Süßes und Saures mit Juli

Illustriert vonPetra Eimer

Band 5 der Juli-ReiheEin tierisch witziges Kinderbuch ab 8 Jahren mit über 300 vierfarbigen IllustrationenTeil 5 der Reihe "Juli"Aus der Reihe "Julius Riesen-Reiseblock"

5 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

Der 5. Band der Erfolgsreihe um Paul und sein freches Pferd Juli - erzählt mit viel Herz und schaurig-schönem Humor

An Halloween wollen wir endlich mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Einen nächtlichen Ausflug mit der GANZEN BANDE! Natürlich gibt es nichts Süßes für die Tiere, dafür aber umso mehr Saures für uns. Anna hat nämlich mit Max gewettet, dass er es nicht schafft, sie zu erschrecken, aber da kennt sie Max und seine Streiche leider schlecht! Max hat ja bekanntlich immer die besten (und wildesten) Ideen, aber diesmal treibt er es WIRKLICH zu weit ... Gut also, dass Juli und ich auch noch da sind, um die Situation unter Kontrolle zu bringen! Nur leider haben wir die Rechnung ohne Julis Fohlen Juno gemacht ...

Coole Gestaltung im Comic-Roman-Stil und mit über 300 vierfarbigen Illustrationen der Autorin

Bandenleben mit Hund und Pferd - hier ist tierischer Lesespaß garantiert

Der Titel ist bei Antolin gelistet



14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

176 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0930-6

13 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Perfekte Freundschaftsgeschichte für alle, die Halloween und Streiche mögen
Seit jedes Mitglied der Bande ein eigenes Tier hat, unternehmen Paul, Max und Anna seltener etwas miteinander. Vor allem Max ist genervt davon, dass Anna sich nur noch um Julis Fohlen Juno kümmert und sich ständig Sorgen macht. Da kommt ihnen der Halloween-Abend gerade recht. Die drei beschließen, nachts zusammen um die Häuser zu ziehen und Süßes zu sammeln. Paul ist sich sicher, dass sie auch einiges an Saures erwartet, denn Anna und Max haben eine Wette am Laufen. Anna behauptet, dass Max es nicht schaffen könnte, sie zu erschrecken. Paul aber weiß, dass sich Max bei Streichen so richtig ins Zeug legt. Kann das gut gehen? Und ist es ratsam, die Tier zum Ausflug mitzunehmen? Wir haben uns richtig gefreut, dass jetzt im Herbst ein neues Abenteuer mit Juli erschienen ist. Das Cover passt super zu den restlichen Titeln der Reihe und zeigt auch gleich durch die verkleideten Kinder auf dem Cover, dass es in der Geschichte um das immer beliebter werdende Halloween-Fest geht. Der Titel lässt nicht unbedingt nur Gutes erwarten. Meine Tochter war ganz begeistert von Band 1 der Reihe mit Juli, dem Pferd, dass zufällig bei Paul landet und das er zunächst gar nicht leiden kann, so dass wir diesen hier jetzt passend zur Jahreszeit unbedingt lesen mussten. Zwar ist es nicht unbedingt notwendig, die weiteren Bände zu kennen, um die Geschichte zu verstehen, wir empfehlen aber trotzdem die anderen vorher zu lesen, dann kennt man einfach schon die Hintergründe. Juno kannten wir z.B. aus dem ersten Band noch nicht und meine Tochter war ganz entzückt über das Fohlen von Juli. Mindestens so wie Anna, die von Max kritisiert wird, weil sie sich ständig um das Junge sorgt. Da beginnt auch schon der kleine Konflikt, der zu einer Wette zwischen Max und Anna führt. Als Leser*in wird gleich klar, dass da einiges passieren wird. Wir fanden allein schon die Ideen rund um die Verkleidungen total gelungen und witzig. Außerdem war alles so bildlich beschrieben und wunderbar illustriert, dass wir sehr oft schmunzeln mussten. Es ist einfach genial, wie die Handlung hier farbig in Szene gesetzt wird. Spannend war der Verlauf der Geschichte auch, denn man rechnete immer damit, dass etwas Gruseliges passiert und Anna erschreckt wird. Die Streiche verraten wir nicht, nur dass sie echt kreativ waren und auch ein bisschen für Gänsehautmomente bei meiner Tochter sorgten. Die Dosis war für uns genau richtig. Wir lieben vor allem das pfiffige Fohlen Juno, das ganz nach seiner Mutter kommt, aber auch Watson der Hund ist toll. Neben der spannenden und lustigen Handlung gibt es auch viele Momente, die zeigen, worauf es bei einer guten Freundschaft ankommt. Wie beim ersten Band ist auch hier wieder die abwechslungsreiche, pfiffige Textgestaltung mit verschiedenen Schriftarten, Rahmen und Sprechblasen, Unterstreichungen und Pfeilen das Tüpfelchen auf dem i. Die Outtakes, ein Fehlersuchbild und ein Rezept für Monster-Cookies am Ende des Buches sind tolle, zusätzliche Angebote. Wir werden uns auf jeden Fall noch weitere Juli-Abenteuer besorgen. Ganz große Empfehlung! 5 Sterne
User Image

holdesschaf

5 Sterne
09.08.2024
Die Gruselzeit hat begonnen....
Ich kannte die Buchreihe vorher leider noch nicht, bin aber ab jetzt Juli-Fan! In diesem Buch bekommt Fohlen Juno eine ganz besondere Rolle. Das Cover finde ich ganz toll gestaltet, die vielen Details gefallen mir sehr. Halloween ,die Zeit des Grusels und Erschreckens. Max fordert diesmal Anna heraus, wer schafft es wohl, den anderen mehr zu erschrecken? Ein Wettkampf beginnt und Juno bekommt ein ganz unheimliches Kostüm.... Die Botschaft des Buches hat mir besonders gut gefallen, es geht um Zusammenhalt und das man ruhig auch mal Angst haben darf in diese zeigen kann. Die Handlung war spannend und unterhaltsam. Mir hat die Geschichte und der Streich von Max gut gefallen. Die Illustrationen unterstützen die Geschichte sehr. Das Buch eignet sich auch perfekt zum Vorlesen. Es hat mir viel Spaß gemacht und ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
User Image

Atomteil

5 Sterne
09.08.2024
Süßes oder Saures
Diesmal ist Halloween bei den inzwischen auf sechs angewachsenen Bande der tierischen Sechs. Wieder erfreue ich mich ganz besonders an den Illustrationen, die so humorvoll sind, dass man beim Anschauen immer ein leichtes Lächeln im Gesicht hat. Anna kümmert sich sehr um Julis Fohlen Juno, ständig passt sie auf, dass dem Kleinen nichts passiert. Das gefällt besonders Max nicht, obwohl Paul in erinnert, dass er sich, als Watson zu ihm kam, genauso verhalten hat. Aber bald ist Halloween und da wollen die Freunde zusammen losziehen und Süßes sammeln. Anna meint allerdings, für die Tiere sei das zu gefährlich, doch sie kann sich damit nicht durchsetzen. So verkleiden sich die Kinder als Harry Potter Figuren, das kann man auf dem Cover schon sehen. Da Anna bisher wenig Halloween-Erfahrung gemacht hat, fühlt sich Max ihr überlegen und so kommt es zu einer Wette, wer wohl den tollsten Streich ausheckt. Paul kennt Max gut und befürchtet Schlimmes. Ein fröhliches Buch, mit tollen Freunden und noch tolleren Tieren. Besonders Juli hat fast menschliche Züge und zeigt, dass sie sowohl eine gute Mutter als auch eine verlässliche Freundin ist. Genau wie die ersten Bände eine lesenswertes Buch.
User Image

Daggy55

5 Sterne
09.08.2024
Buntes, turbulentes Halloween-Abenteuer
Für uns war es das erste Abenteuer mit Juli, aber es wird garantiert nicht das letzte Buch der Reihe und der Autorin bleiben. Mein Sohn (7 Jahre alt und 2. Klasse) liest derzeit fast alles, was ihm in die Hände fällt, aber eben auch gerne Geschichten in denen Ponys oder Pferde vorkommen. Dennoch war ich sehr überrascht, wie gut ihm dieser fünfte Band der Reihe rund um die ehemaligen tierischen Vier und jetzt Die Tierischen Sechs gefallen hat. Selbst als Neuling der Reihe kommt man durch die Charaktervorstellung am Anfang gut in die Geschichte. Schon das Cover zeigt die Richtung, wann die Geschichte spielt, nämlich rund um Halloween und daher total passend zur aktuellen Zeit. Und genau die vielen Zeichnungen machen den besonderen Charme dieser Reihe aus. Schon beim ersten Öffnen sieht man auf dem Vorsatzpapier viele Zeichnungen, die erste Einblicke geben. Diese findet man dann bunt auch in der Geschichte selbst wieder und noch viele weitere Illustrationen der Autorin selbst. Sie fängt die Szenen gekonnt ein, detailliert und gleichzeitig nicht überladen und lockert so den Text auf. Gleichzeitig gibt es immer mal wieder Hervorhebungen im Text, Sprechblasen oder andere Elemente, die gerade für Lesemuffel ein Anreiz sein können. Selbst ich als Erwachsene hatte riesigen Spaß die Geschichte zu lesen, es wird keinen Moment langweilig und man fiebert mit, was denn jetzt der große Streich ist, den sich Max einfallen hat lassen. Ein Buch voll Witz und zeitgleich einer wichtigen Botschaft was die Themen Angst und Zusammenhalt betrifft. Dabei wirkt es weder belehrend noch langweilig, strotzt nur so vor lustigen, lebendigen Szenen, die auch noch wunderbar bebildert sind und ist meines Erachtens geschlechterneutral, was man ja heutzutage eher selten findet. Wir werden garantiert noch die anderen Bände der Reihe lesen und von uns gibt es eine klare Empfehlung für diese super Reihe!
User Image

MsChili

Weitere Produkte

Petra Eimer

Juli - Freundebuch

12,00 €

Petra Eimer

Geburtstag(e) mit Juli

Teil 4 der Reihe "Juli"

5 Sterne

(14 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Petra Eimer

Ferien mit Juli

Teil 3 der Reihe "Juli"

14,00 €

Petra Eimer

Weihnachten mit Juli

Teil 2 der Reihe "Juli"

4.92647 Sterne

(34 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Petra Eimer

Und dann kam Juli

Teil 1 der Reihe "Juli"

4.69492 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Mit 24 Geschichten durch die Weihnachtszeit

13,00 €

Petra Eimer

Autorin, Illustratorin

Petra Eimer, in Gießen geboren, wuchs in der Kölner Großstadt auf und verbrachte bereits in ihrer Kindheit viel Zeit damit, sich Geschichten auszudenken und zu zeichnen.Sie liebt Bäume, Tiere und Menschen aller Art, gute Gespräche, lange Nächte und Life-Musik. Sie singt gerne (und schief), tanzt am liebsten barfuß, ist gerne am Meer und sucht immer wieder nach neuen Herausforderungen. Nach der Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin studierte sie Illustration in Aachen und freie Kunst in Sevilla und nahm sich danach eine Auszeit, um mit dem VW-Bus durch Spanien und Portugal zu reisen.Parallel arbeitete sie bereits als freie Illustratorin und Grafikerin und wirkte an diversen Trickfilmen mit.Nach der Geburt ihres Sohnes illustrierte Petra Eimer zahlreiche Kinderbücher, zog in die Eifel, kaufte ein Pferd und entschied sich dazu, endlich mal ein Buch zu schreiben …In ihrer ersten Veröffentlichung, dem Comic-Roman „Und dann kam Juli“, verbindet sie Geschichten aus ihrem Leben mit viel Humor und Fantasie und vereint darin gleichzeitig auch alles, was sie liebt und gut kann: erzählen, zeichnen und lachen.Das Buch enthält neben einer mitreißenden Geschichte über 200 vierfarbige Illustrationen und ist von der Autorin auch grafisch selbst gestaltet. Das Buch erschien im Frühjahr 2021, seitdem folgten weitere Bände dieser beliebten Reihe.Kinder wie Eltern lieben die JULI-Bücher für ihre gelungene Kombination aus Typografie und Bild, für den Witz und vor allem auch für die Wärme und die Tiefe, die in den Dialogen und den Geschichten der Autorin stecken.Petra Eimer schafft es mit viel Humor und offenem Herzen, einen kindlichen Ton zu treffen, der uns schmunzeln lässt und gleichzeitig tief berührt. Ihre Texte bringen uns zum Lachen und zum Nachdenken, und — was aus Sicht der Autorin das Allerwichtigste ist: Sie machen einfach Spaß!

Portrait: Petra Eimer

© Tomas Rodriguez

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Süßes und Saures mit Juli (9783833909306 )

Süßes und Saures mit Juli

14,00 €

inkl. MwSt.