler in der Collegemannschaft – und ihr bester Freund. Nach einem der schlimmsten Dates ihres Lebens hat Lyla die Nase voll. Sie will sich ändern und endlich das tun, was alle Studierenden tun: das Collegeleben genießen, flirten, daten, Freunde finden. Bei ihrer Verwandlung soll Beck ihr helfen, doch der merkt bald, dass seine Gefühle für Lyla gar nicht mehr rein freundschaftlicher Natur sind … Quelle: luebbe.de Meinung: Ist euch jemals aufgefallen, dass Betrunkene die schlechtesten Flüsterer aller Zeiten sind? Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es verspricht einen College-Liebesroman und ich liebe solche Bücher. Durch die leichten Farben sieht das Cover, meiner Meinung nach, noch besser aus. Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu lesen, die Sichten wechseln zwischen Beck und Lyla, wodurch man beide Protagonisten besser kennen lernen kann. Zu Beginn lernt man Lyla kennen, die sich verändern will. Sie will die richtige College Erfahrung machen und stellt eine Liste mit Dingen, die sie tun will, zusammen. Ihr bester Freund Beck hilft ihr dabei. Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Lyla war mir sofort sympathisch, da ich mich mit ihr identifizieren konnte. Das Buch beginnt mit einer Party, und das Date von Lyla bezeichnet sie als langweilig. Bereits da hatte Lyla viele Sympathiepunkte bei mir gesammelt, weil ich das so gut verstehen kann. Man sieht also, bereits der Anfang des Buches konnte mich catchen, da war der Rest nicht so schwer. Lyla will gute Noten haben, versteckt ihren Körper unter großer Kleidung und geht nicht gern auf Partys. Genau das will sie auch ändern und ich fand ihre herangehensweise recht gut. Sie stürzt sich nicht kopfüber ins Abenteuer, sondern sucht Hilfe bei Beck. Lyla muss immer alles unter Kontrolle haben und ich fand es gut, dass sie sich aus ihrer Komfortzone heraus traut. Ihr Handeln war für mich immer verständlich und nachvollziehbar. Lyla ist so ein toller Mensch, sie zeigt immer Verständnis für andere und genau das mochte ich an ihr. Ihre ruhige und besonnene Art. Beck ist da eher das Gegenteil. Er ist Eishockeyspieler und sehr beliebt. Er macht Partys, kann jeden Abend eine andere Frau mit nach Hause nehmen und auch sonst läuft es bei ihm gut. Zuerst hatte ich Angst, dass er der typische Sportler ist, aber Beck kümmert sich sehr gut um Lyla und lässt auch mal sein Betthäschen für sie stehen. Alles in allem ist er ein toller Freund und wie man im Laufe des Buches merkt auch ein kleiner Familienmensch. Für mich ist er jetzt nicht DER Traumtyp, aber ich mochte ihn trotzdem. Ich muss gestehen, dass mir die Geschichte selbst nicht lange in Erinnerung geblieben ist, obwohl sie mir gut gefallen hat. Es gibt die typischen Eckpunkte von jedem NA-Roman, und auch die Idee zum Drama am Ende ist nicht wirklich neu. Dennoch hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht. Vor allem die Verwandlung von Lyla hat mir gut gefallen. Weniger gut fand ich aber, dass Beck erst wirklich Gefallen an ihr findet, als sich Lyla anders anzieht und ihre Haare ändert. Da wurde mit zu viel mit dem südlichen Teil von seinem Körper gedacht. Auch das Drama am Ende konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Beck hat wegen seiner Vergangenheit Panik geschoben und diese als Vorwand genutzt, obwohl er, wie ich glaube, einfach unsicher war, da er bis zu diesem Zeitpunkt kein Beziehungsmensch war. Zum Glück wurde da alles schnell und gut aufgelöst. Abgesehen davon hat mit die Geschichte gut gefallen und es hat Spaß gemacht, zusammen mit Lyla ihre Liste abzuarbeiten. Insgesamt hat mir die Liebesgeschichte auch gut gefallen, obwohl ein paar Seiten mehr auch nichr geschadet hätten. Fazit: Ein kurzweiliges Buch, das den Leser trotzdem gut unterhalten kann. Nicht immer konnte ich die Handlungen von Beck nachvollziehen, aber das ist wahrscheinlich so, weil er im Grunde einfach unsicher ist, was Beziehungen angeht. Lyla hingegen mochte ich richtig gerne und sie wäre der Typ Frau, mit dem ich ihn Echt gerne befreundet wäre. Insgesamt ein gutes Buch, das mir einige schöne Lesestunden bescheert hat.
User Image

BooksHeaven

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Boston College - Nothing but You (9783736315983 )

Boston College - Nothing but You

6,99 €

inkl. MwSt.