Die Geschichte Europas in 24 Bieren
Übersetzt von
Gabriele Schrey-Vasara
Geschichte ist keine trockene Angelegenheit, im Gegenteil: Bei vielen historischen Ereignissen war das eine oder andere leckere Pint Bier im Spiel. Und deshalb ist es nur folgerichtig, die Geschichte Europas mal aus einer anderen Perspektive zu erzählen: als Abfolge großer Ereignisse, bei denen ein ganz spezieller Gerstensaft eine prägende Rolle spielte. Mika Rissanen und Juha Tahvanainen erzählen, wie sich Sportler bei der Tour de France mit dem promillehaltigen Isodrink "Bier" über die Alpen quälten, warum Adolf Hitler seine Reden in Münchner Brauhäusern übte, wie Klosterbrauereien das Bier zum Getränk des kleinen Mannes machten und warum Peter der Große das Nationalgetränk Wodka durch Bier ersetzen wollte - und scheiterte.
9,99 €
Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar
Produktinformationen
Verlag
Eichborn
Format
eBook (epub)
Genre
Geschichte
Seitenanzahl
352 Seiten
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7325-3034-2
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an
Deine Vorteile:
jeden Monat Informationen zu neuen Produkten
exklusive Gewinnspiele & Aktionen
immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen
kostenlos und jederzeit kündbar

Die Geschichte Europas in 24 Bieren
9,99 €
inkl. MwSt.