Hummelstich - Folge 01

Gelesen vonGabriele Blum

Ein Mord kommt selten alleinProvinzkrimiTeil 1 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

4.5 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

In Hummelstich scheint die Welt noch in Ordnung zu sein: Die Dächer der niedlichen Fachwerkhäuser funkeln und glitzern unter strahlend blauem Himmel und die Bewohner gehen emsig ihrem Tagewerk nach. Aber der schöne Schein trügt - denn hinter der Bilderbuchfassade tun sich mörderische Abgründe auf ... Aber zum Glück ist die energische Hobbydetektivin Bea von Maarstein vor Ort! Zusammen mit ihrem persönlichkeitsgestörten Papagei Dr. Jekyll und dem Dorfpolizisten Sven Grüneis löst sie jeden noch so verzwickten Fall.

Folge 1:
Die Ankunft der exzentrischen Bea von Maarstein im beschaulichen Örtchen Hummelstich stellt das Leben der Dorfbewohner gehörig auf den Kopf: Bea behauptet, ihre Freundin Henrietta sei keines natürlichen Todes gestorben. Als dann noch zwei Wirtsleute ermordet werden, ist es endgültig vorbei mit der Dorfidylle. Gemeinsam mit dem Halbtagspolizisten Sven Grüneis und ihrem Papagei Dr. Jekyll beginnt Bea zu ermitteln und gerät dabei selbst in größte Gefahr ...

1,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Krimis

Dauer

284 Minuten

Tracks

123

Sprache

Deutsch

19 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Schrullig, spannend, kurzweilig
Der Halbtagspolizist und die schrullige, exzentrische Bea – zusammen mit ihrem kauzigen Papagei Dr. Jekyll (in den ich mich ein bisschen verliebt habe) – haben alle Hände damit zu tun, einen ungewöhnlichen, rästelhaften Mordfall aufzuklären. Denn Beas älteste Freundin, Henrietta von Eichhorn, ist wohl keinesfalls auf natürlichem Wege verstorben. Dabei lernen wir unglaublich originelle und skurrile Einwohner des Dorfes Hummelstich kennen. Jeder Charakter ist gut durchdacht und beschrieben, vom statistischen eineinhalben Säugling, über habgierige Bestatter bis zum Dorfpfarrer, dem seine Arbeit - ob der zu vielen Beerdigungen und zu wenigen Taufen - langsam das Gemüt zermürbt. Katharina Schendel hat eine ganz großartige, kurzweilige Art zu schreiben und zu beschreiben. Sie begeistert durch so einzigartige, teilweise skurrile, schrullige Charaktere, dass man eine Menge beim Lesen, bzw. Hören hat. Ich bin ganz begeistert von der Erzählstimme Gabriele Blum. Sie ist sympathisch und bringt den Witz der Situationskomik sehr passend rüber. Die einzelnen Charaktere kann man sich direkt vorstellen und Hummelstich ist ein Ort, den ich sehr gerne besuchen würde. Auch wenn wir hier so einige Leichen im und über dem Keller finden. Ein kurzweiliger Krimi zum Wohlfühlen. Laut, schrullig, lustig und ereignisreich. Fast gerät der rätselhafte Mordfall in den Hintergrund, da die Handlungen und die Charaktere so grandios beschrieben werden, dass man in die jeweilige Situation abtaucht. Ich empfehle dieses Hörbuch von Herzen weiter. Ich habe einige Male wirklich gelacht, die meiste Zeit geschmunzelt und zwischendurch sogenannte AHA-Momente gehabt.
User Image

Schwaenchen

5 Sterne
09.08.2024
Mord in der Provinz - Ein sehr unterhaltsamer Krimi
Ort des Geschehens ist ein überaltertes Dörfchen namens Hummelstich. Der Tod von Henrietta von Eichhorn veranlasst ihre beste Freundin Bea von Maarstein zur Beerdigung zu erscheinen. Als zwei weitere Morde passieren, beginnt Bea gemeinsam mit dem Teilzeit Polizisten und Landwirt Sven Grüneis zu ermitteln. Schon das Cover versprach eine spannende Geschichte. Durch die detaillierte Beschreibung des Dorfes und deren Bewohner ist man geistig mittendrin in Hummelstich und rätselt gemeinsam mit Bea und Sven, wer der Mörder ist. Weil es mir so gut gefallen hat, habe ich mir den 2. Teil Casanova muss sterben gleich als Hörbuch geladen.
User Image

Anett82

4.5 Sterne
09.08.2024
Hobbydetektivin Bea von Maarstein fühlt der vermeintlichen Dorfidylle auf den Zahn
Die exzentrische Bea von Maarstein reist mit ihrem Bücherbus nach Hummelstich, einem kleinen, beschaulichen Dorf in Deutschland, um der Beerdigung ihrer kürzlich verstorbenen Freundin Hetty beizuwohnen. Mit im Schlepptau dabei hat sie ihren Papagei Dr. Jekyll und eckt mit ihrer ungewöhnlichen und schonungslos offenen Art bereits zu Beginn bei den Dorfbewohnern an, die im Geheimen schon auf ihre baldige Abreise hoffen. Doch kurz nach der Beerdigung erfährt Bea, dass sie nicht nur das in Hummelstich angesiedelte wunderschöne Haus ihrer Freundin, sondern ihr gesamtes Hab und Gut erben wird. Bei der Durchsicht des Hauses stößt Bea schon bald auf Ungereimtheiten rund um das Ableben der Verstorbenen, die nur einen Schluss zulassen: ihre Freundin muss ermordet worden sein. Steckt hinter der heimeligen Fassade des Dorfes doch ein tiefschwarzer Abgrund? Um dies herauszufinden, macht sich Bea kurzum mit ihrem Papagei und dem etwas unbedarften Teilzeit-Dorf-Polizisten Sven auf die Suche nach weiteren Hinweisen für einen Mord an ihrer Freundin und bringt unwillkommene Unruhe in das sonst so gesittete und geordnete Dorfleben der Hummelstichler. Dabei deckt sie nicht nur Lügen und Intrigen auf, sondern kommt einem kaltblütigen Mörder immer näher … Bei diesem Hörbuch handelt es sich um einen charmanten, humorvollen und unterhaltsamen Kriminalroman, der vor allem von einem wunderbaren Sprachstil lebt. Außergewöhnlich detailreich, mitreißend und bunt werden die Personen und Handlungen beschrieben, dass es eine reinste Freude ist. Die Figuren, insbesondere Bea mit ihrer etwas schrulligen, aber freundlichen Art, sind liebevoll ausgearbeitet und wachsen einem sehr schnell ans Herz. Es hat mich begeistert, wie einem Dank des umfassenden Sprachstils ununterbrochen lebhafte Bilder im Kopf entstehen. Das ist unter den unterhaltsamen, nicht zu blutrünstigen Kriminalromanen keine Selbstverständlichkeit! Darüber hinaus gibt es immer wieder ulkige Situationen, in die Bea und Sven geraten, die einen zum Schmunzeln bringen. Gesprochen wird das Hörbuch von Gabriele Blum und ich kann jedem nur zur Version dieser Geschichte als Hörbuch raten, da sie den Figuren Leben einhaucht und facettenreich alle Emotionen vermittelt. Ich muss allerdings gestehen, dass ich schon vorab Fan von Frau Blum war und bereits einige Hörbücher mit ihr als Sprecherin gehört habe. In die Handlung der Geschichte rund um den Kriminalfall möchte ich an dieser Stelle nicht zu tief eintauchen, um nicht zu viel zu verraten – allerdings habe ich die Mordermittlungen selbst als etwas simpel gestrickt und zu offensichtlich empfunden, sodass der Krimi für mich weniger Spannung als erhofft und zuletzt kein allzu überraschendes Ende genommen hat. Auch die Überzeugung der Protagonistin Bea, dass es sich überhaupt um einen Mordfall handele, entwickelte sich mir zu schnell. Nichtsdestotrotz hat mich der bilderhafte, mitreißende Sprachstil von Anfang an in seinen Bann gezogen, sodass der vielleicht etwas einfach konstruierte Krimi für mich in den Hintergrund rückte. Zusammenfassend handelt es sich um einen witzigen, warmherzigen Wohlfühl-Krimi für gemütliche Stunden auf der Couch, den ich trotz verhaltener Spannung gerne weiterempfehle. Seitdem ich entdeckt habe, dass es sich hierbei um eine (Hör-)Buchreihe handelt, freue ich mich schon auf die weiteren Folgen – denn ich möchte nun unbedingt wissen, wie es mit den lieb gewonnen Charakteren weiter geht.
User Image

Corinne

5 Sterne
09.08.2024
Sehr unterhaltsam
Das Cover hat mir sofort gut gefallen und mein Interesse geweckt. Die Inhaltsangabe verspricht ein tolles Buch zu einem interessanten Thema und hatte mich sofort gefesselt. Die Autorin zeichnet Bilder im Kopf an die man sich noch lange und gerne erinnert. Die Situationen sind so gut beschrieben, das es sich anfühlt als wäre man dabei. Nicht nur die Hauptfiguren sondern auch alle Nebencharaktere sind super durchdacht und runden die Geschichte ab. Ich habe alle schon nach wenigen Seiten ins Herz geschlossen und wäre sehr interessiert, zu erfahren wie es mit ihnen weitergeht. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall übertroffen. Das Buch ist wirklich spannend und hat einige Höhepunkte und überraschende Wendungen. Gute Erkenntnisse und viele Erfahrungen vermitteln dem Leser eine realistische Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt. Absolute Kaufempfehlung!
User Image

Lucienne

Weitere Produkte

Katharina Schendel

Hummelstich - Sonne, Mord und Sterne

Teil 11 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

4,99 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Ein filmreifes Verbrechen

Teil 10 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

4,99 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Der Stachel des Todes

Teil 9 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

11,00 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Die Leiche im Schnee

Teil 8 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

9,99 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Kirschtorte mit Schuss

Teil 7 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

9,99 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Sammelband 01

Gelesen von Gabriele Blum

4,99 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Mord im Regionalexpress

Teil 6 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

8,99 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Der Tote im Rübenfeld

Teil 5 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

8,99 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Das Krokodil im Gartenteich

Teil 4 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

8,90 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Mord unterm Tannenbaum

Teil 3 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

8,90 €

Katharina Schendel

Hummelstich - Casanova muss sterben

Teil 2 der Reihe "Bea von Maarstein ermittelt"

8,90 €

Katharina Schendel

Autorin

Katharina Schendel wurde an der Küste geboren, hat fränkische Vorfahren und mag alles, was schief ist. Nach ihrer Schulzeit verbrachte sie mehrere Jahre in Metropolen wie Tokio und London. Heute lebt sie mit ihrer Familie in einer thüringischen Kleinstadt und geht mit Leidenschaft dem Schreiben von Kriminalromanen nach.

Portrait: Katharina Schendel

© Katharina Schendel

Gabriele Blum

Sprecher:in

Gabriele Blum machte ihr Schauspiel- und Regiediplom am Mozarteum Salzburg und war neben vielen anderen Engagements Mitbegründerin der renommierten Bremer Shakespeare Company sowie des TaB (Theater aus Bremen). Sie arbeitet als Sprecherin für viele deutschen Sendeanstalten, liest Hörbücher für Erwachsene und Kinder, unterrichtet Darstellung (u.a. an der Westfälischen Schauspielschule Bochum), schreibt und spielt Theaterstücke und arbeitet beim Fernsehen - vor der Kamera als Schauspielerin und dahinter als Acting Coach.

Portrait: Gabriele Blum

© Matthias Scheuer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Hummelstich - Folge 01 (9783838796840 )

Hummelstich - Folge 01

1,99 €

inkl. MwSt.