Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.

Übersetzt von

Sabine Schilasky

Fesselnder Krimi für Leser:innen ab 14 (Erstauflage mit Farbschnitt!)

4.15972 Sterne

(72 Bewertungen insgesamt)

Nach außen hat die Urban Promise Prep School ein makelloses Image. Sie verspricht, aus gefährdeten Jugendlichen anständige Erwachsene zu machen. Die Schüler J. B., Ramón und Trey kennen die Regeln genau: gebügelte Hemden, »Ja, Sir« und »Nein, Ma’am«, keine Raufereien, kein Fluchen, keine Rap-Musik ... Doch ist das strenge Programm der Schule wirklich erfolgreich? Denn als der Schuldirektor ermordet wird, sind J. B., Ramón und Trey die Hauptverdächtigen. Sie alle hätten ein Motiv gehabt - und möglicherweise auch Zugang zur Mordwaffe. Die drei tun sich zusammen, um den Mordfall aufzuklären und ihre Namen reinzuwaschen. Oder versteckt sich der Schuldige etwa doch unter ihnen?

ONE OF US IS LYING meets THE HATE U GIVE

»Spannend, fesselnd und messerscharf.« - KAREN M. MCMANUS, Bestsellerautorin von ONE OF US IS LYING

»Ein brillanter Krimi, in dem die Dinge beim Namen genannt werden.« Adam Silvera, Bestsellerautor von AM ENDE STERBEN WIR SOWIESO

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Paperback)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0215-7

72 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
10.08.2024
Konnte mich leider nicht ganz überzeugen
Die Urban Promise Prep School hat ein untadeliges Image. Hier wird dafür gesorgt, dass gefährdete Jugendliche nicht auf die schiefe Bahn geraten und einen Schulabschluss erhalten, der ihnen den Weg ins Leben ebnet. Niemand ahnt, welche strengen Regeln hinter den Kulissen gelten. Die Jugendlichen werden schikaniert und jeder klitzekleine Regelverstoß streng geahndet. Als Schuldirektor Moore ermordet wird, stehen  die Schüler J. B., Ramón und Trey im Zentrum der Ermittlungen. Denn die drei Jungs hätten ein Motiv und außerdem Zugang zur Mordwaffe gehabt. Einer von ihnen muss es also gewesen sein! Vielleicht auch alle gemeinsam? Oder war es doch keiner von ihnen? Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, müssen sie gemeinsam herausfinden, was geschah.... Dadurch, dass das Buch mit einem Artikel beginnt, in dem vom Mord am Schuldirektor berichtet wird, ist man sofort mitten im Geschehen. In den ersten drei Teilen der Handlung lernt man die Hauptverdächtigen näher kennen.  J. B., Ramón und Trey stehen dabei abwechselnd im Zentrum. Es gibt Aussagen von Leuten, die die beiden kennen. Dabei erfährt man, wie diese Personen die Lage einschätzen, was sie über die Verdächtigen wissen und was sie gesehen, bzw. nicht gesehen, haben. Außerdem erfährt man, was  J. B., Ramón und Trey am Tag der Tat und am Tag vor der Tat erlebt haben. Durch die wechselnden Perspektiven ist die Handlung äußerst abwechslungsreich. Man gerät früh in den Sog der Ereignisse und versucht, selbst herauszufinden, was geschah. Dabei wird einem schnell klar, dass jeder Verdächtige sympathisch wirkt, wodurch man die Tat keinem zutraut.  Fassungslos beobachtet man die Zustände, die an der Schule herrschen. Deshalb vermutet man, dass Direktor Moore, der für diese Regeln verantwortlich ist und alles daran setzt, sie streng durchzusetzen, auch andere Menschen gegen sich aufgebracht haben muss. Doch ob man damit richtig liegt, lässt sich nicht so schnell erahnen. Dadurch fliegt man förmlich durch das Buch, um die Wahrheit aufzudecken.  Zum Ende hin tun sich die Verdächtigen schließlich zusammen. Man sollte konzentriert lesen, um nicht die Übersicht über die wechselnden Charaktere zu verlieren. Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen. Die Szenen wirken leider ein wenig überhastet, als ob man nun unbedingt mit voller Kraft auf das Ende zusteuern müsste. Einige Handlungsstränge, denen man beim Lesen Beachtung geschenkt und sie für relevant gehalten hat, verlaufen leider ins Leere. Die Wahrheit kommt schließlich ans Licht, doch leider bleiben für den aufmerksamen Leser einige Fragen offen. Da es sich bei diesem Krimi allerdings um ein Jugendbuch, mit der Altersempfehlung "ab 14 Jahren handelt", sollte man vielleicht nicht alles genau hinterfragen.  Anfangs entwickelt sich das Buch schnell zu einem spannenden Pageturner. Doch leider wirkt die Auflösung zu überhastet und stellenweise arg konstruiert. 
User Image

KimVi

4.5 Sterne
10.08.2024
Liest sich wie eine Miniserie
Meine Meinung Auf dieses Buch war ich seit einer ganzen Weile gespannt. Das Cover hat mich sofort angesprochen, der Klappentext klang auch sehr vielversprechend und ich war mir wirklich nicht sicher, in welche Richtung es in dem Buch gehen wird … Ich hätte mir sehr gut beides vorstellen können. Dass der Schuldige sich unter den drei Jungs versteckt und dass er es nicht tut. Aber wenn man anfängt zu lesen, wird ziemlich schnell klar, in welche Richtung es gehen wird. Nach außen hat die Urban Promise Prep School ein makelloses Image. Sie verspricht, aus gefährdeten Jugendlichen anständige Erwachsene zu machen. Die Schüler J. B., Ramón und Trey kennen die Regeln genau: gebügelte Hemden, »Ja, Sir« und »Nein, Ma’am«, keine Raufereien, kein Fluchen, keine Rap-Musik ... Doch ist das strenge Programm der Schule wirklich erfolgreich? Denn als der Schuldirektor ermordet wird, sind J. B., Ramón und Trey die Hauptverdächtigen. Sie alle hätten ein Motiv gehabt - und möglicherweise auch Zugang zur Mordwaffe. Die drei tun sich zusammen, um den Mordfall aufzuklären und ihre Namen reinzuwaschen. Oder versteckt sich der Schuldige etwa doch unter ihnen? Das Buch ist in fünf Teile aufgeteilt. Die ersten sind jeweils aus der Sicht eines der drei Jungen erzählt. Immer aufgeteilt, was bei dem jeweiligen Kid am Tag vor dem Mord und am Tag des Mordes passiert ist … wobei natürlich nie bis ganz zum Mord erzählt wird. Aber man erfährt, dass alle drei ein Motiv haben. Mir hat diese Herangehensweise an die Geschichte mega gut gefallen, weil man so einen vollen Überblick über alle Charaktere erhalten hat. Hat sich ein bisschen wie die erste Folge einer Serie angefühlt – nur dass eine Serie ein bisschen chronologischer erzählt würde und immer wieder zwischen den einzelnen Protagonisten hin- und hergeblendet werden würde. Die drei Jungs sind komplett unterschiedlich, leben in komplett unterschiedlichen Gegenden und Familienverhältnissen und haben alle mit ganz unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. J.B. hält sich lieber im Hintergrund, versucht nicht aufzufallen, möglichst alle Regeln an der Promise Prep zu befolgen und so bis zum Ende der Schulzeit zu überleben. Trey ist Sportler, beliebt bei den meisten und definitiv auffälliger als J.B., aber im Kern eigentlich ein guter Kerl, der nur einen Ort bräuchte, an dem er mal wirklich abschalten kann und nicht immer darüber nachdenken muss, welche Regeln er alles befolgen muss. Und dann ist da Ramón. Ihn habe ich ein bisschen als die gute Seele des Trios empfunden. Er hat ein schönes Zuhause, in dem er sich wohlfühlt und unterstützt wird und das er unterstützt … indem er selbstgemachte Pupusas an der Schule verkauft. Ich habe alle drei sofort ins Herz geschlossen, ihn aber besonders. Einfach ein lieber Kerl. Die letzten zwei Teile befassen sich dann damit, wie es nach dem Mord weitergeht und wie die drei Jungs zusammenfinden und beschließen den Mord gemeinsam aufzuklären. Es war cool gemacht. Einen Stern Abzug gebe ich aber trotzdem, weil einige Dinge am Ende einfach nicht aufgelöst worden sind und mir die Auflösung für den Mord dann doch ein bisschen zu einfach war … Trotzdem ein gutes Buch, das ich vielleicht nicht aus Spannungsgründen, aber sehr wohl aus sozial-psychologischer Sicht empfehlen würde. Ich fand die drei Jungs und ihr Umfeld sehr vielschichtig ausgearbeitet. Fazit »Promise Boys« von Nick Brooks ist ein Buch, das ich, trotz kleinerer Schwäche am Ende, jedem empfehlen kann. Es hat mir vor allem durch die Vielschichtigkeit der Charaktere sehr gut gefallen und wie der Autor es geschafft hat, jedem der drei Jungs ein glaubwürdiges Motiv zu geben. Super spannungsgeladen ist es nicht, aber ich finde, es geht in dem Buch auch viel mehr um Psychologie – im Rahmen eines Kriminalfalls. Große Empfehlung!
User Image

isolatet

5 Sterne
10.08.2024
Für jeden der A Good Girls Guide to Murder liebte
Promise Boys ist für mich definitiv ein Jahreshighlight!! Nick Brooks nutzt eine dynamische Erzählweise, die zwischen den Perspektiven der drei Hauptfiguren und anderen Formaten wie Interviews, Berichten und Social-Media-Beiträgen wechselte. Diese Struktur erzeugt eine lebendige, vielschichtige Spannung und lässt die Leser innen aktiv miträtseln. Der klare und flüssige Schreibstil spricht ein junges Publikum an, ist aber auch für erwachsene Leser innen fesselnd. Promise Boys thematisiert tiefgreifende gesellschaftliche Probleme wie Rassismus, Vorurteile und das Scheitern von Bildungseinrichtungen, die marginalisierten Jugendlichen helfen sollten. Der Roman zeigt, wie schnell Menschen zu Sündenböcken gemacht werden und wie institutionelle Ungerechtigkeit systematisch junges Leben beeinflusst. Gleichzeitig hebt die Geschichte wichtige Werte wie Solidarität, Freundschaft und das Streben nach Gerechtigkeit hervor. Promise Boys ist ein brillanter Jugendthriller, der weit über die Grenzen eines gewöhnlichen Krimis hinausgeht. Die Mischung aus rasanter Spannung, eindrucksvoller Charakterentwicklung und relevanten Themen macht diesen Roman zu einem herausragenden Leseerlebnis. Mit 5 von 5 Sternen ist Promise Boys ein absolutes Must-Read. Dieser Roman ist nicht nur spannend und mitreißend, sondern liefert auch eine kraftvolle Botschaft über Gerechtigkeit, Zusammenhalt und die Notwendigkeit, gegen gesellschaftliche Ungleichheiten zu kämpfen. Ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.
User Image

Justine98

3.5 Sterne
10.08.2024
Für den Anfang echt super
Das Cover zieht einen aufgrund der roten Farbe an und ist ein Eyecatcher, der Klappentext hat mich daraufhin nur noch neugieriger gemacht. Leider habe ich mich schwer mit dem Buch getan und es konnte mich nicht zu 100% überzeugen. Viel vom Buch besteht daraus, die Sicht der drei Verdächtigen Jungs zu schildern und Ihren Tag wiederzugeben. Man lernt die Jungs dadurch super kennen und auch mögen aber war es nicht so ganz meins. Durch die Erzählung wurde auch erstmal kaum Spannung aufgebaut, es hat sich einfach wie das Lesen eines Artikels o.ä. angefühlt, als würde irgendwie die Geschichte schon komplett stehen statt erst gebaut zu werden. Als es dann zur Auflösung des Mordes kommt ist das Buch gefühlt schon vorbei, bevor es richtig anfangen konnte.. Ich finde die Auflösung kommt viel zu kurz und ist zu schnell gelöst. Ich bin zwar nicht auf den wahren Täter aufmerksam geworden aber dennoch habe ich es nicht als Rätsel zum lösen gesehen. Die Detektivarbeit habe ich nicht wirklich wahrgenommen und die letztendliche Auflösung war Interessant aber für mich nicht wirklich spannend. Ich hätte mehr Spannung und Rätselei erwartet, mehr Verdächtige und mehr Aufdeckungsarbeit. Dennoch war es ein schönes Buch und ein schöner Anfang und Krimi Genre.
User Image

Mandysbookworld

Nick Brooks

Autor:in

Nick Brooks ist Autor und preisgekrönter Filmemacher aus Washington, DC. Er ist Absolvent des TV- und Filmproduktionsprogramms der University of Southern California. Für seinen Kurzfilm Hoop Dreamin' erhielt er den George Lucas Scholar Award und war Finalist beim Forbes 30 Under 30 Film Fest. Derzeit arbeitet er an seinem ersten Spielfilm, We Were Born Kings, mit Mandalay Pictures. Bevor er Filmemacher wurde, arbeitete Nick als Erzieher mit benachteiligten Jugendlichen, und viele seiner Geschichten sind von seinen Erfahrungen mit den Kindern und Familien seiner Gemeinde geprägt.

Portrait: Nick Brooks

© Dante Bailey

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord. (9783846602157 )

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.

14,00 €

inkl. MwSt.