Nicht ohne meine Tochter

Betty Mahmoody, von ihrem persischen Ehemann in Teheran festgehalten, hätte fliehen können, ...Aus der Reihe "Erfahrungen"

4.1 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede. Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann. Das aber will sie unter keinen Umständen...

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Sachbuch

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Erfahrungsbücher

Seitenanzahl

544 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-60851-5

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Die Geschichte lässt einen nicht mehr los...
Eine wahre Geschichte, die brutal und erschreckend ist. Betty Mahamoody besucht mit ihrem Mann, Moody und ihrer Tochter, Mahtab die Familie ihres Mannes im Iran. Bettys schlimmste Befürchtungen erfüllen sich und Moody hält sie und ihre Tochter im Iran fest. Eine Reise durch Gewalt, Angst, Erniedrigung aber auch Mut und Aufopferung beginnt. Meine Meinung: Das Buch ist sehr detailliert Beschrieben sodass ich mir alles so real Vorstellen konnte und ich mit den Charakteren mitgeweint habe. Jedoch wurde die Geschichte manchmal unnötig in die länge gezogen. Die Flucht wurde jedoch so spannend geschrieben dass ich in den letzten 150 Seiten das Buch nicht aus der Hand legen könnte.
User Image

lori1401

5 Sterne
09.08.2024
Nicht ohne meine Tochter
Eine bewegende Biografie. Betty Mahmoody fliegt mit ihrer Tochter und ihrem persischen Ehemann in den Iran. Dort bemerkt sie schnell dass ihr Mann sich verändert. Was dann passiert muss für jede Mutter der blanke Horror sein.
User Image

Ely-Calya

3 Sterne
09.08.2024
Eindrucksvolle Geschichte mit kleinen Abzügen
Das Buch habe ich schon seit einiger Zeit im Regal stellen und es nun endlich gelesen. Die Tatsache, dass alles auf einer wahren Begebenheit beruht, finde ich beängstigend und traurig. Mahmoody schreibt eindrucksvoll, wie sie und ihre Tochter im Iran festgehalten wurden und wie ihnen letztendlich die Flucht gelang. Leider hat sich das Buch vor allem im mittleren Teil oftmals wiederholt, sodass es, meiner Meinung nach, künstlich in die Länge gezogen wurde. Vor allem die letzten Seiten, die von der Flucht berichten, waren hingegen super spannend. Man hat als Leser richtig mitgefiebert! Leider muss ich jedoch anmerken, dass ich Mahmoody nicht verstehe. Es gab deutliche Anzeichen, dass ihr Mann radikalisiert war. Zudem hatte sie ein ungutes Gefühl vor der Abreise. Ich als rationale Person, kann deshalb nicht verstehen, wieso sie die Reise mit ihrer kleinen Tochter überhaupt erst angetreten ist, wenn sie doch irgendwie ahnte, was passieren wird.
User Image

Eileens_leseecke

4 Sterne
09.08.2024
Flucht in die Sicherheit
Die US-Amerikanin Betty Mahmoody fliegt mit ihrem persischen Ehemann Moody und ihrer Tochter Mahtab in den Iran auf Familienbesuch. Erschreckenderweise muss sie feststellen dass ihr Mann nicht die Absicht hat jemals wieder in die USA zurückzukehren und auch ihr und der gemeinsamen Tochter wird die Rückreise verweigert. Betty beschließt nicht zu resignieren sondern beginnt ihre Flucht zu planen. Doch das ist mit einem kleinen Mädchen an der Seite nicht so einfach..... Diese Autobiographie war sehr spannend und obwohl es ja schon einige Jahre her ist hat sich in diesen Ländern leider nicht viel in Sachen Frauenrechte getan. Das es Betty trotzdem gelungen ist ihrer "Familie" zu entkommen ist schon bemerkenswert. Eine starke Frau die sich nicht unterkriegen lässt!
User Image

Birv

Weitere Produkte

Betty Mahmoody

Aus Liebe zu meiner Tochter

Aus der Reihe "luebbe digital ebook"

6,99 €

Betty Mahmoody

Autor:in

Betty Mahmoody wurde 1945 in Alma (Michigan) geboren. In zweiter Ehe war sie mit Bozorg Mahmoody verheiratet, einem Iraner, der in den USA als Arzt arbeitete. Die gemeinsame Tochter Mahtob war vier Jahre alt, als die Familie zu einem Urlaub in den Iran reiste…Betty Mahmoodys Buch NICHT OHNE MEINE TOCHTER erschien erstmals 1987 in den USA, wurde für den Pulitzer-Preis nominiert, in viele Sprachen übersetzt und ein Weltbestseller. 1992 erschien ein zweites Buch, AUS LIEBE ZU MEINER TOCHTER, das die Zeit nach ihrer Flucht beschreibt. Aus Angst vor ihrem Ehemann lebte sie nach ihrer Flucht viele Jahre unter geändertem Namen. Sie gründete eine Organisation zum Schutz von Kindern, deren Eltern aus verschiedenen Kulturkreisen stammen, und engagierte sich auf vielfältige Weise für eine gerechte, internationale Rechtsprechung in Sorgerechtsprozessen zwischen bi-nationalen Eltern. Betty Mahmoody lebt auch heute noch in den USA. Ihr Ehemann Bozorg Mahmoody (* 1939) starb2009 in Teheran.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Nicht ohne meine Tochter (9783404608515 )

Nicht ohne meine Tochter

15,00 €

inkl. MwSt.