Die Erfinder des guten Geschmacks
Eine Kulturgeschichte der KöcheAus der Reihe "Eichborn digital ebook"
Wer proklamierte schon 1739 die "nouvelle Cuisine"? Wieso kam später Paul Bocuse in den Verdacht, eine "neue Küche" erfunden zu haben? Wer verfasste ein Rezept für Elefantenfuß? Und wie beurteilte der Guide Michelin das Können von Bernard Loiseau, kurz bevor der Küchenchef Selbstmord beging?
Dieses Buch erzählt die Geschichte europäischer Köche von den Anfängen bis zu den Starköchen heutiger Prägung. Anschaulich schildert es, wie Moden, Politik, Transportwege oder die Erfindungen der chemischen Industrie das Kochen prägten - von Guillaume Tirel über Antonin Carême, Alexis Soyer, Auguste Escoffier, Franz Pfordte, Eugénie Brazier, Fernand Point, Paul Bocuse, Eckart Witzigmann, Fredy Girardet bis zu Santi Santamaria, Alain Ducasse und Joel Robuchon. Mit vielen Rezepten großer Köche.
6,99 €
Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar
Produktinformationen
Verlag
Eichborn
Format
eBook (epub)
Genre
Sachbücher
Seitenanzahl
384 Seiten
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8387-4535-0
Pressestimmen
Jörg Zipprick
Jörg Zipprick, geboren 1965, arbeitet seit 1991 als Journalist und Autor für Medien wie Stern, Feinschmecker, ADAC Reisemagazin oder das Lufthansa Magazin. Sein Buch "Südfrankreich - Küche und Kultur" wurde mit dem Gourmand Award 2005 als "best French cuisine book in the world" ausgezeichnet. 2009 erschien mit großem Medienecho in Spanien und Frankreich sein Buch "Ich will nicht mehr ins Restaurant - wie Molekularköche uns Tapetenkleister servieren". Er lebt bei Paris.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an
Deine Vorteile:
jeden Monat Informationen zu neuen Produkten
exklusive Gewinnspiele & Aktionen
immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen
kostenlos und jederzeit kündbar

Die Erfinder des guten Geschmacks
6,99 €
inkl. MwSt.