We between Worlds

Eine Stadt, zwei Gesichter – zwei Menschen, eine große Liebe. Haters to Lovers & Fake-Dating, Band 1Teil 1 der Reihe "Ferham Creek"

4.38889 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Die liebsten Tropes vereint: Haters to Lovers & Fake-Dating

An der Elite-Privatschule auf der Eastside der Küstenstadt Ferham Creek ist Peyton Torres die Außenseiterin. Als Stipendiatin von der Westside wird sie von ihren reichen Kommilitonen im besten Fall ignoriert, meistens jedoch schikaniert. Peyton träumt davon, Fotografie zu studieren. Um ihrem Ziel näher zu kommen, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golf Club. Die Arbeit dort könnte so entspannt sein, wäre da nicht der gleichermaßen attraktive wie arrogante Charles McCoy. Als Sohn der Bürgermeisterin ist er der Meinung, sich alles erlauben zu können. Doch dann leistet sich Charles einen Fehltritt, der seine Mutter das Amt kosten könnte - und er braucht dringend Peytons Hilfe ...

Für Fans von Outer Banks, Gossip Girl & O.C. California

Band 2 (SECRETS BETWEEN US) erscheint am 25.07.2025

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

eBook (epub)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-6472-8

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
10.08.2024
Sehr süß, aber ausbaufähig
Was ich mochte: 💜 Fake Dating 💜 unterschiedliche Lebenswelten treffen aufeinander 💜 Peyton und Charles lernen und wachsen miteinander Was ich nicht mochte: ❌ Spannungsbogen bis auf kleine Momente nicht vorhanden, man weiß direkt beim Lesen, was einen erwartet ❌ teilweise wurde mir zu viel mit den Klischees gespielt ❌ sehr süße Story, ist mir aber nachhaltig leider nicht im Gedächtnis geblieben „We between Worlds“ habe ich gesehen, den Klappentext gelesen und ich wusste: das Buch muss ich lesen. Charles und Peyton könnten nicht unterschiedlicher sein. Während Peyton eine starke ambitionierte und zuverlässige junge Frau ist, sich um ihre Geschwister kümmert und alles dafür tut, um in Boston am Collage angenommen zu werden, ist Charles das komplette Gegenteil. Er ist der Sohn der amtierenden Bürgermeisterin, als jedoch eine unüberlegte Aktion mit seinen Freunden der Grund ist, weshalb die Wiederwahl seiner Mutter in Gefahr geraten könnte, kommt er auf den Gedanken, ein Mädchen von der West Side zu daten und somit sein Image aufzupollieren. Leider hatte ich von Anfang an das Gefühl, die Story schon zu kennen, Peyton und Charles ähnelten mir in ihren Lebens- und Verhaltensweisen zu sehr an Ruby und James aus der Maxton Hall Reihe. Der Spannungsbogen der Geschichte blieb auch bis auf ein paar wenige Ausnahmen recht flach. Nichtsdestotrotz ist „We between Worlds“ eine super süße und echt tolle Geschichte im Jugendbuch Bereich. Mir persönlich ist die Geschichte nur leider nicht zu sehr im Gedächtnis geblieben. Ob das an der Story, oder mir selbst liegt, kann ich hier an dieser Stelle nicht sagen. Während des Lesens habe ich mich jedoch gut unterhalten gefühlt und kann das Buch an dieser Stelle nur empfehlen.
User Image

samreads

5 Sterne
10.08.2024
Eastside gegen Westside - Die Liebe kennt keine Grenzen
Das Cover besitzt viele kleine stilistische Kniffe, die mir sofort ins Auge fielen. Eine schräge Linie zieht sich quasi durch das Wort Worlds und lässt so das Bild verschoben wirken. Während der untere Teil deutlich zu erkennen ist, verblasst der obere etwas. Im Hintergrund ist dezent eine Blume zuerkennen, die mit kleinen lila Farbtupfen besprenkelt ist. Farblich bewegen wir uns hier von rosa nach lila und viele kleine Nuancen dazwischen. Mir hat das Bild sofort gefallen und so wollte ich wissen, was sich dahinter verbirgt.  We between Worlds von Francesca Peluso erschien bei Lübbe Audio. Das Hörbuch wurde von Lisa Caridnale und Nils Kretchmer eingelesen. Die zwei geben den Protagonisten Peyton Torres und Charles McCoy ihre Stimmen. Im ersten Moment war ich etwas irritiert, dass die Erzählung aus der dritten Person, jeweils aus der Sicht der Protagonisten erfolgte. Denn bei wechselnden Sprechern höre ich am liebsten einen Ich- Erzähler. Doch nach kurzer Irritation konnte ich mich gut in die Geschichte einfinden. Durch die Angabe des Tropes: Haters to Lovers und Fake Dating hatte ich eine ungefähre Ahnung, wie die Figuren miteinander in Verbindung stehen und so habe ich den Prozess einfach genossen. Als Setting ist hier eine Elite Privatschule gewählt auf der die Protagonisten zur Schule gehen. Während Peyton von der Westside dort dank eines Stipendiums ihren Abschluss machen darf, gehört Charles zur privilegierten Eastside von Ferham Creek. Damit ist die Ausgangssituation schon mal ein wenig knifflig und erinnert ein wenig an armes Mädchen und reicher Prinz. Doch das gibt die Situation der zwei nicht im entferntesten wieder. Charles muss als Sohn der Bürgermeisterin einen gewissen Stand wahren und so wird ihm, insbesondere von seinem Vater die Möglichkeit genommen, sich selbst einen Plan von seiner Zukunft zu machen. Peyton hat es da scheinbar leichter. Sie wird von ihrer Familie geliebt, auch wenn ihre Position innerhalb der Geschwister ihr einiges abverlangt. Doch sie ist einfach glücklich über ihr Stipendium und die Chance die sie dadurch erhält. So nimmt sie mich als Hörer immer wieder mit zu ihrer Studienberatung, um für sich den bestmöglichen Weg herauszuholen. Wie die zwei zu einem Fake Date kommen und ob aus Hater wirklich Lover werden, musst du bitte selber Hören oder Lesen. Ich selbst habe das Hörbuch in wenigen Tagen verschlungen und mal ganz gegen meine Gewohnheit einfach in normaler Geschwindigkeit gehört. Ich musste das Hörvergnügen einfach hinauszögern und konnte gar nicht genug davon bekommen. Wie kommt Peyton auf der Eastside klar hing als Frage die ganze Zeit im Raum. Hier fand ich spannend zu verfolgen, wie sehr sie in ihrer Gemeinschaft verbunden ist und wie viel glücklicher sie wirkt im Gegensatz zu Charles, der quasi alles haben könnte. Doch wie sooft macht Geld nicht unbedingt Glücklich. Und so gehören zwischenmenschliche Beziehungen zu Freunden und Familie für ein ausgeglichenes Bewusstsein einfach dazu. Charles hingegen findet seinen Frieden nicht im Kreise seiner Familie, sondern eher ganz alleine auf seinem Segelboot. Erst dort gelingt es ihm so richtig durchzuatmen. Mit der Erkenntnis habe ich die ganze Zeit gehofft, er wird Peyon zu seinem Segelboot führen. Ob es ihm gelingt, Peyton aufs Wasser zu bekommen kann ich dir nicht sagen. Nur soviel, ich habe das Hörbuch einfach genossen und konnte abends beim Hören gar nicht aufhören und so wurden meine Nächte immer kürzer und kürzer.  Hast du Lust auf einen Eliteschulroman, dessen Protagonisten aus zwei ganz konträren Schichten der Gesellschaft kommen? Magst du Geschichten bei den vermeintliche Feinde zu Freunden werden? Dann höre „We between worlds“ von Francesca Peluso und lausche den Stimmen von Lisa Cardinale und Nils Kretschmer. Beide treffen jeweils den passenden Ton, so dass die Erzähler sehr authentisch wirken. Ich hatte direkt ein Gespür für das verzwickte Beziehungsgeflecht und bekam einen guten Eindruck vom Örtchen Ferham Creek. Dieser Band ist übrigens der Auftakt der Ferham Creek Dilogie und ich bin gespannt, welcher Nebendarsteller im Folgeband eine Hauptrolle bekommt. Ich habe da so einen Verdacht und freue mich auf den 25.07.2025, wenn der zweite Band erscheint. Von mir gibt es eine ganz klare Hör- und Leseempfehlung für alle, die Geschichten à la Romeo und Julia lieben, ohne dass es tödlichen enden muss.
User Image

KerstinC

4.5 Sterne
10.08.2024
Richtig schönes Jugendbuch!
𝐑 𝐄 𝐙 𝐄 𝐍 𝐒 𝐈 𝐎 𝐍 | 𝐖𝐞 𝐁𝐞𝐭𝐰𝐞𝐞𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐥𝐝𝐬 • 𝟒𝟒𝟖 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 | 𝟏𝟓,𝟎𝟎€ | ★★★★,5 Peyton und Charles kommen aus zwei verschiedenen Welten – die „Kriminelle“ und der „Goldjunge“, Westside gegen die glamouröse Eastside. Dennoch scheint in Ferham Creek für beide eine Zukunft zu liegen, wider ihre Gegensätze. Francesca gehört für mich zu den Autorinnen, die einerseits angenehm cozy schreiben können, andererseits auch super unterhalten können (sei es, was den Spice angeht als auch Humor). Mit „We between Worlds“ hat sie meiner Meinung nach ein super schönes und emotionales Jugendbuch geschrieben, was nicht nur perfekt ohne explizite Szenen auskommt, sondern auch durch greifbare, charakterliche Entwicklungen glänzt, verpackt in einer wunderschönen Liebesgeschichte. Auch wenn man zu Beginn des Buches nicht so viel von Charles halten mag – verurteilt ihn nicht zu früh. Der vermeintliche Schnösel benutzt sein Köpfchen doch viel mehr, als man denken mag, ganz davon ab, was für eine treue Seele er eigentlich ist. Was Peyton wiederum angeht – sie ist nicht nur eine Beispielfigur für alle aus der Westside, dass es durchaus möglich ist, an seinen Träumen und Zielen festzuhalten. Gerade sie ist eine elementare Schlüsselperson für die ganzen reichen Kids, um ihnen mal vor Augen zu führen, dass sich nicht alle Probleme mit Mamis und Daddys Geld lösen lassen, dass man für seine Fehler geradestehen muss, und vor allem: dass über den Tellerrand zu schauen einem manchmal viel mehr helfen kann, als man denkt. Sei es als Hörbuch, oder auch als Print – für mich ist im Jugendbereich dieses Buch eine ganz klare Empfehlung! - Werbung / Rezensionsexemplar -
User Image

books-with-jenny

5 Sterne
10.08.2024
Wohlfühlbuch
„We Between Worlds“ ist der Auftakt der Ferham Creek-Dilogie von Francesca Peluso, der sich um die beiden Hauptprotagonisten Peyton und Charles dreht. Die Geschichte bietet eine interessante Mischung aus Themen wie sozialer Ungleichheit und dem beliebten Fake-Dating-Trope, wobei sie durch die gut ausgearbeiteten Figuren und ihre charakterliche Entwicklung eine erfrischende und originelle Wendung bekommt. Peyton, die aus armen Verhältnissen kommt, hat sich ihren Traum, Fotografie in Boston zu studieren, durch ein Stipendium auf der Westside von Ferham Creek erarbeitet. Doch als sie erfährt, dass ihre soziale Herkunft ihr den Zugang zu ihrer Traumuni versperren könnte, kommt ihr das Angebot von Charles McCoy, dem Sohn der Bürgermeisterin, gerade recht. Der Deal, den er ihr vorschlägt — als seine Fake-Freundin die Aufmerksamkeit seiner Familie und somit ein Empfehlungsschreiben zu bekommen — entwickelt sich nach und nach zu einer viel komplexeren Beziehung. Besonders gelungen ist, wie die beiden Protagonisten im Laufe der Geschichte miteinander wachsen. Peyton und Charles sind zu Beginn sehr unterschiedliche Charaktere, doch ihre charakterliche Entwicklung macht sie zunehmend sympathischer und realistischer. Das Buch hebt nicht nur die Unterschiede zwischen Armut und Reichtum hervor, sondern auch die Schwierigkeiten und Vorurteile, mit denen Menschen aus ärmeren Verhältnissen konfrontiert sind. Der Schreibstil von Francesca Peluso ist leicht und flüssig, was das Buch schnell lesbar macht, ohne an Tiefe zu verlieren. Die Charaktere sind so authentisch, dass man sich leicht in ihre Situation hineinversetzen kann. Die Geschichte bleibt zwar im Bereich des Young Adult, aber sie behandelt dennoch tiefgründige und sehr wichtige Themen, die zum Nachdenken anregen und die Autorin schafft es diese sehr sensibel zu behandeln. „We Between Worlds“ ist eine herzerwärmende Geschichte, die durch die gut entwickelten Charaktere und die authentische Darstellung ihrer emotionalen Reisen besticht. Die Themen von Armut, Reichtum und der Suche nach einem Platz in der Welt werden spannend und unterhaltsam aufgegriffen. Es ist eine Geschichte, die sowohl Fans des Fake-Dating-Genres als auch Leser, die an tiefgründigen Charakterentwicklungen interessiert sind, begeistern wird. Ich bin schon auf Band 2 gespannt!
User Image

bookaddictedblog

Weitere Produkte

Francesca Peluso

Secrets between us

Teil 2 der Reihe "Ferham Creek"

15,00 €

Francesca Peluso

Stardust Academy - Die magischen Talismane

14,00 €

Francesca Peluso

Stardust Academy - Hüter der Sterne

4.61111 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2

Francesca Peluso

Autor:in

Francesca Peluso wurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen Heldinnen und große Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht am Schreiben ist, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon.

Portrait: Francesca Peluso

© Tatjana Richter

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: We between Worlds (9783751764728 )

We between Worlds

6,99 €

inkl. MwSt.