Der Ruf des schwimmenden Gartens

3.92308 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

Bremen, 1914: Sofie arbeitet als Ärztin im dortigen Krankenhaus, leidet jedoch darunter, von den männlichen Kollegen nicht ernst genommen zu werden. Da hört sie, dass deutsche Investoren auf Madeira ein Krankenhaus eröffnen wollen und händeringend nach Ärzten suchen. Bei einem Treffen beeindruckt der Geschäftsmann Richard Hauenstein Sofie mit seinem Charme und schlägt ihr vor, beim Aufbau der Tuberkulose-Station dabei zu sein.

Auf Madeira angekommen muss sie jedoch feststellen, dass das Krankenhaus noch nicht fertiggestellt ist. Und auch weitere Ungereimtheiten lassen Sofie an ihrem Entschluss zweifeln. Doch dann taucht Richards jüngerer Bruder Ludwig auf, der Sofies Herz höherschlagen lässt. Richards Eifersucht ist geweckt. Sofie dämmert, dass sie nur eine Schachfigur im Spiel um die Macht auf Madeira ist. Und ausgerechnet ein Waisenjunge in einem Nonnenkloster gibt ihr den Schlüssel in die Hand, um sich aus einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen zu befreien ...

Vor der atemberaubenden Kulisse Madeiras kämpft eine junge Frau entgegen allen Widerständen um ihre Freiheit und ihre Liebe.

Der neue große Saga-Stoff von Kindle-#1-Bestseller-Autorin Tara Haigh.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.




7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

472 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-7422-2

13 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
08.11.2024
Sehr unterhaltsam
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da ich bereits einige Bücher der Autorin besitze und gelesen habe. Ich liebe ihre Art, wie sie ihre Geschichten erzählt, sehr. Auch dieses Mal hat sie mich nicht enttäuscht. In diesem Buch geht es um Sofie, eine Bremer Ärztin, die im Jahr 1914 plant, nach Madeira auszuwandern. Dort soll ein Krankenhaus mit einer Tuberkulosestation eröffnet werden. In Madeira angekommen muss sie feststellen, dass das Krankenhaus noch nicht fertiggestellt ist und dieses so schnell auch noch nicht geschehen wird. Sofie fängt an zu recherchieren und findet dabei erschreckende Dinge heraus. Dieser Roman, bei dem natürlich auch die Liebe nicht zu kurz kommt, ist auf einem historischen Hintergrund aufgebaut. Die verschiedenen Charaktere hat Tara Haigh facettenreich und glaubwürdig dargestellt. Die dramatische, emotionale und fesselnde, manchmal jedoch ausschweifende Handlung ist reich an unvorhersehbaren Wendungen, dabei jedoch an keiner Stelle kitschig oder gar unglaubwürdig. Ein mitreißender und angenehmer Schreibstil führt durch dieses Buch. Mich hat diese Geschichte wunderbar unterhalten und mir kurzweilige Lesestunden bereitet. Gerne empfehle ich es weiter. 4 Sterne.
User Image

Shilo_

4 Sterne
08.11.2024
Madeira und seine Geheimnisse
Sofie, eine junge Ärztin lernt über ihren Vater, einen erfolgreichen Anwalt, Richard Hauenstein kennen. Er baut mit seinem Vater auf Madeira mit Unterstützung der dortigen Behörden ein deutsches Krankenhaus und Sanatorien auf und sucht für die Lungenabteilung auch einen Leiter. Sofie ist dafür prädestiniert, steht sie doch gerade vor der noch unsicheren Verlängerung ihres Vertrages. Als Frau hat sie es Anfang des 20sten Jahrhunderts als Ärztin nicht leicht. Viele halten sie für nicht genug kompetent. Auf Madeira als Kind aufgewachsen und in Deutschland nur durch ihren Vater gebunden, der sie aber dazu überredet das Angebot anzunehmen, lässt sie sich auch vom Charme Richards bezirzen. Auf der gemeinsamen Schiffsfahrt mit Richard merkt sie aber schnell, dass er einen sehr eigenen Kopf hat und sie nicht wirklich seine Ansichten teilt. Auf Madeira auf dem Anwesen von Richards Vater untergebracht findet sie schnell eine weitere Ernüchterung. Das Krankenhaus ist noch nicht fertig gestellt, die Sanatorien noch gar nicht gebaut, den hiesigen Behörden als zukünftige Leiterin vorgestellt, damit die Baukonzessionen überhaupt erteilt bleiben. Wäre da nicht der kleine Waisenjunge Camilo, den sie durch einen Zufall kennen lernt und Ludwig, der attraktive Bruder von Richard, wäre sie möglicherweise wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Ludwig ist Schriftsteller und Schöngeist und hat einen ganz anderen Charakter als sein Bruder. Mit ihm erkundet sie die Insel und besucht Camilo. Er ist im Waisenhaus des Klosters untergebracht. Warum ist aber die Schwester, die das Kloster führt, so abweisend und will den Kontakt zu Camilo und einer anderen Nonne unterbinden, die Sofie unbedingt sprechen möchte. Welche Rolle spielt Richard und sein Vater im Zusammenhang mit den Baubewilligungen und dem Einwirken auf die dortigen Beamten der Baubehörde und, was hat es mit den undurchsichtigen reichen Freunden der Familie auf sich? Die Geschichte zieht einen schnell in seinen Bann. Dachte ich zu Beginn, es geht um eine Ärztin und deren Tätigkeit auf Madeira, habe ich beim Eintreffen auf Madeira rasch festgestellt, dass die Geschichte in eine völlig andere Richtung verläuft. Hier geht es mehr um Familiengeheimnisse und deren Aufklärung und weniger um die ärztliche Tätigkeit. Sofie wird dabei von Ludwig unterstützt und hier kommt auch die Liebe ins Spiel, wobei hier eher eine zarte Liebe entsteht. Ich als Romantikerin hätte mir mehr Herzklopfen und intensivere Beschreibungen des Zueinanderfindens gewünscht. Sofie ist viel auf der Insel unterwegs, dabei sind die Inselbeschreibungen sehr schön und ausführlich. Da ich bereits auf Madeira war, sah ich die Landschaft direkt wieder vor mir. Sofie, Ludwig und Camilo sind sehr sympathische Personen und die Sprache des Romans sehr flüssig und modern. Für mich hätte der Roman auch im Hier und Jetzt spielen können, nur an einigen Stellen konnte ich für mich festmachen, dass es sich um einen Roman Anfang des letzten Jahrhunderts handelte. War dieses zu Anfang des Romans beispw. durch die Beschreibungen im Krankenhaus und des Dampfers noch gut gegeben, verlor es sich für mich auf Madeira. Dieses hat aber meinen Lesespass nicht gemindert. Die Geschichte war sehr kurzweilig und hat mich gut unterhalten. Ich kann sie allen empfehlen, die gerne von Familiengeheimnissen lesen, davon gab es hier so einige, und die kurzweilige Unterhaltung mögen.
User Image

YvonneTulpe

3 Sterne
08.11.2024
Nettes Setting
Der Ruf des schwimmenden Gartens von Tara Haigh Ein netter Roman in dem mir persönlich zu viel Setting und zu wenig Handlung war. Schade, der Klappentext liest sich so gut und ich hatte richtig Lust auf die Geschichte. Eine junge Ärztin, die in einen Strudel aus Korruption, Macht und Geldgier gerät. Doch immer dann, wenn ich dachte, jetzt wird es spannend und das ganze nimmt richtig Fahrt auf, wurde ich wieder mit Setting überschwemmt. Der Schreibstil ist im Fluss und lässt sich gut lesen. Den Protagonisten fehlte es irgendwie an Tiefe und ich persönlich fand sie zu flach. Nun gut, meiner Meinung nach wäre das Buch eher ein schöner Ratgeber für Madera. Ich war leider sehr enttäuscht, denn die Handlung hätte so großes Potenzial gehabt.
User Image

gremlins2

5 Sterne
08.11.2024
Geheimnisse
Sophie ist Ärztin. in der Klinik in der sie arbeitet ist sie stets ihren männlichen Kollegen untergeordnet. Kurz vor ihrer Vertragsverlängerung unterbreitet ihr Vater Sophie ein ungewöhnliches Angebot. Auf Madeira soll eine Klinik für Lungenerkrankungen eröffnet werden, dort hätte sie die besten Möglichkeiten in ihrem Fachbereich zu arbeiten. Für Sophie schien dieser Vorschlag sehr ungewöhnlich, denn es war schließlich ihr Vater, der immer wollte das sie nach dem Studium in Bremen arbeitet. Sophie entschließt sich, das Angebot anzunehmen, denn dort erhoffte sie sich bessere Möglichkeiten. Richard Hauenstein, ein guter Bekannter ihres Vaters, begleitet sie bei der Übergeht nach Madeira. Er scheint sehr nett und zuvorkommend zu sein. Dort angekommen wohnt sie bei ihm und seinem Vater, der ein sehr guter freund ihres Vaters war. Hier lernt sie Ludwig kennen, den Bruder von Richard, der ihr sofort wohlgesinnten ist. Ludwig zeigt ihr die Insel, dabei wollten sie sich auch einen Überblick über das neue Sanatorium verschaffen. Was sie hier entdeckten, konnten sie kaum fassen, das Gebäude befand sich immer noch im Rohbau. Die beiden beginnen zu recherchieren, was sie dabei entdecken, ist erschreckend. Selbst Sophies Vergangenheit wird hier auf den Kopf gestellt. Die Autorin nimmt uns mit auf die wunderschöne Blumeninsel Madeira, das touristische Leben dort beschreibt sie sehr gut, auch die geschichtlichen Hintergründe. Die Protagonisten werden lebendig dargestellt und sind vielschichtig gezeichnet.Die Spannung wird etwas langsam aufgebaut, wendet sich dann aber schlagartig. Es geht um mehr, der Kampf um Macht und Reichtum, unerwartete Intrigen und Geheimnisse kommen zum Vorschein. Dieser Roman hat mir sehr schöne Lesestunden beschert, deshalb empfehle ich ihn sehr gerne weiter, anfangs etwas langatmig, entpuppt sich das ganze als hoch interessant, so das man das Buch garnicht mehr zur Seite legen kann.
User Image

annetts

Tara Haigh

Autorin

Tara Haigh schreibt seit vielen Jahren große TV-Unterhaltung und als Tessa Hennig Komödien mit Herz und Humor, die bereits erfolgreich verfilmt undalle Bestseller wurden. Mit ihren historischen Romanen erzählt sie spannende Liebesgeschichten an exotischen Sehnsuchtsorten, die mit viel Liebezum Detail recherchiert sind und dabei Aspekte der Weltgeschichte aufgreifen, die weniger bekannt oder bisher kaum literarisch in Erscheinunggetreten sind.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Ruf des schwimmenden Gartens (9783751774222 )

Der Ruf des schwimmenden Gartens

7,99 €

inkl. MwSt.