Die Romanfabrik von Paris

Historischer Roman

4.35714 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Folgen von "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo", die als Fortsetzungsgeschichten die Zeitungsleser begeistern. Doch im jüngsten Werk ist etwas faul zwischen den Zeilen, denn es ist gespickt mit Staatsgeheimnissen. Um seinen Ruf zu retten, muss sich Dumas ausgerechnet mit seiner größten Kritikerin verbünden: der deutschen Lehrerin Anna Moll, die ihn wegen freizügiger Texte angezeigt hat.

Gewinner der Abstimmung zum "Buch des Jahres 2020" bei WDR 2

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-9434-4

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
diesen überdreht wirkenden Stil muss man mögen
Der historischen Roman „Die Romanfabrik von Paris“ spielt im Jahr 1850 und stellt den damals sehr bekannten Autor Alexandre Dumas in den Mittelpunkt. Dumas hat mit seinen Abenteuerromanen wie „Die drei Musketiere“ oder „Der Graf von Monte Christo“ einen ungewöhnlichen Weg der Veröffentlichung gewählt, denn diese sind zunächst nicht in Buchform veröffentlicht worden, sondern als Fortsetzungsgeschichten in der Zeitung und errichten damit ein breites Publikum. Dumas ist kreativer Kopf hinter den Geschichten, hat jedoch einige Lohnschreiber beschäftigt, die für die Ausarbeitung der Geschichten zuständig waren. Der Stil seiner oft sehr freizügigen Geschichten trifft allerdings nicht jedermanns Geschmack, im Roman ist es die junge Deutsche Witwe Anna Moll, die mit allen Mitteln die weitere Veröffentlichung von Dumas anstößigen Geschichten zu verhindern sucht. Doch der umtriebige Dumas wird zur selben Zeit in politische Machenschaften verstrickt und muss außer Landes fliehen. Unversehens finden sich Dumas und Anna Moll in der Situation wieder, dass sie gegen die selben Mächte kämpfen, die ungleichen Charaktere verbünden sich und geraten in ein Abenteuer, das gut Dumas Fantasie entsprungen sein könnte. Dirk Husemann bedient sich nicht nur des Mittels seiner Hauptfigur, fiktive Charaktere mit historischen Ereignissen und Figuren zu verknüpfen, auch sprachlich und inhaltlich ist seine Roman an die Abenteuergeschichten Dumas angelehnt. Das passt zwar gut zu der Geschichte, trifft aber wie das Original nicht jedermanns Geschmack. So ist die Erzählung oft überspitzt, es gibt viele Zufälle, die Anzahl der auftretenden Charaktere ist begrenzt, ihre Wege kreuzen sich auf wundersame Weise immer wieder. Die Figur Alexandre Dumas’ kommt in meinen Augen nicht besonders gut weg, er wird als sehr egozentrisch geschildert, agiert teils sehr manisch und wirr. Auch wenn der Erzählstil authentisch wirkt, konnte ich mit der Geschichte nicht wirklich warm werden, mir ist vieles zu dick aufgetragen, zu unrealistisch und konstruiert. Man findet durchaus spannende Szenen, diese leiden jedoch daran, dass sie zu sehr überzeichnet sind und die Handlungen zu sehr ins Lächerliche gezogen werden. Handwerklich ist der Roman gut gemacht, mein Fall ist er nicht.
User Image

mrs-lucky

4.5 Sterne
28.06.2024
Unterhaltsamer Einblick in das Leben von Alexandre Dumas
Alexandre Dumas, Autor bekannter Werke wie Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo, führt ein aufwendiges Leben in der Nähe von Paris. Um Gläubigern und Feinden zu entgehen, flieht er zusammen mit einer deutschen Gräfin. Gemeinsam erleben sie diverse Abenteuer quer durch Europa. Dieser Roman mit überraschenden Wendungen ist in Anlehnung an die Abenteuerromane von Dumas aufgebaut und ebenso spannend erzählt. Schon das interessant gestaltete Cover hat meine Aufmerksamkeit erregt. Der wortgewandte Autor stellt einen unterhaltsamen Roman vor, der mit Humor und vielen historischen Details gespickt ist. Sein authentischer Schreibstil ist der damaligen Zeit angepasst. Die originelle Geschichte ist rund um die geschichtlichen Aspekte in Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts angesiedelt; viele der Details verleihen der Geschichte ein Maß an Glaubwürdigkeit. Mir gefallen die Protagonisten unterschiedlicher Nationalität und Lebenseinstellung, die ihre gemeinsame Abenteuer humorvoll durchleben. Etwas gestört haben mich einige wenige, fast abstruse Entwicklungen, die jedoch das Lesevergnügen nicht allzu sehr beeinträchtigen. Sehr informativ ist das Nachwort mit vielen Details zu Wahrheit und Dichtung.
User Image

65_buchliebhaber

4 Sterne
28.06.2024
Dumas
Ich habe bereits ein Buch von Dirk Husemann gelesen und war von seinem Fantasiereichtum, seinem Schreibstil und der Geschichte begeistert und somit war ich sehr gespannt auf sein neuestes Werk. Dieses Mal entführt uns der Autor in die Mitte des 19. Jahrhunderts nach Paris (später geht es auch noch nach London und sogar bis nach Sankt Petersburg). Im Mittelpunkt der Geschichte steht zum einen die Gräfin Anna von Dorn, die leider mittellos ist und so ihr Geld als Lehrerin verdienen muss. Und dann natürlich die Hauptperson: Alexandre Dumas, dem Erschaffer der Drei Musketiere oder dem Grafen von Monte Christo. Doch hier in diesem Buch gerät er in arge Bedrängnis. Eine gut erzählte Geschichte, die angemessen die Sprache des 19. Jahrhunderts imitiert und die gut unterhält.
User Image

Gavroche

4 Sterne
28.06.2024
Unterhaltsame Jagd durch Europa
Ich mag die Bücher von Alexandre Dumas und ich bin froh, dass es sich bei dem Alexandre in DIE ROMANFABRIK VON PARIS um einen etwas fiktiven Charakter handelt, der zwar wie Dumas aussieht, aber Dinge macht, die der reale Dumas nie getan hat. Aber wenn ich ein realistisches buch über den Autoren lesen wollte würde ich mir eine Biografie suchen. So aber bekomme ich einen historischen Abenteuerroman mit (mehr oder weniger) historisch belegten Personen und darf mit Alexandre und Anna über den europäischen Kontinent reisen und nebenbei einiges über die Probleme die Farbige (Dumas) und körperlich eingeschränkte Personen (Anna) in der damaligen Zeit erfahren. Dirk Husemann, nebenbei noch Archäologe und Wissenschaftsjournalist, weiß wie er seinen Leser bei der Stange hält. "Exotische" Schauplätze (den englischen Königspalast, Sankt Petersburg ...), mehr oder weniger liebenswerte Protagonisten und ein scheinbar übermächtiger (und doch bemittleidenswerter) Gegenspieler sorgen für gute Unterhaltung. Und auch an Kraftausdrücken kann der Leser noch einiges lernen. Historische Fakten gemischt mit künstlerischen Freiheiten (ohne unglaubwürdig zu wirken), gemischt mit dem ein oder anderen Augenzwinkern ... Freunde historischer Romane werden ihre Freude haben. Und wer eine schwülstige Liebesgeschichte erwartet, der sollte vielleicht doch zu einem weniger authentischen historischen Liebesroman greifen, Kitsch bietet die Romanfabrik nicht.
User Image

MartinS

Weitere Produkte

Dirk Husemann

Die Windsor-Akte

15,00 €

Dirk Husemann

Die Beute

4.875 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Dirk Husemann

Das schwarze Feuer von Byzanz

6,99 €

Dirk Husemann

Die Eispiraten

9,99 €

Dirk Husemann

Die Seidendiebe

9,99 €

Dirk Husemann

Ein Elefant für Karl den Großen

Aus der Reihe "luebbe digital ebook"

9,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Dirk Husemann

Autor

Dirk Husemann gräbt als Wissenschaftsjournalist, Archäologe und Schriftsteller Geschichten aus. Er studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie in Münster. Neben historischen Romanen schreibt er Sachbücher und Reportagen, zum Beispiel über die rosaroten Steine von Stonehenge, Fische in der Sahara oder den Sternenhimmel unter den Pyramiden Mexikos. DIE ROMANFABRIK VON PARIS war Gewinner der Abstimmung zum "Buch des Jahres 2020" bei WDR 2. 2022 bekam er den Kulturpreis der Stadt Lünen verliehen.

Portrait: Dirk Husemann

© Günter Blaszczyk

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Romanfabrik von Paris (9783732594344 )

Die Romanfabrik von Paris

9,99 €

inkl. MwSt.