In all seinen Farben

Übersetzt von

Valérie Thieme

4.44737 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

Eine außergewöhnliche LGBTQIA+ Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und wahre Liebe von Own-Voice-Autor George Lester

In Robin Coopers Leben läuft gerade nichts, wie es sollte: Während sich alle anderen schon aufs College vorbereiten, häufen sich bei ihm die Absagen. Für Robin bricht eine Welt zusammen, als sein großer Traum von der Schauspielschule zerplatzt und er plötzlich ohne Plan für die Zukunft dasteht. Und dann ist da auch noch die Sache mit seinem Freund Connor, der sich nicht offen zu ihm bekennt. Alles ganz schön kompliziert! Doch als ihn seine Clique an seinem 18. Geburtstag in eine Drag Show schleppt, realisiert Robin, dass das Leben manchmal ganz eigene Pläne macht ...

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

eBook (epub)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0439-7

19 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Farbenfroh und mit Wohlfühlatmosphäre
Robin Cooper träumt davon, nach dem Schulabschluss auf eine Schauspielschule zu gehen, als er nur Absagen erhält, bricht für ihn eine Welt zusammen. Auch mit seinem Freund Connor ist es nicht einfach, weil der sich noch nicht geoutet hat und sich nur selten und klammheimlich mit Robin treffen will. Erst als seine Freunde ihn zu seinem Geburtstag in eine Bar schleppen, in der eine Drag-Show stattfindet, sieht Robin wieder einen Silberstreif am Horizont, denn die farbenfrohen, schillernden Drag-Queens faszinieren ihn wie selten jemand zuvor. "In all seinen Farben" von George Lester ist eine wunderbare Geschichte über den manchmal steinigen Weg zur Selbstfindung und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Robin ist ein äußerst sympathischer Protagonist, den ich als sehr realistisch dargestellt empfunden und sehr schnell in mein Herz geschlossen habe. Robin selbst sagt an einer Stelle im Buch, dass er eine Drama-Queen ist, dem kann ich nur vorbehaltlos zustimmen, allerdings sehe ich seine emotionalen Schwankungen als recht typisch für einen Achtzehnjährigen an. Auch die Figuren in seinem Umfeld waren meiner Meinung nach lebensecht beschrieben, so dass es mir Spaß gemacht hat, sie alle zu erleben. Besonders gut hat mir Robins Mutter gefallen, da ich selbst in der Mama-Position bin, kann ich ihre Sorge deutlich nachvollziehen, doch im Alltag ist sie locker, sie ist Robins größter Fan und unterstützt ihn, wo es nur geht. Der Schreibstil hat mich leicht durch die Geschichte gleiten lassen und da ich den E-Reader kaum aus der Hand legen wollte, war das Ende gefühlt viel zu schnell erreicht und ich war traurig, als ich mich wieder aus Robins Welt verabschieden musste. Bisher hatte ich mit dem Thema Drag kaum Berührungspunkte, sicher habe ich mal die eine oder andere schillernde Figur im Fernsehen wahr genommen, aber der Roman hat mir auch einige Hintergründe der Drag-Szene gezeigt und die Lust geweckt, auch einmal eine solche Show live anzusehen. Trotz der emotionalen Höhen und Tiefen, mit denen sich Robin auseinander setzen musste, habe ich die Atmosphäre im Buch als sehr angenehm empfunden, ich hatte ein wirklich schönes Leseerlebnis, so dass ich diese Wohlfühllektüre gern weiter empfehle. Fazit: Die Geschichte entführt ihre Leser in die bunte, glamouröse Welt der Drag-Queens und -Kings. Die Figuren habe ich als sehr lebensecht empfunden und konnte von der ersten bis zur letzten Seite mit dem liebenswerten Protagonisten mitfühlen. Für diesen wunderbaren Roman spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
User Image

hapedah

4 Sterne
28.06.2024
Süßes und buntes Jugendbuch
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt auch sehr schön zum Inhalt. Dabei wurde dieses wenige bunte Make-Up von Robin perfekt gefällt. Das ganze Buch liest man auch aus Robins „Ich“-Perspektive und seine persönliche Geschichte und die Suche nach sich selbst liegt im Fokus und keine Liebesgeschichte, die aber ebenfalls mit eingebaut wurde, was mir auch immer wieder zusagt. Der Schreibstil von George Lester ist sehr locker und stimmig zur Zielgruppe. Dadurch lässt sich das Buch sehr schnell weglesen. Robin ist ein sehr authentischer Protagonist mit Ecken und Kanten. Insgesamt weiß er schon ziemlich gut, was er sich für die Zukunft vorstellt, obwohl sich seine Pläne aufgrund der Absage zwangsläufig ändern. Aber er kämpft für seine Träume und lässt sich von niemanden aufhalten. Dabei will er manchmal sehr mit dem Kopf durch die Wand und macht auch seine Fehler, die aber jeder Teenager auf die ein oder andere Art macht. Deshalb konnte ich ihn in der Regel auch gut verstehen, auch wenn er eben mal nicht ganz korrekt handelt. So kommt es unter anderem zu Konflikten, weil Robin nicht immer ganz offen mit seinen Mitmenschen spricht. Da ich selbst mein Teenie mehr bin, musste ich zwar manchmal in solchen Momenten die Augen verdrehen, aber wurde auch an meine Schulzeit erinnert. Insgesamt habe ich Robin sehr ins Herz geschlossen, denn er ist einfach ein ganz Lieber, der auch hin und wieder überdramatisch ist, was aber ebenfalls perfekt zu seinem Charakter passt. Ein Highlight für mich eindeutig der Einblick ins Drag-Leben. Man erfährt einige interessante Details wie z.B. über das Beziehungsgeflecht innerhalb einer Drag-Familie oder über verschiedene Arten von Drag, wo man das persönliche Wissen des Autors, der selbst Drag macht, spürt. Es war schön, wie Robin in dieser Kunstform aufgeht, ohne dass es zu perfekt und unkompliziert wirkt. Ansonsten konnten mich die Beziehungen von Robin nicht nur zur seinen Drag-Mother, sondern besonders zu seiner Mutter und seinen besten Freunden Natalie und Greg überzeugen. Das Verhältnis zwischen Sohn und Mutter beruht auf Vertrauen und Verständnis, was ich echt geliebt habe. Sie möchte nur das Beste für Robin, ebenso wie Natalie und Greg. Diese Freunde gehen durch dick und dünn und unterstützen sich immer. Wie oben bereits erwähnt gab es auch Probleme zwischen Robin und seinen engsten Vertrauten, die in meinen Augen aber realistisch umgesetzt wurden. Dahingegen wurde ich mit Robins Freund Connor nicht warm, denn er leistet sich einige Dinge, die überhaupt nicht gehen. Ich muss aber sagen, dass Robins Liebesleben für mich total vorhersehbar war, weshalb ich in der Rezension nicht zu sehr ins Detail gehen möchte, um Spoiler zu vermeiden. Allerdings gefiel mir auch hier Robins Entwicklung innerhalb der Geschichte, die sich nicht nur um die Liebesgeschichte dreht. Insgesamt war es für mich aber allgemein zu vorhersehbar, nicht nur das Ende, und trotz meiner Sympathie für Robin und allen positiven Punkten war ich emotional nicht so in der Geschichte involviert. FAZIT: 3,5-4⭐️ Ein süßes Jugendbuch, in dem man viel über Drag lernt, aber mich nicht ganz berühren konnte
User Image

Maike-96

4 Sterne
28.06.2024
Lesenswerter Roman mit einer guten Botschaft
Robins Leben läuft gerade nicht so gut, sein Wunschtraum hat sich nicht erfüllt und die Beziehung zu seinem Freund Connor ist schwierig. Connor hat sich, im Gegensatz zu Robin, noch nicht geoutet, im Gegenteil, sein Freundeskreis ist homophob, und hat es vor allem auf Robin abgesehen. Als seine besten Freunde Natalie und Greg Robin an seinem 18. Geburtstag zu einer Dragshow einladen, ist das für ihn eine Offenbarung, er weiß nun, was er möchte und hat wieder eine Vorstellung von seiner Zukunft. Doch ganz so einfach macht es ihm sein Umfeld dann doch nicht. Ich bin ein großer Drag-Fan, und so habe ich mich gefreut, einmal einen Roman zu lesen, der in diesem Umfeld spielt. Der Autor ist selbst Drag-Queen, der Roman somit auf gewisse Weise autobiographisch, wie man auch in Interviews lesen kann. Mich haben vor allem die Szenen im Club unterhalten und berührt. Die verschiedenen, größtenteils fiktiven, Drag-Künstler im Roman haben mir gut gefallen. Auch Robin selbst mochte ich sehr gerne, ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen, auch wenn seine Lebenswelt meiner doch sehr wenig gleicht. Der Autor hat ihn mir sehr nahegebracht und ihn lebendig werden lassen. Robin hat das Glück, einige gute Freunde und weitere Menschen zu haben, die ihm zur Seite stehen, und ihn so akzeptieren, wie er ist. Gern mochte ich auch Seth, einen neuen Schüler an Robins Schule, der seine eigenen Probleme mitbringt, aber auch eine Unterstützung für Robin sein kann. Es gibt aber auch Szenen, die mich gestört, zum Teil auch geärgert haben, und das nicht nur, wenn Connor und seine Freunde aufgetauchen. Auch seine Vertrauenspersonen verändern sich im späteren Verlauf in meinen Augen negativ. Ich kann nicht nachvollziehen, warum auch sie Robin Steine in den Weg legen müssen bzw. ihm gegenüber weniger verständnisvoll auftreten. Für mich ist das tatsächlich ein Charakterbruch. Sicher hat auch Robin Fehler gemacht, aber das Verhalten dieser wichtigsten Menschen in seinem Leben erscheint mir hier sehr übertrieben. Womöglich sollte das Dramatik erzeugen, ist aber gar nicht nötig, Probleme gibt es ja sonst auch schon genug. In meinen Augen hat es dem Roman nicht gut getan, aber auch nur wenig geschadet, denn er ist weiterhin lesenswert, und seine Botschaft von Selbstfindung, Akzeptanz und Toleranz bleibt bestehen – in diesem Zusammenhang finde ich auch den deutschen Titel sehr passend gewählt. „In all seinen Farben“ ist ein Roman, dem ich viele Leser:innen wünsche. Hier wird die Lebenswelt einer queeren Person auf einfühlsame Weise dargestellt, aber auch Nöte und Ängste nicht ausgespart. Und man erhält einen guten Einblick in die Drag-Kunst.
User Image

PMelittaM

4 Sterne
28.06.2024
Leseempfehlung
IN ALL SEINEN FARBEN ▪︎Eine außergewöhnliche Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und die Liebe▪︎ Robin ist am Boden, denn er hat eine Absage von der LAPA bekommen - und damit ist sein Traum von der Londoner Schauspielschule geplatzt. Einen Plan B hat er noch nicht. Zumindest bis seine Freunde an seinem 18. Geburtstag mit ihm ins Entity gehen... Er weiß es noch nicht, aber an diesem Tag ist Mae Bee erwacht. Ich hab mich so auf dieses Buch gefreut! Und enttäuscht hat es mich nicht. Robin ist ein cooler Charakter, wenn auch teils zu klischeehaft schwul. Sollte mit solchen Stereotypen nicht gebrochen werden? Und wäre Robin nicht ziemlich genau so, wie die Medien einen Schwulen typisieren (also Tänzer, Sänger, Schauspieler, etwas girly, Lady Gaga etc) könnte seine Mae Bee trotzdem existieren. Mae ist seine Drag, denn im Entity findet er seine Leidenschaft für Drag und wird selbst zu einer Queen. Diese Entwicklung fand ich super interessant und ich LIEBE diese ganzen Namen! Die friends fand ich auch gut und realistisch, auch wenn Natalie manchmal drauf war xD. Auch die kleineren Nebenhandlungen waren toll und daduech konnte sich Robin schön entwickeln. Ich hab also echt nichts an diesem Buch so wirklich auszusetzen. Ich hätte mir vll nich ein bisschen mehr deeptalk gewünscht und dass sich Robin und seine Struggels nicht so wiederholen. Ich gebe dem Buch 4 Sterne, eine klare Leseempfehlung!
User Image

some_love_4_you

George Lester

Autor

George Lester arbeitet als Autor und freier Lektor, ist Musical- und Disney-Fan und begeistert auf der Bühne als Drag Queen mit dem Namen That Girl. Er lebt mit seinem Partner in Twickenham, London. Auf YouTube und Instagram (@ thegeorgelester) spricht George unter anderem über Bücher und übers Schreiben. In all seinen Farben ist sein Debüt bei ONE.

Portrait: George Lester

© George Lester

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: In all seinen Farben (9783846601280 )

In all seinen Farben

6,99 €

inkl. MwSt.