Blutige Gnade

Ein Mara Billinsky ThrillerTeil 4 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.62712 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17958-9

59 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Temporeicher Plot
Mara Billinsky ist wieder da! Wie ihr meinen vorigen Rezensionen schon entnehmen konntet, ist die Reihe um die Krähe für mich ein Favorit. Und wenn ihr die Vorgänger nicht kennt, gilt wie immer: dafür könnte hier Spoilergefahr bestehen! Bevor der Journalist Johannsen eine Wahnsinnsstory veröffentlichen kann, wird er ermordet. Mara wird dem Fall zugeteilt, und ehe die Ermittlungen richtig anlaufen können, geschehen weitere Morde. Statt dass sich die Schlinge um dem Hals des Verdächtigen immer weiter zuzieht, so wie es eigentlich sein sollte, drehen sich die Ermittlungen im Kreis. Und dann steht auf einmal auch noch ein Teil von Maras Vergangenheit vor der Tür. Selbstverständlich kann man diesen Band der Serie auch unabhängig von den anderen lesen. Aber Mara ist ein ganz spezieller Charakter, der sich über die Zeit entwickelt. Um ihr Handeln zumindest teilweise nachvollziehen zu können (ganz durchschauen wird man sie wohl nie), sollte man sie von ihrer Anfangszeit in Frankfurt an begleiten. Wie immer prescht Mara vor, ohne Rücksicht auf Verluste, ganz pragmatisch. Auf ihrer Dienststelle wird sie nach all der Zeit zwar akzeptiert, aber so richtig gehört sie immer noch nicht dazu. Mit ihrem speziellen Äußeren – sie wird nicht umsonst „Die Krähe“ genannt – und ihrem eigenwilligen Charakter eckt sie eben immer noch an. Das Verhältnis zu ihrem Vorgesetzten, Klimmt, ist um einiges besser geworden und darüber habe ich mich gefreut – zeigt es doch, dass er endlich erkannt hat, was für ein unglaubliches Potential in ihr steckt. Zwar geraten die beiden dann und wann noch aneinander, doch können sie damit nun besser umgehen. Außerdem macht es das für mich als Leserin interessant. Wer will schon permanente Harmonie in einem Thriller? Rosen ist nach wie vor immer noch Maras Schatten. Sein Verhalten war in diesem Buch allerdings äußerst merkwürdig, und ich frage mich, ob da nicht noch mehr hinter steckt. Auch Rafael treffen wir wieder, der langsam erwachsen wird. Der Schreibstil war wie gewohnt locker und mitreißend. Die Spannung steigt langsam, es gibt einige Twists, und auch wenn man selber schon die Handlungsstränge miteinander verbindet, bevor Mara es tut, macht es Spaß weiterzulesen. Man fiebert dem Zeitpunkt förmlich entgegen, wenn sie das Puzzle zusammensetzt. Persönliches Fazit: Ein Charakter, der sich während einer Reihe so authentisch weiterentwickelt wie Mara, gibt es selten. Zudem liefert Born uns einen temporeichen und spannenden Plot, der rundum gelungen ist. Kann ich weiterempfehlen.
User Image

Recensio

4.5 Sterne
09.08.2024
Investigativjournalismus
Auch mit seinem vierten Mara Billinsky-Thriller, „Blutige Gnade“, konnte Leo Born mich abermals voll und ganz überzeugen. Erschienen ist dieser 444-seitige Roman im Januar 2020 bei Bastei Lübbe. Ein zu Tode gefolterter Journalist. Ein Einbruch mit tödlichem Ausgang, bei dem nichts erbeutet wurde. Und schließlich ein Überfall auf die Mitarbeiter/innen einer Fleischfabrik. Die Arbeit scheint für Mara Billinsky und ihr Team kein Ende zu nehmen. Doch auch privat mangelt es der Kommissarin nicht an Abwechslung: Ihr Exfreund, Krux, tritt wieder in ihr Leben, und auch das Verhältnis zu ihrem Vater belastet sie nach wie vor. Kein Wunder, dass Mara dabei in die eine oder andere kritische Situation gerät. Wie schon die Vorgängerromane, so beginnt Leo Born auch diesen Thriller mit einem wahren Trommelwirbel: Gleich drei scheinbar unzusammenhängende, teils sehr grausame Verbrechen ereignen sich in Frankfurt, dem Dienstort der exotischen Kommissarin Mara Billinsky. Dieses sorgt von Anfang an für Spannung, welche auch im Laufe der nachfolgenden Seiten kaum an Intensität verliert, ja mehrere Male sogar noch durch unvorhergesehene Wendungen neu angefeuert wird. Rasche Szenenwechsel, wechselnde Perspektiven und rasante Sprache tragen ihr Übriges dazu bei, den Spannungslevel aufrechtzuerhalten. Leserinnen und Leser sind sogleich von den Ereignissen gefangen und zermartern sich während des Lesens eigentlich unermüdlich den Kopf darüber, wer oder was eigentlich hinter den Verbrechen stecken mag. Dabei werden Zusammenhänge zwar im letzten Drittel immer ersichtlicher, dafür gelingt es dem Autor jedoch gegen Ende noch einmal, mit einer spektakulären Szene seine Leser/innen dazu zu bringen, den Atem anzuhalten. Auch wenn die Verbrechen dieses Thrillers teils sehr brutal sind, vermeidet Leo Born allzu grausame Details, sodass man, wenn man nicht allzu zart besaitet ist, diesen Roman gut lesen kann, ohne Angst vor Albträumen haben zu müssen. Dabei wird in diesem Roman wieder ein Blick auf die düstere Seite der Finanzmetropole Frankfurt geworfen: Hinter der schillernden Fassade tun sich Abgründe auf, im Bahnhofsviertel machen sich, wie in allen Großstädten, zwielichtige Gestalten breit, und schließlich darf auch das organisierte Verbrechen nicht fehlen. Doch wer beim Lesen glaubt, alleine hier die Lösung für die Verbrechen finden zu können, irrt: Die Lösung des Falls findet sich dort, wo wohl kaum jemand sie vermutet. Mitten unter uns sozusagen. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Jedenfalls ist es Leo Born ein weiteres Mal gelungen, ein aktuelles Thema mitsamt kritischer Anmerkungen in einen spannenden Thriller zu verpacken. Was will man mehr? Mara Billinsky ist immer noch die „Krähe“, die Polizeibeamtin, die mit ihrer schwarzen Kleidung und ihrer finsteren Art auffällt, die aneckt. Aber dennoch kann man, wenn man die Romane als Reihe liest, entdecken, dass sie sich wandelt. Zwar ist sie immer noch die Einzelgängerin, doch wird sie offener für ihre Mitarbeiter*innen. Zeichen hierfür sind, dass sie sich durchaus auch kritisch betrachtet oder sich ein (lustiges) Geplänkel mit ihrem Chef gönnt. Gerade Letzteres empfand ich bei all der Spannung als sehr erheiternd. Sehr gut gefällt mir zudem die Entwicklung ihres Kollegen Jan Rosen, der zwar nach wie vor voller Selbstzweifel ist und über wenig Selbstbewusstsein verfügt, der aber zunehmend beginnt, sich aktiv in die Ermittlungsarbeiten einzubringen und eigene Wege zu gehen. Positiv hervorzuheben ist überdies, dass auch Maras Freunden Rafael und Hanno hier wieder mehr Platz eingeräumt wird. Obwohl es sich bei diesem Thriller um den vierten Teil einer Reihe handelt und es immer wieder Bezüge zu den vorangegangenen Bänden gibt, sollte dieser Teil auch als Einzelband oder Einstieg in die Reihe lesbar sein. Ich jedenfalls finde, dass Born das richtige Mittelmaß zwischen Erklärungen und Vorwissen gefunden hat. Alles in allem konnte Leo Born mich erneut in seinen Bann ziehen, und diesen vierten Band habe ich regelrecht verschlungen. Nach wie vor sind die Mara Billinsky-Thriller m.E. das Beste, was der deutsche Thrillermarkt momentan zu bieten hat. Und natürlich warte auch ich auf das Erscheinen des nächsten Teils.
User Image

ElisabethBulitta

5 Sterne
09.08.2024
Band 4 und immer noch meine Lieblings-Thriller-Reihe
Mara Billinsky und ihre Kollegen bekommen es gleich mit mehreren Morden zu tun. Die Ermittlungen treten auf der Stelle. Auch der letzte Fall bei dem Mara fast ihr Leben verloren hätte steckt ihr noch in den Kleidern. Mara beginnt an sich zu zweifeln. „Blutige Gnade“ ist mittlerweile schon der 4. Fall der Mara Billinsky Reihe von Leo Born, dem Meister der Spannung. Es ist vom ersten Band an meine Lieblings Thriller-Reihe geworden und sie wird auch nicht so schnell zu toppen sein. Mara Billinsky ist eine etwas eigensinnige Ermittlerin die sich von der Masse an Ermittlern die es in den zahlreichen Krimis und Thrillern gibt deutlich ab. Sie hat Ecken und Kanten, ist stur aber vor allem hat sie Biss. Durch ihr Äußeres, schwarz gefärbtes Haar, mit Kajal schwarz umrandeten Augen, schwarze Kleider und Tattoos stößt sie bei ihren Mitmenschen oft auf Ablehnung. Auch bei ihrem Chef und den Kollegen wurde sie am Anfang nur belächelt und „Die Krähe“ genannt. Mittlerweile ist der Name zu ihrem Markenzeichen geworden und Mara hat sich ihre Stellung in der Abteilung erkämpft und zwar durch ihre Hartnäckigkeit und ihre Erfolge. Von ihrem Chef Klimmt wird sie mittlerweile geschätzt. Maras Kollege Rosen steht ihr von Beginn an zur Seite. Er ist genau das Gegenteil von Mara, schüchtern und zurückhalte. Aus diesem Grund wird er von den Kollegen als Spatz tituliert. Die Krähe und der Spatz, ein Dreamteam. Der letzte Fall, bei dem Rosen Mara das Leben gerettet hat, hat ihm Selbstvertrauen verliehen. Doch die Misserfolge bei den derzeitigen Fällen lässt es wieder bröckeln. Auch Mara beginnt an sich zu zweifeln da sie mit den Ermittlungen auf der Stelle treten. Dazu kommt noch, dass ein alter Freund aus ihren dunkeln Jahren plötzlich wieder aufgetaucht ist und ihre Gefühle durcheinander bringt. Das Ganze spiel in Frankfurt und das ist nicht nur die Stadt von Mara Billinsky sondern auch meine Stadt. Wir leben im gleichen Stadtteil, besuchen die gleichen Kneipen. Es macht einfach Spaß mit Mara durch die Stadt zu streifen. Für mich ist die Mara Billinsky Reihe die zurzeit beste deutsche Thriller-Reihe und ich denke an dieser Thriller-Reihe kommt kein echter Thriller Fan vorbei. Jetzt heißt es wieder warten bis der 5. Band Ende des Jahres erscheint.
User Image

cybergirl

5 Sterne
09.08.2024
Überzeugender 4. Band!
Inhaltlich geht es in „BLUTIGE GNADE“ um einen Journalisten, der kurz davor war eine brisante, große Story zu veröffentlichen. Doch bevor es soweit kommt wird er bestialisch hingerichtet. Bei den Ermittlungen zum Fall des getöteten Johannsen geschehen weitere dubiose Ereignisse bzw. Morde. Der Kreis der Verdächtigen zieht sich immer größer. Auch die Ermittlungen von Mara und Co. ergeben nicht den gewünschten Erfolg und scheinen ständig ins Leere zu laufen. Plötzlich gibt es eine Spur; steckt die Russenmafia hinter den Morden? Mara wird zudem wieder einmal von ihrer Vergangenheit eingeholt und muss sich mit einer ihrer Seelen – Narben auseinandersetzen. Rezi: Blutige Gnade ist der 4. Band der Mara Billinsky – Thriller – Reihe, dessen Cover einmal mehr mit der im Flug charakteristischen Krähe hervorsticht. Hierzu muss man wissen, dass Leo Born eine sehr charakterstarke, eigenwillige und hartnäckige Kommissarin geschaffen hat, die sich einst ihre Position im Team schwer erkämpfen musste. Damals bekam sie vom Team spöttischer Weise den Namen Krähe verpasst. Ich habe bisher alle Bände gelesen und muss sagen, dass es Leo wieder hervorragend gelungen ist, den Leser mit einer weiteren brisanten Story in den Bann zu ziehen, sodass ich stets weiterlesen und das Buch keinesfalls weglegen wollte. Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht verständlich und flüssig zu lesen. Mir gefällt, dass Leo seine Charaktere sehr glaubwürdig und individuell ausschmückt und dabei einen guten Blick für die Liebe zu Details zeigt. Einige der Charaktere sind mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen. Sehr unterhaltsam, humorvoll, kompetent, manchmal auch zynisch und frech finde ich die zahlreich verwendeten wörtlichen Reden bzw. Schlagabtäusche zwischen Mara und Rosen oder auch Mara und Klimmt (Ermittler Team) Zu Beginn des Buches schaffen die einzelnen Plots Hintergrund Informationen und fügen sich - den Spannungsbogen stets haltend, den Leser mit großer Erwartungshaltung zurücklassend - geschickt verstrickt, manchmal irreführend, langsam bis zum Ende hin zusammen. Top gemacht! Auch die Tatort Beschreibungen lassen den Leser zum Teil durch die Gruseligkeiten erschauern. Thematisch und inhaltlich wieder ein voller Erfolg und eine klare Leseempfehlung von mir! Am besten die Bände in chronologischer Reihenfolge lesen um den besten Durchblick zu bekommen! 😉
User Image

Ulla23Ka

Weitere Produkte

Leo Born

Dunkler Sog

Teil 10 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

13,00 €

Leo Born

Die dunkle Grenze

Teil 3 der Reihe "Ein Jack-Diehl-Thriller"

4.5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

14,99 €

Leo Born

Racheherz. Der Schrecken in dir

14,99 €

Leo Born

Kalte Erlösung

Teil 9 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.65789 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Leo Born

Lilienopfer. Dein Tod gehört mir

Teil 1 der Reihe "Ein Jack-Diehl-Thriller"

14,90 €

Leo Born

Eisige Stille. Ein Mara-Billinsky-Thriller

Teil 8 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.85714 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Leo Born

Schwarzer Schmerz

Teil 7 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

12,00 €

Leo Born

Blinde Rache - Lautlose Schreie - Brennende Narben

Teil 1 der Reihe "Thriller und Krimis von beTHRILLED als XXL-Sammelbände für extra viel Spannung"

19,99 €

Leo Born

Sterbende Seelen

Teil 6 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.71875 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Leo Born

Vergessene Gräber

Teil 5 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.74359 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Leo Born

Brennende Narben

Teil 3 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.88235 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Leo Born

Kalte Schuld

Aus der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

7,90 €

Leo Born

Lautlose Schreie

Teil 2 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.9375 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Leo Born

Blinde Rache

Teil 1 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.5411 Sterne

(73 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Leo Born

Autor

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors. Vom großen Erfolg seiner seit 2017 veröffentlichten Mara-Billinsky-Reihe ist der Autor noch immer selbst überrascht. Denn spannenderweise wollte Leo Born gar keine Thriller schreiben — und auch keine Reihe. Aber dann trat »Die Krähe« in sein Autorenleben und veränderte alles. Mit Mara Billinsky hat Leo Born eine Ermittlerfigur geschaffen, die niemanden mehr einfach so loslässt. Die rasanten Thriller sind so abgründig und vielschichtig wie die menschliche Seele selbst. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum sie Leser und Kritiker von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und begeistern. Die Stadt Frankfurt mit ihrer funkelnden Skyline und ihrem dreckigen Bahnhofsviertel bietet die passende Kulisse für diese düstere Reihe. »Mainhatten ist einfach eine Stadt für Thriller«, sagt der Autor. Und trotzdem — oder gerade deswegen — lebt ihr mit seiner Familie total gern in dieser Stadt.

Portrait: Leo Born

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Blutige Gnade (9783404179589 )

Blutige Gnade

11,00 €

inkl. MwSt.