Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich

Illustriert vonMartina Matos

4.5 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Ein zauberhaftes Bilderbuch für alle großen und kleinen Verliebten

Roberto ist verliebt, zum allerersten Mal! Aber wie soll er Isabella nur sagen, was er ihr so gerne sagen möchte? Soll er es auf Zettelchen schreiben? Vom höchsten Turm herabrufen? Oder gleich auf den Mond malen?
Den ganzen Sommer über sammelt Roberto Schmetterlinge, denn Isabella liebt sie über alles. Und als bunte Taubenschwänzchen und Aurorafalter durch die Luft gleiten, flattern plötzlich auch drei schlichte Worte aus Robertos Mund: »Ich liebe dich.«

Ein Buch über das schönste Gefühl der Welt - zart und poetisch illustriert


15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Bilderbücher

Seitenanzahl

32 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-414-82529-2

Pressestimmen

... viel zu schön[,] um es ausschließlich Kinderherzen zu überlassen.
Coburger Tageblatt, 14.02.2019
Zart und zauberhaft für alle kleinen und großen Verliebten.
Kölnische Rundschau, 09.02.2019

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Für große und kleine Verliebte!
#Beschreibung:# Robert mag Isabella sehr gerne, aber er weiß nicht wie er es ihr sagen soll. Soll er es an den Mond schreiben? In den Himmel malen? Doch dann kommt ihm die Idee, denn Isabellas größte Leidenschaft sind Schmetterlinge.  #Meinung: # Kurzes Buch, kurze Meinung!  Das Buch ist ganz wundervoll Illustriert. Die Zeichnungen sind ein wahrer Traum. Die Geschichte unglaublich. Wir begleiten den kleinen Robert einen Sommer lang, in dem er verzweifelt versucht einem Mädchen seine Zuneigung zu gestehen. Der kleine Leser lernt hier, was der große hoffentlich schon weiß: Alle Worte bringen nichts, wenn die Tat dahinter nicht passt. Es muss von Herzen kommen!  Der Text ist einfach zu lesen, dennoch in gewisser Weise poetisch. Um das ganze abzurunden haben ich das Buch meinem Freund vorgelesen und gemeinsam schauten wir uns die dazugehörigen Bilder an. Somit kann ich bestätigen: Dieses Buch lässt auch Männerherzen schneller schlagen. Oft ist es nicht einfach hier den richten Weg zu finden, denn man muss seinen Gegenüber kennen. Was er mag, was ihn berührt, worüber er sich wirklich freut. Es war mir ein Fest Robert bei dieser spektakulären Reise zu begleiten. Nicht jedes Mädchen wünscht sich einen Prinz auf dem weißen Ross. Manchmal reichen auch schon Schmetterlinge.  Ich denke hieraus lässt sich für jeden Menschen noch eine Lehre ziehen, denn oft verlieren wir im Trott des Alltags das Wesentliche aus den Augen. #Fazit: # Wie schon der Verlag für dieses Buch wirbt: Ein tolles Bilderbuch für große und kleine Verliebte! Bei uns erhält es ganz klar einen Ehrenplatz im Bücherregal! 
User Image

Wuschel

4 Sterne
09.08.2024
Ein zauberhaftes Bilderbuch zum Verlieben
Michael Engler schrieb den Text zum Bilderbuch "Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich", die zarten und zauberhaften Illustrationen sind von Martina Matos. Das Vorlesebuch ist ab 4 Jahren geeignet und es erscheint im Boje Verlag. Roberto ist ein kleiner Junge, er liebt Abenteuer und träumt davon, mit einer Rakete zu den Sternen zu fliegen. Als er Isabella zum ersten Mal sieht, steht sein Herz in Flammen für dieses schöne Mädchen. Er hat sich verliebt, doch wie soll er Isabella seine Liebe gestehen? Er hat viele Ideen, doch eine ist ganz besonders schön und sie überzeugt auch Isabella. Als Liebhaberin von Kinderbüchern musste ich dieses Buch unbedingt lesen, denn schon das Bild auf dem Cover mutet traumhaft schön an. Es ist ein Vorlesebuch mit wenig Text, die wunderschönen, sehr zarten Bilder sind darin der eigentliche Hingucker und man kann sich darin verlieren. Die erste Liebe wird hier bildhaft dargestellt und man kann gar nicht anders, als sich in dieses Buch zu verlieben. Es geht um das zarte Pflänzchen der ersten Liebe von Roberto für seine angebetete und natürlich wunderschöne Isabella. Die ahnt nichts von seiner Verliebtheit, sie macht sich nichts aus Jungen, denn ihre große Liebe gilt den Schmetterlingen. Sie kann stundenlang in ihre Bücher über diese zarten, tänzelnden und farbenprächtigen Geschöpfe abtauchen und möchte alles über Schmetterlinge wissen. Roberto macht sich Gedanken darüber, was er Isabella alles sagen könnte. "Ich mag dich" und "Hab dich lieb" würde er ihr sogar auf den Mond malen. Doch dann entdeckt er Isabellas Vorliebe für Schmetterlinge und beginnt welche zu sammeln. Im Buch werden Taubenschwänzchen, Aurorafalter, Kohlweißlinge und Weinschwärmer genannt. Bei dieser Aufzählung kommt auch gleich mein Kritikpunkt zum Tragen. Es wird leider weder ein Weinschwärmer, noch ein einziges Taubenschwänzchen abgebildet. Das ist für die Geschichte nun nicht besonders problematisch, ich hätte dann doch lieber von den abgebildeten Schmetterlingen die Namen gelesen. Isabella ist beim Anblick der vielen Schmetterlinge natürlich hin und weg und tanzt und wirbelt mit ihren Traumgeschöpfen umher. Das ist der Moment, wo auch bei ihr Verliebheit zu Roberto entsteht. Ein magischer Moment, der auch mit einem Kuß belohnt wird. Es ist eine ganz zauberhafte Geschichte, die mitten ins Herz trifft und für alle großen und kleinen Verliebten passt.
User Image

sommerlese

4 Sterne
09.08.2024
Besonders für Erwachsene geeignet
Inhalt: Den ganzen Sommer über sammelt Roberto Schmetterlinge, denn Isabella liebt sie über alles. Und als bunte Taubenschwänzchen und Aurorafalter durch die Luft gleiten, flattern plötzlich auch drei schlichte Worte aus Robertos Mund: »Ich liebe dich.« Meinung: Roberto hat sich in Isabella verliebt, der heimliche Schwarm aller Jungs. Doch wie soll er ihr seine Liebe gestehen? Schließlich soll dies auf ganz besondere Art und Weise geschehen, denn seine Gefühle zu Isabella sind doch auch etwas ganz besonderes. So macht sich Roberto den ganzen Sommer über Gedanken darüber, welche Liebeserklärung die perfekte für Isabella sein könnte. Der Titel klang so zuckersüß und besonders, dass ich dieses Buch sofort auf meine Leseliste setzen musste. Dabei war mir von Anfang an klar, dass dieses Buch nicht unbedingt etwas für meinen Sohn (3 Jahre) sein würde. Viel mehr griff ich zu dieser Geschichte, weil sie mich selbst so sehr reizte. Natürlich habe ich die Geschichte dennoch meinem Sohn vorgelesen. Allerdings kam es so, wie es schon zu erwarten war, er verlor schnell das Interesse an der Geschichte und so vertiefte ich mich selbst in die Welt von Roberto und Isabella. Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Ich würde die Altersangabe sogar noch ein wenig höher ansetzen, damit die Kinder die wunderschöne Botschaft des Buches auch wirklich greifen und verstehen können. Zudem werden gerade Mädchen mit dieser süßen Geschichte mehr anfangen können als Jungs. Ich finde jedoch, dass dieses Buch auch als perfektes Geschenk für Erwachsene gewählt werden kann. Denn die Geschichte steckt voll so schöner Ideen, einem Hauch Poesie und ganz viel Liebe. Ich denke, genau diese Kombination können wir so viel mehr in der heutigen Welt gebrauchen. Die Illustrationen von Martina Matos untermalen die zauberhaften Worte und Gedanken des Autors Michael Engler. Der Stil ist schlicht gehalten und die Farben nicht zu dominant gewählt. Dies passt perfekt zu dem poetischen Schreibstil. Fazit: Eine Hommage an die Liebe. Kleine Dinge werden groß und zaubern ein Lächeln auf die Lippen des Lesers. Für mich ist dieses Buch nicht unbedingt an Kinder gerichtet, sondern kann auch perfekt als Geschenk für uns Erwachsene gesehen werden. 4 von 5 Hörnchen
User Image

Hoernchen

4.5 Sterne
09.08.2024
An die erste große Liebe erinnert man sich ein Leben lang
In unserer Erinnerung nimmt die erste Liebe einen ganz besonderen Stellenwert ein. All diese Gefühle sind noch so neu und unbekannt, so zart und zauberhaft. Das erste ‚Ich liebe dich‘ hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck, häufig für den Rest des Lebens. Und um diesen zarten Moment geht es in „Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich“. Roberto ist ein glücklicher kleiner Junge, der den lieben langen Tag mit seinen Freunden herumtobt und sich die kühnsten Abenteuer erträumt. Dann begegnet ihm eines Frühlingstages Isabella und sofort ist ihm klar, sie ist das schönste Mädchen der Welt. Alle seine Gedanken kreisen nur noch darum, wie er ihr seine Gefühle gestehen kann. Anfangs soll es eine große Geste, damit die ganze Welt erfährt, wie stark seine Gefühle sind. Doch dann besinnt er sich. Nicht die ganze Welt soll es wissen, sondern einzig und allein Isabella. Also überlegt Roberto und findet einen schlichten, rührenden Weg… Dieses Buch ist wirklich hinreißend und eine klare Empfehlung für alle Romantiker. Eine hervorragende Geschenkidee für den nahenden Valentinstag. Als Kinderbuch würde ich es nur bedingt weiterempfehlen. Mit einem zarten Gefühl im Bauch oder vielsagenden Blicken können Kinder ab vier Jahren noch nicht allzu viel anfangen. Sie befinden sich dann doch eher in der Phase, in der gerne mit Spielzeugraketen zu den Sternen geflogen wird oder Bücher über Schmetterlinge total angesagt sind. Diese Feinheiten im Text sind nur für erwachsenere Leser verständlich, die diese erste Liebe selbst schon erlebt haben oder mittendrin stecken. Allerdings sind die Illustrationen von Martina Matos ein Magnet für Kinderaugen und erzählen die Geschichte auch ohne große Worte.
User Image

ErleseneSeiten

Weitere Produkte

Michael Engler

Wir zwei - Geschichten zum Einkuscheln

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

15,00 €

Michael Engler

Wir zwei - schneiden und kleben

10,00 €

Michael Engler

Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen

15,00 €

Michael Engler

Wir gehören zusammen - Familienplaner 2026

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Wir zwei vertragen uns

Teil 8 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

4.63158 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Michael Engler

Wir zwei - Sprüche zum Einkuscheln

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Wir zwei machen uns Mut

Teil 6 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Basteln & Spielen mit Wir zwei - Für kleine Künstler

10,00 €

Michael Engler

Wir gehören zusammen - Familienplaner 2025

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Wir zwei sind unzertrennlich

Teil 7 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

15,00 €

Michael Engler

Ich zeige dir das Glück, großer Bär

15,00 €

Michael Engler

Wir gehören zusammen – Der Geburtstagskalender

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

15,00 €

Michael Engler

Wir zwei - Unsere ersten Abenteuer

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

20,00 €

Michael Engler

Wir zwei und das Ei (Pappbilderbuch)

Teil 5 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Wir zwei im Winter (Mini-Ausgabe)

Teil 3 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

6,99 €

Michael Engler

Autor

Michael Engler studierte in Düsseldorf Visuelle Kommunikation und arbeitete zunächst als Szenarist und Illustrator. Anschließend war er mehrere Jahre lang als Artdirector in Werbeagenturen tätig. Heute lebt er als freier Autor mit seiner Familiein Düsseldorf und schreibt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke und Hörspiele.

Portrait: Michael Engler

© Tomas Rodriguez

Martina Matos

Illustratorin

Martina Matos, geb. 1978 in Kiel, zog mit fünf Jahren nach Portugal und studierte Kunstmalerei an der FBAUL - Faculdade de Belas Artes in Lissabon. Seit 2004 lebt sie wieder in Deutschland als freie Illustratorin und Künstlerin.

Portrait: Martina Matos

© Ute Boeters

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich (9783414825292 )

Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich

15,00 €

inkl. MwSt.