Mein HYGGE HOME

Übersetzt von

Viola Krauß

Ein Wohnbuch mit Herz und Seele

4.3 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Meik Wiking, der Glücksexperte aus Dänemark, weiß, wie sehr unser Zuhause das Wohlbefinden beeinflusst und wie wir es am besten gestalten, damit wir darin nicht nur leben, sondern es uns auch möglichst guttut. In HYGGE HOME zeigt er, wie wir mit elementaren Designregeln die einzelnen Innenräume so einrichten, dass wir gern darin zusammenkommen, uns kreativ entfalten und unsere Lebensqualität verbessern. Denn eines ist klar: Hygge ist hausgemacht.

22,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Inspirational

Seitenanzahl

272 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-431-07044-6

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
05.07.2024
Ein Zuhause, das glücklich macht
Spätestens wenn die kalte Jahreszeit wieder beginnt, erinnern wir uns daran, wie wertvoll und wohltuend ein gemütliches und sicheres Zuhause ist. Wenn der Sturm gegen die Fensterscheiben peitscht oder der Schnee sich vor der Haustür türmt und wir mit einer Tasse Tee oder Kaffee im warmen Innern sitzen können, eingehüllt in flauschige Decken. So unterschiedlich wir Menschen auch sind, sind solche Vorstellungen der Behaglichkeit doch bei vielen positiv besetzt. Ob es das Prasseln des Kaminfeuers ist, das Dampfen eines heißen Getränkes oder der vertraute Stoff der Lieblingsdecke. »Hygge ist die Kunst, eine schöne Atmosphäre zu kreieren. Es geht darum, mit Menschen zusammen zu sein, die wir lieben. Um das Gefühl, in Sicherheit zu sein, abgeschirmt von der Welt, an einem Ort, wo wir nicht wachsam sein müssen.« Meik Wiking forscht schon seit vielen Jahren zum Thema Glück und ist Leiter des Instituts für Glücksforschung in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Mit Werken wie ›Hygge‹, ›Lykke‹ und ›Die Kunst der guten Erinnerung‹ hat er seine Gedanken und Erkenntnisse zum Thema Glück bereits geteilt. Da überrascht es nicht, dass sich auch ›Mein HYGGE Home‹ mit diesem Thema auseinandersetzt, doch dieses Mal mit einem neuen Schwerpunkt: das Zuhause. Auf 272 Seiten beschreibt Wiking eindrücklich, wie stark ein gemütliches – oder besser: ein hygge – Zuhause und das eigene Wohlbefinden zusammenhängen können und was wir tun können, um unser Wohlbefinden durch unser Zuhause zu verbessern. »In den vergangenen zehn Jahren hat das Institut für Glücksforschung untersucht, wie Räumlichkeiten und Orte unser Wohlbefinden beeinflussen. Ich wurde immer neugieriger, wie unser Zuhause und unsere Zufriedenheit zusammenhängen, und mir ist immer bewusster geworden, dass unsere physische Umgebung und unsere Emotionen miteinander verknüpft sind.« Ob durch die Wahl des richtigen Lichtes oder der passenden Menschen, mit mehr Hygge in den eigenen vier Wänden können Herbst und Winter kommen. Wiking schreibt wunderbar klar, unverstellt und nahbar. Jede Seite von ›Mein HYGGE Home‹ lässt spüren, wie sehr der Autor für das Thema Glück brennt und wie sehr er es mit seinen Leser:innen teilen möchte. Wer also das Gefühl hat, das eigene Zuhause könnte noch etwas mehr Hygge-Atmosphäre vertragen, der sollte ruhig einen Blick in ›Mein HYGGE Home‹ werfen. Denn dass die Wahl unseres eigenen Zuhauses nicht einfach spurlos an uns vorbeigehen kann, wird spätestens beim Lesen deutlich. »Oder, frei nach Winston Churchill: Wir formen unsere Wohnung, danach formt sie uns. Sie wirkt sich definitiv auf unsere Gefühle und unser Verhalten aus.« ›Mein HYGGE Home‹ ist wundervoll inspirierend und voller praktischer Tipps und Ideen, um mehr Hygge in den eigenen vier Wänden willkommen zu heißen. ›Die Kunst der guten Erinnerung‹ habe ich bereits super interessiert gelesen und auch ›Mein HYGGE Home‹ konnte mich von sich überzeugen. Die kalten Tage können also kommen.
User Image

LibertineLiteratur

5 Sterne
05.07.2024
Steigere deinen Wohlfühlfaktor zuhause
Mit dem Buch „LYKKE – Der dänische Weg zum Glück“ (hier gehts zur Rezenion) hat Meik Wiking mich damals so überzeugt, dass ich ihm nun schon länger auf den Sozialen Medien folge. Während der Pandemie habe ich sogar an einer der Umfragen seines Instituts für Glücksforschung teilgenommen. „Mein Hygge Home“ ist sein aktuelles Werk und beschäftigt sich mit den eigenen vier Wänden. Wie leben wir? Was benötigen wir, um uns wohl zu fühlen? Und was trägt unser Zuhause dazu bei, wie glücklich wir sind? „Eines der wichtigsten Dinge, die wir unseren Kindern beibringen können ist, wie man das Leben genießen kann, ohne Geld auszugeben. […] Hygge heißt, das Beste aus dem zu machen, was man hat.“ Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking Damit greift Wiking ein sehr wichtiges Thema auf. Für mich selbst beschäftige ich mich schon seit etwas mehr als 2 Jahren immer wieder mit der Frage „Brauche ich das wirklich?“ (seit ich „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ gelesen habe) und unser Motto zu Geburtstag und Co. ist „Zeit statt Zeug“ zu schenken. Gerade mit einem kleinen Kind ist das aber nicht so einfach. Vor allem die Verwandten einzubremsen, die es ja aber alle gut meinen. „Die größte Gefahr für den Kapitalismus wäre es, wenn alle so glücklich und zufrieden wären, dass sie sich nichts kaufen müssten, um es zu werden.“ Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking Da liegt für mich ein bisschen der Hase im Pfeffer. Unsere Gesellschaft – vor allem die Medien – sind auf Konsum ausgerichtet. Auf höher – schneller – weiter – mehr. Doch muss das wirklich sein? „Zu Hause zu bleiben und sich an dem zu erfreuen, was man hat, ist so gesehen ein Akt der Rebellion. Und das ist es, worum es bei Hygge wirklich geht. Sich das Leben bei niedrigen Kosten schön zu machen. Es geht um das Genießen der kleinen Freuden. Es geht um die Kunst, eine Wohlfühlatmosphäre zu erschaffen.“ Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking Ich mag Meik Wikings Texte sehr. Sie sind gut lesbar, amüsant, informativ und mit ganz konkreten Ideen gespickt. Schön ist, dass ich ganz intuitiv einige von ihm erwähnte Gestaltungselemente bei uns zuhause so umgesetzt habe. Ich werde künftig aber noch viel mehr darauf achten. Für mich ganz persönlich (weil einfach für meine aktuelle Lebenslage zutreffend) war dieser Satz noch wegweisend: „Selbstverwirklichung lässt sich als das Ausschöpfen der eigenen Talente und Potenziale, als Sinnfindung, beschreiben, und den Drang danach verspüren wir alle. Wir wollen das Beste aus uns machen. Das ist einer der Schlüssel zum Glück.“ Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking In diesem Sinne wünsche ich allen eine hyggelige Adventszeit.
User Image

Tinchen13

4 Sterne
05.07.2024
Toller Leitfaden für ein schöneres Zuhause und ein glücklicheres Leben!
Könnt ihr mit dem Begriff Hygge was anfangen? Ich konnte zu Beginn nicht wirklich etwas mit dem Begriff anfangen muss ich gestehen, war aber an der Einrichtungs- und Wohnthematik sehr interessiert weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte. Es ist bunt illustriert, liebevoll gestaltet und mit Fotos geschmückt. Die Themen sind sehr übersichtlich gegliedert und man bekommt mit tollen Infotafeln direkt die Möglichkeit einfache Tipps und Tricks direkt unzusetzen. Bei Hygge geht es darum, sein Leben lebenswerter und glücklicher zu gestalten und sich wohler zu fühlen. Es geht vor allem um die Einrichtung seines Zuhauses um glücklicher zu werden und sich wohler zu fühlen, aber auch um Dinge wie dem Anbauen von Gemüse oder dem Zreffen von anderen Menschen, was uns Menschen glücklicher macht. Zusammenfassend ist das Buch als Leitfaden zu betrachten um glücklicher zu werden und sich wohler zu fühlen in seinem Zuhause. Ich fand es sehr interessant und kann es nur weiterempfehlen.
User Image

inseitenverloren

4 Sterne
05.07.2024
Mehr Hygge für Zuhause
In diesem Buch vermittelt Meik Wiking, der Glücksexperte aus Dänemark, was Hygge und ein hyggeliges Zuhause bedeutet. Er gibt Tipps, wie man sein Leben hyggeliger gestalten kann und stellt ein paar Designregeln auf. Das Buch ist mit vielen großen Bildern und farblich hervorgehobenen Checklisten wunderschön gestaltet. Auch die Themen sind sehr übersichtlich gegliedert. Der Autor erzählt mit Humor und baut einige Anekdoten ein. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und konnte gleichzeitig einiges mitnehmen. Ich denke, dass das Buch für Leute geeignet ist, die sich noch nicht so sehr mit dem Thema beschäftigt haben. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Tipps mehrmals in unterschiedlichen Kapiteln wiederholt werden. Das ist etwas redundant, allerdings kann man so auch nur die Kapitel lesen, die einen interessieren. Insgesamt hätte ich mir mehr Tipps gewünscht, die man direkt umsetzen kann. Aber vielleicht muss man auch selber herausfinden, was Hygge für einen ganz persönlich bedeutet. Ein wunderschönes Buch für alle, die ihrem Zuhause etwas mehr Hygge verpassen wollen und sich noch nicht so viel mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
User Image

Lenas_Zeilenwelt

Weitere Produkte

Meik Wiking

LYKKE

5 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Meik Wiking

Hygge - ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht

25,00 €

Slide 0Slide 1

Meik Wiking

Autor

Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema Glücklich Leben.

Portrait: Meik Wiking

© Justine Stoddard

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Mein HYGGE HOME (9783431070446 )

Mein HYGGE HOME

22,00 €

inkl. MwSt.