Der Stich

Gelesen vonSascha Tschorn

Ungekürzt

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Quito Mantezza kann es nicht fassen, als ihm das Stipendium am College in Key West, Florida, fristlos gestrichen wird. Jemand scheint verhindern zu wollen, dass sich der Biologiestudent gegen Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Moskitos einsetzt. Er klagt gegen die Kündigung und muss miterleben, wie sein Anwalt im Gerichtssaal tot zusammenbricht. Als Augenblicke später auch die Richterin ohnmächtig wird, bricht Panik im Justizgebäude aus. Während die Behörden noch rätseln, was die Ursache für die Todesfälle ist, gelingt es Quito herauszufinden, was wirklich hinter der rätselhaften Seuche steckt: der Stich einer bislang unbekannten Mückenart ...

19,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Thriller

Dauer

729 Minuten

Tracks

238

Sprache

Deutsch

Pressestimmen

Ein packendes Hörvergnügen über das tödlichste Tier der Welt
Hörbuch Magazin, Mai 2024

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
10.08.2024
Auch als Hörbuch empfehlenswert
Hier hörte ich das Hörbuch aus dem Luebbe Audio Verlag mit einer Dauer von gut 12 Stunden. Sehr engagiert eingelesen von Sascha Tschorn. Die Thematik rund um gentechnisch veränderte Moskitos und deren Auswirkungen, auch global gesehen, ist wohl näher als wir denken. Sehr gut wurde berichtet, welche Gefahren von Moskitos ausgehen und wie diese sich potenzieren, wenn sie gentechnisch verändert werden. Einfach erschreckend. Wir verfolgen hier verschiedene Erzählstränge, wovon einiges natürlich übertrieben scheint oder nebensächlich (wie zb mMn die Lovestory), einiges war zu konstruiert, ein paar Charaktere zu blass geblieben, die Auflösung hingegen kam recht schnell, obwohl das Hörbuch zwischendrin durchaus ein paar Längen aufweist. Insgesamt eine gute Idee mit einer interessanten Story, die auch zu schnell Realität werden könnte. 3,5 von 5 Sternen
User Image

Leagrinchbooks

5 Sterne
10.08.2024
Eine spannende Geschichte über das gefährlichste Tier der Welt
Auf unserer Welt leben viele gefährliche Tiere, durch die es auch zu Todesfällen kommt. Ich hatte vor dem Hören des Buches jedoch nicht geahnt, dass unangefochtener Spitzenreiter mit ca. 725.000 Sterbefällen pro Jahr die Mücken sind. Sie verbreiten durch ihre Stiche Krankheiten, an denen viele Menschen sterben. In "Der Stich" spielen eben die Mücken eine wichtige Rolle. Quito Mantezza lebt in Key West, Florida. Er ist Biologiestudent und setzt sich gegen Freilandversuche von gentechnisch veränderten Moskitos ein. Er befürchtet, dass sich die Tiere mit anderen freilebenden Arten paaren können und es so zu unkalkulierbaren Kreuzungen kommt. Die Firma DANN Artist, die diese Versuche durchführt, verweist aber auf ihre Genehmigung und dass die Nachkommen der Mücken zum Überleben ein bestimmtes Antibiotikum benötigen, das es so in der Natur nicht gibt. Durch seinen Einsatz wurde Quito sein Stipendium gestrichen und er klagt dagegen. Beim Gerichtstermin muss er miterleben, wie die Richterin nach einem Stich zusammenbricht und sein Anwalt stirbt. In der Region kommt es zu weiteren Zwischenfällen. Menschen erkranken nach Mückenstichen und sterben meist. Quito drängt auch seinen Vater Roberto, den stellvertretenden Polizeichef, etwas zu tun, doch der will ihm seine Geschichte mit den Mücken nicht glauben. Durch Zufall lernt Quito ein Mädchen kennen, dass illegal ins Land eingereist ist. Seine Eltern sind selbst Einwanderer aus Kuba und so will er ihr helfen eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Zunächst versteckt er sie in einem Biozentrum. Dort treten auch Mücken auf und Quito untersucht sie unter dem Mikroskop. Dabei macht er eine unglaubliche Entdeckung, von der die Welt erfahren muss... Nachdem ich von Thilo Winter "Der Riss" gehört hatte, in dem er gekonnt Erkenntnisse der Wissenschaft mit Fiktion verwoben hatte, war ich gespannt, ob es ihm auch diesmal gelingen würde. Ich kann euch sagen, ich wurde nicht enttäuscht. "Der Stich" ist ein durchweg spannender Wissenschaftsthriller. Der Verlauf des Buches ist so gestaltet, dass einem als Hörer nicht schon am Anfang klar ist, wie die Geschichte verläuft. Einige der Protagonisten müssen wichtige Entscheidungen treffen, die den Rest des Buches maßgeblich beeinflussen können. Dabei schaffte es Thilo Winter mich hin und wieder zu überraschen. Nach dem Ende der spannenden Geschichte erfährt der Hörer noch einiges zu den wissenschaftlichen Grundlagen des Buches. Das hat mir sehr gut gefallen. Gelesen wurde das Buch von Sascha Tschorn. Er passt mit seiner Stimme gut zu diesem spannenden Umweltthriller und hat der Geschichte Leben eingehaucht. Insgesamt hat mich das Hörbuch über 12 Stunden gut unterhalten und ich vergebe 5 Sterne und eine Hör- bzw. Leseempfehlung. Ich bin gespannt, welchem Thema sich der Autor in seinem nächsten Buch widmet.
User Image

Dirk74

Thilo Winter

Autor

Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. In seinen Reportagen berichtet er über Unterwasserforschung mit Tauchrobotern, archäologische Funde in abtauenden Gletschern, den Klimawandel als Ursache für den Untergang früher Kulturen und die Zukunft der Polargebiete. Winter arbeitet u.a. für die Zeitschriften Spiegel Geschichte, bild der wissenschaft und Spektrum der Wissenschaft. Er studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie. Er ist ein versierter Romanautor, mit "Der Riss" legt er seinen ersten Wissenschaftsthriller vor.

Portrait: Thilo Winter

© Jutta Wieloch

Sascha Tschorn

Sprecher

Sascha Tschorn absolvierte nach seinem Abitur in Berlin an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst in Leipzig. Nominierungen für den Kölner Darstellerpreis, den Monica Bleibtreu Preis, die First Steps Awards als auch seine Auszeichnung mit dem Kölner Theaterpreis, sowie des Kurt Hackenberg Preises sind Zeugnis seiner starken schauspielerischen Qualität. Parallel zu regelmäßigen Auftragsarbeiten im Sprechfunk, für Hörbücher und Hörspiele, in Features und seiner Arbeit als Synchronsprecher steht Sascha Tschorn ebenso für Dreharbeiten vor der Kamera. Als Bösewicht der „Jussi Adler Olsen“ Krimi-Reihe oder als Gerichtsmediziner in der Spiegel Bestseller Hörbuchreihe „Leon Ritter“ ist Sascha Tschorn den Hörern eine bekannte und markante Stimme mit deutlichem Wiedererkennungswert geworden.

Portrait: Sascha Tschorn

© Nadine Stenzel

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Stich (9783754010402 )

Der Stich

19,99 €

inkl. MwSt.