Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte

Übersetzt von

Ulrike Raimer-Nolte

Buch 1Teil 1 der Reihe "Strange the Dreamer"

4.3619 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Lass dich hineinziehen in eine Welt voller Träume


Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep - ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg. Wird Lazlos Traum nun endlich Wirklichkeit?


Die international gefeierte Reihe der Bestsellerautorin Laini Taylor endlich auf Deutsch

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0085-6

Pressestimmen

Ein begeisternder All Age-Roman (ab 14), voller Wunder, düsterer Geheimnisse und Gefahren. Sehr gut!
Mainhattan Kurier, 29.10.2019

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Der Träumer und die Tochter der Göttin
Strange lebt in der Welt der Bücher und träumt von einer wunderbaren und geheimnisvollen Stadt. Eines Tages wird er aus seiner bekannten kleinen Welt herausgerissen und begibt sich auf eine weite Reise, die ihn ans Ziel seiner Träume bringt. Sarai lebt mit ihren Geschwistern von der Außenwelt abgeschnitten hoch oberhalb der Stadt. Sie alle stammen von den Göttern ab, die die Stadt jahrelang tyrannisiert haben, bis sie vernichtet wurden. In seinen Träumen sind sich Strange und Sarai begegnet. Was wird passieren, wenn sie tatsächlich aufeinandertreffen? Kann Strange Sarai vor dem drohenden Untergang retten? Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Die Autorin lässt eine traumhafte farbenfrohe Kulisse entstehen, in der sich die zwei liebenswürdigen Protagonisten aufeinander zu bewegen. Mit viel Liebe zum Detail werden die handelnden Personen und der Anfang dieser geheimnisvollen Geschichte beschrieben. Hierbei handelt es sich um den ersten Teil einer Reihe, der leider viel zu schnell und abrupt endete. Der zweite Teil wird nun mit Spannung erwartet.
User Image

CG2019

5 Sterne
09.08.2024
Ich habe mein Herz verloren. An Lazlo und diese Geschichte.
Es ist sehr schwierig für mich, dieses Buch in Worte zu fassen. Denn dieses Buch ist anders als alles, was ich bisher gelesen habe. Die Geschichte spielt in einer Welt, in die ich so noch nie abtauchen durfte. Die Figuren unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von den Charakteren in anderen Jugendfantasybüchern. Der Schreibstil ist.. ja, wie von einer anderen Welt. Man merkt, _‚Strange the dreamer – Der Junge, der träumte_, hat mich komplett umgehauen. Laini Taylors Welt, ihre Figuren, ihre Geschichte. Die Autorin schafft es schon im Prolog, dass mir der Mund offen stehen bleibt. Detailreich, bildgewaltig und fast schon poetisch merkt man gleich zu Beginn, dass dies ein Buch ist, dass man voller Konzentration lesen sollte, aus Angst, eine schöne Formulierung, eine detaillierte Beschreibung zu verpassen. Der Schreibstil mag zunächst etwas anstrengend wirken, aber nach ein paar Seiten habe ich mich an die träumerischen und märchenhaften Ausdrücke und Beschreibungen so gewöhnt, dass ich nur so durch die Seiten gefolgen bin. Lazlo Strange ist kein typischer Held. Er ist ein Waisenjunge, der Geschichten liebt. Er ist schmächtig und breit, gar grobschlächtig. Er ist ein Träumer, der die Rolle eines Kriegers einnimmt und gegen erdachte Feinde kämpft. Ruhig und in sich gekehrt macht er im Laufe der Geschichte eine sehr sichtbare Entwicklung durch und man freut sich für ihn, denn er hatte es nicht leicht in seinem noch jungen Leben. Aufgewachsen im Kloster, mit strengen Regeln und vielen Pflichten, mitten unter Mönchen, die auch nicht vor Schlägen zurückschreckten, blieb ihm nur die Flucht in seine Geschichten und seine Träume. Ja, Lazlo ist etwas Besonderes und ich finde, jeder sollte ihn kennenlernen. Zu einem besonderen Jungen gehört eine besondere Geschichte. Anfangs wusste ich noch nicht so recht, wo Laini Taylor den Leser hin entführt. Doch als sich langsam ein Ziel am Horizont formte, freute ich mich unglaublich darauf, in diese Welt voller Magie einzutauchen. Die weitere Geschichte ist dann gespickt von Mysterien und Mythen, von Helden und Göttern, von Träumen und der bitteren Realität – soweit man in diesem Buch überhaupt von Wirklichkeit sprechen kann. Und sie bietet die Chance, ein großes Abenteuer zu erleben. Man muss diese Chance nur ergreifen! So schwebt man von Kapitel zu Kapitel, liest von gestohlenen Wörtern und verschwindenden Namen und muss dann leider feststellen, dass gegen Ende des ersten Teils noch so viele Fragen offen bleiben, so vieles noch keinen Sinn ergibt. Dann heißt es zurück ins wirkliche Leben und man fühlt sich leer, so, als ob man etwas verloren hat. Und es stimmt. Ich habe mein Herz verloren. An Lazlo und diese unglaubliche Geschichte.
User Image

faanie

5 Sterne
09.08.2024
Eintauchen in eine andere Welt
Laini Taylor hat mit dieser Geschichte wirklich eine tolle Welt erschaffen, in die man sich so leicht hineinträumen kann. Lazlos Leben war ja bisher alles andere als einfach, er kam als Waisenkind zu Mönchen ins Kloster, konnte sich daraus quasi "befreien" und arbeitete dann in der Bücherei. Doch er hat sich davon nicht beirren lassen, opferte seine ganze Freizeit den Büchern und den Geheimnissen der versunkenen Stadt, deren Namen plötzlich keiner mehr wusste. Ich fand es so gemein von Thyon, dass er Lazlos Bücher haben wollte - selbstverständlich nur zu seinem eigenen Vorteil. Umso besser fand ich es dann, als Eril-Fane Lazlo mit nach Weep kommen hat lassen. Ich glaube ich, dass er ihn gleich mitgenommen hat, weil er gespürt hat, dass er das Warten auf die Reise sonst nicht überlebt hätte - Thyon hätte bestimmt dafür gesorgt. Nun befindet er sich in Weep und versucht, das Mysterium der Zitadelle zu lösen. Gleichzeitig bin ich fasziniert von den Götterkindern: Von ihren Gaben, ihrem Aussehen und ihrer Kunst, mit dem Notwendigsten zu überleben. Warum kann nur Lazlo Sarai sehen, wenn sie seine Träume besucht und die anderen Stadtbewohner nicht? Es bleibt weiterhin spannend.
User Image

x_letters_and_pages_x

3.5 Sterne
09.08.2024
Strange the Dreamer
Als ich entdeckt habe, dass es Jahre nach dem ich die „Zwischen den Welten“-Trilogie von Laini Taylor verschlungen habe, neues Lesefutter von der Autorin gibt, war ich schlichtweg begeistert. Und so hat es mich nun umso mehr gefreut, dass ich das Buch „Strange The Dreamer – Der Junge, der träumte (Buch 1)“ vorab im Rahmen einer Leserunde lesen durfte. Lazlo ist eines von unzähligen Waisenkindern und wächst im Kloster bei Mönchen auf. Keiner hat einen zweiten Blick für den schmächtigen Jungen und Lazlo selbst lebt mehr in seiner Fantasie als in der Realität. Die Geschichten eines alten verwirrten Mönches von einer verlorenen Stadt faszinieren den Jungen und als eines Nachts der Name der Stadt aus seinem Gedächtnis gestohlen wird, ist Lazlo überzeugt, dass etwas hier nicht mit rechten Dingen zu ging. Im Lauf der Jahre geraten die Geschichten und Geheimnisse der verlorenen Stadt bei den allermeisten in Vergessenheit, aber in Lazlos Fantasie lebt das Ganze weiter und als es ihn eines Tages in die große Bibliothek verschlägt, findet er hier einen neuen Platz im Leben und er trägt jedes noch so kleine und unwichtig erscheinende Detail über die verlorene Stadt zusammen. Eines Tages erreichen Unbekannte die Heimat von Lazlo und mit einem Mal steht seine Welt Kopf, den seine Fantasie scheint plötzlich lebendig zu werden. Die Autorin hat mich mit ihrem wunderbaren sprachlichen Ausdruck, ihrem bildgewaltigen Schreibstil und den fantasievollen Ideen völlig in ihren Bann gezogen. Die Buchseiten fliegen nur so vorüber und man versinkt in den detaillierten und fantasievollen Bildern der Geschichte. Das Setting und die Idee der Geschichte sind wirklich einfallsreich und ich bin dieser in ähnlicher Form bisher noch nicht begegnet. Lazlo ist ein Protagonist mit dem ich mich als leseverrücktes Mädchen eigentlich von Anfang an gut identifizieren kann und er macht im Laufe der Geschichte eine tolle Wandlung durch. Leider hat er mich nicht von Beginn an in emotionaler Hinsicht für sich einnehmen können. Erst fast ganz am Ende des Buches hatte ich das Gefühl, dass wir eine Beziehung zueinander gefunden haben. Mit dem Spannungsaufbau lässt sich die Handlung Zeit, was ich aber durchaus zu schätzen weiß, da man so in den fantasievollen Farben und Ideen der Geschichte wunderbar schwelgen kann. Einen großen Dämpfer hat meiner Lesefreude das Ende der Geschichte bereitet. Versteht mich nicht falsch, ein spannender Cliffhanger, der die Vorfreude und Spannung auf den nächsten Teil einer Buchreihe schürt, ist nicht per se etwas Negatives, aber hier hatte ich eher das Gefühl mitten aus der Geschichte gerissen so werden und hing quasi orientierungslos im luftleeren Raum. Ich bin wirklich unschlüssig wie ich das Buch in der Zusammenschau bewerten soll. Es gibt auf der einen Seite so viele phantastische Elemente, ich liebe die Sprach- und Wortgewalt der Autorin und die Grundidee ist absolut neu und faszinierend, aber zeitgleich habe ich - für mein Empfinden - viel zu lange gebraucht um eine Beziehung zur Hauptfigur aufzubauen und dann noch das reichlich abrupte Ende...seufz, es ist wirklich schwierig Okay, machen wir 3,5 Bewertungssterne daraus. Im Dezember 19 kommt schon der 2. Teil heraus und vielleicht ergibt die Geschichte im Ganzen nochmal ein anderes Bild.
User Image

tigerbaer

Weitere Produkte

Laini Taylor

Muse of Nightmares

Teil 2 der Reihe "Strange the Dreamer"

14,90 €

Laini Taylor

Muse of Nightmares - Das Erwachen der Träumerin

Teil 4 der Reihe "Strange the Dreamer"

Gelesen von Moritz Pliquet

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Laini Taylor

Autorin

Laini Taylor wurde 1971 in Kalifornien geboren. Sie hat Literatur und Kunst studiert und schreibt mit großem Erfolg Fantasy-Romane. Der Roman "Strange the Dreamer" wird in den sozialen Netzwerken gefeiert — und erscheint nun endlich in der deutschen Übersetzung. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Portland, Oregon.

Portrait: Laini Taylor

© Ali Smith

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte (9783846600856 )

Strange the Dreamer - Der Junge, der träumte

15,00 €

inkl. MwSt.