Der Stich

Thriller

4.35714 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Quito Mantezza kann es nicht fassen, als ihm das Stipendium am College in Key West, Florida, fristlos gestrichen wird. Jemand scheint verhindern zu wollen, dass sich der Biologiestudent gegen Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Moskitos einsetzt. Er klagt gegen die Kündigung und muss miterleben, wie sein Anwalt im Gerichtssaal tot zusammenbricht. Als Augenblicke später auch die Richterin ohnmächtig wird, bricht Panik im Justizgebäude aus. Während die Behörden noch rätseln, was die Ursache für die Todesfälle ist, gelingt es Quito herauszufinden, was wirklich hinter der rätselhaften Seuche steckt: der Stich einer bislang unbekannten Mückenart ...

14,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4783-7

Erscheinungsdatum

26.01.2024

Pressestimmen

Dieser Wissenschaftsthriller verfügt über viel Realistisches, was uns in der Tat alle beschäftigt. Ob es gentechnisch veränderte Experimente oder die Fortschreitung des Klimawandels ist, der Autor spricht alle Themen gut verpackt in einem spannenden Roman an.
Magazin Köllefornia, 21.01.2024
Ein Stoff, der unter die Haut geht. (...) Das Werk hat alles, was die Leser erwarten: ein hochaktuelles Thema, sympathische Helden und Leservergnügen mit Unterhaltungswert.
Magdalene Quiring-Lategahn, Ruhr-Nachrichten, 24. Januar 2024
Slide 0Slide 1

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Spannender Thriller, der unter die Haut geht
Die Firma DNArtists entlässt genmanipulierte Mücken in die freie Wildbahn der Florida Keys, sie sollen helfen, das Gelbfieber einzudämmen. Der Biologiestudent Quito Mantezza versucht alles, das zu verhindern, denn er ist überzeugt, dass damit viel Schaden angerichtet werden könnte. Am Ende kostet es ihn sein Stipendium, und die Mücken sind trotzdem draußen unterwegs. Als sich eine tödliche Seuche auf den Keys ausbreitet, ist Quito sicher, dass die Mücken daran schuld sind, doch niemand glaubt ihm, und Beweise zu finden gestaltet sich sehr gefährlich. Mücken können schon eine richtige Plage sein, wenn sie keine Krankheiten übertragen, die, die hier ihr Unwesen treiben, haben es aber so richtig in sich. Innerhalb kurzer Zeit töten sie Menschen, alleine durch ihren Stich. Wie soll man sich davor schützen? Was kann man gegen sie tun? Ist wirklich der Freilandversuch daran schuld oder steckt etwas anderes dahinter? Der Roman liest sich sehr spannend, auch wenn die Entwicklung des Geschehens manchmal etwas übertrieben wirkt. Man entkommt aber der Atmosphäre, die sich entwickelt nicht, denn zum Beispiel das Sirren einer Mücke kennt jeder, jeder wurde schon einmal gestochen, und es gibt ja tatsächlich Mücken, die Krankheiten übertragen, die tödlich sein können. Das Setting passt gut dazu, auch, weil die Bedrohung zunächst gut eingegrenzt erscheint. Quito mochte ich von Anfang an, er ist jemand, der sich Gedanken macht, der sich für Tiere interessiert, und der hartnäckig bleibt, wenn er von etwas überzeugt ist. Andere Charaktere sind nicht ganz so gut gezeichnet wie er, dennoch kann man sie sich gut vorstellen. Ein paar davon sind sehr unangenehme Vertreter, und erscheinen mir manchmal etwas überzeichnet. Mir ist aber auch klar, dass es tatsächlich Menschen gibt, die über Leichen gehen, um ihr Ziel zu erreichen. Ich fürchte, ich sehe Mücken ab sofort mit anderen Augen, auch wenn ich sie schon bisher ziemlich unangenehm fand. Interessant zu lesen ist das Nachwort, und auch ein bisschen erschreckend, vor allem nach diesem Roman. „Der Stich“ ist ein spannender Thriller, den man kaum aus der Hand legen mag. Manches schien mir allerdings ein bisschen überzogen, vor allem gegen Ende. Dennoch hat mich der Roman gut unterhalten und ich bin gespannt auf weitere Werke des Autors.
User Image

PMelittaM

5 Sterne
28.06.2024
Ein extrem fesselnder Thriller, mit Suchtfaktor.
In dem Thriller "Der Stich" von Thilo Winter geht es um den Biologiestudenten Quito Mantezza, dem gerade sein Stipendium gestrichen wurde, weil er sich gegen Freilandversuche von Genmanipulierten Mücken einsetzt. Während der Gerichtsverhandlung verändert sich sein ganzes Leben und einige Verfahrensbeteiligte brechen zusammen. Was ist jetzt das richtige? Ein sehr spannender Thriller, mit vielen Wendungen und unvorhergesehenen Ereignissen. Ich konnte ihn nicht aus der Hand legen und war innerhalb kürzester Zeit durch. Der Autor hat eine wundervolle Art zu Schreiben. Man hat das Gefühl man sei dabei. Das Thema ist spannend und beruht in Teilen auf einem wirklichen Forschungsversuch. Was das gesamte Szenario nur noch beängstigender gestaltet. Die Figuren haben richtige Persönlichkeiten, durch sie sich auszeichnen und wirken dadurch sehr real. Auch das Thema Mücken ist hervorragend recherchiert. Man merkt, dass der Autor auch Wissensjournalist ist und ein Händchen für wissenschaftliche Themen hat. Ein großes Talent, auch vermeintlich trockenen Themen einen so hervorragenden Thriller zu schreiben. Ausgesprochen fesselnd und dabei so erschreckend lebensnah. Absolute Empfehlung.
User Image

yunix

4 Sterne
28.06.2024
Actionreicher Wissenschaftsthriller über die kleinen Plagegeister
Quito Mantezza wird hart für eine heldenreiche Tat bestraft: Weil er verhindern wollte, dass in seiner Heimat, den Keys in Florida, Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Moskitos durchgeführt werden, wird ihm sein Stipendium entzogen. Er versucht, mit einer Klage dagegen anzugehen, doch bei seiner Verhandlung kippt nicht nur sein Anwalt tot um, sondern auch die Richterin wird ohnmächtig. Die Behörden und die Polizei tappen im Dunkeln. Steckt etwa ein Terroranschlag dahinter? Für Quito hingegen ist schnell klar, wer die Schuld daran trägt: eine neue Mückenart. Das Cover verrät schon auf den ersten Blick, über was es im Buch gehen wird und das nervige Surren bei dem Schwarm kann man sich leider nur zu gut vorstellen. Wie bereits im anderen Thriller von Thilo Winter "Der Riss" ist der Schreibstil flüssig, die wissenschaftlichen Aspekte sind interessant und verständlich dargelegt. Jetzt muss ich keine Angst mehr haben, gestochen zu werden, wenn ein Mückenschwarm über mir fliegt, weil das nur die männlichen sind und die stechen nicht. :D Die verschiedenen Perspektiven bieten Abwechslung und es wird nicht langweilig. Quito ist sympathisch und sein Name clever gewählt: Quito vs. Moskito. Es macht Spaß, ihm bei seinen Nachforschungen zu folgen und über Schildkröten bringt er uns auch noch was bei. Manchmal ist die Action ein bisschen zu überzogen, aber es bewegt sich noch im Rahmen. Das Nachwort rundet das Ganze ab. Die Vorstellung, was alles mit genmanipulierten Pflanzen und Tieren passieren könnte, ist erschreckend und ich bin gespannt, was da noch alles auf uns zukommen wird. Ein fesselnder Thriller von einem Autor, der spürbar weiß, von was er schreibt und den ich gerne empfehle. 4 Sterne
User Image

niggeldi

4.5 Sterne
28.06.2024
Der Stich
Inhalt Quito Mantezza kann es nicht fassen, als ihm das Stipendium am College in Key West, Florida, fristlos gestrichen wird. Jemand scheint verhindern zu wollen, dass sich der Biologiestudent gegen Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Moskitos einsetzt. Er klagt gegen die Kündigung und muss miterleben, wie sein Anwalt im Gerichtssaal tot zusammenbricht. Als Augenblicke später auch die Richterin ohnmächtig wird, bricht Panik im Justizgebäude aus. Während die Behörden noch rätseln, was die Ursache für die Todesfälle ist, gelingt es Quito herauszufinden, was wirklich hinter der rätselhaften Seuche steckt: der Stich einer bislang unbekannten Mückenart ... Meine Meinung Der Einstieg in "Der Stich" ist temporeich und packend. Thilo Winter entführt den Leser sofort in die faszinierende Welt der Keys, wo eine Gruppe von Wissenschaftlern an einem geheimen Projekt arbeitet. Die Atmosphäre ist von Spannung und Gefahr geprägt, und man spürt förmlich die Hitze und Feuchtigkeit der tropischen Insel. Der Autor schafft es meisterhaft, ein Bild vor dem inneren Auge entstehen zu lassen, das den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Im Zentrum von Thilo Winters neuem Thriller steht ein brisantes Experiment: Genmanipulierte Mücken sollen eine tödliche Krankheit verbreiten. Als der junge, idealistische Biologiestudent Quito Mantezza dieses Vorhaben öffentlich anprangert, gerät er in große Gefahr. Thilo Winter entführt den Leser in eine Welt voller Intrigen und Gefahren, in der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Verbrechen verschwimmen. Die tropische Hitze der Florida Keys bildet eine bedrückende Kulisse für dieses Abenteuer. Die üppige Natur wird zur tödlichen Falle, als die genmanipulierten Mücken ihr tödliches Werk verrichten. Der Autor beschreibt eindrucksvoll, wie die Entdeckung der tödlichen Mücken die gesamte Insel in Aufruhr versetzt. Quito und seine Mitstreiter kämpfen gegen eine mächtige Organisation, die hinter dem Experiment steckt. Dabei müssen sie nicht nur um ihr Leben fürchten, sondern auch um die Zukunft der Insel. Thilo Winter liefert mit "Der Stich" einen packenden Thriller, der zum Nachdenken anregt. Die Mischung aus wissenschaftlicher Fiktion und realen Gefahren macht das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.
User Image

Laraundluca

Weitere Produkte

Thilo Winter

Die Herde

4.32 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Thilo Winter

Der Riss

3.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Thilo Winter

Autor

Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. In seinen Reportagen berichtet er über Unterwasserforschung mit Tauchrobotern, archäologische Funde in abtauenden Gletschern, den Klimawandel als Ursache für den Untergang früher Kulturen und die Zukunft der Polargebiete. Winter arbeitet u.a. für die Zeitschriften Spiegel Geschichte, bild der wissenschaft und Spektrum der Wissenschaft. Er studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie. Er ist ein versierter Romanautor, mit "Der Riss" legt er seinen ersten Wissenschaftsthriller vor.

Portrait: Thilo Winter

© Jutta Wieloch

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Stich (9783751747837 )

Der Stich

14,99 €

inkl. MwSt.