Die letzten Hexen von Berlin - Wütende Wasser

Teil 1 der Reihe "Mercurius und die magische Welt von Berlin"

3.83333 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Der menschliche Barkeeper Mercurius will mit der übernatürlichen Welt von Berlin nichts zu tun haben. Mit seiner Ruhe ist es allerdings vorbei, als in seinem Nachtclub ein mythisches Wesen zwei seiner Partygäste tötet und einen ganzen Raum in Schutt und Asche legt. Die mächtige Hexe Agnes beschuldigt Mercurius, das Wasserwesen selbst beschworen zu haben, und befiehlt ihm, sich rauszuhalten. Doch er hat sich noch nie gerne etwas von Agnes vorschreiben lassen. Gemeinsam mit seinem besten Freund Ferat macht sich Mercurius lieber selbst auf die Suche nach dem Schuldigen ...

Über die Serie: Mercurius ist Barkeeper, Nachtclubbesitzer - und ein Mensch. Diese Tatsache ist in seinem Fall nicht ganz selbstverständlich, hat er doch familiäre Verbindungen zur magischen Unterwelt von Berlin. Unbemerkt von der Öffentlichkeit leben Hexen, Elfen und Elementarwesen mitten in der Stadt. Mercurius will mit dieser verborgenen Welt nichts zu tun haben. Doch als ein mächtiges Wasserwesen in Merc’s Nachtclub auftaucht, den Abstellraum zertrümmert und zwei Partygäste tötet, kollidieren die beiden Welten auf einen Schlag ...

Für Fans von Ben Aaronovitch und Benedict Jacka

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung

3,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

141 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-2798-3

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Die letzten Hexen von Berlin - Wütende Wasser (Mercurius und die magische Welt von Berlin 1)
Meine Meinung: Man ist sofort in dieser Geschichte die spannend anfängt. Die Charaktere sind gut beschrieben und interessant kommen sie herüber. Der Schreibstil ist flott und flüssig. Die Beschreibungen sind gut dargestellt von Orte und Personen. Mit viel Magie und eine Actionsreiche Geschichte wird hier erzählt. In allem war der erste Teil richtig gut und hat mir gefallen. Für zwischendurch ein tolles Buch zum lesen und eintauchen in einer anderen Welt.
User Image

AmberStClair

3.5 Sterne
10.08.2024
Ziemlich offenes Ende
3.5 Sterne Im Buch geht es um den Barkeeper Mercurius. Er ist zwar ein Mensch, hat jedoch familiäre Verbindungen zur magischen Unterwelt Berlins inder zum Beispiel auch Hexen, Elfen und Elementarwesen mitten in der Stadt leben. Eines Tages dringt ein mythisches Wesen in seinen Nachtclub ein und tötet zwei seiner Partygäste. Die Hexe Agnes beschuldigt Mercurius, das Wasserwesen selbst beschworen zu haben. Gemeinsam mit seinem besten Freund Ferat macht sich Mercurius lieber selbst auf die Suche nach dem Schuldigen, denn sie hatten damit nichts zu tun ... Der Autor besitzt einen eher ungewöhnlichen Schreibstil den man mögen muss, für mich war dieser jedoch kein Problem. Hier empfehle ich Intessierten eine kurze Leseprobe, vor dem Buch. Sehr schnell ist man nach den ersten Seiten mitten im Geschehen und erlebt den Kampf des Wesens im Nachclubs richtig mit. Dies war packend beschrieben und hat gleich sehr viel Spannung in die Geschichte reingebracht.  Der Leser geht gemeinsam mit Protagonist Mercurius auf die Suche nach dem Schuldigen. Ich fand ihn ziemlich sympathisch und vorallem die Rückblenden aus seiner Kindheit haben mir sehr gefallen. Mit seinem Freund Ferat bin ich noch nicht so richtig warm geworden, aber da das Buch auch nicht besonders lang ist, kann ich mir sehr gut vorstellen beide in den folgenden Bänden noch besser kennen zu lernen und dadurch auch mehr zu mögen. Besonders gelungen fand ich die tollen Ideen des Autors die fantastischen Wesen ins Berlin zu integrieren und es war wirklich ein großer Spaß, denn teilweise ist man völlig weg gekommen von den üblichen Klischees! Die Handlung fand ich ungewöhnlich und die meiste Zeit gelungen, nur gegen Ende hätte ich mir etwas anderes gewünscht.  Das Ende an sich ist sehr offen und das Buch ist für sich alleinstehend nicht bis sehr schwierig lesbar. Wer also nicht die ganze Reihe lesen möchte, sondern nur mal reinschnuppern möchte hat es hier relativ schwer. Ich hätte mir die Geschichte zumindest etwas abgeschlossener gewünscht.  Fazit: Ungewöhnlicher Reihenauftakt, der mich noch nicht vollkommen überzeugen konnte, aber der durchaus Potenzial hat. Das Ende hätte ich mir allerdings etwas abgeschlossener gewünscht.
User Image

DoraLupin

3 Sterne
10.08.2024
Nett für zwischendurch
Mercurio gehört einer der angesagtesten Nachtclubs in Berlin und ist zudem Barkeeper. Auch wenn er es nicht möchte, so hat er doch seit Kindertagen an Verbindungen zur übernatürlichen Unterwelt von Berlin. Diese Verbindung kann er jedoch nicht mehr ignorieren, nachdem eines Tages zwei seiner Partygäste durch ein magisches Wesen getötet und sein Büro in Schutt und Asche gelegt wird. Agnes, eine der mächtigsten Hexen glaubt, dass er selbst das Wesen beschworen hat und mahnt ihn, sich herauszuhalten. Für Mercurius beginnt eine spannende Suche, nachdem Schuldigen, denn von Agnes lässt er sich lange noch nichts vorschreiben. Meine Meinung Cover, Gestaltung und Schreibstil Das Cover ist mit dem Brandenburger Tor und den Hexensymbolen ansprechend und passend gestaltet. Mich hat es sofort angesprochen, weshalb ich es auch lesen wollte. Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm und flüssig. Das Buch ist aus der Perspektive des auktorialen Erzählers geschrieben. Protagonisten Mercurius, ist Barkeeper in seinem eigenen Nachtclub. Er ist unabhängig und auch wenn er durch seinen Job ein etwas gewöhnungsbedürftiges Leben führt, sehr sympathisch. Sein bester Freund Ferat, Mitbesitzer des Nachtclubs, ist ein bunter Vogel und eigentlich das ziemliche Gegenteil von Mercurius. Es gibt noch einige weitere Personen, die Ihrem Anteil nach gut ausgearbeitet sind. Inhalt Wenn man an mystische Wesen in der modernen Welt glauben mag, dann ist die Verbindung von moderner heutiger Welt mit mystischen Wesen zum Teil aus vergangenen Zeiten gut gelungen. Trotzdem hat das Buch einige Schwächen und vieles geht mir teilweise zu schnell oder ist nicht ganz nachvollziehbar. Es ist ein netter Lesesnack für zwischendurch, der den Charakter einer Kurzgeschichte hat und nicht abgeschlossen ist. Mann müsste also die Reihe weiterverfolgen um zu erfahren, wie es weiter geht und wie sich die Geschichte löst. Fazit Für mich war es ein netter Lesesnack für zwischendurch. Leider konnte es mich nicht so catchen, dass ich die Reihe weiterverfolge, auch wenn mir die Idee mit dem Nachtclub an sich gut gefallen hat und auch die Verbindung. Für Zwischendurch bestimmt ganz Nett, aber von mir keine klare Leseempfehlung.
User Image

Chrissi_Wie

4 Sterne
10.08.2024
Ganz nett für zwischendurch
Mercurius ist ein Barkeeper und Nachtclubbesitzer in Berlin und außerdem ein Mensch. Unbemerkt von der Öffentlichkeit leben nämlich Elfen, Hexen und Elementarwesen mitten in der Stadt. Mercurius will mit dieser Welt nichts zu tun haben. Doch er hat familiäre Verbindungen zu dieser geheimen und magischen Unterwelt. Als dann ein mächtiges Wasserwesen in seinem Nachtclub erscheint, seinen Abstellraum auseinandernimmt und zwei Gäste tötet, kann er sich nicht mehr raushalten. Der Einstieg in die Geschichte war direkt spannend und gefiel mir sehr gut. Die Perspektive aus der Vergangenheit von Mecurius war sehr aufschlussreich, damit man sofort verstand, warum er als Mensch über die magische und streng geheime Unterwelt Bescheid wusste. Mercurius fand ich von Anfang an sympathisch. Die Geschichte war ganz nett für zwischendurch, hat mich aber nicht komplett gefesselt. Natürlich war das Ende offen, da es sich um eine Reihe handelte. Fazit: Der erste Teil war ganz gut, konnte mich aber nicht komplett überzeugen.
User Image

Silberhauch

Weitere Produkte

Oliver Skuza

Die letzten Hexen von Berlin - Sammelband

7,99 €

Oliver Skuza

Die letzten Hexen von Berlin - Das verlorene Portal

Teil 4 der Reihe "Mercurius und die magische Welt von Berlin"

3,99 €

Oliver Skuza

Die letzten Hexen von Berlin - Dunkle Magie

Teil 3 der Reihe "Mercurius und die magische Welt von Berlin"

3,99 €

Oliver Skuza

Die letzten Hexen von Berlin - Der finstere Gang

Teil 2 der Reihe "Mercurius und die magische Welt von Berlin"

4.625 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

3,99 €

Oliver Skuza

Autor

Oliver Skuza hat viele Jahre als Barkeeper in Berliner Nachtbars gearbeitet, bevor er sich dem Schreiben widmete. Nach unzähligen Nächten hinterm Tresen ist er überzeugt: Die Clubs der Stadt sind voll von Hexen, Feen und Kobolden. Neulich noch, das würde er schwören, saß eine heruntergekommene Flussnixe in der U1 Richtung Warschauer Straße. Komisch eigentlich, dass das sonst keinem auffällt.

Portrait: Oliver Skuza

© Oliver Skuza

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die letzten Hexen von Berlin - Wütende Wasser (9783751727983 )

Die letzten Hexen von Berlin - Wütende Wasser

3,99 €

inkl. MwSt.