Das Kupferne Zeichen

Gelesen vonDana Geissler

Aktion 12 für 12Aus der Reihe "luebbe digital download"

4.58333 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

8,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) gekürzt

Genre

Historische Romane

Dauer

435 Minuten

Anzahl an CDs

6 CDs

Tracks

71

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Eine starke junge Frau findet ihren Weg
Rezension zum Taschenbuch, 766 Seiten Ellen die Tochtes eines Schwertschmiedes möchte so sein wie ihr Vater, sie mochte Schwertschmiedin werden. Allerdings ist das in England im Jahre 1161 nicht möglich. Sie sucht einen Ausweg und zieht als Junge verkleidet durch die Lande. In der Normandie geht sie in die Lehre eines sehr angesehenen Schmiedes, allesdingst ist ihr Leben nicht ganz unbeschwert... es gibt einen jungen Ritter, der es auf sie abgesehen hat, allesdingst hegt er keine netten Absichten. Ellen hat einen Traum... sie möchte einmal das Schwert des Königs von England schmieden... wird ihr das eines Tages gelingen und zu welchem Preis? Ein historischer Roman, der dem Leser Einblich in die Kunst des Schwetre schmiedens gibt. Sehr interessant. Auch weitere Handwerke werden, wenn auch nur kurz, erläutert. Durch seinen flüssigen Schreibstil, den bildhaften Erläuerungen der Protagonisten fliegt han durch das Buch. Für mich mal wieder ein sehr schöner Roman und daher volle Punkte und eine glatte Weiterempfehlung.
User Image

siko71

4 Sterne
09.08.2024
interessant
Dieser historische Roman wurde als Trilogie angelegt und der erste Roman: Das kupferne Zeichen spielt in der zweiten Hälfte des 12.Jahrhunderts. Er beginnt in England, genauer in einem Dorf namens Orford. Dort gibt es eine einfache Schmiede in der wir zum ersten Mal auf Ellenweore (Ellen) treffen, der Hauptprotagonistin dieses ersten Bandes. Sie ist 12 Jahre alt und hilft gerne ihrem Vater in der Schmiede. Sehr zum Verdruss ihrer Mutter Leofrun. Als Ellen diese bei einem Stelldichein mit einem fremden Mann erwischt, wird ihr klar sie muss fliehen. Bei der Hebamme des Dorfes erfährt sie mehr über ihre wahre Herkunft und dort wird ihr auch geholfen, sich als Junge zu verkleiden. Fortan nennt sie sich Alan. Sie kommt auf ihrer Flucht immer gut in einer Schmiede unter und erlernt so immer mehr der Schmiedekunst. Ihr Traum ist es Schwertschmiedin zu werden und eines Tages ein Schwert für den König zu fertigen. Zur damaligen Zeit ein fast unmöglicher Traum. Ein Meister verpflichtet sich für 10 Jahre als Waffenschmied nach Frankreich und Alan zieht mit. Wer mehr wissen möchte über die turbulente Überfahrt, die Jahre in Frankreich, das Erwachsen werden von Ellen und ihren Weggefährten/innen und der Heimkehr nach England und das dortige Leben, der sollte schnell diesen gut recherchierten, kurzweiligen Roman lesen. Die Charaktere sind sehr übersichtlich; nur mit den Namen habe ich mich etwas schwer getan. Man kann viel über die Schmiedekunst und andere Handwerke erfahren, wie sie damals ausgeübt wurden. Außerdem ist das TB von Bastei Lübbe liebvoll gestaltet. Der Einband zeigt ein Schwert; hauptsächlich den Knauf mit dem eingelegten ‚E’ und der Parierstange auf einem roten Untergrund. Im Buch ist eine Landkarte, sodass man sich etwas orientieren kann und die drei wichtigsten Abschnitte wurden jeweils mit einer schönen Zeichnung begonnen. Nach etwas über 600 Seiten ist das Buch leider zu Ende. Ein gelungenes Erstlingswerk der Autorin Katia Fox. Dass ich lieber lese, anstatt schreibe, merkt man wahrscheinlich an meiner Beschreibung.
User Image

darts

5 Sterne
09.08.2024
Rezension bezieht sich auf das Buch
„Das kupferne Zeichen“ von Katia Fox ist ein historischer Roman. Er ist der erste von vier Teilen über Ellen, ihre Familie und Guillaume. Er erzählt die Geschichte von Ellen, der Tochter eines Schwertschmiedes, im Jahre 1161 in England. Ihr größter Wunsch ist es, ebenfalls Schwertschmiedin zu werden. Doch ist ihr als Frau dieser Berufswunsch erwehrt. Nach einem Vorfall in ihrem Heimatort verkleidet sie sich als Junge und flieht. Ein großes Abenteuer beginnt. Sie geht bei einem berühmten Schwertschmied in die Lehre. Doch ihre Verkleidung droht aufzufliegen, als sie sich in einen jungen Ritter (Guillaume) verliebt. Trotz aller Ereignisse/Widrigkeiten, die sie erlebt (Liebe, Freundschaft, Mord, Intrigen) gibt Ellen nicht auf und verfolgt unbeirrbar weiter ihren Weg und ihr großes Ziel – ein Schwert für den Prinzen zu fertigen. Ellens Geschichte wird sehr schön geschildert. Der Schreibstil ist sehr angenehm und liest sich gut. Die Charaktere werden anschaulich beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Ellen hat mir als Charakter sehr gut gefallen - ihre Zielstrebigkeit, ihr Mut, ihre Freundlichkeit. Sie gibt nicht auf und versucht immer das Beste aus jeder Situation zu machen. Die Erzählperspektive legt den Schwerpunkt auf Ellens Geschichte, doch zwischenzeitlich wird auch über Guillaume und Ellens Feind berichtet. Die Schmiedekunst wird sehr detailliert beschrieben und man erfährt viel Interessantes über das Leben und Arbeiten zu der damaligen Zeit. Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist an sich abgeschlossen. Die folgenden Bände bauen zwar auf dem ersten Band auf, können aber unabhängig voneinander gelesen werden, da sie unterschiedliche Protagonisten behandeln. Der Grundstamm an Charakteren kommt allerdings auch in den Folgebänden vor. Fazit: Sehr schöner Roman über das bewegte Leben einer Frau, die sich ihren Weg und ihren Wert in einer männerdominierten Welt erkämpft.
User Image

Kindra

4 Sterne
09.08.2024
Interessantes Thema
Das Thema, das eine Frau im Mittelalter Schwertschmiedin wird ist ohne Frage interessant. Die Umsetzung ist kurzweilig-die Geschehnisse nehmen sehr schnell ihren Lauf, die Kapitel sind stark episodisch angelegt und ohne Längen. "Das kupferne Zeichen" konzentriert sich absolut auf den Lebensweg von Ellen und vermeidet längere Diskurse über die allgemeine historische Situation. Das ist vielleicht etwas schade und ich vermisse an manchen Stellen eine grobe historische Einordnung (so wie das bei den Romanen von Rebecca Gable meistens der Fall ist, allerdings sind diese anders konzipiert: die Biographie des Einzelnen wird in die historische Gesamtsituation eingebettet und hat viele Berührungspunkte mit ihr). Im Großen und Ganzen ein toller Roman, der durch sein Tempo und die sympathische Hauptfigur besticht. Ich freue mich auf die Fortsetzung!
User Image

Zauberberggast

Weitere Produkte

Katia Fox

Der silberne Falke

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Dana Geissler

7,99 €

Katia Fox

Autorin

Katia Fox, geboren 1964, wuchs in Südfrankreich und in der Nähe von Frankfurt auf und lebt noch heute an beiden Orten. Sie studierte Romanistik, arbeitete als Immobilienmaklerin und ist Mutter von drei Kindern. "Der silberne Falke" ist der Folgeband zum erfolgreichen Roman "Das Kupferne Zeichen".

Dana Geissler

Sprecher:in

Dana Geissler studierte am Max-Reinhardt-Seminar in Wien Schauspiel. Sie ist aus zahlreichen TV-Produktionen wie z.B. Die Wache, Der letzte Bulle und Um Himmels Willen bekannt. Darüber hinaus leiht sie als Synchronsprecherin diversen ausländischen Schauspielerinnen ihre Stimme und ist in vielen aktuellen Werbespots zu hören. Außerdem ist Dana Geissler eine begnadete Hörbuchsprecherin.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Kupferne Zeichen (9783838761893 )

Das Kupferne Zeichen

8,99 €

inkl. MwSt.