Inspirierend vielfältig
- Autor:in
Franz-Stefan Gady
Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Analyst und Militärberater.Darüber hinaus ist er Senior Fellow am Institute for International Studies in London und Adjunct Senior Fellow am Center for New American Security in Washington DC.Er berät Regierungen und Streitkräfte in Europa und den Vereinigten Staaten in Fragen der Strukturreform und der Zukunft der Kriegsführung. Feldforschungen und Beratungstätigkeiten führten ihn mehrmals in die Ukraine, nach Afghanistan und in den Irak, wo er die ukrainischen Streitkräfte, die afghanische Armee, sowie NATO-Truppen und kurdische Milizen bei verschiedenen Einsätzen begleitete. Er ist auch Reserveoffizier.
- Autor:in
Cindy Wittke
Cindy Wittke ist Leiterin der Politikwissenschaftlichen Forschungsgruppe am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg. Sie hat Osteuropastudien, Teilgebiete des Rechts und Publizistik an der Freien Universität Berlin studiert. Nach dem Studium lehrte sie als Lektorin der Robert-Bosch-Stiftung Völker- und Europarecht an der Staatlichen Universität Eriwan in Armenien. Anschließend promovierte sie am Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin mit einer völkerrechtlichen Dissertation zur Internationalisierung von Friedensabkommen zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Konfliktparteien nach dem Ende des Kalten Krieges. Ihre darauf beruhende erste Monografie veröffentlichte sie 2018 bei Cambridge University Press. Cindy Wittkes Forschung bewegt sich an den Schnittstellen von Völkerrecht, Internationalen Beziehungen sowie Friedens- und Konfliktforschung mit dem Fokus auf das östliche Europa. V
- Autor:in
Nicklas Brendborg
Nicklas Brendborg ist 25 Jahre alt und Postdoktorand für Molekularbiologie an der Universität Kopenhagen. Brendborg, ein Nachwuchstalent des Novo Nordisk International Talent Program und des Novo Scholarship Program, veröffentlichte 2015 sein erstes Buch, TOP STUDENT. Mit Lars Tvede war er Co-Autor von SUPERTRENDS.
- Autor:in
Katharina Nocun
Katharina Nocun ist Publizistin. Sie hat in Münster und Hamburg Politik- und Wirtschaftswissenschaften studiert. In ihrer Arbeit setzt sie sich vor allem mit dem Spannungsfeld Digitalisierung und Demokratie auseinander. Ihr Podcast Denkangebot war 2020 für den Grimme Online Award nominiert. Ihr erstes Buch "Die Daten, die ich rief" (2018) behandelt das Thema Digitalisierung und Demokratie. 2020 folgte der Bestseller Fake Facts — Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen (gemeinsam mit Pia Lamberty). Im Mai 2021 erschien das zweite gemeinsame Buch True Facts — was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft und 2022 folgte Gefährlicher Glaube — Die radikale Gedankenwelt der Esoterik. Für ihre publizistische Tätigkeit wurde Nocun 2017 mit dem Marburger Leuchtfeuer und 2023 mit dem Madsack Award ausgezeichnet.
- Autor:in
Jouanna Hassoun
Jouanna Hassoun wurde in Palästina geboren und flüchtete nach Deutschland wegen des Krieges im Libanon, als sie noch ein Kind war. Sie ist Sozialarbeiterin und psychologische Beraterin. Mit Shai Hoffmann geht sie an deutsche Schulen, um über den Nahostkonflikt aufzuklären. Das Ziel dabei ist, die Gründe des Krieges zu erklären und für mehr Dialogbereitschaft zu werben.
- Autor:in
Pia Lamberty
Pia Lamberty ist Psychologin und leitet als Geschäftsführung gemeinsam mit Josef Holnburger den gemeinnützigen Thinktank CeMAS. Ihre Forschung führte sie an die Universitäten in Köln, Mainz und Beer Sheva (Israel). Lamberty forscht seit mehreren Jahren zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Antisemitismus und Rechtsextremismus und verortet sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft.
- Autor:in
Philippa Sigl-Glöckner
Philippa Sigl-Glöckner ist Expertin für Finanzpolitik und Geschäftsführerin der von ihr mitgegründeten Denkfabrik Dezernat Zukunft. Ziel des Dezernat Zukunft ist, eine Finanz- und Wirtschaftspolitik zu entwickeln, die im Einklang mit den Werten Würde, Wohlstand und Demokratie steht. Zuvor war die Autorin unter anderem im Bundesfinanzministerium in Berlin, dem liberianischen Finanzministerium, bei der Weltbank in Washington und in der Unternehmensberatung in London tätig. Philippa Sigl-Glöckner hält einen BA in Philosophie, Politik und Ökonomie von der Universität Oxford und einen MSc in Informatik vom Imperial College, London. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des wirtschaftspolitischen Beirats des SPD-Parteivorstands und wurde für das Young Leaders Programm der Atlantik Brücke ausgewählt. Überdies ist sie gern eingeladener Gast in Talkshows (u.a. Lanz, Phoenix Runde etc.) und veröffentlicht z.B. in der Financial Times, FAZ, Süddeutsche und ZEIT.
- Autor:in
Lydia Benecke
Lydia Benecke arbeitet als selbstständige Psychologin und als Therapeutin, unter anderem in einer Sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs mit schweren Straftätern. Sie hält regelmäßig Vorträge für ein breites Publikum und hat ebenfalls bereits mehrere Bücher geschrieben. Mehr über sie unter www.benecke-psychology.com
- Autor:in
Issio Ehrich
Issio Ehrichist ein freier Journalist und Fotograf aus Berlin. Er berichtet vor allem über die Sahelzone und die Türkei. Seine Reportagen erscheinen in Qualitätsmedien in Deutschland und dem europäischen Ausland. In Podcasts, in Radio und TV spricht er regelmäßig über die Lage in seinem Berichterstattungsgebiet.
- Autor:in
Jakob Springfeld
Jakob Springfeld ist Student und 2002 in Zwickau geboren und aufgewachsen. In Stuttgart erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen ernannt. In seinem Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonders fruchtbar ist. Aber struktureller Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht, in Halle wie in Hanau.
- Autor:in
Kirsten Grieshaber
Kirsten Grieshaber, Jahrgang 1972, studierte Amerikanistik, Anglistik und Geschichte in Köln, Washington, D. C., und Oxford, Mississippi. Anschließend absolvierte sieim Jahr 2001die Journalistenschule der Columbia Universität in New York. Sie arbeitete mehrere Jahre als freie Journalistin in New York und Berlin für New York Times, Zeit und Taz. Seit 2007 ist sie Deutschlandkorrespondentin für die Nachrichtenagentur Associated Press in Berlin, zuständig für Reportagen über Flüchtlingsthemen, Einwanderung und Religion. Kirsten Grieshaber ist mit einem Israeli verheiratet und Mutter zweier Kinder.
- Autor:in
Verena Gonsch
Verena Gonsch, geboren 1966, arbeitet als Redakteurin bei NDR Info und kümmert sich dort um gesellschaftspolitische Trends. Sie hat einen 14jährigen Digital Native zuhause, und der programmiert ihr längst nicht mehr nur die Klingeltöne für ihr Smartphone, sondern führt sie in die Welt des Gaming ein. Als Europakorrespondentin in Brüssel hat sie jahrelang gemerkt, wie lässig andere Länder mit der digitalen Welt sind und wie kompliziert wir Deutschen da sind. Sie ist ausgebildet als systemischer Coach und outet sich auch bei Elternabend und Müttergesprächen gerne als streitbare Gamingexpertin. Als Medienprofi moderiert sie regelmäßig Radiosendungen und öffentliche Veranstaltungen.
- Autor:in
Simon Fitzmaurice
Simon Fitzmaurice ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor und Regisseur. Seine Filme wurden auf Festivals aufder ganzenWelt gezeigt, und er gewann Preise im In- und Ausland. Er schreibt regelmäßig für The Irish Times. Zurzeit arbeitet Simon trotz aller Widerstände an seinem ersten Spielfilm. Er lebt mit seiner Frau Ruth und den fünf Kindern in Greystones, südlich von Dublin.
- Autor:in
Giuseppe Grassonelli
Giuseppe Grassonelligründet als junger Mann die Stidda, eine berüchtigte sizilianische Mafiaorganisation,und übt Rache an der Cosa Nostra. 1992 wird er verhaftet und verurteilt. In Haft beginnt er, über seine Taten nachzudenken und sie zu bereuen. Er nutzt seine Zeit im Gefängnis und hat dort erfolgreich ein Literaturwissenschaftsstudium abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Journalisten Carmelo Sardo hat er "Rache an Cosa Nostra" geschrieben und dafür den renommierten Sciascia-Racalmare-Preis erhalten.
- Autor:in
Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach, 1952 in Bergisch Gladbach geboren, ist seit 1972 Mitglied der CDU und vertritt den Rheinisch-Bergischen Kreis seit 1994 im Bundestag. Von 2000 bis 2009 war Bosbach stellvertretender Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, von 2009 bis zu seinem Rücktritt im September 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Bundestages. Bosbach ist ein scharfer Kritiker der Griechenlandpolitik seiner Partei und gilt auch deshalb innerhalb der der Union als unabhängiger Geist und konservativer Rebell.
- Autor:in
Marcus M. Keupp
Marcus M. Keupp, geb. 1977, Politologe und Ökonom, ist Dozent für Militärökonomie an der ETH Zürich. Seine präzisen Statements und Prognosen zum russischen Angriffskrieg haben Keupp neben Carlo Masala und Claudia Major zu einem der gefragtesten Kommentatoren in den deutschsprachigen Medien werden lassen. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der russischen Politik, Armee und Geschichte. Keupp lebt im schweizerischen Zug.
- Autor:in
Hugo Müller-Vogg
Hugo Müller-Vogg, 1947 in Mannheim geboren, schrieb viele Jahre lang für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die er einige Jahre lang auch mitherausgab. Seit Oktober 2001 betätigt sich Müller-Vogg als freier Journalist und schreibt u. a. Kolumnen für die Bild-Zeitung und eine Streitkolumne mit Gregor Gysi für die wöchentlich erscheinende SUPERillu. Er hat zudem zahlreiche Bücher zu politischen und wirtschaftlichen Themen veröffentlicht, darunterMein Weg mit Angela Merkel und Offen will ich sein — und notfalls unbequem mit dem damaligenBundespräsidenten Horst Köhler.
- Autor:in
Verena Klaus
Verena Klaus, geboren 1983 in Darmstadt, studiert Modedesign und arbeitet bis 2013 als freie Kostümbildnerin und Ausstatterin für verschiedene Theater. Eine Indienreise und die Geburt ihres ersten Kindes verändern ihr Leben. Seitdem lebt sie mit ihrer Familie möglichst zero waste, schreibt darüber auf ihrem Blog simplyzero und macht die Ausstattungsleitung gemeinsamer Filmprojekte mit ihrem Mann Orlando. Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie arbeitet sie an der Realisierung eines Coworking Space mit integriertem Kindergarten in ihrer Heimat Darmstadt. Denn mit mittlerweile zwei Kindern heißt Zero Waste für sie auch, Zeit optimal zu nutzen.
- Autor:in
Greg Jenner
Greg Jenner gehört zu den profiliertesten Historikern und Comedians Englands, er berät Fernsehsender, Serienautoren und schreibt Sketche unter anderem für Stephen Fry. Er lebt in Woking. Folgen Sie ihm auf Twitter: @greg_jenner
- Autor:in
Alicia und Nicki King
Die Immobilienmaklerin Nickiund derMillionär Alexander lernen sich 2008 kennen. Sie verlieben sich unsterblichineinander und führen zunächst ein Glamour-Leben in der Düsseldorfer High-Society. Doch der erfolgreiche Geschäftsmann Alexander fühlt sich in seinem Körper nicht wohl und lässt sich zum Teil zur Frau umoperieren. Wie diese Veränderungen ihre Beziehung stärkt, beschreiben sie in diesem Buch.
- Autor:in
Kai Twilfer
Kai Twilfer ist seit 1976, also von Geburt an, Insasse des Ruhrgebiets. Genauer gesagt der Großraumzelle Gelsenkirchen. Seine Erlebnisse aus diesem einzigartigen Landstrich fasste er in mehreren erfolgreichen Büchern zusammen. Sein Debüt "Schantall, tu ma die Omma winken" wardasmeistverkaufte Taschenbuch Sachbuch 2013. Auch die Nachfolgebände schafften den Sprung auf die Bestsellerliste undbegründeten Twilfers Ruf als Verfasser von bissig witzigen Gesellschaftssatiren.
- Autor:in
Michelle Stevens
Michelle Stevens studierte zunächst Creative Writing an der New York University, anschließend studierte sie Psychologie an der Saybrook University und erwarb einen Doktortitel mit einer besonders ausgezeichneten Dissertation. Sie ist Gründerin und Leiterin der Non-Profit-Organisation Post Traumatic Success, die Traumapatienten bei ihrer Ausbildung unterstützt und sie begleitet. Sie arbeitet weltweit mit Überlebenden von traumatischen Lebenssituationen zusammen, ermutigt sie zu heilen, zu wachsen und um ein besseres Leben zu kämpfen. Sie lebt heute in Pasadena, Kalifornien.
- Autor:in
Lüder Wohlenberg
Lüder Wohlenberg ist von Beruf eigentlich Mediziner (Radiologe), was ihn aber nicht daran gehindert hat, seiner eigentlichen Berufung zum Kabarettisten zu folgen. Wenn er nicht gerade mit einem seiner Programme auf Tournee ist, moderiert er Galas und ist mit seiner Kunstfigur Herr Raderscheid auf SWR 4 zu hören. Lüder Wohlenberg ist verheiratet, hat zwei Kinder und gilt seit seiner ersten Meisterschaft als Jugendtrainer als der Pep vom Nippes. http://www.luederwohlenberg.de/
- Autor:in
Laura Wrede
Laura Wrede ist gelernte Wirtschaftswissenschaftlerin und hat die letzten sechs Jahre in Katar gelebt und gearbeitet, in einer von Scheichs gegründeten Stiftung für Bildung und Wissenschaft. Umtriebig war die junge Deutsche schon immer. Die Wahl-Münchnerin zog es nach der Schule hinaus in die Welt. Zum Studium ging sie nach Madrid und Paris, anschließend kam das Angebot aus Katar und mit ihm die Chance, dort ihren lang gehegten Traum zu verwirklichen: Falknerin zu werden. Ich bin schon immer geritten und bin Jägerin. In den Großstädten Madrid und Paris war an so etwas nicht zu denken, erst in der Weite der arabischen Wüste war Raum für diese Träume", erzählt sie.