Psychopathinnen

Die Psychologie des weiblichen Bösen

4.6875 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.

20,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

True Crime

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-431-03996-2

Pressestimmen

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Ein Buch, was gleichzeitig schockt und informativ ist
Als ich dieses Buch zu lesen begann, wusste ich nicht, wie geschockt ich am Ende sein würde. Ich musste dieses Buch, auch teilweise aus der Hand legen, nicht weil es schlecht war oder so ekelig beschrieben, sondern ich musste mir erstmal klar werden und nachvollziehen können, wie Menschen bzw hier Frauen und vor allem MÜTTER, zu so etwas fähig sein können. Das Buch hat mich auf eine komische Weise fasziniert und geekelt zur selben Zeit. Aber ich muss sagen, auch wenn es einfach geschrieben ist, also fachlich nicht kompliziert ausgedrückt, ist es dennoch sehr kompetent und ich habe Einblick in viele psychologische Krankheitsbilder bekommen, was mich sehr interessiert. Danach hatte ich mir sogar noch ein paar Dokus über Diane Downs angeschaut und man merkt, wie gut Lydia Benecke recherchiert hatte. Plus ihre fachliche Kompetenz als Psychologin, kann ich dieses Buch zu 100% weiterempfehlen. Trotz einiger echt grausamen Szenen ist es ein Jahres-Highlight für mich!
User Image

Vanessas_Bibliothek

5 Sterne
15.11.2024
Psychopathinnen
"Psychopathinnen" ist kein Roman. Keine Fiktion. Hier wartet die pure Realität den Leser. Brutale, grausame und verstörende Realität. Ich habe ja schon viele Thriller gesehen und auch viele Filme und Serien gesehen in denen es um Mord oder Horror geht. Auch Dinge wo andere abschalten. Persönlich bin in der Sache hart im nehmen. Doch das Buch ist erschreckend. Erschreckend ehrlich. Für mich ist es unfassbar, zu was Menschen fähig seien können. Doch in diesem Buch sieht man, das es so etwas gibt und auch was diesen Frauen widerfahren ist. Natürlich ist das für die Taten keine Entschuldigung, aber irgendwie kann man das ein oder andere verstehen und nachvollziehen. Aber leider bleibt es nicht bei "Kleinigkeiten". Die Fälle der Psychopathinnen sind nicht einfach nur hingeschrieben, sondern durch Fotos und auch den Einschub aus medizinischer Sicht mit z. B. Erklärungen der Krankheitsbilder etc. "aufgelockert". Was mir sehr gut gefallen hat. Ich habe nichts in dieser Richtung gelernt oder studiert und bin auf dem Gebiet ein Laie. Selbst für mich war es gut erklärt. Durch Filme, Bücher und Erfahrungen war mir nicht alles Fremd, aber dennoch alles verständlich erklärt. Sowie ich auch die zusätzlichen Inhalte, auf die man hingewiesen wird und man sich auf der Internetseite der Autorin bei Interesse ansehen kann, gut gelöst fand. Das Buch wäre ansonsten noch dicker geworden und würde vielleicht abschrecken. Als Leser sollte man bei diesem Buch starke Nerven haben. Fazit Ein sehr interessantes Buch das eine erschreckende Realität zeigt. 5 von 5 Büchern
User Image

Drakonia

5 Sterne
15.11.2024
Sehr hervorragend und gut
Das besonders gute Buch der Autorin handelt von der Psychologie des weiblichen Bösen - der nicht guten Seite der Frau. ....Im Leben sind wir nicht alle gleich. Unter Frauen z.B. gibt es eine Minderheit - die das nicht gute in sich haben....Und davon erzählt dieses Buch und klärt es einfach und verständlich. Im gesamten gibt es 3 Fälle in der Psychopathie - die dabei näher erklärt werden. Neugierig geworden??? ...........Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Buchtitel mit der angenehmen jungen Frau darauf - hat mich dabei angelockt. Hab mich schon immer mal für diese Thematik interressiert - da man hin- und wieder auch schwierigen Menschen begegnet. ........Sehr beeindruckt haben mich daher die 3 Fälle - da ich bisher immer mal von Ich - Überich - Unterich bezüglich unseren inneren Wesens gehört habe.........Im inhaltlichen wurde es wirklich sehr gelungen und verständlich verfasst. Die meisten Protagonisten sind einem dabei wirklich sehr sympathisch. Soziale Probleme werden in diesem Buch auch sehr gut geschildert. ........In meinen Augen wurde daher die Buchthematik sehr gut und hervorragend umgesetzt.............Mein Fazit: Mein Gesamteindruck von diesem Buch ist daher sehr, sehr, sehr gut - und vergebe daher auch wirklich sehr gerne dafür die vollen 5 Sterne. .......Es ist für alle Interressierten an diesem Thema bestens und sehr geeignet.......❤❤❤
User Image

Annette127

4 Sterne
15.11.2024
Einblick in die dunkle Seite der Seele
In diesem Buch geht Lydia Bennecke dem Bösen die Spur. Sie betrachtet in ihren Buch Psychopathinnen. Eine Gruppe von Menschen, welche eher weniger Aufmerksamkeit zu Teil wird. Sie erzählt von den Eigenschaften dieser Störung anhand von Beispielen. Bei einigen zeiht sich das Buch echt in die Länge. Die Beispiele sind ausführlichst beschrieben. Mir gefiel das mal mehr mal weniger gut, denn einerseits konnte man sich besser in das Geschehene hineinversetzten, anderseits war es echt lang. Nach Beispiel Nummer Eins war schon ein Drittel des Buches vorbei. Sie erzählt nicht nur die waren Geschichten sondern bringt auch viele Fakten aus der Psychologie rein. Diese Fakten können für einige Leser trocken erscheinen, da sie aber meistens mit dem Beispielen verknüpft war ging auch dies. Das Buch hat mich eingezogen und in die dunklen Seelen solcher bösen Frauen blicken lassen. Leseempeflung.
User Image

Regenbogenmalerin

Weitere Produkte

Lydia Benecke

Betrüger, Hochstapler, Blender

20,00 €

Lydia Benecke

Auf dünnem Eis

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

20,00 €

Lydia Benecke

Sadisten

3 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

20,00 €

Mark Benecke, Lydia Benecke

Aus der Dunkelkammer des Bösen

Aus der Reihe "Lübbe Sachbuch"

15,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3

Lydia Benecke

Autorin

Lydia Benecke arbeitet als selbstständige Psychologin und als Therapeutin, unter anderem in einer Sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs mit schweren Straftätern. Sie hält regelmäßig Vorträge für ein breites Publikum und hat ebenfalls bereits mehrere Bücher geschrieben. Mehr über sie unter www.benecke-psychology.com

Portrait: Lydia Benecke

© Manfred Esser

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Psychopathinnen (9783431039962 )

Psychopathinnen

20,00 €

inkl. MwSt.