Du nanntest mich Teufelskind

Wie mir meine sadistische Mutter meine Kindheit stahl

4.7 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Als Baby wird die kleine Victoria adoptiert, doch schon sehr früh zeigt sich, dass ihre Adoptivmutter Victoria und ihre Geschwister tyrannisiert und quält. Sie schlägt sie brutal, würgt die Kleinen aus purer Freude und lässt sie hungern. Victoria wird dringend benötigte medizinische Versorgung verweigert, und sie muss teilweise wochenlang eingesperrt auf dem Dachboden verharren. Es ist die pure Hölle und erst nach 18 Jahren gelingt es Victoria sich aus den Fängen ihrer sadistischen Adotivmutter zu befreien.

12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Sachbuch

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Erfahrungsbücher

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-60887-4

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Beim Lesen liefen mir die Tränen
Meine Meinung: Auf den Roman war ich gespannt, hatte aber auch die Befürchtung, dass er mich sehr treffen wird. Tja und dem war dann auch so. Von Anfang an war ich über das Leben, welches Victoria bei Ihrer Adoptivmutter Eunice Spry, ertragen musste geschockt. Victoria und ihre Geschwister leben alle als Adoptiv- und Pflegekinder bei Eunice Spry und müssen unsägliche Bestrafungen und Folter durchleben. Von brutalen Schlägen über unvorstellbare körperliche Züchtigungen bis hin zu Nahrungsentzug, ist alles dabei. Von dem Jugendamt allerdings, wird Eunice Spry als fürsorgliche und liebevolle Pflegemutter gesehen. Bis Victoria sich jemandem anvertraut und sie unerwartet Hilfe erhält. Über diesen Fall gibt es auch Bilder im Internet, da es sich um ein wahres Schicksal handelt. Für mich war es unsagbar schwer, diesen Roman zu lesen, da ich ständig die wirklichen Charaktere vor mir sah. Meine Abneigung, gegenüber dieser angeblich so tollen und fürsorglichen Pflegemutter, stieg ins Unermessliche. Ich bin froh, dass die Pflegekinder, insbesondere Victoria, trotz dieser schrecklichen Kindheit, ein einigermaßen normales Leben führen, wenn auch diese Erfahrungen nie ganz aus ihren Seele verschwinden werden. Ich habe sehr oft beim Lesen innehalten müssen und lag nachts wach, weil ich das gelesene nicht einfach so wegstecken konnte. Es zeigt mir aber auch, dass wir unsere Augen und Ohren immer offen halten sollten und auf kleinste Zeichen von Kindern reagieren sollten. Wenn sich dann herausstellt, dass alles in Ordnung ist, ist es umso besser. 5 von 5 Rosen
User Image

Nadys-Buecherwelt

4.5 Sterne
09.08.2024
Du nanntest mich Teufelskind
sehr schön und spannend geschrieben.Ich hatte meine Not mit lesen aufzuhören.Die Geschichte ist so traurig das ich öfter mit den Tränen gekämpft habe.
User Image

Biggi60

4 Sterne
09.08.2024
Nichts für schwache Nerven
Victoria Spry wurde mit acht Monaten zu ihrer Pflegemutter gebracht, die sie auch später adoptiert hat. Ab dem Tag bei ihrer neuen "Mutter" begann ihr Martyrium. Sie wurde aufs Übelste gequält, so musste sie z.B. Katzenfutter essen und danach das Erbrochene wieder zu sich nehmen. Ihre Hände wurden auf glühende Herdplatten gelegt, sie wurde getreten und geschlagen und bekam lange Stöcke in den Hals geschoben. In der Art ihrer Misshandlungen war die Mutter sehr einflussreich. Die Mutter gehörte den Zeugen Jehovas an und obwohl sie immer zur Kirche gegangen ist, hat dort niemand etwas gemerkt. Auch bei den Behörden wurden beide Augen zugedrückt, zumal es die Mutter in ihrer resoluten Art immer geschafft hat alle abzuwimmeln und war sehr Erfinderich bei Ärzten. Die Misshandlungen werden so deutlich geschildert das Leser mit schwachen Nerven das Buch gar nicht erst zur Hand nehmen sollten, denn es ist unerträglich und nicht vorstellbar was ein Mensch einem anderen antun kann. Es lohnt sich aber auf jeden Fall das Buch zu Ende zu lesen denn am Ende wird Victoria stark und schafft es sich ein eigenes Leben aufzubauen. Das Buch macht auch deutlich das die Menschen immer mehr auf sich fokussiert sind und bei anderen wegsehen. Es ist ein Appell die daran die Augen offen zu damit solche Schicksale vermieden werden. Es kann nicht sein das Menschen, wie Victoria so gequält werden und schon gar nicht über zwei Jahrzehnte.
User Image

hessen

5 Sterne
09.08.2024
Sehr gut
Sehr interessantes jedoch "trauriges" Buch! Regt immer zum weiter lesen an. super geschrieben, so dass man auch alles genau mitverfolgen kann!! bin begeister und zugleich mitgerissen vom schicksal der autorin!
User Image

AndreaH5

Victoria Spry

Autorin

Victoria Spry findet den Mut, über die Höllenqualen ihrer Kindheit zu berichten.Wie es Victoria Spry gelang sich zu befreien und wie sie es geschafft hat, ihrem Leben einen Sinn zu geben, erzählt sie in diesem Buch. Die Autorin lebt heute in London, hat drei Hunde, die ihr Halt und Lebensmut geben.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Du nanntest mich Teufelskind (9783404608874 )

Du nanntest mich Teufelskind

12,00 €

inkl. MwSt.