Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

Anne Freytag ist eine der großen und gefeierten deutschen All-Age-Stimmen

4.37234 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

Bestsellerautorin Anne Freytag ist eine der großen und gefeierten deutschen All-Age-Stimmen

Manchmal findet man sich in den unwahrscheinlichsten Momenten ...

Eben hatte Sally noch ein Leben - eine beste Freundin, eine langjährige Beziehung und eine potenzielle WG mit ihrem Bruder. Aber dann kommt alles anders: Pia ist mit ihren Eltern weggezogen, Felix hat überraschend Schluss gemacht, und statt in die erste eigene Wohnung geht es in den zweiten harten Lockdown. Einmal mehr ist Sally eingesperrt mit ihrer Mutter und den drei Geschwistern. Und als wäre das nicht genug, zieht dann auch noch die ein paar Jahre ältere Leni bei ihnen ein. Unter anderen Umständen wären sich die beiden vermutlich nie begegnet. Doch jetzt schleicht Leni sich Stück für Stück in Sallys Gedanken und weiter in ihr Herz. Dabei hatte Sally sich so fest vorgenommen, sie nicht zu mögen ...


Lebensnahe Themen und eine bildgewaltige Sprache - verpackt in einem mit Liebe zum Detail ausgestatteten Hardcover

19,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0190-7

Jetzt reinhören

"Manchmal findet man sich in den unwahrscheinlichsten Momenten."

Gesprochen von Tanya Kahana, Sarah Dorsel

Tanya Kahana
Tanya Kahana

Jetzt anhören

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle Audiocover

Der Trailer zum Buch

Die offizielle Playlist zum Buch

Jetzt bei Spotify reinhören

Pressestimmen

Anne Freytag schenkt ihren Fans einmal mehr Lesestoff auf höchstem Niveau. [...] Ein Potpourri an sprachlichen Glanzstücken, kunstvoll verpackten Gedankensplittern, spannendem Allgemeinwissen und wie immer eine geniale Playlist.
Andrea Schnepf, Buchkultur, 10/2023
Anne Freytag ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. [...] Wenn ich jemand wäre, der sich bemerkenswerte Sätze in Büchern markieren würde, dann wäre dieses Buch voll davon.
Simone Sohn, 1LIVE, 29.09.2023
Ein sehr zeitgemäßer Roman, der auch nach Corona wunderbar unterhält, mit zahlreichen popkulturellen Verweisen und einer gelungenen Mischung aus lustigen, traurigen, krisenhaften und romantischen Momenten.
Raphaela Brosseron, Kinderliteratur-Verein, 12.2023

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Anne Freytag hat mich wieder begeistert
Wenn ich ein Buch von Anne Freytag in die Hand nehme, weiß ich, es wird ein Leseerlebnis der besonderen Art. Die Autorin hat einen genialen Schreibstil, der einen regelrecht aus den Schuhen haut. Anne Freytag lässt ihren Figuren freie Hand, da sie ihr wichtig sind und sie begleiten durch das Schreiben der Geschichte. Bis die Hauptfigur Sally erkennt, dass das Leben vom Mond aus betrachtet keine Rolle spielt, durfte ich ihr folgen durch ein aufregendes Familienleben. Sally passt sich an, sie mag nicht auffallen, Konflikte vermeidet sie besser, die eigene Meinung behält sie für sich. Dadurch verpasst sie vielleicht wichtige Dinge um sich herum. Alles ändert sich, als Leni ins Haus einzieht. Plötzlich ist Sally mit ihren Gefühlen verwirrt. Leni ist interessant, sie ist ganz anders als gedacht. Die Gefühlsregungen von Sally gehen von Abneigung zu Bewunderung. Es war spannend, diese Achterbahn zu fahren. Ein Buch von Anne Freytag beginnen, heißt ins Leben einzutauchen. Ich kann ihre Romane sehr empfehlen. Dort findet sich fast jeder wieder in einer der Personen. Hier ist es Sally, die mit ihren Geschwistern und der Mutter ein gemischtes Verhältnis hat. Mit Charlie, dem älteren Bruder versteht sie sich gut. Die Schwester Franny ist 2 Jahre älter, diese Beziehung ist angespannt. Zwischen Franny und der Mutter Marianne kracht es häufig. Der Corona Lockdown beschäftigt die Familie sehr, für meinen Geschmack ist zu viel davon vorhanden. Es passt jedoch zum Verlauf der Geschichte, von daher gibt es deswegen von mir keine Abzüge. Der feine Humor ist genial, Anne Freytag spielt mit den Worten und es kommen intelligente Sätze heraus. Ich kenne einige Bücher von ihr und jedes davon hat mich begeistert. Die Optik ist vom Mond aus betrachtet ein schönes Cover mit hübschen Zeichnungen auch im Buch. Dies ist mir auch aus anderen Büchern bekannt. Nicht nur literarisch sind es Leckerbissen, auch optisch definitiv vorzeigbar.
User Image

Squirrel

5 Sterne
28.06.2024
Ein berührendes und wichtiges Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten Verlag: ONE (29. September 2023) ISBN-13: 978-3846601907 Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren Preis: 19,00 € auch als E-Book erhältlich Ein berührendes und wichtiges Jugendbuch Inhalt: Corona-Lockdown. Die neunzehnjährige Sally hängt mit ihrer unkonventionellen Familie zu Hause fest. Die beste Freundin ist weggezogen, ihr Freund Felix hat mit Sally Schluss gemacht, und wie es jetzt nach dem Abitur weitergehen soll, steht in den Sternen. Da zieht Leni bei ihnen ein und für Sally ändert sich alles … Meine Meinung: Ich liebe die Bücher von Anne Freytag, egal ob sie für Jugendliche oder für Erwachsene geschrieben wurden. Der Schreibstil gefällt mir vor allem bei Anne Freytags Jugendbüchern immer total gut. Er ist so erfrischend, dynamisch, humorvoll, gespickt mit genialen Vergleichen und Wortspielen. So auch hier. Die Figuren wirken lebendig und lebensnah. Dadurch konnte ich ihre Handlungsweisen immer gut nachvollziehen. Zunächst wird aus Sallys Ich-Perspektive erzählt, später kommt noch Lenis Sicht dazu. Dadurch kann man sich natürlich besonders gut in diese beiden Charaktere hineinversetzen, zumal sie auch recht sympathisch sind. Von Sallys Mutter Marianne kann man das „leider“ nicht sagen. Sie ist ziemlich krass drauf, aber auch irgendwie cool, nur eben sympathisch nicht. Sallys Leben bestand bisher darin, anderen zu gefallen. Ihrem Freund, ihrer Mutter usw. Durch die Auseinandersetzung mit ihrer Mutter, mit Leni und ihren Geschwistern während des Lockdowns beginnt Sally sich selbst zu finden, ihren eigenen Weg zu gehen und sich durchzusetzen. Diese Entwicklung habe ich als sehr authentisch empfunden. Besonders begeistert hat mich mal wieder Anne Freytags Gabe, uns Lesende intensiv an den Gefühlen der Protagonistinnen teilhaben zu lassen. Es gibt so manchen Dialog und manche Szene, die praktisch nur aus der Beschreibung von Blicken besteht, und mir mit aller Wucht unter die Haut ging. Das im Großen und Ganzen sehr ernste Thema wird durch etliche witzige Momente aufgelockert, sodass man das Lesen wirklich als Vergnügen bezeichnen kann. ★★★★★
User Image

Lilli33

5 Sterne
28.06.2024
Alles eine Frage der Sichtweise
Sally (19) lebt mir ihrer Mutter und ihren Geschwistern zusammen. Durch Corona spielt sich ihr Leben mehr oder weniger nur in den eigenen vier Wänden statt. Sally hält sich selbst für unbedeutend und würde in einem Sally-Film niemals die Hauptrolle spielen wollen. Und dann kommt Leni und bringt Sallys Welt und Leben ganz schön durcheinander. Ich lese die Bücher von Anne Freytag sehr gerne, mein absoluter Favorit war bisher "Mein bester letzter Sommer". Vom Mond aus gesehen könnte es tatsächlich vom Thron schmeißen. Zuerst dachte ich ja, das Buch und ich finden keinen gemeinsamen Weg, ich tat mich zu Beginn etwas schwer. War doch Corona ein großes Thema und Sally hatte für mich zu Beginn auch wenig Farbe. Aber je weiter ich las umso besser konnte ich mich in Sally rein versetzten und umso.mehr Verständnis hatte ich für sie. Schwierige Verhältnisse, eine Mutter die viel anders machte als ich es von meiner gewohnt bin und die mir echt richtig unsympathisch war. Für ein Jugend hatte es ungewöhnlich viel Tiefe, aber bei einem Anne Freytag hatte ich damit gerechnet. Sie schreibt einfach grandios und konnte mich dann auch mit diesem Buch, welches mir zu Beginn tatsächlich gar nicht mal so gut gefiel, richtig in ihren Bann ziehen und am Ende hatte ich eine wunder, berührende und sehr tiefsinnige Geschichte. Absolut begeistert und ich kann es nur empfehlen.
User Image

ich_lese

5 Sterne
28.06.2024
Unzählige kleine Weisheiten zwischen zwei Buchdeckeln
Sallys Leben besteht daraus, Rollen zu erfüllen. Sie verkörpert die Tochter, um die man sich keine Sorgen machen muss, die Freundin, die sich für ihren Freund die Beine rasiert, die stille Zuhörerin, die ihre eigene Meinung nur mit sich selbst teilt. Keine diese Versionen fühlt sich für Sally nach dem an, was sie wirklich sein will, doch sie begnügt sich mit den Minuten des Tages, die sie in der Badewanne verbringt, um sie selbst zu sein und verhält sich den Rest der Zeit, wie es ihr Umfeld von ihr erwartet. Bis Leni, die Volontärin ihrer Mutter, bei ihnen zu Hause einzieht und Sally plötzlich mit Gefühlen konfrontiert ist, die in keine ihrer Rollen passt und die sich doch echt anfühlen. Doch Leni ist eine Mitarbeiterin ihrer Mutter, was nur einer der Gründe ist, die gegen all die Empfindungen sprechen, die sich nach und nach in ihrem Herzen einnisten. Und so wird Sally mit der Frage konfrontiert, ob etwas richtig ist, wenn es von außen betrachtet so aussieht oder wenn es sich im Inneren richtig anfühlt- und, ob sie endlich eine Rolle gefunden hat, die sich nicht wie eine anfühlt. „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle” war mein erster Roman von Anne Freytag und ich kann ohne zu übertreiben sagen, dass dieses Buch zu den Überraschungen meines bisherigen Lesejahres zählt. Anne Freytag, die mit ihren Jugendromanen regelmäßig die Spiegel Bestseller Liste stürmt, ist bekannt für ihren schlichten und ebenso emphatischen Stil, mit dem sie kleine und große Lebensweisheiten transportiert und nach dem Lesen dieses Buches, kann ich mich dieser Aussage nur anschließen. Der Autorin gelingt es hier auf einzigartige Weise ihre Charaktere nicht nur authentisch darzustellen, sondern lässt sie beinahe wie reale Menschen erscheinen. Dass diese Grenze zwischen Fiktion und Realität beim Lesen so sehr verschwimmt, liegt mit Sicherheit daran, dass die Autorin Themen anspricht, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Corona Pandemie, Schönheitsideale, Familiendiskussionen und über allem die Frage, wer man selbst eigentlich ist- das sind Probleme, die nicht nur Sally und Leni betreffen, sondern mit denen auch ich als Leserin mich auseinandersetzen muss, was mich die Geschichte viel intensiver hat erleben lassen. Neben den langsam aufkeimenden Gefühlen zwischen den beiden, die Anne Freytag in unfassbar treffende Worte gepackt hat, fand ich vor allem die Entwicklung von Sally faszinierend. Über das gesamte Buch hinweg ist man als Leser sehr nah an ihren Gedanken dran, was dazu führt, dass man die kleinen, aber bedeutungsvollen Veränderungen, die Sallys Zeit mit Leni in ihrem Inneren auslöst, sofort mitbekommt. Als besonders inspirierend habe ich empfunden, wie aus ihren Zweifeln langsam der Mut gewachsen ist, für sich einzustehen und für das zu kämpfen, was ihr etwas bedeutet. Auf der Handlungsebene sollte man keine allzu großen Wendungen oder Spannung erwarten, doch für mich persönlich war das absolut in Ordnung, da der Fokus deutlich auf dem tiefen Einblick in das Innenleben der Protagonisten lag. In Kombination mit Anne Freytags klarem, aber ungemein authentischem Schreibstil liest sich dieses Buch nicht bloß wie eine Geschichte, sondern erinnert viel mehr an einen Ratgeber, der einem auf leichte Art und Weise vermittelt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Als ich das Buch nach der letzten Seite zugeschlagen habe, war ich einige Post its ärmer und dafür viele Weisheiten reicher, von denen sich einige auch nachhaltig in mein Bewusstsein eingeprägt haben. „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ zu lesen, ist wie das Erleben einer Reise, auf der ein junges Mädchen zu sich selbst findet. Eine Reise, die nicht perfekt, aber dafür umso echter ist und letztlich nicht nur Sally neue Erkenntnisse bringt, sondern auch für den Leser unsagbar wertvolle Ratschläge bereithält. Eine Reise, an deren Ende ich nur noch sagen kann, dass bitte noch ganz viele andere Menschen zu diesem Buch greifen und sich auf sie begeben sollen!
User Image

ProfessionalBookworm

Anne Freytag

Autor:in

Anne Freytaghat International Management studiert und als Grafikdesignerin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Für ihre Romane wurde die Autorin mehrfach für Literaturpreise nominiert und damit ausgezeichnet — unter anderem demBAYERISCHEN KUNSTFÖRDERPREISin der Sparte Literatur. Darüber hinaus gibt es konkrete Pläne zur Verfilmung einzelner Werke. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in München.

Portrait: Anne Freytag

© Studio Tasca

Behind the Scenes bei Anne Freytag

Anne, erzähl mal... Meine Pronomen sind she/her. Meine Augenfarbe ist grün. Mein Geburtstag ist meistens während der Frankfurter Buchmesse – am 14.Oktober. Mein Sternzeichen ist also Waage. Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Kunst und Biologie. Als Kind wollte ich immer werden: Anwältin für sozial Schwache oder berühmt. Meine Gedanken zu ONE? Tolle Menschen, enge Zusammenarbeit, kreatives Team, ganz viel Wertschätzung.

Portrait: Anne Freytag
Anne Freytag

Ich habe diese Hobbys... ‚Meine‘ Menschen um mich haben, im Garten arbeiten, Zeit mit meinem Hund verbringen, Filme schauen/ins Kino gehen, tanzen, Hörbücher hören, Sprachnachrichten aufnehmen und verschicken

Portrait: Anne Freytag
Anne Freytag

Mein(e) Lieblings.... ...Tiere sind: alle, die mich zum Lachen bringen und berühren. ... Filme sind: viele. Aber einer davon ist definitiv „Fight Club“.

Portrait: Anne Freytag
Anne Freytag

Das mag ich sehr ... Menschen, die wirklich zuhören, Musik, die mich tief berührt, Sätze, die mich erreichen, Rücksicht, Empathie, gutes Essen, trockene Hitze

Portrait: Anne Freytag
Anne Freytag

Das mag ich gar nicht ... Schwüles Wetter, Egomanen, Gier

Portrait: Anne Freytag
Anne Freytag

Diese Jahreszeit mag ich am liebsten Alle. Im Frühling das frische Grün der Blätter und die Blumen, im Sommer die trockene Hitze und die Trägheit (am besten in der Nähe von Wasser), im Herbst das Rascheln der Blätter und den Wind, im Winter die Ruhe und das Knirschen von Schnee unter den Schuhsohlen

Portrait: Anne Freytag
Anne Freytag

Mein Ratschlag an ... ... mein jüngeres Ich: Mach nicht zu viele Pläne und entscheide dich im Zweifelsfall für dich. ... aufstrebende Autor:innen…Sich nichts ausreden lassen, den eigenen Text überarbeiten, als wäre er von einem Fremden.

Portrait: Anne Freytag
Anne Freytag

Ein Blick ins Leben von Anne Freytag

Anne Freytag privat
Anne Freytag Schreibtisch
Anne Freytag Pinterest
Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle Audiocover

Mein Go-To-Getränk beim Schreiben: Kaffee. Schwarz und bitter, so wie ich ihn mag.

So halte ich meine Ideen fest: Pinterest und ich, ein match made in heaven. Das und ein Haufen wirrer Sprachnachrichten auf meinem Handy.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle (9783846601907 )

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

19,00 €

inkl. MwSt.