Close to Home

Übersetzt von

Hannes Meyer

Roman

4.41667 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Mit gerade mal 22 Jahren steht Sean an einem Scheidepunkt. Aufgewachsen im von der Wirtschaftskrise erschütterten Belfast, inmitten von Arbeitslosigkeit, Tristesse und den schwelenden Nachwirkungen der Nordirland-Konflikte, scheint sein Traum, Schriftsteller zu werden, vollkommen unerreichbar. Stattdessen hängt er fest in einem Teufelskreis aus Partys und Drogen - bis er im Rausch einen jungen Mann niederschlägt und vor Gericht landet. Erst jetzt findet er die Kraft, sein Leben neu zu sortieren. Wie konnte er zu dem Menschen werden, der er ist, der ihm aber doch so fremd ist? Eine offenherzige, gleichermaßen raue wie zarte Selbsterkundung, zutiefst berührend in ihrer Verletzlichkeit.

24,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0147-1

Pressestimmen

Das beste Debüt, das ich seit Jahren gelesen habe.
Nicole Flattery
Fantastisch beobachtet und messerscharf - so echt und roh wie die Wahrheiten, die man einander beim Runterkommen erzählt, frühmorgens im Dunkeln, bei irgendjemandem zu Hause, den man gerade erst kennengelernt hat. Tief berührend.
Lisa McInerney
Wundervoll! Schonungslos und doch so weichherzig...Dieser Roman ist ein Geschenk.
Jon McGregor

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Bedrückend, aber sehr gut
Sean lebt in ärmeren Verhältnissen. Sein Job ist schlecht bezahlt und hat nichts mit dem zu tun, was er studiert hat. Außerdem ist seine Wohnung, die er sich teilt, sehr herunterkommen. Schließlich muss er sich noch vor Gericht verantworten, da er jemanden zusammen geschlagen hat. Ob sich Seans Leben bessert, erfahren wir im Roman. Michael Magees Schreibweise ist sehr atmosphärisch und ich hatte das Gefühl Sean direkt zu begleiten. Die historischen Bezüge zum Nordirland Konflikt sind hervorragend in die Geschichte eingearbeitet und der Leser bekommt einen sehr guten Eindruck davon, welche Nachwirkungen dieser hat. Auch wenn das Beschriebene sehr bedrückend ist, hatte ich trotzdem mit dem Roman eine gute Lesezeit, weil der Roman mich bereichert hat und die Schreibweise des Autors wirklich toll ist. Soweit ich weiß ist dieser Roman sein Debüt und ich würde mich darüber freuen weitere Romane des Autors zu lesen.
User Image

Drachenlicht

4 Sterne
28.06.2024
Bedrückend wahr
Aufgrund der sehr rau umrissenen und durch Aussparungen gezeichneten Umgebung von Sean, erhält man einen unheimlich ungeschönten Einblick in dessen Welt. Die ganze Szenerie ist bedrückend und irgendwie traurig, aber genau das wird der Plan gewesen sein. Mir hat der Ausflug in die ihm bekannte aber doch Ferne Welt der ortsansässigen Studis gut gefallen und vor allem der Einblicke seine eigenen inneren Vorurteile. Leider war mir die Erzählung auf zwischenmenschlicher Ebene ein wenig zu dünn und auch etwas vorhersehbar, dafür aber der Gesamtkontext zwischen Armut, Missbrauch und Suchtanfälligkeit umso besser. Es wäre gelogen zu behaupten, dass mir das Lesen Freude bereitet hätte, aber irgendwie hat es das doch. Auf eine besondere Art und Weise ist das Buch fesselnd und lässt trotz aller Dystopie auf Fortschritt hoffen.
User Image

Mi-kules

4 Sterne
28.06.2024
eine irische Geschichte über die Suche nach einer Zukunft und der inneren Heimat
Aus Sean's Blickwinkel wird die Geschichte eines nordirischen Heranwachsenden erzählt. Der Leser wird mitgenommen in Sean's Gefühlswelt mit allen Herausforderungen. Die irische Geschichte und das gesellschaftliche sowie soziale Alltagsleben sind allgegenwärtig. Und das in offenen klaren Worten. Der Leser wird mitgenommen in einer rasanten Lebensphase auf der Suche nach der eigenen Zukunft, der persönlichen und beruflichen Orientierung inmitten eines Alltags, der bestimmt ist durch historisches Leid, Armut, Ungerechtigkeit, Alkohol- und Drogen-Exzesse sowie Gewalt. Immer mit dabei sind Fragen wie: Wahre oder falsche Freunde? Flucht, Zurücklassen oder Heimatliebe? Was kann ich? Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Schon das Buch-Cover ist ein Vorgeschmack auf die Herausforderungen, die schmerzvolle Orientierungslosigkeit und das Gefühl der Ungerechtigkeit ausgeliefert zu sein. All das durchlebt Sean in diesem Buch beispielhaft für unzählige Heranwachsende, insbesondere in Irland. Das Cover-Motiv veranlasst dazu, tief in die Seele zu blicken sowie Sorgen, Ängste, Leid sowie Träume, Sehnsüchte aber auch Machtlosigkeit von Menschen zu spüren. Das Einfühlen in die Personen sowie die bildhafte Vorstellung des Umfeldes werden durch den sprachlich flüssig und rasanten Erzählstil einfach ermöglicht. Schwierig an diesem Buch könnte lediglich das Weglegen und Unterbrechen des Lesens werden. In der Erzählung werden die verschiedenen Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen sehr gut dargestellt. Das ist wie ein Querschnitt aus dem "echten Leben", insbesondere wie ihn wohl Heranwachsende erfahren und kennenlernen müssen. Insbesondere in Regionen mit diesen historischen, sozialen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründen wie Irland. Und das generationsübergreifend. In diesem Buch wird der Leser hervorragend mitgenommen, mit den Augen und dem Herzen Sean's zu sehen und zu spüren. Der Leser begleitet Sean in einer Phase seines Lebens bei einer ständigen Zerreißprobe zwischen Gefühl, falschen Vorstellungen, Leid, Hass und der Sehnsucht nach Frieden, Freundschaft und Heimat. Ein ganz tolles Buch, sowohl menschlich wie auch historisch und gesellschaftlich. Für alle mit offenen Augen und Herzen unbedingt lesenswert!
User Image

wickie2

4 Sterne
28.06.2024
NO HOME
Ein Roman mit einer bedrückenden Stimmung sowie bewegender Geschichte, die einen bis zum Ende hin nicht loslässt. Das Buch ist von einer tiefen Verzweiflung geprägt und vermittelt authentisch sowie emotional die Nachwirkungen der Nordirland-Konflikte. Der Autor überzeugt mit einem wundervollen Schreibstil der Einen in die Handlung hineinzieht und Einen die Gedankengänge sowie Gefühle des Protagonisten zu 100% nachvollziehen lässt. Mein einziger Kritikpunkt ist der, dass die wörtliche Rede ohne Anführungszeichen war, was besonders zu Beginn sehr anstrengend zu lesen gewesen ist. Alles in allem also ein gut geschriebenes Buch mit einem ernsten und auch etwas erdrückenden Thema.
User Image

nayezi

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Close to Home (9783847901471 )

Close to Home

24,00 €

inkl. MwSt.