Du hast mir nie erzählt

Übersetzt von

Christian Lux

Roman

4.42857 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

London 1997: Lily hält sich mit ihrer Arbeit in einem Second-Hand-Laden mehr schlecht als recht über Wasser, als sie unerwartet Post aus Hongkong bekommt, der Heimat ihrer verstorbenen Mutter Sook-Yin. Ein ihr unbekannter Geschäftsmann hat Lily eine hohe Summe vermacht, verbunden mit der Auflage, dass sie das Erbe persönlich in Hongkong antreten muss. Sie macht sich auf zu einer Reise in Sook-Yins Vergangenheit in ein ihr weitgehend unbekanntes Land - und muss feststellen, dass dieser blinde Fleck auch ihr eigenes Leben maßgeblich geprägt hat.

Wiz Wharton erzählt einfühlsam und packend von Identität, Familiengeheimnissen und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit - ein beeindruckendes Debüt!



24,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0146-4

Pressestimmen

Ein epischer und doch zutiefst persönlicher Roman, packend bis zur letzten Seite.
Kate Sawyer
Ein fesselndes und aufrüttelndes Buch über Familiengeheimnisse, Mut und Liebe. Ein brillianter roman, großartig geschrieben.
Emma Stonex
Ein wichtiges Debüt, absolut unvergesslich.
Fiona Scarlett

21 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Überraschendes Highlight
"Du hast mir nie erzählt" ist der Debütroman von Wiz Wharton, einer chinesisch-britischen Autorin... Und ihre Herkunft, die beiden Kulturen, die sie in sich vereint, waren wohl auch die Vorlage für diesen spannenden Familienroman. Der Schreibstil war sehr angenehm. Ich musste mich kurz an die chinesischen Namen gewöhnen, aber die kurzen Kapitel und die wechselnden Zeitebenen haben den Roman von Anfang an spannend gemacht. So begleiten wir einerseits Sook-Yin durch das England und Hongkong der 1960er bis zu ihrem Tod im Jahr 1977. Und gleichzeitig begleiten wir Sook-Yins jüngere Tochter Lily im Jahr 1997. Durch den frühen Tod der Mutter sind Lily nur noch wenige Erinnerungen an ihre Mutter geblieben, und es war sehr schön zu lesen, wie ähnlich die Tochter der Mutter doch war. Und dann gab es da ja noch ein großes Geheimnis, welches ausschlaggebend für den Tod von Sook-Yin war und das Lily erst noch erforschen muss... Die Autorin hat eine tolle, melancholisch-ernste Atmosphäre erschaffen, und die unterschiedlichen Kulturen wunderbar eingefangen. Es hat mir Spaß gemacht, mit Sook-Yin in England Fuß zu fassen und mit Lily Hongkong zu erkunden. Gleichzeitig hat sie es geschafft, eine Spannung zu erzeugen, die sich von Kapitel zu Kapitel weiter aufgebaut hat, sodass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen wollte. Am beeindruckendsten finde ich es, wie sehr beide Protagonistinnen im Verlauf der Geschichte gewachsen sind - beide auf ihre Weise und unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände, aber sie sind definitiv beide sehr starke Frauen geworden, die sich nicht haben unterkriegen lassen, sondern die nach vorne geschaut haben und ihre Zukunft selbst in die Hand genommen haben. Klasse! Das Buch kam wohl genau zum richtigen Zeitpunkt in mein Leben, sodass es mich nicht nur begeistert hat, sondern auch nach wie vor in mir widerhallt. Absolute Empfehlung!
User Image

susachr30

3 Sterne
28.06.2024
Chinesische Spurensuche
Die Geschichte von Wiz Wharton erzählt von einer Spurensuche in England und Hongkong. Diese spielt in zwei Zeitebenen. Yook-Lin wurde als junge Frau nach England geschickt. Es ist eindrücklich, wie sie sich von einer unsicheren und von der eigenen Wertlosigkeit überzeugten Person zu einer tatkräftigen, starken Persönlichkeit entwickelt. Leider stirbt sie mit nur 33 Jahren bei einem Unfall. Sie hinterlässt einen Ehemann und zwei Töchter. Jahre später erben die Töchter eine grosse Summe unter der Bedingung, sich kurzfristig nach Hongkong zu begeben. Lily, die jüngere der beiden, nimmt die Herausforderung an und verbindet sie mit der Suche nach den Wurzeln ihrer Mutter. Wiz Wharton schreibt, sie habe ein Tagebuch ihrer Mutter gefunden und deshalb die Idee für diesen Roman gehabt. Leider merkt man es der Geschichte an: Der erste Teil ist unzusammenhängend und die Charakterisierung der Akteure fehlt gänzlich. Während Sook-Yin bald erfassbar wird, fehlt mir das bei Lily und ihrer Schwester. Erst gegen Ende des Romans wird deren Charakter einigermassen verständlich. Für mich leider zu spät, um die Schwestern gern haben zu können. Betreffend Schreibstil: Oft sind die Sätze sehr lang. Da häufig Vergleiche und Beschreibungen in chinesischem Stil gemacht werden, lohnt es sich, gewisse Abschnitte zweimal zu lesen. Die Idee zu diesem Roman ist gut, die Umsetzung leider weniger.
User Image

zampata

5 Sterne
28.06.2024
Wow
"Es gibt Menschen, die bleiben nicht gern stehen". Ein sehr fesselnder und poetischer Roman, der mich auch emotional berühren konnte. Wow. Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so mitnehmen kann. Und ja, das konnte es. Wir haben hier zwei Zeitstränge. Einmal die Vergangenheit, wo wir Sook-Yin begleiten. In dem anderen Zeitstrang, Jahre später, verfolgen wir Lily (Sook-Yin's Tochter) bei der Reise um mehr über ihre Herkunft zu erfahren. Sehr poetisch und mit überraschenden Wendungen, sowie über die Abarbeitung vieler wichtiger Themen, ist das Buch mehr als lesenswert!
User Image

Tanja_Wue

5 Sterne
28.06.2024
Ein sehr kluges und einfühlsames Debut
In Wiz Whartons Debutroman geht es um Lily mit chinesisch-britischen Wurzeln, und in Rückblicken um Sook-Yin, ihre verstorbene Mutter. Lily erfährt von einer Erbschaft, die sie unter der Bedingung dass sie nach Hongkong reist, antreten kann. In wechselnden Kapiteln lernt man Lily kennen, und auch die tragische Geschichte ihrer Mutter. Von Kapitel zu Kapitel erlangen wir mehr Kenntnis zu der Geschichte der Mutter, und damit auch ein Verständnis der Persönlichkeit von Lily. Der stetige Wechsel von der Mutter zur Tochter macht den Roman aus, das Kennenlernen der besonderen Umstände und des Spannungsfeldes zwischen den Kulturen. Man bekommt ein Gefühl für die Zerrissenheit der beiden Protagonistinnen, für den Wunsch der beiden nach Zugehörigkeit. Aber auch von dem Wachsen von Mutter und Tochter an den Herausforderungen. Wiz Wharton schreibt sehr klug und einfühlsam, für mich ein tolles Debut und eine klare Leseempfehlung.
User Image

fechtiline

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Du hast mir nie erzählt (9783847901464 )

Du hast mir nie erzählt

24,00 €

inkl. MwSt.