Vergessene Gräber

Ein Mara-Billinsky-ThrillerTeil 5 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.74359 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18093-6

39 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Die Rache für die Vergangenheit findet in der Gegenwart statt
In und um Frankfurt herum werden mehrere junge Menschen ermordet. Mara Billinski wird zu den scheinbar zusammenhangslosen Fällen hinzugezogen und tappt vorerst im Dunkeln. Bei ihrem Kollegen Jan Rosen scheint es dagegen besser zu laufen, denn er findet Anyana, die er lange Zeit gesucht hat. Sie lebt seit einiger Zeit als Prostituierte im Frankfurter Bahnhofsviertel, kommt dann aber bei Rosen zuhause unter. In dieser Zeit findet Mara heraus, dass alle ermordeten russische Wurzeln haben, die allerdings gut verschleiert werden. Wie hängen die Verbrechen zusammen und warum taucht der russische Verbrecherboss Witali Blochin in diesem Zusammenhang auf? Meine Meinung: Das Cover ist schlicht und trotzdem schön gestaltet, es bildet eine Krähe ab und passt perfekt zu den anderen Bänden der Reihe. Auch der Schreibstil von Leo Born ist wie gewohnt sehr spannend und flüssig. Es gibt mehrere Verbrechen und voneinander unabhängige Handlungsstränge, die sich am Ende zusammenfügen. Das ermöglicht mir als Leserin nicht nur einen Einblick in Maras Sichtweise, sondern auch in die von Jan Rosen, den jungen Opfern und auch den Tätern. Mara hat sich im Laufe der Reihe weiterentwickelt und arbeitet nun enger mit ihren Kollegen zusammen. Auch mit ihrem Vater versteht sie sich besser und trifft diesen immer mal wieder. Das kommt ihr auch bei diesem Fall zu Gute. Edgar kennt die Mutter von einem der jungen Menschen persönlich und kann so den Kontakt zwischen den Beiden herstellen. Mara erfährt so, dass alle Opfer einen russischen Elternteil haben und kommt so langsam voran. Doch auch die russische Mafia mischt wieder mit. Dieses mal in einer etwas anderen Rolle als gewohnt, aber es sind an verschiedenen Stellen in die Fälle verstrickt. Dabei kommt Mara auch ihrem Todfeind Witali Blochin näher als sie gerne hätte. Und auch Rosen bekommt deren Hass zu spüren, als er Anyana mit zu sich nach Hause nimmt und vor weiterer Gewalt beschützt. Doch ihr Zuhälter gibt nicht so einfach auf und beschäftigt Rosen damit noch viel nach Feierabend. Ein Event in der Vergangenheit zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und auch hier wird der russische Einfluss schnell sichtbar. Es geht um Vergeltung. Vergeltung an einem Massenmord, der vor vielen Jahren stattfand und nun totgeschwiegen wird. Durch Maras Ermittlungen werden die Hintergründe und Motive der Morde an den jungen Menschen immer klarer und auch grausamer. An einigen Stellen wurde es mir auch zu unrealistisch. Am Ende sind es viele Gräber. Zum einen die vergessenen Gräber aus dem Event der Vergangenheit und zum anderen neue Gräber. Trotzdem behält Mara den Überblick und kann den Fall lösen. Die Auflösung hat mir gut gefallen und war sehr detailliert und verständlich. Trotzdem gibt es noch immer lose Fäden, wie etwa Witali Blochin. Dieser wird wohl auch im nächsten Teil der Reihe wieder auftauchen! Mein Fazit: Ein spannender Krimi, der die Vergangenheit und Gegenwart zusammen bringt. Dieses Mal steht nicht Maras Privatleben im Vordergrund sondern das von ihrem Kollegen Jan Rosen, was mir gut gefallen hat. Allerdings gab es einige unrealistische Stellen und ungeklärte Zusammenhänge.
User Image

juli1997

5 Sterne
28.06.2024
Verbrecher im Visier
Ich mag die Serie um die dickköpfige Mara, genannt Krähe, und möchte sie unbedingt allen die Thriller lieben ans Herz legen. Ich habe sie von Anfang an verfolgt und bin auch noch nach dem 5. Band genauso begeistert. Die Hauptpersonen durchleben im Laufe der Bücher einen leichten Wandel. Da ist die Beziehung zwischen Mara und ihrem Vater oder auch diese zwischen Mara und ihrem Vorgesetzten Klimmt. Aber dieser Wandel ist dezent und realistisch. Und auch wenn dadurch ein paar Ecken und Kanten verloren gehen, bleibt doch noch genug für weitere Reibereien übrig. Der Autor bleibt seinen Schreibstil treu. Kurze, knackige Kapitel. Ständiger Szenenwechsel, was die Spannung aufrecht hält. Parallel verlaufende Handlungen und verschiedene Protagonisten. Aber es ist nicht überfrachtet, so dass man trotzdem den Überblick behalt. Am Anfang braucht es einige Kapitel, um die handelnden Personen kennenzulernen und sich zurechtzufinden. Man sollte also auf jeden Fall aufmerksam lesen. Aber da im weiteren Verlauf die Personen und Szenen immer wieder aufgegriffen werden, wird man schnell mit ihnen vertraut. Grundsätzlich könnte man diesen Band wahrscheinlich einzeln lesen. Aber ich würde davon abraten, da man auf alte Bekannte trifft. Und es geht einfach Wissen verloren, was die Beziehungen der Hauptpersonen untereinander betrifft. Die ermittlerischen Szenen wechseln sich auch mit privaten Szenen ab. Aber die Ermittlung und die Verbrechen stehen hier klar im Vordergrund. Trotzdem ist es interessant etwas aus dem Privatleben zu erfahren. Dieses nimmt nie zu viel Raum ein, ist wunderbar eingebunden und hat dann doch oftmals mit den aktuellen Verbrechen zu tun. Also für mich ein rundum gelungenes Buch!!! Die ganze Zeit hinweg spannend. Hier geht es um knallharte Verbrechen und es ist durchaus blutig und brutal (wobei das für mich kein Kriterium für ein gutes Buch ist) und trotzdem realistisch. Ich bin beim nächsten Band auf jeden Fall wieder dabei und freue mich drauf!
User Image

hanka81

5 Sterne
28.06.2024
Späte Rache
Ein Serienmörder treibt in Frankfurt sein Unwesen, mehrere junge Leute werden brutal misshandelt und getötet, alle sind wohlbehütet aufgewachsen und haben eine erfolgsversprechende Zukunft vor sich. Was haben die Opfer gemeinsam? Was verbindet sie , so dass genau diese auserwählt wurden? Mara Billinsky ermittelt.... Seit ich Mara im ersten Band dieser Reihe kennenlernen durfte, bin ich ein Billinsky Fan. Sie ist eine außergewöhnliche Ermittlerin, was schon bei ihrem Outfit anfängt: alles schwarz, daher ihr Spitzname 'Krähe'. Aber auch ihre Fahndungsmethoden sind oftmals spektakulär, anfangs sogar gewöhnungsbedürftig. Sie liebt Alleingänge und ist deswegen schon mehrmals gerügt worden. Aber auf der anderen Seite hat ihr Instinkt oft die richtige Fährte aufgedeckt. Gut, viele Autoren versuchen, einzigartige Ermittler darzustellen, aber keine davon kann in meinen Augen Mara das Wasser reichen. Ihre Aktionen sind für mich nachvollziehbar und schlüssig. Sie geht auf sehr legere Weise mit ihrem Chef um, und dieser hat Mara schätzen gelernt. Der Schreibstil ist flüssig und anschaulich. Leo Born bedient sich des Perspektivenwechsels, so dass der Spannungsbogen hoch bleibt. Durch häufige Cliffhanger am Ende der Kapitel möchte man immer weiterlesen und das Buch nicht weglegen. Mir persönlich hat dies sehr gut gefallen. In diesem Buch kommt außer der Spannungskomponente noch ein sehr emotionaler Aspekt hinzu, denn Mara, die früh ihre Mutter verlor und sich von ihrem Vater nicht verstanden und geliebt fühlte, nähert sich ihm an, da auch er das Bedürfnis verspürt, sich mit seiner Tochter auszusöhnen. Alles sehr bedeutungsvoll und ansprechend. Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Bleibt noch, Maras Kollege Rosen zu erwähnen, der anfangs sehr unscheinbar und zurückhaltend war, vielleicht sogar ängstlich, und deshalb die Recherchearbeit den Ermittlungen vor Ort vorzog. Durch Maras Einfluss und Unterstützung hat er sich beachtlich gewandelt und tritt mehr in Aktion. Ich hoffe, dass die positive Entwicklung weiter anhält. Alles in allem hatte ich eine wunderbare Thriller-Lesezeit und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Band.
User Image

Tamagotchi

5 Sterne
28.06.2024
Spannend und undurchsichtig
Mara Billinsky, Oberkriminalkommissarin in Frankfurt und ihr Kollege Jan Rosen ermitteln in ihrem 6. Fall. Unschuldige, reiche Jugendliche, die ein schönes Leben vor sich haben, werden auf bestialische Weise gefoltert, gequält und ermordet. Es findet sich zunächst kein Zusammenhang zwischen den Opfern. Billinsky, die Krähe, und Jan Rosen, der Spatz, sind ein ungleiches Paar und doch haben sie sich zusammengerauft als Kollegen und Mordermittler. Dieser Fall ist sehr undurchsichtig, es gibt keine Ansatzpunkte und die Ermittlungen gehen nur sehr schleppend voran. Eine Geduldsprobe für Mara, der sie nicht gewachsen ist. In diesem Band machen Mara und Jan auch im Privaten einige Veränderungen durch. Es ist faszinierend zu sehen, dass unter der harten Schale von Mara ein weicher Kern steckt und umgekehrt in dem "Milchbubi" Rosen ein taffer Kerl, der seine Interessen durchsetzt. Die Geschichte führt einen tief in die Vergangenheit. Müssen die jungen Menschen aus Rache sterben und warum werden sie so bestialische gequält? Alle Hinweise führen Billinsky zur russischen Mafia und zu ihrem Erzfeind Witali Blochin. Doch ist er wirklich dafür verantwortlich oder handelt es sich um einen Trittbrettfahrer? Mich hat dieser Triller sehr fasziniert und ich konnte direkt in die Welt von Mara eintauchen. Das Buch ist hochgradig spannend und bis zum Ende fesselnd. Der Schreibstil von Leo Born ist faszinierend. Viele spannende Kapitel enden mit einem Cliffhanger, danach geht es mit einer ganz anderen Begebenheit und Personen weiter und man muss manchmal bis zum übernächsten Kapitel warten, bis man weiß, wie die Szenen ausgegangen sind. Diese Sprünge machen das Buch zu einem fesselnden Ereignis und man kann es kaum aus der Hand legen. Die Protagonisten, Mara Billinsky und Jan Rosen sind mir im Laufe des Buches sehr ans Herz gewachsen. Mara, die Krähe, ist eine ganz eigensinnige und harte Ermittlerin. Und bei manchen Abenteuern und Entscheidungen von ihr, blieb mir fast die Luft weg. Sehr sympathisch finde ich an Mara, dass sie auch ein Herz hat und sich in diesem Buch langsam ihren Mitmenschen öffnet. Jan Rosen geht in dieser Geschichte durch Höhen und Tiefen. Er kommt aus sich raus und entwickelt sich weiter. Es freut mich zu sehen, dass in diesem zurückhaltenden Kerl, doch ein harter Kern steckt. Fazit: Hochgradige Spannung mit eigenwilligen, aber sympathischen Charakteren in einem undurchsichtigen Fall. Dies war mein erster Thriller mit Mara Billinsky, der Krähe, und ich bin so fasziniert vom Schreibstil und der fesselnden Geschichte, dass ich auf jeden Fall die Vorgänger-Bücher alle lesen werde. Ich vergebe für die Spannung, die Charaktere, den Schreibstil, die Handlung und das Cover 5 Sterne.
User Image

Ellen_Lang

Weitere Produkte

Leo Born

Dunkler Sog

Teil 10 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

9,99 €

Leo Born

Die dunkle Grenze

Teil 3 der Reihe "Ein Jack-Diehl-Thriller"

4.5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

14,99 €

Leo Born

Racheherz. Der Schrecken in dir

14,99 €

Leo Born

Kalte Erlösung

Teil 9 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.65789 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Leo Born

Lilienopfer. Dein Tod gehört mir

Teil 1 der Reihe "Ein Jack-Diehl-Thriller"

14,90 €

Leo Born

Eisige Stille. Ein Mara-Billinsky-Thriller

Teil 8 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.85714 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Leo Born

Schwarzer Schmerz

Teil 7 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

12,00 €

Leo Born

Blinde Rache - Lautlose Schreie - Brennende Narben

Teil 1 der Reihe "Thriller und Krimis von beTHRILLED als XXL-Sammelbände für extra viel Spannung"

19,99 €

Leo Born

Sterbende Seelen

Teil 6 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.71875 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Leo Born

Blutige Gnade

Teil 4 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.62712 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Leo Born

Brennende Narben

Teil 3 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.88235 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Leo Born

Kalte Schuld

Aus der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

7,90 €

Leo Born

Lautlose Schreie

Teil 2 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.9375 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Leo Born

Blinde Rache

Teil 1 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

4.5411 Sterne

(73 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Leo Born

Autor

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors. Vom großen Erfolg seiner seit 2017 veröffentlichten Mara-Billinsky-Reihe ist der Autor noch immer selbst überrascht. Denn spannenderweise wollte Leo Born gar keine Thriller schreiben — und auch keine Reihe. Aber dann trat »Die Krähe« in sein Autorenleben und veränderte alles. Mit Mara Billinsky hat Leo Born eine Ermittlerfigur geschaffen, die niemanden mehr einfach so loslässt. Die rasanten Thriller sind so abgründig und vielschichtig wie die menschliche Seele selbst. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum sie Leser und Kritiker von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und begeistern. Die Stadt Frankfurt mit ihrer funkelnden Skyline und ihrem dreckigen Bahnhofsviertel bietet die passende Kulisse für diese düstere Reihe. »Mainhatten ist einfach eine Stadt für Thriller«, sagt der Autor. Und trotzdem — oder gerade deswegen — lebt ihr mit seiner Familie total gern in dieser Stadt.

Portrait: Leo Born

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Vergessene Gräber (9783404180936 )

Vergessene Gräber

11,00 €

inkl. MwSt.