Was uns zusammenhält

Übersetzt von

Silke Jellinghaus

,

Katharina Naumann

Roman. Ein fesselnder Roman über die Abgründe, die enttäuschte Freundschaft birgt

4.28261 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

In ihrem New Yorker Appartement lauscht die 35-jährige Billie auf Schreie der Panik. Es ist Cassie, ihre beste Freundin seit Kindertagen, die nur eine Etage über ihr wohnt, und sie hat gerade entdeckt, dass ihre kleine Tochter verschwunden ist. Als Billie den Blick senkt, liegt dort das Baby in ihren Armen. Ist sie für die Entführung verantwortlich? Wie konnte es dazu kommen? Psychologisch geschickt und mit viel Empathie entwirrt Carola Lovering in diesem spannungsgeladenen Roman das komplexe, hochemotionale Geflecht einer jahrzehntelangen Frauenfreundschaft.

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

pola

Format

Buch (Paperback)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7596-0012-7

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Nervenaufreibend und tiefgründig: Ein Meisterwerk der psychologischen Spannung
WOW, was für ein nervenaufreibendes, emotional packendes Buch! Was uns zusammenhält von Carola Lovering hat mich von der ersten Seite an völlig in seinen Bann gezogen. Diese Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und die dunklen Geheimnisse, die uns alle umgeben, ist ein absoluter Thriller – psychologisch raffiniert und unglaublich fesselnd! Die Geschichte beginnt mit einem echten Schockmoment: Billie hört die verzweifelten Schreie ihrer besten Freundin Cassie, die gerade entdeckt hat, dass ihre kleine Tochter verschwunden ist. Doch als Billie hinunterblickt, hält sie das Kind in ihren Armen. Und plötzlich stehen die Fragen im Raum: Hat Billie das Kind entführt? Wie konnte es dazu kommen? Die Spannung ist sofort da, und ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen! Lovering versteht es meisterhaft, die komplexe und langjährige Freundschaft zwischen Billie und Cassie zu entwirren. Die Geschichte ist ein tiefgründiges Psychodrama, das sich langsam, aber sicher in einem sich immer weiter aufheizenden Spannungsfeld entfaltet. Man wird in das Gefühlschaos der beiden Frauen hineingezogen, die beide ihre eigenen Geheimnisse und ungelösten Konflikte mit sich herumtragen. Die emotionalen Turbulenzen, die Billie durchlebt, sind so intensiv und so authentisch, dass ich mit ihr gelitten, gezweifelt und mitgekämpft habe. Was mir besonders gefallen hat, ist, wie Carola Lovering die psychologischen Aspekte der Geschichte aufbaut. Die Geschichte ist nicht einfach nur ein Krimi – sie ist ein intensives Drama über das Zerbrechen von Vertrauen und die fragilen Grenzen zwischen Liebe, Loyalität und Verrat. Das Buch hält einen durchgehend in Atem und stellt immer neue, unerwartete Wendungen vor, die mich immer weiter in die Geschichte hineingezogen haben. Die Charaktere sind so real und vielschichtig, dass ich ständig hin- und hergerissen war. Ich konnte mich nicht entscheiden, wem ich mein Vertrauen schenken sollte. Jede Wendung fühlte sich sowohl erschreckend als auch unglaublich einfühlsam an. Und der finale Höhepunkt? Ich war einfach sprachlos. Was uns zusammenhält ist ein echtes Meisterwerk in Sachen Spannung und emotionaler Tiefe. Dieses Buch ist der perfekte Mix aus Nervenkitzel, emotionaler Tiefe und absolut fesselnder Spannung! Was uns zusammenhält ist mehr als nur ein Thriller – es ist eine mitreißende, psychologisch komplexe Geschichte, die unter die Haut geht. Wer nach einem Buch sucht, das einem den Atem raubt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt, muss dieses hier lesen! Absolute 5/5 Sterne von mir!
User Image

Thebookartist

4 Sterne
09.08.2024
Eine alte Freundschaft
Billie und Cassie kennen sich seit ihrer Jugend und waren immer beste Freundinnen. Aber je älter sie wurden, desto mehr trennten sich ihre Wege und Ziele im Leben. Cassie hat reich geheiratet und ist frisch Mutter geworden und kann es daher nicht verstehen, dass Billie dieses Leben nicht hat und auch nicht will. Von ihrer Freundschaft ist kaum noch etwas übrig, bis plötzlich Cassies Tochter entführt wird und sie niemanden sehen möchte, außer Billie. Was sie jedoch nicht weiß ist, dass Billie ihre Tochter bei sich hat. Das Buch beginnt sofort spannend mit der Entführung und man fragt sich, wie es dazu kommen konnte. Um das zu erfahren, begleitet man nach dem Prolog, wie die Wochen davor verlaufen sind und wie der Kontakt zwischen Billie und Cassie ausgesehen hat. Außerdem gibt es auch Kapitel aus der Jugend der beiden, die zeigen wie sie sich kennengelernt haben und wie ihre Freundschaft mal ausgesehen hat, diese haben mir auch geholfen, denn nicht immer konnte ich verstehen, warum Billie sich so um Cassie bemüht, aber mit diesem Hintergrundwissen versteht man, was sie noch immer in ihr sieht oder viel mehr repräsentiert. Schon in ihrer Jugend waren die beiden sehr unterschiedlich und doch haben sie sich immer unterstützt und waren füreinander da. Billie hatte eine bewegende Kindheit und diese Kapitel haben mich sehr mitgenommen und bewegt. In dieser Zeit war Cassie stets an ihrer Seite und wurde zu ihrem Sicherheitsnetz, aber abseits davon, ging es bei Cassie meistens nur um Geld. Ihr Vater hat seins nämlich verloren und seitdem mussten sie ein "Leben zweiter Klasse" führen, aber das möchte sie in ihrer Zukunft ändern. Als sie längst erwachsen sind, hält Billie noch immer an der Freundschaft fest, während Cassie sich zunehmend abwendet. Über Freundinnen liest man nicht so häufig und gerade dann nicht, wenn sie dabei sind sich zu entfremden, dabei ist es ein Thema, mit dem bestimmt die meisten Menschen schon zu kämpfen hatten. Mich hat es daher sehr bewegt und die Umsetzung hat mir wirklich gut gefallen und ich fand sie sehr authentisch. Insgesamt hat mir der Verlauf der Geschichte zugesagt, auch wenn ich mir ein paar Sachen anders gewünscht hätte, zum Beispiel den Spannungsaufbau am Ende. Trotzdem hat mich das Ende nicht enttäuscht und ich würde das Buch auch definitiv weiterempfehlen. Mir werden Billie und Cassie noch eine ganze Weile im Gedächtnis bleiben. Den Schreibstil möchte ich auch noch erwähnen. Beim Lesen bin ich praktisch durch die Seiten geflogen und das lag natürlich an der Geschichte selber, aber auch daran, wie sie geschrieben wurde. Speziell die emotionalen Momente waren so greifbar und mitreißend, teilweise habe ich vergessen, dass ich ein Buch lese und diese Szene nicht live erlebe, das war wirklich großartig. Fazit: Ein Buch über die guten und schlechten Seiten einer Freundschaft, die durch ihre Authentizität auffällt.
User Image

Sunny2908

4 Sterne
09.08.2024
Grandioser Spannungsaufbau, der am Ende ein bisschen verpufft
Billie und Cassie waren in ihrer Kindheit unzertrennlich - doch etwas hat sich verändert, denn eines Tages wird Cassies Baby aus ihrem New Yorker Appartement entführt und eine Etage tiefer steht Billie und hält das schreiende Kind in den Armen. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Was ist zwischen den beiden Freundinnen vorgefallen? Ich liebe Geschichten rund zum toxische Freundschaften und bin in diesem Buch voll auf meine Kosten gekommen. Die Beziehung zwischen Billie und Cassie ist definitiv keine gesunde, ausgewogene Freundschaft - nicht in der Gegenwart und auch nicht in der Vergangenheit. Die Geschichte wird abwechselnd sowohl aus der Sicht von Cassie als auch von Billie erzählt, was uns spannende Einblicke in die Gedanken der beiden gibt. Gerade wenn die jeweils andere in das Geschehen der Freundin involviert ist, waren die Kapitel für mich besonders stark. Erzählerisch bewegen wir uns erst auf die Entführung von Cassies Kind zu und entfernen uns dann ab der Hälfte etwa wieder von hier und schauen, wie es von da weitergeht. Das ist sehr spannend gemacht. Und dann gibt es auch immer noch eingeschobene Rückblenden aus Billies Vergangenheit, die uns erzählen, wie diese ungewöhnliche Freundschaft zustande kam und auch wie sie zerbrach. Billie und Cassie waren zwei Charaktere die ich sehr gerne verfolgt habe - besonders sympathisch war mir keine von beiden, jede hatte so ihre Eigenheiten und Obsessionen, die sie zu schwierigen, nicht unbedingt Personen zum gern haben gemacht haben, aber das wäre hier auch fehl am Platz gewesen und hat so perfekt gepasst. Was mich allerdings ein bisschen gestört hat, war die Entwicklung der Charaktere. Gerade bei Cassie hatte ich ziemliche Schwierigkeiten die Person aus den Rückblenden mit der Cassie der Gegenwart in Einklang zu bringen und hatte eher das Gefühl hier von zwei verschiedenen Personen zu lesen, was ich ein bisschen schade fand. Inhaltlich war die Handlung wirklich spannend und teilweise konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Die Spannung wurde grandios aufgebaut, nur gegen Ende - und das war leider wirklich schade - ist das Ganze irgendwie ein bisschen verpufft. Ich habe hier noch mit einem großen Knall, gleich ob jetzt in Gegenwart oder Vergangenheit gerechnet, aber der ist ausgeblieben und die Handlung hat sich ein bisschen verlaufen. Das hat mich irgendwie ein bisschen enttäuscht zurückgelassen, weil so nicht alle Verhaltensweisen komplett schlüssig für mich waren. Insgesamt war "Was uns zusammenhält" aber ein sehr spannender Roman um eine toxischer Freundschaft, der mir sehr viel Spaß gemacht hat zu lesen.
User Image

PrinzessinButterblume

4.5 Sterne
09.08.2024
Spannender Roman
In diesem Buch geht es um Billie und Cassie, die sich bereits aus frühen Jugendtagen kennen und dort beste Freundinnen wurden. Inzwischen sind die beiden Frauen erwachsen geworden, und haben sich etwas auseinandergelebt, was zumindest Cassie so sieht. Billie hingegen ist weiterhin sehr auf Cassie bezogen, obwohl diese sie immer mehr aus ihrem Leben ausschliesst. Dies hat nicht nur damit zu tun, dass Billie keine Kinder hat, und Cassie in ihrer Mutterrolle total aufgeht, sondern auch mit der gemeinsamen Vergangenheit der beiden. Das Buch beginnt letztendlich damit, dass Billie Cassies kleines Mädchen entführt. Was dazu führt und wie es dazu kommen konnte, das erfährt man in der ersten Hälfte des Buches. Im zweiten Buch lernt man dann, wie die Freundinnen und ihr Umfeld damit umgehen. Der Spannungshöhepunkt ist also ganz klar in der Mitte des Buches, und lässt nachher etwas nach, auch wenn es weiterhin sehr spannend ist, wie sich die Freundschaft von Billie und Cassie entwickelt. Auch weil Cassie nach der Entführung auf einmal das Gefühl hat, Billie unbedingt wieder in ihrem Leben haben zu müssen. Ich konnte mich teilweise kaum zurück halten weiterzulesen. Die Hauptcharaktere sind sehr spannend konzipiert und ich habe mich nicht nur einmal dabei erwischt, wie ich Fingernägel gekaut habe. Cassie ist eine reiche Influencerin, bzw. ihr Mann ist reich, sie kommt wie Billie aus ärmlichen Verhältnissen. Sie verdient ihr Geld mit Promocodes und ihrem eigenen Laden, lebt jedoch grösstenteils so priviligiert, weil ihr Mann reich geboren wurde. Sie möchte gerne ihre Herkunft vergessen Billie hingegen ist eher am Boden geblieben, ebenso ärmlich aufgewachsen, mit einer Mutter die bereits gestorben ist, und unter deren Tod sie immer noch leidet. Sie arbeitet in einer Reiseagentur für das gehobenere Clientel und plant Luxusreisen und Erlebnisse, die sie immer wieder selbst ausprobieren darf. Das diese beiden Leben nicht mehr gut zusammenpassen ist absehbar. Was dazu geführt hat, dass die beiden Freundinnen sich so auseinander gelebt haben und wie es für sie weitergeht, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. Ich kann es nur empfehlen.
User Image

mrs_nicemountain

Carola Lovering

Autorin

Carola Lovering ist Autorin und Journalistin. Ihre Arbeiten erscheinen unter anderem in Vogue, The Cut, Marie Claire, W Magazine und National Geographic. Ihr Debütroman Tell me lies wurde 2022 als Serie verfilmt und ist aktuell auf Disney+ zu sehen.

Portrait: Carola Lovering

© Corinna Raznikov

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Was uns zusammenhält (9783759600127 )

Was uns zusammenhält

18,00 €

inkl. MwSt.

Was uns zusammenhält | Buch (Paperback)