
Hörbücher von Lübbe Audio. Das Kino im Kopf
Großartige Sprecher:innen, vielseitige Geschichten und erstklassige Produktionen – dafür stehen wir von Lübbe Audio.
- Autor:in
Rebecca Gablé
Rebecca Gablé war Bankangestellte auf einem Stützpunkt der Royal Air Force, Studentin und anschließend Dozentin der Literaturwissenschaft und anglistischen Mediävistik (der Lehre vom englischen Mittelalter) und Literaturübersetzerin. Während dieses wechselvollen Berufslebens hat sie immer auch geschrieben und veröffentlichte 1995 ihren ersten Kriminalroman JAGDFIEBER. Seit 1997 mit ihrem historischen Roman DAS LÄCHELN DER FORTUNA der Durchbruch kam, arbeitet sie als freie Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und unweit von Valencia in Spanien, reist aber auch gern und häufig zur Recherche nach England. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen bei Historienfans Kultstatus. Rebecca Gablés zweite große Leidenschaft ist die Musik. Sie spielt Klavier und singt gelegentlich in einer Band.
- Autor:in
Katharina Nocun
Katharina Nocun ist Publizistin. Sie hat in Münster und Hamburg Politik- und Wirtschaftswissenschaften studiert. In ihrer Arbeit setzt sie sich vor allem mit dem Spannungsfeld Digitalisierung und Demokratie auseinander. Ihr Podcast Denkangebot war 2020 für den Grimme Online Award nominiert. Ihr erstes Buch "Die Daten, die ich rief" (2018) behandelt das Thema Digitalisierung und Demokratie. 2020 folgte der Bestseller Fake Facts — Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen (gemeinsam mit Pia Lamberty). Im Mai 2021 erschien das zweite gemeinsame Buch True Facts — was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft und 2022 folgte Gefährlicher Glaube — Die radikale Gedankenwelt der Esoterik. Für ihre publizistische Tätigkeit wurde Nocun 2017 mit dem Marburger Leuchtfeuer und 2023 mit dem Madsack Award ausgezeichnet.
- Sprecher:in
Tobias Kluckert
Tobias Kluckert ist Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist die deutsche Stimme von Hollywoodstars wie Gerard Butler, Bradley Cooper, Seth Rogen und vielen anderen. Zu seinen bekanntesten Synchronrollen zählen Johnny Cash in "Walk the Line", Dilios in "300" und Bane in "The Dark Knight Rises". Für Lübbe Audio las er bereits eine Vielzahl von Hörbüchern.
- Sprecher:in
Simon Jäger
Simon Jäger, 1972 in Berlin geboren, ist neben seiner Tätigkeit als Synchronsprecher auch Autor und Regisseur. Bekannt ist er unter anderem als deutsche Synchronstimme von Matt Damon (Die Bourne Verschwörung), Heath Ledger (Brokeback Mountain), Josh Hartnett (Pearl Harbour, 40 Tage und 40 Nächte) und River Phoenix (Indiana Jones III).
- Autor:in
Dietmar Wunder
Dietmar Wunder ist die deutsche Stimme von Daniel Craig als James Bond. Außerdem synchronisiert er Adam Sandler, Cuba Gooding jr., Omar Epps, Don Cheadle und viele andere. Neben seinen Tätigkeiten als Synchronsprecher, Schauspieler und Dialogregisseur liest er mit großer Begeisterung Hörbücher.
- Sprecher:in
Marius Clarén
Marius Clarén, 1978 in Berlin geboren, ist nicht nur die deutsche Stimme von Tobey Maguire (Spiderman), Chris Klein (American Pie), Jake Gyllenhaal (The Day After Tomorrow) und vielen mehr, auch als Sprecher in Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen ist er mittlerweile eine feste Größe. Für die Lübbe Audio-Produktion "Die Goblins" wurde er mit dem "Ohrkanus 2007" als "Bester Sprecher eines Jugendhörbuchs" ausgezeichnet. Die Gruselkabinett-Folge "Der Freischütz", in der er die Titelrolle sprach, wurde als "Beste Hörspielfolge" mit dem "Hörspiel-Award" prämiert.
- Sprecher:in
Hannah Schepmann
Hannah Schepmann wurde 1995 geboren und verleiht fiktiven Charakteren ihre Stimme, seit sie ihre eigene entdeckt hat. Schon als kleines Mädchen begann ihre Reise als Hörbuchsprecherin, dank ihrem Vater, der selbst bekannter Sprecher ist. Sie lebt mit ihrem Hund Findus in Köln und liebt Matcha Latte und unperfekte Buch-Protas, die über sich hinauswachsen.
- Sprecher:in
Marco Eßer
Marco Eßer, geboren 1996, synchronisiert seit einigen Jahren für Film und Fernsehen. Seine erste große Rolle bekam er mit dem Pinguin Pablo in der Kinderserie Backyardiegans. Er wirkte auch in StarTrek, Planet 51, Blind Side und Pius XII. mit. Als feste Stimme von Greg Heffley ist er aus den Gregs Tagebuch-Hörspielen nicht mehr wegzudenken.
- Sprecher:in
Yara Blümel
Yara Blümelstudierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Hannover, Wien und New York. Nach Stationen am Raimund Theater Wien, am Theater St. Gallen in der Schweiz und dem Maxim Gorki Theater in Berlin ist sie als freie Schauspielerin im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs. Sie spielt auch regelmäßig Musiktheater, z.B. im Udo-Lindenberg-Musical Hinterm Horizont.Für Lübbe Audio saß Yara Blümel bereits für diverse Hörspiele (Perry Rhodan, Edgar Allan Poe, Die Wellenläufer und Die Alchimistin) sowie für die ReiheSofia und die Hirschgrund-Morde von Susanne Hanikaam Mikrofon.
- Sprecher:in
Pia-Rhona Saxe
Pia-Rhona Saxe, 1990 geboren, ergriff schon in Kindertagen jede Gelegenheit, sich schauspielerisch zu betätigen, zu singen und zu sprechen. 2019 nahm sie, zunächst nebenberuflich zu ihrer Beamtenlaufbahn in der Justiz, ihre Selbständigkeit als Sprecherin auf und ließ sich parallel aus- und weiterbilden. 2021 hat sie das Büro vollständig gegen die Sprecherkabine eingetauscht und bringt ihre Stimme in zahlreichen Hörbuchprojekten zum Einsatz.
- Sprecher:in
Milena Karas
Milena Karas, 1982 in Köln geboren, studierte am Hamburger Schauspiel-Studio Frese. Seit ihrem Abschluss 2006 hat sie in zahlreichen TV-Produktionen mitgewirkt, u.a. in Der letzte Bulle, Dr. Psycho oder Geld Macht Liebe. Zuletzt stand sie unter der Regie von Sönke Wortmann für seine neue Komödie Das Hochzeitsvideo vor der Kamera. Außerdem ist Milena Karas bei Live-Lesungen zu hören, z.B. regelmäßig auf dem Harbour Front Literatur Festival in Hamburg und auf der Lit.Cologne.
- Sprecher:in
Detlef Bierstedt
Detlef Bierstedt, 1952 geboren, ist einer der gefragtesten Synchronsprecher Deutschlands. Er leiht u.a. George Clooney, Jonathan Frakes (Star Trek) und Bill Pullman (Independence Day) seine Stimme. Insgesamt wirkte er in mehr als 1000 Film- und Fernsehproduktionen mit. Für Lübbe Audio saß er schon für eine Vielzahl von Hörbüchernam Mikrofon.
- Sprecher:in
Louis Friedemann Thiele
Louis Friedemann Thiele ist professioneller Sprecher und leiht zahlreichen Synchronprojekten u.a. Schauspielern wie Ed Westwick und Andrew Garfield seine Stimme. Einem breiten Publikum ist er vor Allem aus der Serie "Game of Thrones" bekannt, in der er die Rolle Gendry spricht. Eigentlich ist er täglich im TV und Radio zu hören, sei es in der Werbung oder als Kommentarstimme in Dokumentationen. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Surfer und findet in der Natur die nötige Ruhe um sich zu erden und den stressigen Alltag hinter sich zu lassen.
- Sprecher:in
Anne Moll
Anne Moll wurde 1966 geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin sowie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Sie machte sich auf den verschiedensten Bühnen einen guten Namen. Sie ist zudem als Synchron-, Hörbuch- und Rundfunksprecherin sehr erfolgreich.
- Sprecher:in
David Nathan
David Nathan zählt zu den besten Synchronsprechern Deutschlands. Er leiht seine Stimmeunter anderemJohnny Depp und Christian Bale. Mit seiner herausragenden Erzählkunst fesselt er den Hörer und zieht ihn regelrecht mit in die Geschichte hinein. David Nathan wurde mehrfach mit dem Hörspiel Award als Bester Sprecher ausgezeichnet.
- Sprecher:in
Leonie Landa
Leonie Landa arbeitet seit ihrem elften Lebensjahr als Schauspielerin und Sprecherin. Bekannt ist Sie unter anderem aus Rote Rosen und dem Großstadtrevier, sowie als Sprecherin von Prinzessin Anne in The Crown und diversen Hörbüchern, wie Liebes Kind, Beim Leben meiner Schwester und Finding Back To Us.
- Sprecher:in
Philipp Schepmann
Philipp Schepmann erhielt nach seiner Schauspielausbildung an der Folkwang Hochschule Essen zahlreiche Theaterengagements, ist seit vielen Jahren Sprecher in Rundfunk und Fernsehen und blickt auf eine Menge hochqualitativer Hörbuchproduktionen zurück. Er war 2006 in der Kategorie Bester Sprecher für den Deutschen Hörbuchpreis des WDR nominiert.
- Autor:in
Petra Eimer
Petra Eimer, in Gießen geboren, wuchs in der Kölner Großstadt auf und verbrachte bereits in ihrer Kindheit viel Zeit damit, sich Geschichten auszudenken und zu zeichnen.Sie liebt Bäume, Tiere und Menschen aller Art, gute Gespräche, lange Nächte und Life-Musik. Sie singt gerne (und schief), tanzt am liebsten barfuß, ist gerne am Meer und sucht immer wieder nach neuen Herausforderungen. Nach der Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin studierte sie Illustration in Aachen und freie Kunst in Sevilla und nahm sich danach eine Auszeit, um mit dem VW-Bus durch Spanien und Portugal zu reisen.Parallel arbeitete sie bereits als freie Illustratorin und Grafikerin und wirkte an diversen Trickfilmen mit.Nach der Geburt ihres Sohnes illustrierte Petra Eimer zahlreiche Kinderbücher, zog in die Eifel, kaufte ein Pferd und entschied sich dazu, endlich mal ein Buch zu schreiben In ihrer ersten Veröffentlichung, dem Comic-Roman Und dann kam Juli, verbindet sie Geschichten aus ihrem Leben mit viel Humor und Fantasie und vereint darin gleichzeitig auch alles, was sie liebt und gut kann: erzählen, zeichnen und lachen.Das Buch enthält neben einer mitreißenden Geschichte über 200 vierfarbige Illustrationen und ist von der Autorin auch grafisch selbst gestaltet. Das Buch erschien im Frühjahr 2021, seitdem folgten weitere Bände dieser beliebten Reihe. Kinder wie Eltern lieben die JULI-Bücher für ihre gelungene Kombination aus Typografie und Bild, für den Witz und vor allem auch für die Wärme und die Tiefe, die in den Dialogen und den Geschichten der Autorin stecken.Petra Eimer schafft es mit viel Humor und offenem Herzen, einen kindlichen Ton zu treffen, der uns schmunzeln lässt und gleichzeitig tief berührt. Ihre Texte bringen uns zum Lachen und zum Nachdenken, und — was aus Sicht der Autorin das Allerwichtigste ist: Sie machen einfach Spaß!
- Sprecher:in
Oliver Rohrbeck
Oliver Rohrbeck, am 21. März 1965 in Berlin geboren, ist Schauspieler und Synchronsprecher. Bereits als Kind trat er in der "Sesamstraße" auf. In seiner Jugendzeit spielte er Theater (z.B. die Rolle des Luftgeistes Ariel in William Shakespeares Der Sturm). Mit 18 Jahren besuchte Oliver Rohrbeck die Schauspielschule.Er ist bekannt für seine Sprechrollen als Justus Jonas, der erfolgreichen Hörspiel-Serie "Die Drei Fragezeichen" und Julian bei den "Fünf Freunden". Er ist auch Synchronsprecher in Zeichentrickfilmen wie z.B. Lilo & Stitch, Lady Oscar und Marsupilami (André Grandiers Stimme).Als Sprecher synchronisierte er Hauptrollen in vielen Filmen, wie z.B. E.T. und Wayne's World und ist die Stimme von Theo in der Bill-Cosby-Show sowie von Ben Stiller (Starsky & Hutch, Verrückt nach Mary).Seit einigen Jahren ist er auch als Regisseur für deutsche Sprachaufnahmen tätig (z.B. bei Green Mile, Notting Hill, Rush Hour, 8 Mile und Ray). Er betreibt ein eigenes Tonstudio in Berlin-Kreuzberg und veranstaltet seit 2003 bundesweit Live-Hörspiele und Lesungen mit der Lauscherlounge.Oliver Rohrbeck im Interview: "Das Hörspiel ist ein ganz eigenes Medium, das die Phantasie anregt und nicht wie das Fernsehen oder der Film alle Bilder vorgibt. Ich sage immer, beim Hörspiel sind wir wie Filmemacher, die aber nur die Audiospur erstellen. Das heißt, wir haben ganz andere Möglichkeiten als der Film, wir können etwas behaupten und es mit geringen Mitteln umsetzen. Der Film muss es tatsächlich im Bild beweisen, es müssen also wirklich Sachen angeschafft werden, nur um sie nachher wieder teuer zu zerstören. Wir können das alles nur mit dem Ton herstellen, und das ist ein ungeheurer Vorteil."
- Sprecher:in
Vera Teltz
Vera Teltz ist Schauspielerin und Synchronsprecherin. Nach ihrer Schauspielausbildung folgten Engagements am Staatstheater Braunschweig, am Volkstheater Rostock und am Maxim Gorki Theater in Berlin. Sie spielte in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen mit. Seit 2004 arbeitet sie auch als Synchronsprecherin in Berlin und lieh beispielsweise Naomie Harris in "Fluch der Karibik 1+2" ihre Stimme, Noomi Rapace in "Prometheus - dunkle Zeichen" und "Passion", Robin Tunney in "The Mentalist" sowie der Katze Mittens in der Disney-Produktion "Bolt - Ein Hund für alle Fälle".
- Autor:in
Vanezia Blum
Vanessa Lock aka Vanezia Blum teilt auf Instagram bereits seit 2013 Einblicke aus ihrem Leben mit ihrer mittlerweile über 350.000 Follower*innen großen Community. Dabei spricht sie über Themen rund um Partnerschaft, Lifestyle und Fashion. Die 29-jährige Unternehmerin ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Vanessa setzt sich für den Tierschutz ein und betreibt mit ihrer Fashionbrand »Vanezia« einen Online-Shop und zwei Stores in Koblenz.
- Sprecher:in
Marie-Luise Marjan
Marie-Luise Marjan, geboren 1940 in Essen, hat Schauspiel an der Staatlichen Musikhochschule Hamburg studiert. Sie hatte 20 Jahre lang Engagements an den ersten Bühnen in Basel, Bochum, Karlsruhe, Bonn und Gastspiele an der freien Volksbühne Berlin und am Thalia-Theater in Hamburg. In zahlreichen Filmen, Serien und Fernsehspielen hat sie sich einen guten Namen gemacht.
- Sprecher:in
Tim Schwarzmaier
Tim Schwarzmaier, geb. 1990, stammt aus einer Schauspielerfamilie und ist in München aufgewachsen. Er synchronisiert seit seiner Kindheit und sprach Daniel Radcliffe als Harry Potter in den ersten beiden Potter-Verfilmungen. Heute kennt man seine Stimme durch unzählige Animeserien, genauso sprach er zuletzt aber z. B. auch Gustav Lindh als Aaron in der vielgelobten ARD-Reihe "Einfach Liebe — Onlinedates und Neuanfänge" und Lee Jung-jae in der Hauptrolle als "Seong Gi-hun" in der Netflix-Blockbusterserie "Squid Game".
- Sprecher:in
Bastian Korff
Bastian Korff hat seine Schauspielausbildung in London, Berlin und Los Angeles absolviert und hat schon während seiner Ausbildung beim Hessischen Rundfunk moderiert und mit Regisseuren wie Dieter Wedel oder Karin Beier gearbeitet. Neben diversen Theater- und Musicalengagements steht er weiterhin beim hr hinter dem Mikrofon und tourt als Musikkabarettist und Sänger quer durch Deutschland. Seit Anfang der 2000er Jahre arbeitet er auch als Synchronschauspieler und Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern.
- Sprecher:in
Merete Brettschneider
Merete Brettschneider arbeitet als Synchronsprecherin (Emergency Room u. a.), Schauspielerin und Hörbuchsprecherin. Als Sprecherin hat sie eine feste Rolle in der beliebten Hörspielserie Die drei !!!. Auch für Lesungen, denen sie mit ihrer jugendlichen und vielseitigen Stimme einen besonderen Charme verleiht, ist Merete Brettschneider sehr gefragt.
- Autor:in
Uwe Ochsenknecht
Geboren 1956 verbrachte Uwe OchsenknechtseineKindheit in Mannheim. Während er mit 15 vom Gymnasium flog, schaffte er die Aufnahme in die Schauspielschule mit Bravour. Den ersten großen Erfolg als Schauspieler feierte er1981 als Bootsmann Lambrecht in dem oscarprämierten Film Das Boot von Wolfgang Peterson. Der endgültige Durchbruch gelang ihm mit dem Kultfilm Männer, bei dem er zusammen mit Heiner Lauterbach vor der Kamera stand. Es folgten weitereunvergessene Filme wie Schtonk!, Bin ich schön?, Elementarteilchen, Fußball ist unser Leben und viele andere. Ausgezeichnet wurde Ochsenknecht unter anderem mit dem Bambi, dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis. Er war außerdem zweimal für den Oscar nominiert. Seit Ende der 90er lebt er außerdem seine große Leidenschaft zur Musik aus.Bis heute hat er fünf Alben aufgenommen. Heute lebt der vierfache Vater in Berlin.
- Sprecher:in
Dietmar Mues
Dietmar Mues (1945-2011) begeisterte als Schauspieler nicht nur im Kino, Fernsehen oder auf der Bühne. Auch als Sprecher von Hörbüchern und Hörspielen war er erfolgreich und ein Garant für eine ausgezeichnete Qualität.
- Sprecher:in
Carlos Lobo
Carlos Lobo studierte in Mainz, Malaga und Barcelona Schauspiel. Er war 14 Jahre festes Ensemblemitglied am Staatstheater Mainz, Oberhausen und Bonn. Carlos Lobo leiht seine Stimme u.a. Javier Bardem. 2005 erhielt er den Adolf Grimme Preis für Abenteuer Glück.
- Sprecher:in
Achim Buch
Achim Buch studierte an der Folkwang-Hochschule Essen und war u. a. am Schauspiel Frankfurt und am Schauspielhaus Hamburg engagiert. Inzwischen ist er als freier Schauspieler tätig, neben zahlreichen Gastspielen in Stuttgart, München und Berlin wirkt er in Serien wie Tatort oder Küstenwache mit. Wegen seiner tiefen, markanten Stimme ist er alsHörbuchsprecher vor allem bei Krimifans beliebt.
- Sprecher:in
Gerburg Jahnke
Gerburg Jahnkewar 20 Jahre lang die eine Hälfte des legendären Kabarettduos Missfits. Seit 2005 ist sie allein unterwegs: als Kabarettistin, u. a. in Ladies Night, als Theater-Regisseurin, z.B. im Hamburger St. Pauli Theater, und als Schauspielerin im Fernsehen.
- Sprecher:in
Sarah Liu
Sarah Liu, geb. 1981, ist freie Sprecherin und lebt mit ihrer Familie in Köln. Sie liebt die Vielfalt und das ist auch in ihrer Stimme zu hören. Als ausgebildete Schauspielerin und Kommunikationscoach wurde Sie schon früh immer wieder auf ihre angenehme Stimmfarbe angesprochen. Und genau die hört man seit 2015 in verschiedenen Dokumentationen, Filmen, Serien und in Hörbüchern.
- Sprecher:in
Ann-Kathrin Hinz
Ann-Kathrin Hinz (Jahrgang 1993) ist eine deutsche Schauspielerin und Sprecherin. Bereits während ihrer Ausbildung arbeitete sie regelmäßig vor dem Mikrofon, bevor sie von 2017 bis 2022 als Ensemblemitglied auf der Bühne des Theaters Dortmund stand. Seither widmet sie sich hauptberuflich ihrer großen Leidenschaft, dem Sprechen und leiht Synchronisationen, Hörbüchern, Hörspielen und vielem mehr ihre Stimme. Seit 2024 ist Ann-Kathrin Hinz außerdem fester Teil des Tatort Dortmunds, wo sie als Leiterin der Spurensicherung das Ermittlerteam unterstützt.
- Sprecher:in
Tobias Meister
Tobias Meister, geb. 1957, ist als die deutsche Stimme von Brad Pitt , Kiefer Sutherland oder Sean Penn bekannt. Als Schauspieler hatte er u.a. Rollen im " Havelkaiser oder " Unser Charlie". Weiterhin hat er sich einen Namen als Synchronregisseur und Dialogbuch-Autor gemacht. Eine seiner besonderen Stärken liegt in seiner Dialekt-und Sprachvielfalt.
- Autor:in
Peter Maffay
Peter Maffay ist der erfolgreichste Musiker Deutschlands.Seit über 50 Jahren steht er auf der Bühne und begeistert Millionen von Fans. Mit 18 Nummer-eins-Alben führtMaffay das weltweite Album-Ranking an.Seine MTV-Unplugged-Tour 2018 war mit über 180.000 Tickets ausverkauft. 2019 feiert Peter Maffay mit hohem medialem Aufkommen sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und seinen 70. Geburtstag.
- Autor:in
Mirellativegal
Mirella steht für Meinung. Die 1993 geborene Wahl-Kölnerin nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie etwas aufregt. Aber Mirella steht auch für Gelassenheit. Unverkrampft und mit viel Humor zeigt sie, dass Achtsamkeit, ein bewusstes Leben und Body Positivity keine bloßen Floskeln sein müssen. Mit ihrer Mischung aus Comedy und nachdenklichen Themen konnte sie auf YouTube bereits über 450.000 Abonnenten versammeln und lässt ihre Zuschauer auch auf Instagram an ihrem täglichen Struggle teilhaben. Statt auf künstliche Nahbarkeit zu setzen, geht sie offen und authentisch mit eigenen Fehlern und Erfolgen um. 2017 wurde sie für den Webvideopreis in der Kategorie Lifestyle nominiert und erhielt den Playaward in der Kategorie Comedy. Zudem ist sie eines der Gesichter von Jugend gegen Aids, #PussyisPower, einer Kampagne der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung, und unterstützt die Kindernothilfe in Südamerika.
- Sprecher:in
Franziska Grün
Franziska Grün, 1990 in Darmstadt geboren, entdeckte ihre Leidenschaft für das Sprechen vor dem Mikrofon durch ihre Ausbildung als Cutterin bei der Mediengruppe RTL in Köln. Nach ihrer Stimm- und Sprechausbildung 2016 lieh sie diversen TV-Magazinen ihre frische, junge Stimme. Zu ihrem Repertoire gehören außerdem Image- und Erklärfilme, Werbespots und vor allem Hörbücher.
- Sprecher:in
Matthias Koeberlin
Matthias Koeberlin absolvierte die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam. Im Jahr 2000 erhielt er den Günter-Strack-Fernsehpreis und 2007 gewann er gegen renommierte Konkurrenz als Bester Schauspieler den Deutschen Fernsehpreis. Matthias Koeberlin hat bereits zahlreiche Hörbücher eingesprochen und überzeugt in jedem Genre. Er spricht mit einer unaufdringlichen Präsenz, die den eigenen Gedanken viel Raum lässt. Für den Deutschen Hörbuchpreis war Matthias Koeberlin bereits dreimal als Bester Interpret nominiert: 2003 für DAS JESUS VIDEO, 2010 für DER HIMMEL IST KEIN ORT und 2014 für TODESENGEL.
- Sprecher:in
David M. Schulze
David M. Schulze spricht in allen Genres. Der ausgebildete Schauspieler ist in zahlreichen Synchronproduktionen,Dokumentationen, Computerspielen und Animes zu hören, und immer wieder im TV und auf der Bühne zu sehen.Seine beiden Kinder beschweren sich, dass er so viele Erwachsenen-Sachen spricht.Zum Ausgleich gibts dafür jeden Abend live vorgelesene Kindergeschichten.
- Sprecher:in
Jodie Ahlborn
Jodie Ahlborn wurde 1980 in Hamburg geboren und absolvierte ihre Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Seitdem wirkte sie in Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter in der Lindenstraße, und hat bereits zahlreiche Hörbücher gelesen. Mit ihrer jungen, ausdrucksvollen Stimme verzaubert Jodie Ahlborn die Hörer. Für ihre Lesungen wurde sie bereits mehrfach auf die hr2-Bestenliste gewählt.
- Autor:in
Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach, 1952 in Bergisch Gladbach geboren, ist seit 1972 Mitglied der CDU und vertritt den Rheinisch-Bergischen Kreis seit 1994 im Bundestag. Von 2000 bis 2009 war Bosbach stellvertretender Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, von 2009 bis zu seinem Rücktritt im September 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Bundestages. Bosbach ist ein scharfer Kritiker der Griechenlandpolitik seiner Partei und gilt auch deshalb innerhalb der der Union als unabhängiger Geist und konservativer Rebell.
- Autor:in
Jürgen von der Lippe
Jürgen von der Lippe begann seine Karriere beim Fernsehen Anfang der 1980er Jahre und erreichte den Durchbruch als Moderator bei "So isses". Schnell avancierte er zu einem der beliebtesten Entertainer. Er unterhält ein Millionenpublikum mit zahlreichen Shows und tourt mit eigenen Bühnenprogrammen.
- Sprecher:in
Christian Ulmen
CHRISTIAN ULMEN begann seine Karriere als Moderator bei MTV. Seine erste große Rolle als Schauspieler hatte er in dem Kinofilm HERR LEHMANN. Christian Ulmen liebt auch die Satire, was in Formaten wie MEIN NEUER FREUND, DR. PSYCHO und WHO WANTS TO FUCK MY GIRLFRIEND? nur allzu deutlich wird. Für seineArbeit als Schauspieler erhielt er u. a. den Bayerischen Filmpreis sowie den Grimme-Preis.
- Autor:in
Lioba Albus
Lioba Albus wurde 1958 in Attendorn im Sauerland geboren, lebt in Dortmund und ist Mutter von drei erwachsenen Töchtern. Als gelernte Schauspielerin zog es sie vor dreißig Jahren auf Deutschlands Kabarettbühnen. Außerdem ist sie häufig zu Gast in diversen Radio- und Fernsehshows wie z. B. der Ladies Night (ARD). Freunde, die es gut mit ihr meinen, finden, sie spricht ein bisschen zu viel. Darum schreibt sie jetzt. Wer will, kann das lesen. Hoffentlich wollen viele — sonst fängt sie wieder an zu sprechen.
- Sprecher:in
Peer Augustinski
Peer Augustinski ist 1940 in Berlin geboren. Er ist Hörbuchsprecher und Schauspieler, sowie die Synchronstimme des US-amerikanischen Charakterdarstellers Robin Williams. 2009 bekam er den Synchron-Zuhörerpreis Die Silhouette in der Kategorie "Lebenswerk Synchronschauspieler".
- Autor:in
Anna Basener
Anna Basener hat ihr Studium in Hildesheim mit Romanheften finanziert. Sie hat Dutzende Fürstenheftchen geschrieben und war laut ZEIT die »erfolgreichste deutsche Groschenromanautorin«. Sie ist die Adelsexpertin der Podcast-Welt und Moderatorin der GALA Royals. Ihr Debütroman ALS DIE OMMA MIT DEN HUREN NOCH TAUBENSUPPE KOCHTE gewann den Putlitzer Preis, ist im Schauspiel Dortmund auf der Bühne zu sehen und wird fürs Kino verfilmt.
- Sprecher:in
Ingrid van Bergen
Ingrid van Bergen wurde 1931 geboren und ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. In den 1950er und 1960er Jahren gehörte van Bergen zu den bekanntesten deutschsprachigen Filmschauspielerinnen, sie ist bekannt für ihre rauchige Stimme.
- Sprecher:in
Nora Jokhosha
Nora Jokhosha studierte an der westfälischen Schauspielschule Bochum. Dem Studium folgten diverse Theaterengagements sowie regelmäßige Arbeiten vor der Kamera. Neben der Schauspielerei arbeitet sie seit 2005 erfolgreich als Sprecherin für Hörbücher, Hörspiele, Dokumentationen und Synchron. Nora hat in ihrer bisherigen Karriere über 200 Hörbücher und Hörspiele für diverse Verlage vertont und liebt es mit ihrer wandelbaren Stimme Emotionen und Bilder zu Erwecken.
- Sprecher:in
Linn Reusse
Linn Reusse, 1992 in Berlin geboren, ist bekannt geworden durch den Film Die rote Zora, in dem sie die Zora spielte. Sie spielt auch in Fernsehfilmen und am Theater. Linn Reusse lebt in Berlin, geht dort zur Schule, liebt Bücher und Hörbücher und spricht beim Team X-Treme eine dervier Hauptrollen.