Spurwechsel
Die neue Weltordnung nach Russlands Krieg
Die Ukraine ist erst der Anfang! Der russisch-ukrainische Krieg ist weit mehr als nur ein europäischer Regionalkrieg. Weltweit hat er die Nationalstaaten zu Spurwechseln gezwungen. Diese Dynamik verändert unsere Lebensrealität in einem bislang kaum vorstellbaren Ausmaß. Der Militärökonom Marcus M. Keupp analysiert diese erzwungene Neuordnung der Welt und erklärt, warum wir nicht nur vor einem neuen Kalten Krieg stehen, sondern vor einer welthistorischen Grundsatzfrage, die sich in diesen Tagen entscheidet.
25,00 €
Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Lieferbar ab 30.05.2025
Produktinformationen
Verlag
Quadriga
Format
Buch (Hardcover)
Genre
Sachbücher
Seitenanzahl
304 Seiten
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86995-153-9
Marcus M. Keupp
Marcus M. Keupp, geb. 1977, Politologe und Ökonom, ist Dozent für Militärökonomie an der ETH Zürich. Seine präzisen Statements und Prognosen zum russischen Angriffskrieg haben Keupp neben Carlo Masala und Claudia Major zu einem der gefragtesten Kommentatoren in den deutschsprachigen Medien werden lassen. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der russischen Politik, Armee und Geschichte. Keupp lebt im schweizerischen Zug.

© Marcus Matthias Keupp
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an
Deine Vorteile:
jeden Monat Informationen zu neuen Produkten
exklusive Gewinnspiele & Aktionen
immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen
kostenlos und jederzeit kündbar

Spurwechsel
25,00 €
inkl. MwSt.