Der Ruf des schwimmenden Gartens

4.28333 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

Ein neuer Anfang auf der Blumeninsel

Bremen, 1914: Sofie arbeitet als Ärztin im Krankenhaus, leidet jedoch darunter, von den männlichen Kollegen nicht ernst genommen zu werden. Da hört sie, dass deutsche Investoren auf Madeira ein Krankenhaus eröffnen wollen und händeringend nach Ärzten suchen. Bei einem Treffen beeindruckt der Geschäftsmann Richard Hauenstein Sofie mit seinem Charme und schlägt ihr vor, beim Aufbau der Tuberkulose-Station dabei zu sein.

Auf Madeira angekommen muss Sofie jedoch feststellen, dass das Krankenhaus noch nicht fertiggestellt ist. Und auch weitere Ungereimtheiten lassen sie an ihrem Entschluss zweifeln. Doch dann taucht Richards jüngerer Bruder Ludwig auf, der Sofies Herz höherschlagen lässt. Richards Eifersucht ist geweckt. Sofie dämmert, dass sie nur eine Schachfigur im Spiel um die Macht auf Madeira ist. Und ausgerechnet ein Waisenjunge in einem Nonnenkloster gibt ihr den Schlüssel in die Hand, um sich aus einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen zu befreien ...

beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.




16,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Historische Liebesromane

Seitenanzahl

428 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7413-0462-0

30 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
Mut und Intrigen
Der historische Roman "Der Ruf des schwimmenden Gartens" wurde von Tara Haigh geschrieben und umfasst 428 Seiten. Das Cover stimmt auf die wundervolle Kulisse Madeiras ein und verleitet zum Träumen. Die Geschichte beginnt im Jahr 1914 in Bremen. Die Ärztin Sofie kämpft gegen die Vorurteile ihrer männlichen Kollegen. Als sie von einem neuen Krankenhaus auf Madeira hört, sieht sie eine Chance für ihre Karriere. Dort angekommen, entdeckt sie, dass das Krankenhaus noch nicht betriebsbereit ist. Ihre Begegnung mit dem charismatischen Richard Hauenstein weckt Bewunderung und Zweifel. Als sie seinen Bruder Ludwig trifft, gerät sie in ein emotionales Machtspiel. Ein Waisenjunge aus einem Nonnenkloster wird ihr unerwarteter Verbündeter und hilft ihr, sich aus den Intrigen zu befreien. Der Schreibstil ist recht flüssig und die Beschreibungen sind sehr detailreich. Dies schafft zwar ein lebendiges Bild, doch empfand ich es oft als zu viel. Dadurch geriet die Handlung häufig ins Stocken, was auch für die Spannung nicht förderlich war. Die Charaktere sind gut dargestellt und übersichtlich, wobei Sofie besonders sympathisch und engagiert wirkt. Auch ihre Emotionen waren für mich nachvollziehbar. Insgesamt ist das Buch ein guter historischer Roman, welcher einen interessanten Einblick in das Leben im frühen 20. Jahrhundert bietet.
User Image

Odina

5 Sterne
09.08.2024
Der Ruf des schwimmenden Gartens
Was sich hier auf den ersten Blick als Liebesroman aussehen läßt, überrascht beim Lesen sehr. Es ist ein Crescendo, das sich vom Liebesroman steigert auf ein Abenteuer, einen Kriminalfall mit sehr viel Action und auch politische Begebenheiten sind hier mit dabei. Es ist das Jahr 1914. Sofie arbeitet in Bremen im Krankenhaus als Ärztin, nachdem sie einige Zeit in der Schweiz und auch in England tätig war. Doch sie wird von ihren Kollegen gar nicht erst genommen. Da trifft es sich gut, dass sich ein Bekannter ihres Vaters gerade in Deutschland aufhält. Er sucht für ein neu errichtetes Krankenhaus in Madeira, das von Deutschen betrieben wird, eine Ärztin. Sie soll dort eine Tuberkulosestation aufbauen. Sofie sagt dem charismatischen Richard Hauenstein zu und geht nach Madeira. Aber dort angekommen muß sie feststellen, dass sich das Krankenhaus noch im Rohbau befindet. Und dann erscheint Richards Bruder Ludwig, ein Schriftsteller, die Beiden verstehen sich sehr gut, was Richard überhaupt nicht gerne sieht. Sofie und Ludwig finden heraus, dass es bei dem Bau des Krankenhauses nicht mit rechten Dingen zugeht, politische Machenschaften stecken dahinter. Sofie lernt einen Waisenjungen kennen, der im Kloster lebt. Als sie ihn besucht, muß sie feststellen, dass es in dem Kloster nicht mit rechte Dingen zugeht und die Oberin etwas zu verbergen hat. Sofie recherchiert und bringt so einiges in Erfahrung. Dadurch bringt sie sich in große Gefahr. Was haben die Hauensteins, ein paar andere Deutsche und selbst ihr eigener Vater vor? Und dann kommt sie einem großen familiären Geheimnis auf die Spur, was ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Ein Buch, das mich total fasziniert hat und ich unabsichtlich es zuerst für eine Liebesschamoze abgetan habe. Die Autorin hat es verstanden, den Leser voll in ihren Bann zu ziehen und man leidet mit den Protagonisten. Ein Buch, das gekonnt einige Genren zusammenschließt. Die Autorin ist mir auch unter dem Namen Tessa Hennig bekannt, wo sie lustige, zum Lachen bringende Bücher schreibt.
User Image

schlossherrin

4 Sterne
09.08.2024
Verlockende Berufsaussichten auf Madeira
Sofie arbeitet in einem Bremer Krankenhaus und wird dort trotz ihrer fachlichen Fähigkeiten von den männlichen Kollegen nicht ernst genommen. Da bietet sich ihr durch Bekannte ihres Vaters die einmalige Gelegenheit in einem neuen Krankenhaus auf Madeira in ihrem Fachgebiet der Lungenheilkunde eine leitende Stellung anzutreten. Es hörte sich alles so gut an, aber ….. Tara Haigh beschreibt sehr anschaulich, dass es 1914 eine Ärztin in Deutschland nicht leicht hatte, egale welche Qualitäten sie besaß. Durften Frauen zu der Zeit doch in Deutschland noch nicht einmal Medizin studieren. So ergreift Sofie die Chance auf einen Neuanfang auf Madeira. Was als ein leichter Romance-Roman startet entwickelt sich bald schon zu einem spannenden Krimi, was ich so gar nicht erwartet hatte, mir aber sehr gefiel. Sofie ist eine sehr sympathische und empathische Frau, die ihre Prinzipien hat und auch dazu steht. Eine starke Frau, die ihren Weg geht. Ich habe mit ihr die gesamte Gefühlsskala durchlebt. Zeit zum Durchschnaufen gaben mir die bildhaften und detaillierten Beschreibungen dieser wunderschönen Blumeninsel, die auch schwimmender Garten genannt wird. Ich war selbst schon auf Madeira und fühlte mich wieder dorthin versetzt. Ein schöner, spannender und fesselnder Roman von Tara Haigh, der an wahre Begebenheiten angelehnt ist und von mir eine Leseempfehlung bekommt.
User Image

Ameland

4 Sterne
09.08.2024
Die Blumeninsel
Dieser Roman ist vieles: Liebesgeschichte, Aufklärungsroman und ein bisschen Krimi. Sehr gut herausgearbeitete Personen sowie tolle Beschreibungen der Blumeninsel Madeira. Man fühlt sich bei den Erzählungen schlicht in die Person der Sofie hinein und durchlebt ihre Geschichte mit. Bei diesem Roman kann man sich nur wohlfühlen und mitfiebern. Die Geschichte hält was das sehr schön gestaltete Cover bereits verspricht.
User Image

mellchen33

Weitere Produkte

Tara Haigh

Der Feind, den ich liebte

Teil 2 der Reihe "Hawaii-Saga"

12,00 €

Tara Haigh

Weit hinterm Horizont

Teil 1 der Reihe "Hawaii-Saga"

12,00 €

Slide 0Slide 1

Tara Haigh

Autorin

Tara Haigh schreibt seit vielen Jahren große TV-Unterhaltung und als Tessa Hennig Komödien mit Herz und Humor, die bereits erfolgreich verfilmt undalle Bestseller wurden. Mit ihren historischen Romanen erzählt sie spannende Liebesgeschichten an exotischen Sehnsuchtsorten, die mit viel Liebezum Detail recherchiert sind und dabei Aspekte der Weltgeschichte aufgreifen, die weniger bekannt oder bisher kaum literarisch in Erscheinunggetreten sind.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Ruf des schwimmenden Gartens (9783741304620 )

Der Ruf des schwimmenden Gartens

16,99 €

inkl. MwSt.