Zara oder das Streben nach Freiheit

Eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß

Ursula Trüper entstammt einer Dynastie von Missionaren, die im 19. Jahrhundert in "Deutsch-Südwestafrika", dem heutigen Namibia siedelten. Was sie lange nicht wusste: Ihr Vorfahr heiratete seine erste Taufschülerin, Zara. Zweihundert Jahre lang wurde die Schwarze Ahnin als Familiengeheimnis gehütet, erst durch einen Versprecher der Mutter wurde sie offenbart. Jetzt erforscht die Historikerin Trüper ihre Geschichte und enthüllt eine Familie, die Kolonialismus, Rassismus, Völkermord und Herrenmenschentum am eigenen Leib erlebte - als Täter und als Opfer. Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion der Deutschen Kolonialgeschichte, die gerade erst beginnt.

22,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

Quadriga

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Sachbücher

Seitenanzahl

392 Seiten

ISBN

978-3-86995-125-6

Erscheinungsdatum

28.10.2022

Pressestimmen

Spannend geschrieben liest sich dieses Sachbuch wie ein Roman. Es ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und die Aufforderung, sich der eigenen Geschichte zu stellen.
Regina Riepe, Eliport, 03.2023

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Zara oder das Streben nach Freiheit (9783869951256 )

Zara oder das Streben nach Freiheit

22,00 €

inkl. MwSt.