COLD CASE - Das letzte Bild

Übersetzt von

Hanna Granz

Kriminalroman. COLD CASE-Reihe Bd. 4. Von realen Kriminalfällen inspiriertTeil 4 der Reihe "Cold Case-Reihe"

4.38571 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

Auf der Plattform »murderpix« tauchen Fotos von jungen Frauen auf, die seit Jahren als vermisst gelten. Eines zeigt Jenny Ramsvik am Tag ihres Verschwindens in einem Fahrzeug. Jenny ist einer der ungelösten Fälle von Kommissarin Tess Hjalmarsson, die ihr nahe gehen. Sie will seit Jahren den Angehörigen sagen können, was passiert ist, um ihnen in ihrer Trauer zu helfen. Auch das Foto einer anderen vermissten Frau bricht Wunden auf. Dieses Bild ist ebenfalls kurz vor deren Verschwinden offenbar im selben Wagen aufgenommen. Dank neuer technischer Möglichkeiten können Tess und der dänische Profiler Carsten Morris dem Mörder auf die Spur kommen. Er hat jedoch schon ein weiteres Opfer im Visier.

17,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Skandinavische Spannung

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0044-7

35 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Cold-Case mit toller Ermittlungsarbeit
Das vierte Buch dieser „Cold Case“ – Reihe, war für mich persönlich das erste. Optisch hat mich das Buch auf jeden Fall angesprochen und da der Fall angelehnt an eine wahre Begebenheit ist, musste ich das Buch auch unbedingt lesen. Durch den lockeren und leichten Schreibstil, fiel mir der Einstieg nicht schwer und so konnte mir das Buch ein paar angenehme Lesestunden bereiten. Die Spannung flacht nach einem ereignisreichen Start in das Buch jedoch erstmal ab und der Leser kommt auf dem Boden der Tatsachen einer Cold-Case Ermittlung zurück. Viel Ermittlungsarbeit, welche großartig geschildert wird und man als Leser beim zusammensetzen der einzelnen Puzzleteile stets ein besseres Bild über die Geschehnisse damals erhält. Natürlich erlebt man hier keine hochspannende Ermittlungsarbeit, bei welcher es von Beginn an auf jede Sekunde ankommt, aber das ist in einem Cold-Case-Fall wohl meistens nicht so. Der Hauptcharakter Tess ist mir grundsätzlich echt sympathisch, wobei ich nicht immer all ihre Handlungen nachvollziehen konnte. Sowohl privat, als auch beruflich. Vielleicht wäre mir dies etwas leichter gefallen, wenn ich die vorangegangen Bände bereits gelesen hätte. Generell muss ich aber sagen, dass ich die Mischung aus Ermittlungen und Privatleben von Tess, als angenehm empfunden habe. Zum Ende hin nimmt dann die Spannung im Buch wirklich deutlich zu und hat mich als Leser total gepackt. Sowohl Täter als auch Motiv waren für mich bis zum letzten Abschnitt nicht zu erahnen und haben mich überrascht. Auf alle Fragen erhalten wir zum Schluss aber keine klare Antwort, sondern zum Teil eben nur Andeutungen. Mich persönlich hat diese Tatsache nicht besonders gestört und stattdessen mehr Lust auf eine Fortsetzung gemacht. Einzig die Tatumsetzung und das verwendete Hilfsmittel haben bei mir doch für Unverständnis gesorgt, da ich mir dies nur schwer vorstellen konnte. Mehr möchte hierzu aber gar nicht sagen, um an dieser Stelle niemanden zu spoilern. Zusammengefasst muss ich sagen, dass mich das Buch hervorragend unterhalten hat. An der ein oder anderen Stelle hat für mich aber noch das gewisse „etwas“ gefehlt. Empfehlen würde ich daher die Bücher in Ihrer Reihenfolge zu lesen, für ein noch besseres Leseerlebnis. Natürlich ist dieses Buch aber auch ohne seine Vorgänger problemlos zu lesen. Ich werde, nach Erscheinen des Nachfolgers, sicherlich auch zu diesem Buch greifen.
User Image

bookxn_belly

5 Sterne
10.08.2024
Die vermissten Mädchen
Inhalt: Momentan läuft es für Kommissarin Tess Hjalmarsson nicht gerade optimal. Beurlaubt, Führerschein weg und auch privat kriselt es. Da wird sie vom dänischen Profiler Carsten Morris und seinem Team inoffiziell um Hilfe gebeten. Auf einer Plattform namens »murderpix« sind Fotos von jungen, seit Jahren vermissten Frauen veröffentlicht worden. Eine davon: Jenny Ramsvik, deren Verschwinden Tess bereits seit langem beschäftigt. Ist dies endlich die entscheidende Spur, die sie zum Täter und somit zur Wahrheit hinter Jennys Verschwinden führt? Meine Meinung: "Cold Case - Das letzte Bild" ist der vierte Band der Reihe um die schwedische Kommissarin Tess Hjalmarsson. Die Fälle sind in sich abgeschlossen, sodass die Bücher auch ohne Vorwissen problemlos gelesen werden können. Jedoch entwickeln sich die Charaktere und ihre Beziehungen zu einander natürlich von Band zu Band weiter. Die Protagonistin der Reihe, die engagierte und taffe Ermittlerin Tess Hjalmarsson, ist mir bereits aus den vorherigen Teilen der Reihe bekannt. Ich mag sie sehr, nicht zuletzt weil sie Ecken und Kanten besitzt und auch mal Fehler macht. Ihr Privatleben spielt neben den Ermittlungen mal mehr, mal weniger eine Rolle, ohne der eigentlichen Krimihandlung die Show zu stehlen. Der Plot an sich ist spannend und wendungsreich. Schon nach wenigen Seiten ist man als Leser gefesselt und kann bzw mag das Buch kaum aus der Hand legen. Dies liegt nicht zuletzt auch am sehr angenehm zu lesenden Schreibstil der Autorin. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, sodass es mehrere Handlungsstränge gibt, die sich erst am Ende zusammenfügen. Die schlussendliche Auflösung ist gelungen - einerseits stimmig, andererseits aber auch überraschend. Kommissar Zufall hatte für meinen Geschmack ein wenig zu viel seine Hände dabei im Spiel, nichtsdestotrotz konnte mich auch dieser Band der Reihe begeistern. Fazit: Fesselnder vierter Band der Reihe, der mit einem spannenden Plot, überraschendem Ende sowie tollen Charakteren begeistert.
User Image

Knorki

4 Sterne
10.08.2024
Spannender Krimi um einen Cold Case
"Das letzte Bild" ist der vierte Band der Cold-Cases-Reihe um Tess Hjalmarsson, die dierzeit als Teamleiterin suspendiert ist. Stattdessen ist ihre Kollegin Marie in der leitenden Funktion tätig. Als auf der Plattform "murderpix" Fotos von verschwundenen jungen Frauen auftauchen, wird Tess von einem dänischen Kollegen kontaktiert. Denn der Fall, den er gerade untersucht, zeigt Parallelen und Verbindungen zu einem von Tess' alten Fällen auf, weshalb sie an den Ermittlungen teilhaben soll. Tina Frennstedt schreibt flüssig und die Entwicklungen und Geschehnisse innerhalb der Ermittlungen schätze ich als größtenteils realistisch ein. Beweise und Hinweise müssen gesammelt werden, Spuren ergeben sich erst mit der Zeit und es gibt zwischendurch auch Rückschläge - so wie in Tess' Privatleben, das hier ebenfalls eine Rolle spielt. Außerdem geht es in einem zweiten Handlungsstrang um die Autorin Karen, die sich verfolgt fühlt und die durch diverse Hinweise und Spuren offenbar kontaktiert wird. Wer hinter diesen Aktionen steckt und was das Ganze mit Tess' Fall zu tun hat, stellt sich erst zum Schluss heraus. Mir hat "Das letzte Bild" gefallen, da ich kontinuierlich den Ermittlungen folgen, eigene Hypothesen aufstellen und am Ende dennoch überrascht werden konnte. Da es der vierte Band der Reihe ist, beinhalten die Vorgänger natürlich viel mehr Informationen um Tess' Privatleben und ihre beruflichen Schritte. Dennoch lässt sich das Buch auch unabhängig sehr gut lesen.
User Image

sveso

3 Sterne
10.08.2024
Ermittlungen in Dänemark
Tess Hjalmarsson hat einen Fehler gemacht - nun ermittelt die Interne gegen sie und sie wurde vom Dienst unbefristet suspendiert (also ein unbezahlter unbefristeter Urlaub). Tess soll die Akten, die sie beim letzten Fall mit nach Hause genommen hat, in der Dienststelle abgeben und steht vor verschlossenen Türen, da sie ihre Zugangsdaten vorübergend ungültig sind. Ihre Kollegin Marie hat ihren Posten übernommen. Darüber hat sich Tess so aufgeregt, dass sie auf dem Heimweg zu schnell gefahren ist - jetzt ist zu allem Überfluss auch noch für 4 Wochen ihr Führerschein weg. Das fehlte ihr noch, sie wohnt außerhalb und ist jetzt auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Und ehe sie Zeit hat, sich darüber Gedanken zu machen, was sie die nächsten Wochen anfange soll, macht sie auch noch im Privatleben einen Fehler und verschweigt ihrer Lebensgefährten ein Treffen mit der Ex. Natürlich kommt es heraus und Sandra wirft sie verletzt & gekränkt raus. Da kommt ihr der Anruf des dänischen Profilers Carsten Morris gerade recht, er bittet sie, nach Dänemark zu kommen, wo ein neues Cold Case-Team gegründet wurde. Tess zögert nicht lange und setzt sich in den Zug, fährt nach Dänemark und ist beeindruckt, wie die dänischen Kollegen arbeiten. Sie bitten Tess, bei ihnen mitzuarbeiten, sie hätte doch gerade Zeit. Und ohne groß an Bürokratie zu denken, an eine nötige Erlaubnis ihres Vorgesetzten oder der Behörden fängt Tess sofort an, mit den dänischen Kollegen an einem spannenden Cold Case-Fall zu arbeiten. Auf einer fragwürdigen Seite im Darknet namens "Murderpix" können Menschen unter einem Pseudonym Fotos hochladen. Dort wurden Fotos von jungen Mädchen entdeckt, die seit Jahren verschwunden sind u. a. auch von Jenny Ramsvik aus Südschweden. Tess kennt den Fall, er gehört zu ihren eigenen Cold Case-Akten, der Fall hat sie 17 Jahre lang nicht losgelassen. Nun bearbeitet sie diesen Fall zusammen mit den dänischen Kollegen, anfangs inoffiziell aber als sie zufällig erfährt, dass ihre Kollegen in Schweden quasi zeitgleich den Fall Jenny Ramsvik aufgenommen haben, muss sie die Arbeit in Dänemark offiziell machen, sie benachrichtigt ihren Chef und bittet darum, in Schweden die Arbeiten an dem Fall einzustellen, um Verdächtige nicht misstrauisch zu machen und die Fälle aufklären zu können. Leider fehlten im Buch z. B. hinten Namen & Zusammenhänge, so dass mir viele Hintergrundinformationen gefehlt haben. Es war mein 1. Buch dieser Reihe, ist aber das 4. Die Schreibweise ohne Kapitel mit Daten war sehr gewöhnungsbedürftig. Das Privatleben von Tess wird hier sehr ausführlich beschrieben, während die Polizeiarbeit hier nicht ausführlich genug beschrieben wird - aber das ist nur meine persönliche Meinung. Die riesige Schrift auf dem Cover Cold Case fällt natürlich ins Auge - das machen viele Verlage inzwischen so. Die lange Brücke ist die Verbindung zwischen Südschweden und Dänemark, wie ich inzwischen weiß. Das Cover passt also hervorragend zur Geschichte in diesem Buch.
User Image

diekati66

Weitere Produkte

Tina Frennstedt

COLD CASE - Das gebrannte Kind

Teil 3 der Reihe "Cold Case-Reihe"

3 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Tina Frennstedt

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Teil 2 der Reihe "Cold Case-Reihe"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Tina Frennstedt

Cold Case - Das verschwundene Mädchen

Teil 1 der Reihe "Cold Case-Reihe"

4.07143 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2

Tina Frennstedt

Autorin

Tina Frennstedt arbeitet als Kriminalreporterin beim schwedischen Fernsehen und ist — wie die Protagonistin ihrer COLD-CASE-Krimireihe — Expertin für Mordfälle, die jahrzehntelang nicht aufgeklärt wurden. Ihre Reportagen sind preisgekrönt und bilden den realitätsnahen Hintergrund für ihre Krimis, deren Schauplatz das südschwedische Österlen ist. Der erste Band, COLD CASE — DAS VERSCHWUNDENE MÄDCHEN, war ein großer Erfolg und wurde in Schweden als bestes Krimidebüt 2019 ausgezeichnet. Die folgenden COLD-CASE-Bände setzen diese Erfolgsgeschichte fort. Tina Frennstedt lebt in Stockholm.

Portrait: Tina Frennstedt

© Gabriel Liljevall

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: COLD CASE - Das letzte Bild (9783757700447 )

COLD CASE - Das letzte Bild

17,00 €

inkl. MwSt.

COLD CASE - Das letzte Bild | Buch (Paperback)