Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht

Übersetzt von

Leslie Jorinde Fried

,

Anna Kuntze

TikTok made me buy it! Süße queere Liebesgeschichte zwischen zwei People-of-Colour-Mädchen von Own-Voice-Autorin Adiba Jaigirdar

4.5 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

TikTok made me buy it! Süße Romance ab 14 Jahren

Die 17-jährige Humaira "Hani" Khan ist eines der beliebtesten Mädchen an ihrer Schule in Dublin. Doch gerade, wenn es um ihre bengalischen Wurzeln geht, fühlt sich Hani besonders von ihren beiden besten Freundinnen nicht wirklich verstanden. Und auch, als sie ihnen offenbart, dass sie bisexuell ist, glauben sie ihr nicht. Ohne darüber nachzudenken, behauptet Hani, sie sei in einer Beziehung - mit der ehrgeizigen Ishita "Ishu" Dey, die so ziemlich das genaue Gegenteil von ihr ist. Ishu spielt mit, unter einer Bedingung: Hani soll ihr helfen, Schulsprecherin zu werden. Der Plan scheint perfekt - bis Gefühle, Familie und Freundschaften alles verkomplizieren ...

LGBTQIA+ Liebesgeschichte zwischen zwei People-of-Colour-Mädchen von der erfolgreichen Own-Voice-Autorin Adiba Jaigirdar

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Paperback)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0169-3

Pressestimmen

Eine ungewöhnliche queere Liebesgeschichte, die authentisch die Lücke zwischen Weltoffenheit und Tradition überbrückt! Ein Buch, das jeden dazu einlädt, über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Julian Hübecker, Jugendbuch-Couch, 08.2023

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Fake Dating leicht gemacht ?!
Hani uns Ishu stolpern in ihre Fake dating -Geschichte mit einem klaren Ziel, aber nicht so vielen Idee, was alles davon berührt und verändert wird, inklusive ihnen selbst! Mich begeisterte der Schreibstil, obwohl ich anfangs Schwierigkeiten hatte, den beiden Erzählsträngen von Hani und Ishu zu folgen. Andererseits ermöglichte genau diese Art der Erzählung einen tieferen Einblick in die Charaktere und deren Gefühle, was mir gerade bei diesen Buch sehr gefalle hat. Hani uns Ishu sind beide Charaktere, die man unbedingt gerne haben muss, weil man sie genauer kennenlernt und sie schnell verstehen kann. Eine wunderbare Liebesgeschichte, die sich leicht und trotzdem berührend liest. Sie ist perfekt für Menschen ab 14 Jahren,
User Image

MrsWahala

4 Sterne
28.06.2024
Süße Queere Romanze
'Hani & Ishu' ist eine süße Romanze die obwohl ein paar Sachen vielleicht ein bisschen dramatisiert sind sich sehr realistisch anfühlt. In diesem Buch ist die Welt unfair, die Freunde falsch und die Liebe seiner Familie bedingt. In diesem Buch wird nicht jeder fair bestraft und es änder sich auch niemand wie von Zauberhand. 'Hani & Ishu' hat seine frustrierenden Momente, aber dafür auch seine herzerwärmenden Momente. Unsere zweite Protagonistinnen sind süß und ergänzen sich meiner Meinung gut. Eine Sache die ich leider kritisieren muss ist der Mangel an Fußnoten. Es werden im Buch ein Paar Kulturelle Begriffe für z.B. Festlichkeiten benutzt, für die man leider keine Definition findet und auch im Text nur eine wage Idee von den Eventen bekommt. Ich verstehe das dieses Buch an Bengalische Menschen gewidmet ist, das erklärt aber nicht warum im Buch unter den paar Bengalischen Sätzen auch ein komplett unübersetzter irischer Satz war wofür mir Google zur Seite stehen musste. Das Buch ist etwas schönes, kurzes und ein bisschen Bittersüßes für zwischendurch was viele wichtige Themen angesprochen hat, das heißt aber auch das es ein paar Triggerwarnungen hat die ich mir an ihrer Stelle vor dem Kauf durchlesen würde.
User Image

moss

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein Roman, welcher einem einige Probleme in der Gesellschaft aufzeigt
In ‚Hani und Ishu, Fake-Dating leicht gemacht‘, geht es um die beiden bengalischen Mädchen, Ishita und Humaira (kurz, Ishu und Hani), welche in Irland auf eine Mädchenschule gehen. Das Buch beginnt mit einer Szene aus Ishus Leben, in welchem sie einen Konflikt zwischen ihrer Schwester und ihren Eltern mitbekommt, in welchem ihre Eltern sauer werden, weil Ishus Schwester, Nikhita (auch Nik genannt), die Uni abgebrochen hat, und heiraten wird. Da Nik bis jetzt immer der Liebling ihrer Eltern war, sieht sie das als Chance an, und beschließt, Schülersprecherin zu werden, um sich den Stolz ihrer Eltern zu garantieren. Kurz darauf liest man von Hanis Coming-Out ihrer Freundinnen gegenüber, welches allerdings deutlich schlechter läuft als erhofft, da sie nicht als bisexuell akzeptiert wird, sondern ihre Freundin Aisling erst meint, dass sie lesbisch sei, und dann, dass Hani dass doch gar nicht wissen könne, wenn sie noch nie ein Mädchen geküsst hätte. Daraufhin erfindet Hani aus dem Stand heraus ihre Beziehung mit Ishu, die sie angeblich geheim gehalten habe. Die beiden Mädchen schließen also am nächsten Tag einen Deal: Ishu spielt Hanis feste Freundin, um Hanis Freundinnen zu zeigen, dass Hani wirklich auch auf Mädchen steht, und Hani, welche in ihrer Schule deutlich beliebter ist als Ishu, hilft Ishu, ihren Ruf aufzubessern, damit sie eine größere Chance darauf hat, Schülersprecherin zu werden. Von einem sehr süßen ersten Date zieht sich das ganze weiter über ein Doppeldate mit Hanis Freundinnen und scheint auch erst zu funktionieren, bis mehrere Konflikte auftreten, die auch zu einem heftigem Streit zwischen den beiden führen. Das Ende hat dann die meisten, wenn auch nicht alle Konflikte gelöst, und ist wunderbar aufbereitet. Das Thema des Buches scheint auf den ersten Blick sehr offensichtlich, ist allerdings deutlich vielfältiger als erwartet. Es fängt an mit Homophobie und vor allem Biphobie, die sich vor allem in Hanis Freundinnen äußert, genauso wie Xenophobie und Islamfeindlichkeit bei den Freundinnen, und Rassismus, welcher vor allem auch im Lehrpersonal dargestellt wird. Allerdings behandelt das Buch auch elterlichen Druck, verbunden mit elterlicher Vernachlässigung, vor allem auch in dem Kontrast zu dem anderen Mädchen. Allerdings geht es auch viel um die bengalische (und teilweise auch indische) Kultur, und man lernt einiges dazu. Die Umsetzung davon finde ich, soweit ich das als weißes, deutsches Mädchen beurteilen kann, sehr gut gemacht. Die Themen verzweigen sich nicht miteinander, sondern sind perfekt in die Leben der beiden eingearbeitet, ohne das man das Gefühl hat, dass es unrealistisch wird. Teilweise scheinen die Probleme sehr überwältigend, aber das tun sie ja auch oft im echten Leben, weshalb das komplett plausibel ist. Man muss allerdings mit der richtigen Erwartung drangehen, durch diese Themen ist viel Ungerechtigkeit vorhanden, zu einem Ausmaß, in dem man manche Menschen gerne einmal durchschütteln würde. Wer damit nicht umgehen kann oder vielleicht sogar von solchen Dingen getriggert wird, sollte da vorher drauf achten und das Buch vielleicht eher nicht lesen. Nun würde ich zu den Charakteren kommen, und die sind in diesem Buch wirklich sehr faszinierend. Ich würde bei Ishu anfangen, da die, meiner Meinung nach, die interessanteste Wandlung durchmacht, die ihr, meiner Meinung nach, auch wirklich gut tun wird. Ishu ist ein sehr direkter Mensch, die nicht wirklich mit ihrer Meinung hinterm Berg hält. Sie kommt teilweise als schroff rüber, und ist eher pessimistisch gestimmt, was unter anderem dazu führt, dass sie eine ziemliche Einzelgängerin ist. Auch mag sie einfach einen Großteil ihrer Mitschülerinnen nicht, teilweise auch, wegen derer rassistischen Einstellungen. Außerdem ist Ishu enorm ehrgeizig- was auch aus den Erwartungen resultiert, welche ihre Eltern schon immer in sie und ihre Schwester hatten. Über das Buch hinweg wird Ishu etwas offener, aber vor allem schafft sie es, sich ein bisschen von den Erwartungen ihrer Eltern zu lösen, und mehr auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Als nächstes kommt Hani, und auch die legt eine spannende Wandlung hin. Sie ist ein eher ehrlicher Mensch, weshalb es ihr anfangs unglaublich schwer fällt, die Fake-Dating Sache durchzuziehen, ist es allerdings auch gewohnt, ihre Bedürfnisse nicht laut auszusprechen, um ihren Freundinnen nicht noch mehr aufzuzeigen, wie sehr sie sich von ihnen unterscheidet. Im Gegensatz zu Ishu, ist Hani Muslimin, und ihr ist ihr Glaube sehr wichtig, wodurch gegen Ende des Buches auch ein kleiner Konflikt mit ihrem Vater entsteht. Durch das Buch lernt Hani langsam, etwas mehr für sich einzustehen, und muss auch entscheiden, ob sie ebenfalls für Ishu einstehen kann. Als nächstes kommen Hanis Freundinnen, Aisling und Deirdre. Die drei bilden seit Jahren ein Trio, Aisling und Hani kennen sich allerdings noch ein bisschen länger. Die beiden weigern sich, sich irgendwie in Hanis Situation hineinzuversetzen, und scheinen sich überhaupt nicht für Hanis Wohlbefinden zu interessieren. Man hat immer wieder Hoffnung, dass sie irgendwie doch erkennen, wie sie sich verhalten, aber gerade Aisling legt grundlegend manipulatives Verhalten an den Tag und Deirdre scheint oft so, als hätte sie keine eigene Meinung, und würde einfach nur alles tun, was Aisling ihr sagt. Als letztes kommt mein persönlicher Lieblingscharakter: Ishus Schwester Nikhita. Man lernt sie kennen, als sie und Ishu anfangs zusammen Abendessen machen, und merkt direkt, dass die Schwestern sehr lange keine gute Beziehung zueinander hatten, was unter anderem auch daran lag, dass die beiden im permanenten Wettkampf um den Stolz ihrer Eltern standen. Doch Nik stellt sich über den Verlauf des Buches als wunderbare Schwester heraus, und sie ist ein wunderbarer Charakter, der Ishu auch bei ihrer Selbstfindung hilft. Alles in allem fand ich das Buch echt gut gemacht. Es ist nicht unbedingt ein Gute-Laune Buch, sondern eher zum Nachdenken gedacht, aber das setzt es wirklich gut um, mit lockeren und sehr süßen Szenen zwischendrin, welche einen von den Problemen ablenken. Ich werde es garantiert weiterempfehlen, und der einzige Grund, warum ich 4,5 und nicht 5 Sterne gebe, ist wahrscheinlich meiner Erwartung verschuldet- ich hatte mit einem deutlich fröhlicherem Buch gerechnet, und war dementsprechend ein bisschen überfordert und nicht auf die teilweise schon deprimierenden Szenen vorbereitet.
User Image

BaconOfUnity

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann.
Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann. Es geht um zwei Mädchen, die zwar aus einer Kultur entstammen, aber unterschiedlicher nicht sein können. Hani erzählt ihren Freundinnen in einer unangenehmen Situation, dass sie bisexuell ist. Als die Freundinnen ungläubig reagieren, berichtet sie von ihrer Beziehung zu Ishu, einem komplizierten, unbeliebten Mädchen. Ishu verspricht ihren Eltern, die wegen ihrer großen Tochter Nik verärgert sind, dass sie Schulsprecherin werden würde. Zwei Not-Lügen, die große Folgen haben. Die beiden tun sich zusammen. Ishu will beliebter werden, um die Wahl zu gewinnen. Hani soll ihr als ihre Fake-Freundin dabei helfen. Hani will, dass ihre Freundinnen Aisling und Dee ihr glauben. Die beiden Mädchen lernen sich besser kennen. Hani entdeckt, dass Freundschaft auch anders sein kann. Freundschaft nimmt Rücksicht und fordert nichts. Ishu lernt ihre Schwester Nik von einer sehr anderen Seite kennen. Gefühle entwickeln sich… Bis die beiden sich gemeinsam als wirkliches Paar zeigen können, müssen sie einige Steine aus dem Weg räumen. Das Buch ist aus der Sicht von zwei Ich-Erzählerinnen geschrieben. Es toller Stil, da die Leserin oder der Leser so erfährt, wie es beiden im Verlauf der Geschichte geht. Man ist mittendrin. Man kann beide nachempfinden. Die Perspektiven sind immer so gewählt, dass sie den richtigen Blickwinkel für die Geschichte für die Lesenden zeigt. Man fühlt sich auch schlecht, wenn Hani von ihren Freundinnen nicht gut behandelt wird. Man ist auch wütend, wenn Ishu den Mädchen ihre Meinung sagt. Man ist mit Hani traurig, als die Freundschaft der beiden aufgelöst wird. Man steht Ishu bei, als sie beschuldigt wird zu Schummeln. Man ist immer in der Geschichte. Die Gefühls- und Gedankenwelten der beiden Mädchen werden für die Leserin oder den Leser liebevoll und achtsam geöffnet. Es geht in der Geschichte von Hani und Ishu um so viele verschieden Themen: Sexualität; Freundschaft - echte und „schlechte“; das Leben von verschiedenen Kulturen – hier die bengalische – in Irland; Integration; Erwartungen von Eltern, die Kinder nicht erfüllen können Eltern, die sich Zeit nehmen und ein offenes Ohr für ihre Kinder haben; am Rande wird der Islam gestreift. Aber über allem steht das Erwachsen werden und seinen eigenen Weg finden, egal ob in der Sexualität oder der Berufswelt. Ich würde dieses Buch natürlich Jugendlichen empfehlen aber auch Erwachsenen, Eltern, die die Welt, die Gedanken und die Gefühle ihrer Kinder besser verstehen möchten. Die queere Gesellschaft ist ein neuer Weg. Dieses Buch ebnet den Weg zu ihr ein Stück weit. Mich hat dieses Buch gepackt. Ich habe am Anfang immer ein paar Seiten zwischendurch gelesen, war aber unzufrieden, weil ich aufhören musste. Dann habe ich es mir an einem sonnigen Tag mit auf den Balkon genommen. Ich habe es in einem Atemzug durchgelesen. Mich haben die Erlebnisse, die Gedanken, die Gefühle der beiden Mädchen so gefesselt, dass ich nicht aufhören konnte, bis zur letzten Seite. Ich war ein wenig traurig, weil ich mich von den beiden verabschieden musste. Ich bin sehr dankbar, dass ich es lesen durfte, weil es meinen persönlichen Horizont erweitert hat.
User Image

claudi07

Adiba Jaigirdar

Autorin

Adiba Jaigirdar wurde in Dhaka, Bangladesh, geboren und lebt seit ihrem zehnten Lebensjahr in Dublin. Sie hat einen Bachelor in Englisch und Geschichte sowie einen Master in Postcolonial Studies. Adiba schreibt leidenschaftlich gern Young Adult Bücher — außerdem arbeitet sie als Dozentin. Wenn sie nicht gerade Tee trinkt oder arbeitet, macht sie auf die Probleme des Kolonialismus aufmerksam, spielt Videospiele oder erweitert ihre beeindruckende Lippenstift-Sammlung.

Portrait: Adiba Jaigirdar

© Lia Carlotti

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht (9783846601693 )

Hani & Ishu: Fake-Dating leicht gemacht

14,00 €

inkl. MwSt.