Grund

Roman

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Ein tiefer Brunnen im Keller des Elternhauses. Ein Brunnen, den die Erzählfigur dieser Geschichte, wie sie behauptet, im Alter von elf Jahren selbst gegraben hat. Ein Brunnen, in den sie als Teenager den Vater hinabstieß und jahrzehntelang gefangen hielt.

Im Plauderton, mit Lakonie und Leichtigkeit wird diese Familiengeschichte erzählt, parallel zu den Geschehnissen im Haus. Vom herrschsüchtigen Vater, vom Trinken der Mutter, den Lebenswegen der Schwestern und dem eigenen. Aber können wir dem Erzählten überhaupt Glauben schenken?

12,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Gegenwartsliteratur

Seitenanzahl

176 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0140-2

Pressestimmen

Eine Geschichte, wie sie im 18. Jahrhundert die Brüder Grimm für ihre Sammlung zusammentrugen. Sylvia Wage zeigt eindrücklich, dass mit ähnlichen Methoden auch heutzutage noch Literatur entstehen kann.
Katharina Granzin, taz
Brillant erzählt die Autorin in einer ‚Tour de Force‘ von dieser Auslotung menschlicher Abgründe, für die man als Leser starke Nerven benötigt und die man mit ständig anwachsendem Schaudern verfolgt.
Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse
Klug und erstklassig erzählt.
Marisa Gold, Freundin

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
- moderne, skurrile Novelle über Lüge, Glaubwürdigkeit und Wahrheit -
Die, 1974 in Zwickau geborene, deutsche Schriftstellerin Sylvia Wage, berichtet in ihrem modernen, sonderbaren und verschrobenen Debütroman "Grund" über familiäre Abgründe und ihre Konsequenzen. Es sind die unausgesprochenen, hart umschifften Unsäglichkeiten, die von Gewalt, Unterdrückung, Missbrauch, Demut und Angst künden, die in der skurrilen, aber auch ernsthaften Novelle über Lügen, Glaubwürdigkeit und den zwischenmenschlichen Blickwinkel auf die jeweilige Wahrheit dahinter, den Ausschlag geben. Irgendwo auf dem Grunde eines Brunnens in einem Keller in einem kleinen Haus auf einem Hügel am Rande einer unbedeutenden Kleinstadt liegt der Vater. Tot am Grund eines dreieinhalb Meter tiefen Lochs. Einem Loch, das die namenlose Erzählerin ab einem Alter von elf Jahren selbst gegraben, den Vater nach Fertigstellung hineingestoßen und jahrelang darin gefangen gehalten haben will. Aber die Erzählerin ist auch eine notorische Lügnerin. Eine Lügnerin mit einer ahnungslosen Therapeutin ohne Menschenkenntnis. Eine Lügnerin mit zwei, ebenfalls knapp 40 Jahre alten Schwestern. Elli etwas darüber, Thea etwas darunter. Beide stehen neben ihr, gucken in das Loch auf den toten Vater, der vor über zwanzig Jahren verschwand. Die erzählende Lügnerin oder die lügende Erzählerin hatte ihre Schwestern zuvor angerufen, damit auch diese endlich mit ihrer elenden (Familien-)geschichte abschließen können. "Mein ursprünglicher Plan war, mir ein Grab zu schaufeln. Mich hineinzulegen und darin zu sterben." (Zitat S. 32) Die namenlose U-40erin berichtet über den gewalttätigen Vater, die alkoholkranke und indes dement gewordene Mutter, sowie den Schrecken des Elternhauses und unterfüttert selbiges abwechselnd mit Anekdoten aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Der Familie blieb damals nicht mehr, als die Scheiße, in die sie hineingeboren worden war. Es ist die Unvollkommenheit, die Fehlbarkeit, die Hoffnungslosigkeit, das Versagen, die Unterwürfigkeit und die (Lebens-)müdigkeit, die hin zur vollkommenen Selbstaufgabe führen. "Wahre Macht ist die uneingeschränkte Loyalität deiner Opfer" (Zitat S. 79) Letztlich geht es in "Grund" um das Hinterherjagen hinter vermeintlichen Idealen und das Scheitern daran. Um das Kümmern und das Verkümmern und die Schwierigkeit jemanden einfach so mir nichts, dir nichts restlos verschwinden zu lassen. Es gibt nämlich für alles einen Grund und hinter dem tut sich manchmal ein tiefer Abgrund auf. Sylvia Wage, die heute in Berlin lebt, verwendet in ihrem 2021 im Original erschienenen Essay "Grund", zum Teil absichtlich lange Sätze, mit verquerem Humor, bösem Sarkasmus und verschachtelten Gedankengängen. Es ist ein Roman, sowohl der leisen, als auch der lauten Töne. Ähnlich einem jazzigen Musikstück. Nicht wirklich greifbar, sonderbar und zugleich so unendlich endgültig. "Grund" erinnerte mich von Zeit zu Zeit an einen Roman, den man in der Oberstufe lesen und ihn anschließend ausgiebig auf seine Sinnhaftigkeit hin sezieren würde, um Dinge hineinzuinterpretieren, die da gar nicht sind. Doch was hat in Sylvia Wages Erstlingswerk "Grund" tatsächlich Anspruch auf Realität? Eigentlich gar nichts, denn letzten Endes ist alles nur eine fiktive Erzählung. Oder etwa doch nicht? (Janko) https://www.facebook.com/sylvia.wage.5 https://www.instagram.com/sylvia_wage/ Brutalität/Gewalt: 17/100 Spannung: 25/100 Action: 27/100 Unterhaltung: 73/100 Anspruch: 41/100 Atmosphäre: 42/100 Emotion: 33/100 Humor: 17/100 Sex/Obszönität: 06/100 LACK OF LIES - Wertung: 72/100 Sylvia Wage - Grund Eichborn Verlag Gegenwartsliteratur ISBN: 978-3-8479-0140-2 176 Seiten Taschenbuch Erscheinungstermin: 31.03.2023 EUR 12,00 Euro [DE] inkl. MwSt. Weitere Formate: ISBN Hardcover: 978-3-8479-0093-1 Erscheinungstermin: 27.08.2021 EUR 20,00 Euro [DE] inkl. MwSt. ISBN eBook (epub): 978-3-7517-0953-8 Erscheinungstermin: 27.08.2021 EUR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt. "Grund" beim Eichborn Verlag: https://www.luebbe.de/eichborn/buecher/gegenwartsliteratur/grund/id_8715851 Leseprobe: https://books.google.de/books?id=2zcqEAAAQBAJ&lpg=PP1&hl=de&pg=PP1#v=onepage&q&f=false
User Image

Janko

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Grund (9783751709538 )

Grund

12,00 €

inkl. MwSt.