Die maskierte Stadt

Übersetzt von

Dr. Arno Hoven

RomanTeil 2 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.61111 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

Irene, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, hat gerade auf einer zwielichtigen Auktion ein seltenes Werk von Bram Stoker gewonnen, als sie und ihr Assistent Kai überfallen werden. Zu spät erkennt Irene, dass es nicht um das Buch, sondern um Kai geht. Er wird mithilfe eines hinterlistigen Tricks entführt. Irene beginnt fieberhaft zu ermitteln. Wer sind die Täter? Wohin haben sie Kai gebracht? Und was wollen sie von ihm? Die Antworten verschlagen selbst Irene die Sprache ...



Eine wunderbare Serie für alle, die Bücher lieben

SPIEGEL-Bestseller-Reihe

»Irene ist eine großartige Heldin: temperamentvoll, einfallsreich, klug und mit einem wunderbar charmanten Sinn für Humor ausgestattet - ganz ähnlich wie das Buch selbst« The Guardian

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-20888-3

36 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Bibliotheksfantasy
Genevieve Cogman Die maskierte Stadt Fantasy-Roman Ich finde das Cover sehr ansprechend und schön gestaltet . Autorin und Titel in schönster kalligraphischer Schrift und mit hübschen Ornamenten geschmückt . Ein alter Stich von Venedig , davor ein kleiner Stapel Bücher dekoriert mit einer venezianischen Karnevalsmaske . Es gefällt mir sehr gut und passt auch hervorragend zum Inhalt des Buches . Irene Winters ist Agentin der unsichtbaren Bibliothek und der junge Drache Kai Strongrock ist ihr Assistent und Azubi in der Bücherei . Als die beiden bei einer Auktion ein seltenes Buch ersteigern , werden sie anschliessend überfallen . Sie entkommen , aber kurze Zeit später wird Kai in eine Falle gelockt und entführt . Was wollen die Entführer ? Wer steckt hinter der Entführung und was haben sie mit dem jungen Mann vor ? Irene und ein Freund von Kai , der Detektiv Vale , beginnen zu ermitteln ... Am Anfang des Buches tat ich mich etwas schwer , weil ich den ersten Teil , also die Vorgeschichte nicht kannte . Sehr schnell habe ich jedoch festgestellt , dass die Anhänge vorn und hinten im Buch dabei äusserst hilfreich sind . Sie halfen mir , mich zurechtzufinden und einzutauchen in die spannende und fantastische Geschichte von Genevieve Cogman . Sehr gut gefiel mir auch , dass relevante Wörter fett gedruckt hervorgehoben wurden . Der Stil der Autorin gefällt mir . Die Story ist flüssig zu lesen und ungeheuer spannend . Ihre Figuren sind stimmig und gut angelegt . Es hat mir grossen Spass gemacht Irene und Vale auf ihrer Suche nach Kai zu begleiten und ich fühlte mich bestens unterhalten . Ein Fantasy-Roman , der absolut meinem Geschmack entspricht und mich entführte in eine fantastische , zauberhafte Welt , wie ich sie so noch nicht kannte . Bibliophile 5 Sterne von mir !
User Image

Smaragdeidechse

5 Sterne
09.08.2024
Irenes zweites Abenteuer
"Die maskierte Stadt" von Genevieve Cogman ist der zweite Teil einer Reihe um die Bibliothekarin Irene Winters. Die Bibliothek ist ein Gebäude/ ein Ort / eine Welt. Sie befindet sich zwischen verschiedenen Welten in verschiedenen Zeiten, mit verschiedenem Maß an Magie, Technik, usw. In manchen Welten herrscht ein Übermaß an Chaos (Vorherrschaft der Elfen) oder an Ordnung (Vorherrschaft der Drachen) oder irgendetwas neutrales dazwischen. Die Bibliothek ist ebenfalls neutral und versucht mäßigend auf beide Kräfte zu wirken, zeigt aber deutlich, dass den Drachen eher zu vertrauen ist - den Elfen aber auf keinen Fall. Um die verschiedenen Welten im Gleichgewicht zu halten und gleichzeitig die eigene Kraft und Macht und das Leben der normalen Menschen in den Welten zu sichern schickt die Bibliothek ihre Bibliothekare auf Außenmission in die verschiedenen Welten. Diese sind langwierig und perfekt ausgebildete Agenten, sie beherrschen viele Kampftechniken und Sprachen, besonders aber die Sprache, in der man nicht lügen kann, dafür Personen beeinflussen und Gegenstände nach der eigenen Pfeife tanzen lassen kann. Die Bibliothekare leben sich in der jeweiligen Welt ein und bauen eine sichere Tarnidentität auf. Eine solche Bibliothekarin und Agentin ist Irene Winters, die in einer Art Steampunk-London ihre Identität aufgebaut hat und den Drachen-Lehrling Kai zum Bibliotheksagenten ausbilden soll - ein absolutes Novum. Noch nie gab es andere Bibliothekare als normale Menschen. Sie erfüllen Aufträge für die Bibliothek und versuchen Machenschaften der Elfen aufzudecken, als Kai aus heiterem Himmel entführt wird. Schnell ist klar: Er wurde von Elfen entführt und in eine andere Welt verschleppt um einen Krieg zwischen Elfen und Drachen anzuzetteln. Nur mithilfe von weniger radikalen Elfen gelingt es Irene, Kai und seinen Entführern in die chaosverseuchte, weil von Elfen kontrollierte Welt, ein Venedig zur Zeit der Dogen, zu folgen - ja, eigenlich sind Abkommen mit Elfen streng verboten, aber es ist eindeutig Gefahr im Verzug. Sie schlägt sich wacker, lernt viel Neues über Elfen und gerät in große Gefahren. Wie die Geschichte ausgeht möchte ich hier natürlich nicht verraten - lest selbst, es ist sehr spannend! Ich habe die Reihe mit diesem Teil, also Teil 2 begonnen, hatte aber kaum Schwierigkeiten mich in die andersartige Welt und Irenes Arbeit einzufühlen. Es wird am Anfang schon einiges vorab erklärt, was das Verhältnis zwischen Drachen und Elfen betrifft, das erleichtert die Sache. Die Sprache und der Erzählstil waren sehr angenehm. Man kann gut folgen, trotzdem wird angenehm ausgeschmückt und es wird auch auf die Gefühlswelt der Personen eingegangen, man kann sich gut einfühlen. Es ist insgesamt auch sehr spannend, aber die Gefahren und abenteuerlichen Situationen folgen nicht Schlag auf Schlag, so kann man das Gelesene gut verdauen und versteht alles, was bei manchen spannenden Geschichten am Ende nicht mehr so ganz der Fall ist. Hier aber schon! Das Ende kam mir etwas plötzlich, und damit meine ich nicht das Ende der Handlung, sondern das Ende des Buches. Es bleiben viele Fragen offen und nach dem Showdown folgen nur noch ein paar mickerige Seiten, keine Erholung, keine Erklärung, überhaupt einfach nur ein paar Sätze Überleitung zum nächsten Teil. Man merkt hier stark, dass das Ganze als Reihe angelegt ist. Trotzdem hat die Geschichte für mich 5 Sterne verdient, denn sie ist sehr spannend, neuartig kreativ und für mich auch in sich stimmig, an Gefahren, Logik, Auflösung, ... Eine klare Leseempfehlung! Ich bin nun auch ein Fan geworden und werde nun noch den ersten Teil lesen (das ist ohne Probleme möglich, es wurde noch nicht viel verraten) und danach auch alle anderen Teile, die da noch kommen mögen (hoffentlich sind es viele!).
User Image

LeseLisi

5 Sterne
09.08.2024
Ungeahnte Geschichten
Das Abenteuer von Irene und Kai geht im zweiten Band von Genevieve Cogman weiter. Schon zu Beginn des Buches bedarf es nur einer kurzen Einführung in die zwischenzeitlichen Ereignisse, bis es spannend weitergeht und Kai aus heiterem Himmel entführt wird. Das gesamte Buch handelt von Irenes Abenteur ihren Lehrling aus den Fängen des Bösen zu befreien. Wer denkt, dass 445 Seiten vielleicht zu ausschweifend sein könnten, liegt hierbei sehr falsch. Bis auf die letzte Seite bannt die Autorin den Leser an Irenes Fersen und lässt diesen nicht wieder los! Hierzu trägt vor allem ihre Sprachgewandtheit bei, welche sie schon im vorherigen Band unter Beweis stellt. Sie zieht den Leser in einen Strudel der wunderschön beschriebenen Welt, die bis ins Detail mit ihren wunderbar gewählten Worten ausgemalt wurde Ich kann dieses Buch jedem Fantasy-, Abenteuer und Detektivgeschichten - Fan ans Herz legen!
User Image

Hellena92

4 Sterne
09.08.2024
Magische Wesen in einer bekannten Welt voller unbekannter Mysterien
Inhalt: Irene, eine Bibliothekarin, jedoch nicht im klassischen Sinne, und ihr Lehrling Kai erstehen ein anscheinend mystisches und geheimnisumwobenes Buch auf einer Auktion. Kurz darauf wird ihr Lehrling Kai entführt und in eine gefährliche und gleichzeitig bekannte Welt der Masken und mystischen Wesen entführt. Nun ist es an Irene die Probleme der andersartigen Welt zu bekämpfen und ihren Lehrling Kai zu befreien. Dabei hat sie Hilfe, jedoch nicht immer von Freunden mit guten Absichten. Wie wird sich ihre Reise durch die fremde Welt gestalten? Meinung: Ich habe noch keinen Teil dieser Reihe gelesen. Bin also mehr oder weniger ins kalte Wasser gesprungen um diese andersartige Welt um die Bibliothekarin Irene kennenzulernen. Der erste Eindruck von Irene war bei mir nicht immer positiv. Dadurch, dass die Geschichte anfangs mit wenig Beschreibung der Gefühle und Absichten von Irene ist, ist es schwer einen direkten Draht zu dieser Figur zu finden. Sie schafft es sich jedoch einen sehr positiven und beeindruckenden Stand bei mir zu erarbeiten, aufgrund ihrer Handlungen. Wie sie sich für die Leute einsetzt, die ihr wichtig sind, auch ohne großartige Beschreibung ihrer Gefühlswelt baut das Band zwischen Figur und mir dem Leser auf und lässt es immer stabiler werden. Hingegeben gibt es andere Figuren, wie z. B. Vale oder Silver, mit denen ich von Anfang an Probleme hatte, deren Position im Buch zu erkennen. Gehören sie zu den vermeintlich Guten oder zu den Bösen? Dieser Eindruck hat sich auch bis zum Ende des Buches durchgesetzt, sodass ich diese Figuren nicht als Lieblingsfiguren mit aus dem Roman "nach Hause" nehmen kann. Was jedoch überhaupt nicht schlimm ist. Die Fantasy-Welt, wie sie in diesem Buch dargestellt wird, ist eine völlig andere, als die, die man als Fantasy-Genre-Leser kennt. Sodass diese "bizarren" Personen, von denen man nicht die Absicht durchschaut perfekt in diese Welt integriert sind. Wenn man das Wort Drache oder Elf im Fantasy-Genre liest, dann hat man schon sehr konkrete Vorstellungen, wie diese sich verhalten. Die Drachen sind die starken und übermächtigen Wesen und Elfen eher die feinen grazilen und in Frieden lebeden Wesen. Genevieve Cogman hat diese Figuren jedoch geschnappt und sie in ihre eigene Welt gesetzt. Und ihnen individuelle und völlig andere Rollen gegeben, als man es erwarten könnte. Auch die Rolle der Bibliothekarin Irene ist sehr indiviuell und außergewöhnlich gestaltet. Am Anfang ist es mir trotz des einfachen Schreibstils der Autorin sehr schwer gefallen, mich in dieser Welt zurechtzufinden. Mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass es vielleicht normal sei, weil ich die anderen Teile der Reihe nicht kenne, bin ich trotzdem immer mehr in die Welt eingetaucht, welche Genevieve Cogman erfunden hat und ich kann einfach nur sagen, dass es sich gelohnt hat, den Gewohnheiten des Fantasy-Genre zu trotzen und den Gedanken andersartiger Figuren anzunehmen. Fazit: Wer Lust auf spannende und außergewöhnliche Fantasy hat ist hier genau richtig. Die Auswahl uns bekannter Fantasy-Figuren und die Auswahl uns bekannter Orte (Venedig, die Stadt der Masken) zutreffen und diese in einer völlig neuen Welt zu vereinen ist der Autorin hier zu 100 % gelungen. Reinlesen, gefesselt sein und mit einem Grinsen aus dem Bann dieses Buches zu entsteigen war mein Leseerlebnis für "Die maskierte Stadt" von Genevieve Cogman.
User Image

KaroB

Weitere Produkte

Genevieve Cogman

Eleanor

Teil 2 der Reihe "Die Liga des Scarlet Pimpernel"

4.1875 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Genevieve Cogman

Scarlet

Teil 1 der Reihe "Die Liga des Scarlet Pimpernel"

18,00 €

Genevieve Cogman

Das verbotene Kapitel

Teil 8 der Reihe "Die Bibliothekare"

13,00 €

Genevieve Cogman

Das geheime Gewölbe

Teil 7 der Reihe "Die Bibliothekare"

3.75 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Genevieve Cogman

Die verborgene Geschichte

Teil 6 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.5 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Genevieve Cogman

Das tödliche Wort

Teil 5 der Reihe "Die Bibliothekare"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Genevieve Cogman

Das dunkle Archiv

Teil 4 der Reihe "Die Bibliothekare"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Genevieve Cogman

Die flammende Welt

Teil 3 der Reihe "Die Bibliothekare"

13,00 €

Genevieve Cogman

Die unsichtbare Bibliothek

Teil 1 der Reihe "Die Bibliothekare"

13,00 €

Genevieve Cogman

Autorin

Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie absolvierte ihren Master of Science (Statistik) und arbeitete bereits in diversen Berufen, die primär mit Datenverarbeitung zu tun hatten. Mit ihrem Debüt „Die unsichtbare Bibliothek“ sorgte sie in der englischen Buchbranche für großes Aufsehen. Die Reihe um Agentin Irene Winters hat auch in Deutschland viele Fans. Genevieve lebt im Norden Englands.

Portrait: Genevieve Cogman

© Deborah Drake

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die maskierte Stadt (9783404208883 )

Die maskierte Stadt

13,00 €

inkl. MwSt.