Beyond the Game

Eine romantische YA-Dystopie über künstliche Intelligenz, großes Herzklopfen und Gaming - ein echter Pageturner

4.5625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Die 17-jährige Nora liebt Videospiele und kann mit Computern besser umgehen als mit Menschen. Gerade kann sie sich auf eine ganz besondere Veröffentlichung freuen: Ihr Bruder Ben entwickelt mit seiner Firma das gehypte Virtual Reality Spiel »Animus«. Doch das Projekt ist streng geheim und Ben will nicht, dass Details an die Öffentlichkeit gelangen. Nicht mal seine Schwester weiht er ein. Und auch Mattes, der als Student in Bens Firma jobbt, verrät ihr nichts.

Als Nora die Nase voll von der Geheimniskrämerei hat, lädt sie sich heimlich die Dateien von Bens Server herunter. Und »Animus« übertrifft ihre kühnsten Erwartungen! Die im Spiel eingesetzte künstliche Intelligenz macht das Spielerlebnis für jeden einzigartig. Nora verliert sich komplett in der Welt von »Animus«, die ihr bald genauso wirklich erscheint wie die Realität ...

Doch als Mattes sich bei ihr meldet, bekommt sie es mit der Angst zu tun. Ahnt er etwa, dass sie das Spiel illegal runtergeladen hat? Zum Abschalten ist es längst zu spät: Das Spiel ist schon lange kein Spiel mehr.

ONE. Wir lieben Young Adult. Auch im eBook!


4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

eBook (epub)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

407 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-5508-5

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Beyond The Game - Eine spannende Geschichte, über eine Gamerin, ihre Gefühlswelt und die Entwicklung einer KI in der Welt von Animus.
Zum Inhalt: Nora hat mit zwei Jahren ihre Mutter verloren und lebte seitdem mit ihrem Vater und ihrem Bruder alleine. Ihr Bruder Ben ist älter als sie und zog vor einiger Zeit aus. Ben ist auch der Kopf einer Entwicklerfirma für Games. Als ein neues, streng unter Verschluss gehaltenes Spiel auf den Markt kommen soll und Nora einfach absolut neugierig ist, stiehlt sie eine Kopie des Spiels und die Reise durch Animus beginnt. Nora ist natürlich absolut gefesselt von den neuen Möglichkeiten des VR Spiels und der atemberaubenden Landschaft, so gefesselt, dass sie kaum noch an die Reale Welt denkt. So kommt es natürlich immer wieder zu Problemen. Sie vergisst ihre Hausaufgaben, versetzt ihre Freunde. Aber in der Virtuellen Welt, muss man sich auch einfach nicht mit Dingen wie Eifersucht, schlechtem Gewissen und Lügen auseinandersetzen. Ihre beste Freundin Bea, trifft sich mit einem Mädchen. Nora ist eifersüchtig. Dann gibt es noch den HiWi Mattes, dem sie ihr eigenes kleines Entwickeltes Spiel gezeigt hat und für den sie Gefühle entwickelt, aber nach einem Verpatzten Date und dem schlechten Gewissen dass sie hat, will sie ihm gar nicht mehr unter die Augen treten. Ihr Bruder Ben steckt bis zum Hals in Arbeit, weil der BSI kurz vorm Start von Animus, das Spiel verboten hat. Hier wird auch ganz klar erklärt, weshalb das so ist. Nora ignoriert die Gefahren und spielt weiter Animus, obwohl sie Angst hat, dass Ben ihr das niemals verzeiht, wenn alles raus kommt. Ihr Vater Jojo, bemerkt natürlich, dass Nora nur noch mit Spielen beschäftigt ist, was auch deren Bindung auf die Probe stellt. Am Ende fliegt natürlich alles auf, die KI Kian zeigt ein anderes Gesicht und alle müssen zum BSI fahren. Nora muss dort das Spiel zu Ende spielen und Kian, klärt alles auf. Am Ende möchte er seinen Namen selbst wählen und hilft unter dem Namen Alan, der Menschheit, die Welt ein bisschen besser zu machen. Es wird über das ganze Buch klar, wie sich das Spielerlebnis verändert, was die KI alles dazu lernt. Die typischen Alltagssorgen einer 17 jährigen werden immer wieder Angesprochen und auch wie es sich anfühlt, wenn man gar nicht genau weiß, wie es ist, eine Mutter zu haben, wird gut dargestellt. Aber auch, dass unvernünftiges Handeln, wirklich drastische Folgen haben kann. Der Schreibstil: Das Ebook ist flüssig lesbar und durch den Zeitstrahl, der als Überschrift der Kapitel genutzt wird, gut strukturiert. Sprachlich ist es jung und frisch gehalten. Man kann sich super schön vorstellen, wie Animus aussehen muss, wie schnell man im Spiel die Zeit vergessen kann und wie sich Nora fühlt in ihrem kleinen persönlichen Zwiespalt. Mein Fazit: Für mich war die Geschichte rund um Nora, Ben, Mattes und Kian wirklich ein wahrer Pageturner. Ich habe das Ebook wirklich verschlungen und habe mich über jede freie Minute zum lesen gefreut. Gerade für Gaming und KI begeisterte Leser absolut zu empfehlen. Es ist einfach zur Abwechslung mal nicht das typische KI Horrorszenario, weil auch die positiven Aspekte beleuchtet werden. Natürlich werden auch die Ängste immer wieder gezeigt, was auch zeigt, wie gut hier Recherchiert wurde, aber es ist schön zu lesen, was wäre, wenn die KI einfach freundlich gestimmt ist. Ich war am Ende echt etwas Wehmütig, weil ich Nora und den Rest so gerne begleitet habe.
User Image

nurnadine95

5 Sterne
09.08.2024
Science-Fiction kurzweilig gut
In dieser Geschichte geht es um die 17-jährige Schülerin Nora, die sehr gerne Computerspiele spielt und sich für diese interessiert. Ihr Bruder entwickelt Computerspiele und feilt mit seiner Firma an einem Spiel, welches Künstliche Intelligenz einsetzt und nutzt, so dass ein immersives VR-Spiel entstehen soll. Nora will dieses Spiel unbedingt ausprobieren, da sie auch die ewigen Fragen von ihren Mitschülern nicht mehr aushält, wie es ist und worum es da geht. Ihr Bruder hüllt sich in Schweigen, so das sie es irgendwann nicht mehr aushält und sich ungefragt Zugang zu dem Spiel verschafft. Sie ist so überwältigt und kann kaum aufhören, es zu spielen, so dass sie nicht mehr wahrnimmt, was in ihrem Leben passiert, und hängt zu tief in der durch KI geschaffene Welt. Bei den ersten Seiten, die ich gelesen habe, hatte ich nicht sofort das Gefühl gefesselt zu sein. Am Anfang als die Charaktere etwas geschildert wurde, die Handlung etwas in Fahrt gebracht werden sollte und auch die Protagonistin nähergebracht wurde, hatte ich erst meine Zweifel, ob sich das Buch für mich gut lesen lässt. Diese Zweifel haben aber nach den ersten Kapiteln abgenommen und ich bin mehr in die Geschichte reingekommen. Als ich erstmal drin war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere waren gutgeschrieben und ich war so genervt von der Protagonistin wie man als 15 Jahre ältere Person von ihr sein kann. Dies war aber enorm wichtig für die Handlung und zeigt auch, dass dieses Buch die richtige Altersgruppe trifft. Die Ausarbeitung zu den verschiedenen Spielen und der KI, die im Zusammenhang mit der Handlung standen und erwähnt wurden war sehr gut. Ich als Person, die selbst gerne spielt und sich im Studium mit KI beschäftigt hat, habe mich sehr darin wiedergefunden. Das Buch zu lesen hat mir sehr großen Spaß gemacht und ich habe mir die Welt, in der die gesamte Handlung stattfindet, sehr gut vorstellen können. Es war alles stimmig. Für mich gab es keine langen Durststrecken und ich hatte einen rieseigen Spaß beim Lesen. Die Kapitel hatten auch eine gute Länge, so dass an nicht ständig in den Kapiteln aufhören musste, da man zu müde wurde oder das Fahrzeug wechseln musste. Ich kann dieses Buch jeder Person empfehlen, die sich gerne mit Science-Fiction vergnügt und ein nicht zu langatmiges oder schwierig geschriebenes Buch lesen möchte. Auch die kurze Durststrecke am Anfang in der ich nicht in die Handlung hinein kam, hatte ich sofort vergessen, als die Handlung Fahrt aufgenommen hatte.
User Image

Rooty

4.5 Sterne
09.08.2024
Spannend und modern
Nora ist eine begeisterte Gamerin. Ihr Bruder Ben, ein Spieleentwickler, steht mit seiner Firma kurz davor, ein bahnbrechendes VR-Spiel zu veröffentlichen, das dank künstlicher Intelligenz ein revolutionäres Spielerlebnis verspricht. Obwohl die Geschwister normalerweise keine Geheimnisse voreinander haben, bleibt Ben bezüglich des neuen Spiels mysteriös verschlossen. Getrieben von der Neugier ihrer Mitschüler und ihrem eigenen Verlangen, das Spiel zu erleben, trifft Nora eine impulsive Entscheidung: Sie entwendet das Spiel vom Firmenserver, um es heimlich zu testen. Diese Wahl zieht tiefgreifende Folgen nach sich. Das Spiel fasziniert Nora zutiefst, insbesondere die adaptive Reaktion der KI auf ihre Spielweise. Sie fühlt sich zunehmend zu einer Spielfigur hingezogen und verliert allmählich die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit aus den Augen. Der Text war angenehm zu lesen; er war entspannt, modern und fließend. Man konnte sich leicht in die Welt von Animus hineinversetzen. Das Thema KI ist sehr zeitgemäß, besonders wegen der Fragen zu Ethik und Moral, die damit zusammenhängen. Das Buch behandelt diese Themen auf eine kritische, aber faire Weise, ohne langweilig zu sein. Es war durchweg fesselnd. Allgemein finde ich das Buch wirklich spitze. Für alle Gamer eine gute Leseempfehlung.
User Image

LissysBookshelf

3 Sterne
09.08.2024
Für jüngere Leser geeignet
Ich bin was das Buch angeht etwas zwiegespalten. Einerseits fand ich es wirklich gut geschrieben, spannend und auch tiefgründig und es hat einen definitiv zum Nachdenken angeregt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die Handlung schon recht vorhersehbar fand und am Ende dann doch sehr unrealistisch. Ich tue mich mit einer Bewertung des Buches gerade schon etwas schwer. Ich fand die Thematik rund um die KI sehr gut, es wurde auch verständlich beschrieben und hat einem auch die Ängste und Sorgen bezüglich einer künstlichen Intelligenz aufgezeigt. Man stellt sich ja doch schon des Öfteren die Frage, was mit KI alles möglich ist. Auch das Spiel Animus fand ich von der Autorin gut beschrieben, man hatte wirklich das Gefühl mit im Spiel zu sein. Mit Nora als Protagonistin wurde ich leider nicht richtig warm, sie war mir doch etwas zu naiv und auch sehr egoistisch, da es im Laufe des Buches schon Warnungen hinsichtlich Animus gibt, sie aber einfach weitermacht. Auch die Entwicklung einer Beziehung zwischen Nora und Matts kam mir zu gewollt. Mir fehlten hier wirkliche Emotionen, die ich so nicht gespürt habe. Ich habe die plötzlichen Gefühle von Matts nicht nachvollziehen können, da er und Nora ja nicht wirklich viel Zeit miteinander verbracht haben und es für mich keine signifikanten Momente gab, in denen man gespürt hat, dass da ein Funke überspringt. Das Ende war für mich schon recht vorhersehbar und leider auch sehr unrealitisch. Es passte für mich einfach nicht so richtig. Ich hatte hier irgendwie andere Erwartungen an das Buch. Man merkt dem Buch an, dass es für jüngere Leser gedacht ist. Wahrscheinlich passe ich nicht mehr in die Zielgruppe.
User Image

Anni90

Weitere Produkte

Carina Zacharias

Emba – Die Jägerin von Pantreás

4,99 €

Carina Zacharias

The Lost Prophecy – Das Reich der Elemente

4,99 €

Carina Zacharias

Autorin

Carina Zacharias wurde 1993 in Aachen geboren. Sie erzählt und schreibt Geschichten seit ihrer frühesten Kindheit, und Autorin zu werden war schon immer ihr größter Traum. Mit einem Studium der Landschaftsökologie orientierte sie sich allerdings in Richtung ihrer zweiten großen Leidenschaft, dem Umweltschutz.

Portrait: Carina Zacharias

© Carina Zacharias

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Beyond the Game (9783751755085 )

Beyond the Game

4,99 €

inkl. MwSt.