Deep Fake

Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

4.67442 Sterne

(43 Bewertungen insgesamt)

Viktor Crime Award Preisträgerin 2024

Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ...

Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden?

Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet ...

Psychologisch ausgefeilte Hochspannung bis zur allerletzten Seite - ein atmosphärisch dichter Thriller um verlorene Freundschaft, dunkle Geheimnisse und einen Racheplan, der ebenso raffiniert wie tödlich ist

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0082-9

Eine Nachricht von Mira

Pressestimmen

Die beste deutschsprachige Thriller-Debütantin der vergangenen beiden Jahre hat sich wieder mit einem brandaktuellen Thema befasst.
Hans Pühn, Nürnberger Zeitung, 15.11.2024
Aktuell, brisant, intelligent - 500 Seiten psychologische Spannung! Denglers Buchkritik, 10.02.2025
Slide 0Slide 1

43 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Spannend
Das Cover finde ich ganz toll und die Inhaltsangabe hat mich auch sehr neugierig gemacht. Die Charaktere habe ich alle sehr gut kennengelernt. Der Schreibstil ist flüssig und hat mich nur durch die Seiten fliegen lassen. Die Geschichte war schockierend und sehr interessant und mordern. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was mit der KI möglich ist. Dieser Thriller hat mich sehr gut unterhalten und beinhaltet auch einige Wendungen, die ich nicht kommen sah. Einziger Minus-Punkt. Die vielen Tagebucheinträge waren mir ein bisschen zu viel. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
User Image

Alex1208

5 Sterne
10.08.2024
Innen hui - Außen auch hui
Mein erster Eindruck: “Wow!” - Das Buch leuchtet richtig, wenn man es in der Hand hält. Die knallige rot-blau-lila Farbkombination des Covers und die tiefblauen Seitenränder sind wirklich ein Blickfang. Und um es vorwegzunehmen: innen geht es genauso weiter. Der Thriller “Deep Fake” von Cleo Konrad spielt auf zwei Zeitebenen: In der Gegenwart wird die engagierte Lehrerin Mira de Luca kalt erwischt, als ein pornografisches Video von ihr im Netz auftaucht. Mira und ihr Mann sind sich sicher, dass es sich um ein Deep Fake handeln muss, die Öffentlichkeit und die Schulleitung sieht das natürlich erstmal anders; im Jahr 2003 zieht die 16-jährige Schülerin Katharina von Hohenberg, genannt Kat, mit ihrem Vater in das kleine Dorf Tannwinkel im Bayrischen Wald. Kat schreibt ein digitales Tagebuch, um den Tod ihrer Mutter zu verarbeiten und erzählt uns die Geschehnisse im Sommer 2003 aus ihrer Sicht. Die Autorin hebt die beiden Erzählungsstränge optisch voneinander ab, indem das Tagebuch grau hinterlegt ist und wie ein Computerausdruck wirkt. Zunächst laufen beide Stränge nebeneinander her und haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Das ändert sich natürlich und es wird immer klarer, dass alles irgendwie zusammenhängt, obwohl zwischen beiden Ebenen circa 20 Jahre und mindestens 800 Kilometer liegen (Mira wohnt in Berlin). Ich fand das Buch am Anfang interessant und dann zunehmend spannender. Sobald klar war, dass alles irgendwie zusammenhängt, war ich damit beschäftigt zu rätseln, welche Personen und Motive ich identifizieren kann. Die Szenen sind klar und plastisch beschrieben und auch die Perspektive und Gedanken der jugendlichen Kat fand ich gelungen (zumindest soweit ich mich heute noch daran erinnern kann, wie man als Jugendliche so denkt). Das Thema Künstliche Intelligenz spielt logischerweise eine Rolle und ist, meiner Meinung nach, meistens gut umgesetzt. Damit meine ich, dass technische Aspekte teilweise recht genau beschrieben werden, das Thema dann aber wieder in den Hintergrund rückt und die persönlichen Schicksale nach vorne treten - vermutlich hilft dabei auch, dass 2003 noch nicht an KI zu denken war… Es gibt zwar ein, zwei kleine Erklärungslücken und ab und an fand ich Szenen etwas weit hergeholt, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch - es ist ja immer noch ein fiktiver Roman.
User Image

blackbeard

5 Sterne
10.08.2024
Wer bei dieser Geschichte das Gefühl hat, zu wissen, was als nächstes passiert, liegt total daneben. Plotttwists ohne Ende!
Mira ist Lehrerin an einer Schule in Berlin und wird plötzlich mit einem Deep Fake von sich überwältigt. Ein mit KI erstelltes Video, indem sie in Unterwäsche posiert beendet sofort ihre Karriere. Um das Rätsel hinter diesem Video auf den Grund zu gehen reist sie in ihr Heimatdorf und trifft dort alte Bekannte. Doch alte Freunde holen auch alte Geschichten wieder hoch. Obwohl dieses Buch in der 3. Person geschrieben ist, kommt man super in die Geschichte rein. Auch das Hörbuch ist super schön gesprochen, dass die Erzählerperspektive nicht stört. Die Autorin schreibt so wundervoll bildhaft und wortgewandt, dass sich jede Szene vor den Augen genauestens abspielt. Ich habe selten ein Buch gelesen, dass so detailreich geschrieben wurde. Von der ersten Sekunde an fiebert man mit der Protagonistin mit und entwickelt diverse Theorien und Handlungsstränge. Die Storyline wird gleichzeitig von hinten und vorne erarbeitet, sodass man immer wieder neue Hintergrundinformationen bekommt, um seine Theorien zu überdenken. Und sagen wir so: Ich hab das Ende nicht kommen sehen! Dieses Buch ist für jeden, der Geschichten von Fitzek liebt. Spannend bis zur letzten Seite und mit so viel Gefühl und Einfallsreichtum geschrieben, dass ich jedes weitere Buch der Autorin blind kaufen werde! Dieses Buch ist ein klares Jahreshighlight!
User Image

yooalina

4 Sterne
10.08.2024
mega thriller
In „Deep Fake“ von Cleo Konrad wird das hochaktuelle Thema der Künstlichen Intelligenz geschickt mit psychologischem Thriller kombiniert. Mira, eine Lehrerin, steht plötzlich im Zentrum eines Albtraums: Ein Nacktvideo taucht im Internet auf – und sie erkennt sich selbst darin. Zunächst denkt sie, es könnte ein Schüler dahinterstecken, doch die Spur führt sie schließlich zu ihrer eigenen Vergangenheit, und plötzlich wird alles, was sie zu wissen glaubte, auf den Kopf gestellt. Cleo Konrads zweiter Thriller ist spannend, vielschichtig und psychologisch packend. Schon von Anfang an fühlt man sich in die Geschichte hineingezogen, nicht zuletzt durch die geschickte Darstellung von Miras Leben als Lehrerin. Der alltägliche, beinahe träge Berufsalltag wird mit einer intensiven psychologischen Schärfe beschrieben – die Spannung steigt langsam, aber stetig. Besonders der Einsatz von Rückblenden, die in Form von Tagebucheinträgen vergangene Ereignisse in einer Freundesgruppe aufrollen, hat mir gut gefallen. Diese Technik baut eine vielschichtige Erzählweise auf und lässt den Leser stets nach dem entscheidenden Puzzlestück suchen. Was „Deep Fake“ für mich besonders macht, ist die Art und Weise, wie Cleo Konrad das Thema Künstliche Intelligenz aufgreift. Sie bleibt in der Darstellung bodenständig und vermeidet unnötigen technischen Ballast. Alles, was zur Erklärung des Themas notwendig ist, wird auf klare, nachvollziehbare Weise dargelegt, ohne den Leser zu überfordern. Die Handlung ist wirklich packend. Die psychologische Tiefe, mit der Mira und ihre Beziehungen zu ihren Schülern beschrieben werden, hat mich total mitgerissen. Der Fokus verschiebt sich jedoch schnell, als Mira versucht, dem Geheimnis hinter dem Video und ihrer eigenen Vergangenheit auf die Spur zu kommen. „Deep Fake“ ist ein psychologisch gut durchdachter Thriller, der ein spannendes Thema aufgreift und meisterhaft inszeniert. Die Charaktere sind realistisch und facettenreich, und die ständige Wendung der Handlung sorgt dafür, dass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Auch wenn ich mir an einigen Stellen ein wenig mehr Tiefgang in Bezug auf die Thematik gewünscht hätte, ist der Thriller bis zur letzten Seite spannend gewesen!
User Image

bookaddictedblog

Weitere Produkte

Cleo Konrad

Tödlicher Podcast

4.47222 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Cleo Konrad

Autorin

Cleo Konrad wurde Weihnachten 1981 im verschneiten Alpenvorland geboren. Heute lebt und schreibt sie in der schönen Stadt Nürnberg. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin in einem Forschungsinstitut und nutzt jede freie Minute, die ihr neben Arbeit und Familie bleibt, zum Schreiben von spannenden Geschichten. TÖDLICHER PODCAST ist ihr Thrillerdebüt.

Portrait: Cleo Konrad

© Dominik-Osswald

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Placeholder for alt text

Deep Fake

18,00 €

inkl. MwSt.