Fünfzehn Tage sind für immer

Übersetzt von

Svantje Volkens

4.4875 Sterne

(40 Bewertungen insgesamt)

Own-Voice-Autor Vitor Martins schreibt authentisch und einfühlsam über Body Positivity, LGBTQIA+ Themen, Mobbing, Familie, Freundschaft & Liebe

Der 17-jährige Felipe ist nicht mollig oder hat schwere Knochen. Nein, er ist da ganz realistisch: Felipe ist dick. Deswegen braucht er auch niemanden, der ihn daran erinnert - was seine Mitschüler trotzdem nicht davon abhält. Zum Glück sind bald Ferien! Endlich Ruhe und Zeit für Felipes Lieblingsbeschäftigungen: Serien schauen und ganz viel lesen. Aber dann kommt alles ganz anders, denn seine Mutter eröffnet ihm, dass Nachbarsjunge Caio die nächsten fünfzehn Tage bei ihnen wohnen wird. Felipe ist verzweifelt, denn a) ist er total in Caio verliebt seit ... na ja ... immer; und b) ist Felipes Liste an Unsicherheiten unendlich lang. Wie soll er da bloß die Ferien mit seinem Schwarm überleben?


Ein lockerleicht erzählter Young-Adult-Roman mit tiefgründigen Themen und Setting Brasilien

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Paperback)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

288 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0151-8

Pressestimmen

Für sich selbst einstehen und sich selbst akzeptieren: Das ist die Botschaft dieser humorvollen queeren Romanze.
Münsterischer Anzeiger, 23.06.2022
Ein absolutes Wohlfühlbuch für alle, die mit Vorurteilen zu kämpfen haben oder den gängigen Schönheitsstandards nicht entsprechen - egal ob dick, schwarz, schwul, lesbisch oder mit Aknenarben.
Andrea Schnepf, Buchkultur, 14.10.2022
Ein Buch mit Botschaft, das denen, die sich sonst nicht repräsentiert fühlen, Mut verleiht, sie selbst zu sein.
Raphaela Brosseron, Kinderliteratur-Verein, 07.12.2022

40 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Wunderbar authentische Teenagergeschichte
Der siebzehnjährige Felipe freut sich unendlich auf die Ferien, weil er in der Schule wegen seines Übergewichts ständig gemobbt wird. Aber jetzt steht die herrliche Zeit bevor, in der er seine Ruhe vor den nervigen Mitschülern hat und die Tage gemütlich mit Lesen und Serien schauen verbringen kann. Als seine Mutter ihm mitteilt, dass der Nachbarjunge Caio die nächsten fünfzehn Tage bei ihnen wohnen wird, ist das für Felipe eine Katastrophe, denn er kämpft nicht nur mit seiner dauerhaften Unsicherheit, sondern ist auch schon seit Jahren in Caio verliebt.... "Fünfzehn Tage sind für immer" von Vitor Martins ist eine fesselnde Teenagergeschichte, die sich auch mit Themen, wie Body Positivity, Mobbing, Homophobie und Unsicherheit auseinander setzt. Dennoch hat das Buch meiner Meinung nach Wohlfühlatmosphäre ausgestrahlt, was sicherlich an dem angenehmen Schreibstil liegt. Die Handlung wird durchweg aus Felipes Sicht erzählt, der seinen Tagesablauf humorvoll und selbstironisch schildert, wodurch er für mich von der ersten Seite an authentisch und lebensecht wirkte. Sowohl er als auch seine Mutter sind mir beim Lesen schnell ans Herz gewachsen und es hat mir Freude bereitet, in ihre Welt einzutauchen. Auch die anderen Figuren fand ich umfassend und realistisch beschrieben, so das es mir leicht fiel, sie durch Felipes Augen zu betrachten. Die langsame Annäherung der beiden Jungen hat mir gut gefallen, mehr als einmal hätte ich ihnen gern eine aufmunternde Umarmung zukommen lassen. Insgesamt verläuft der Roman in ruhigem Grundton, dennoch war es für mich an keiner Stelle langweilig, Felipe erlebt in diesen fünfzehn Tagen viel Neues und sowohl für ihn als auch für Caio ist diese Zeit ein großer Schritt zu mehr Selbstsicherheit. Daher empfehle ich dieses wunderbare Leseerlebnis besonders an Teenager, aber auch an ältere Leser, gern weiter. Fazit: Die ruhige und dennoch so fesselnde Geschichte hat mir einige wunderbare Lesestunden beschert, es war einfach schön, die liebenswerten Protagonisten ein Stück ihres Wegs begleiten zu können. Deshalb spreche für diesen Roman gern eine Leseempfehlung aus.
User Image

hapedah

5 Sterne
28.06.2024
romantisch
Felipe kann es nicht fassen als er erfährt das er sich sein Zimmer die nächsten 15 Tage mit seinem attraktiven Nachbarn teilen soll. Den Nachbar mit dem er früher immer unten am Pool gespielt hat. Der Nachbar auf den er schon wer weiß wie lange crusht. Sein einziges Problem; Felipe ist übergewichtig und wird deswegen schon seit Urzeiten gemobbt, wie also soll er das aushalten? Eine lustige, spannende, süße und romantische Geschichte mit viel Charakterentwicklung. Ein wirklich wunderbares Buch das nicht mehr aus der Hand zu legen ist! Recommend!
User Image

SamyRose

4 Sterne
28.06.2024
lebensnah, ehrlich, witzig und berührend
„15 Tage sind für immer“ war mein zweites Buch zum Thema LGBTQ/Homosexualität. Ich war gespannt, schließlich hatte mich der Klappentext doch sehr neugierig gemacht. Das Buch ist in insgesamt 15 Kapitel aufgeteilt, die angemessen lang sind. Das Buch ist verständlich und fließend geschrieben. „15 Tage sind für immer“ erzählt lebensnah, ehrlich, witzig und berührend die Geschichte vom 17-jährigen Felipe und regt damit zum Nachdenken an. Autor Vitor Martens wählte stets die richtigen Worte. Es war als wäre man ein Teil der Geschichte. Und dennoch:etwas hat gefehlt, um das Buch perfekt abzurunden. Vielleicht war es das Ende, das mich etwas unzufrieden zurückgelassen hat. Kritik muss ich auch in Bezug auf das Cover äußern: es ist mir schlichtweg zu bunt. Meiner Meinung nach harmonieren die Farben nicht zu 100% miteinander. Aber - zugegeben - das ist gewiss einfach Geschmacksache und mit Blick auf den Inhalt eher zweitrangig. Fazit: Von mir gibt es 4 von 5 Sternen :))
User Image

MareikeUnfabulous

4.5 Sterne
28.06.2024
Süße, humorvolle Wohlfühlgeschichte voller Body Positivity!
Über dieses Buch bin ich schon ein paar Mal gestolpert, aber das Vorhaben, es wirklich zu lesen, hat sich tatsächlich erst dann gefestigt, als ich das Buch zufällig in einem Wanderpaket entdeckt habe. Und was soll ich sagen: Ich bereue es nicht, es mir ins Regal geholt zu haben, denn Felipe und Caios Geschichte ist süß und getränkt von einer wichtigen Botschaft. Du bist gut so, wie du bist. Ganz egal, wie du aussiehst. Oder welche Sexualität du hast. Ich habe mit einem Hauptcharakter wirklich nur selten so sehr mitgefiebert, wie ich es mit Felipe getan habe, weil ich ihn so gut verstehen konnte. Bei seinen Gedanken über sein Gewicht und all die Dinge, die im Alltag damit einhergehen, habe ich mich ihm verbunden gefühlt und ich glaube, damit können sich bestimmt einige identifizieren. Dass dieses Buch dann so viel Body Positivity verströmt - vor allem durch die wunderbare Beca -, ist da so so wichtig. Es macht deutlich, dass das eigene Glück nicht von dem Äußeren abhängt, sondern von der Einstellung zu sich selbst, und stößt einen auf die Tatsache, dass natürlich auch Menschen, die dem heutigen Schönheitsideal entsprechen, ihre Schwierigkeiten und Unsicherheiten im Leben haben. Neben diesen wichtigen Botschaften, die für mich klar im Vordergrund dieser Geschichte stehen, gibt es aber natürlich auch noch eine Liebesgeschichte. Diese ist sehr süß, witzig und spannend mitzuverfolgen, weil man sich die ganze Zeit fragt, ob Felipes Gefühle von Caio erwidert werden, dessen Gedanken wir aber leider nicht zu lesen bekommen. So rätselt man mit, was sein Verhalten in bestimmten Momenten bedeuten könnte, und fiebert auf die erste Annäherung hin. Caio ist dabei ein sehr angenehmer Gegenpart, der in der allerersten Szene ganz anders wirkt, als er eigentlich ist. Caio ist unfassbar lieb und vermittelt nicht nur Felipe, sondern auch den Leser*innen durchweg ein gutes Gefühl. Wer hätte nicht auch gerne einen Caio? Am Ende bleibt noch eine Frage offen, von der ich eigentlich gedacht hatte, dass sie noch beantwortet werden würde (etwas, was in Felipes Therapiesitzung aufgeworfen wurde). Aber eventuell geht der Autor davon aus, dass man es sich selbst zusammenreimt. Ich hätte von Felipe und Caio jedenfalls noch sehr viel mehr lesen können, aber ich bin mit dem Ende trotzdem sehr zufrieden und kann das Buch mit einem Lächeln zurück ins Regal stellen. Fazit Eine süße und auch humorvolle Liebesgeschichte voller Body Positivity, die definitiv noch mehr Leser*innen finden sollte! 4,5 Sterne.
User Image

Stinsome

Vitor Martins

Autor

Vitor Martins lebt in São Paulo, Brasilien, und arbeitet als Autor und Illustrator. Sein Ziel ist es, in seinen Büchern die Geschichten von Menschen zu erzählen, die sich selbst noch nie in einem Buch repräsentiert gesehen haben. Vitor ist davon überzeugt, dass Young Adult Bücher damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten können. Auf seinem Instagram-Kanal (@vitormrtns) und seinem Blog (vitormartins.blog/blog) spricht er über Bücher, Pop-Kultur und Illustrations-Themen. Fünfzehn Tage sind für immer ist sein Debüt im ONE-Verlag.

Portrait: Vitor Martins

© Rafael Gimenes

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Fünfzehn Tage sind für immer (9783846601518 )

Fünfzehn Tage sind für immer

12,99 €

inkl. MwSt.

Fünfzehn Tage sind für immer | Buch (Paperback)