Der Schlüssel zu Rebecca

Übersetzt von

Bernd Rullkötter

RomanAus der Reihe "allgemeine Reihe"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Sommer 1942. Rommels Armee rückt auf Kairo vor. Die Strategie des Wüstenfuchses scheint unschlagbar. Seine Geheimwaffe: der Meisterspion Wolff in Kairo. Wolffs Auftrag: Die Pläne der Engländer auszukundschaften und sie Rommel verschlüsselt zu übermitteln. Als Schlüssel dient ihm Daphne du Mauriers weltberühmter Roman "Rebecca".

Doch die andere Seite ist nicht untätig. Während die deutschen Truppen unaufhaltsam vorstoßen, beginnt in den nächtlichen Straßen Kairos eine tödliche Verfolgungsjagd.

Erst in der gnadenlosen Glut der Sahara entscheiden sich das Schicksal der beiden Gegenspieler und Sieg und Untergang der Armeen, für die sie kämpfen.

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

448 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-10481-9

Pressestimmen

»Vorsicht, wenn Sie nachts lesen, viel Zeit zum Schlafen bleibt nicht.«
Hamburger Abendblatt
»Ein authentischer Spionagefall, ein rasanter Handlungsablauf und eine ungewöhnliche erotische Dreiecksbeziehung ergeben einen Roman von dramatischer Dichte.«
Saarbrücker Zeitung
Slide 0Slide 1

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
01.11.2024
Follet at its best
Ein toller und spannender historischer Roman rund um die Ereignisse des zweiten Weltkriegs, jedoch mit oft (zumindest für mich) sehr bildenden historischen Fakten - ich hab den Roman regelrecht verschlungen!
User Image

myriam0610

4.5 Sterne
01.11.2024
Ein spannender Spionageroman,
Wir befinden uns in Nordafrika zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Rommels Armee bringt seit einiger Zeit die Engländer in größte Bedrängnis. Der deutsche Agent Wolff, der halb Araber und halb Deutscher ist, kehrt nach Kairo zurück, um eine gesicherte Position im Untergrund einnehmen zu können. Er ist davon überzeugt, dass es Rommel mit seiner Truppen gelingen wird, Ägypten von den Alliierten zu befreien. Bei seiner Einreise in die Wüste ist ihm allerdings ein erster Fehler unterlaufen. Er musste einen Menschen töten. Deshalb wird er von Beginn an gejagt. Obwohl keiner weiß, wer der Mörder ist, wird Alex Wolff das Gefühl nicht los, dass man ihm auf den Fersen ist. Parallel dazu arbeitet Vandam von der britischen Spionageabwehr auf Hochtouren, um deutsche Spione in Nordafrika auszuschalten. Schnell erkennt Vandam, dass ein von ihm aufgespürter Spion höchstwahrscheinlich der gesuchte Mörder ist. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel auf hohem Niveau. Die Rollen des Jägers und des Gejagten wechseln ständig ab. Sie sind keineswegs so klar verteilt. Der Zweite Weltkrieg in Nordafrika ist die Kulisse für diese Hetzjagd zwischen Wolff und Vandam. Beide sind mit ziemlich harten Wassern gewaschen und wissen sich im Lande zu bewegen. Beide versuchen über Frauen an die Informationen des jeweils anderen heranzukommen. Follett hat ein interessantes taktisches Spiel zwischen den beiden Kontrahenten aufgebaut. Mit detailgenauer Beschreibung der Verhältnisse in Ägypten von 1942 wird dem Leser ein Hauch von "Casablanca" vermittelt. Voller Spannung verfolgt der Leser das Wechselspiel der beiden Kontrahenten. Ein wenig zu kurz gekommen ist eine tiefergehende Charakterisierung der beiden Menschen Wolff und Vandam. Zwar „menschelt“ es bei dem Offizier der Spionageabwehr etwas mehr, unter anderem auch dadurch, da er alleinerziehender Vater eines kleinen Sohnes ist. Dennoch stellt sich kein Gefühl großer Sympathie für diesen Protagonisten ein. Andererseits wird die Schlechtigkeit des Deutschen Spions Wolff von Anfang an immer wieder betont und obwohl man ihm zugestehen muss, dass er offenbar sehr clever bei seiner Arbeit vorgeht, ist diese Person allerdings auch kein Sympathieträger oder auch kein so zutiefst verabscheuungswürdiger Mensch. In der Charakterisierung fehlt es etwas an Tiefe. Ken Follett schrieb diesen Roman Ende der siebziger Jahre. Es ist eines seiner Frühwerke, in denen er sich sehr oft auf dem Terrain des Zweiten Weltkriegs bewegt. Übrigens gibt der Titel des Romans "Der Schlüssel zu Rebecca" zu erkennen, worum es hierbei gehen könnte. Der Schlüssel ist ein Codeschlüssel, der zur Verschlüsselung der Nachrichten des Spions an den deutschen Armeegeneral Rommel benötigt wird. Bei „Rebecca“ handelt es sich um den gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier, welcher als Codierbuch zum Einsatz gelangt. Der Schlüssel zu Rebecca ist tatsächlich der Schlüssel zu diesem Buch. Ein spannender Spionageroman, der wegen der fehlenden Charaktertiefe einen Punktabzug bekommt und mit vier Sternen meinerseits auch empfohlen. © Detlef Knut, Düsseldorf 2013
User Image

DetlefKnut

4.5 Sterne
01.11.2024
Historischer Spionage Roman
Alex Wolff ein deutscher/ ägyptischer Spionage schleust sich mit erlaubten und unerlaubten Tricks in Ägypten ein und versucht die Strategie der herrschenden Engländer kennenzulernen und diese Rommel zu telegraphieren, für einen deutschen Sieg in Nordafrika. Sehr spannend erzählt, immer wieder ist der berechnende, aber auch risikofreudige Wolff einen Schritt voraus gegenüber dem kühlen, überlegten britischen Major Vandam, der ihn unbeirrt verfolgt.Historisch ist der Kriegsschauplatz in Kairo sehr interessant, Frauengeschichten und geheime Triebe der Männer lenken von Tod und Untergang ab, bis zu einem gerechten Ende?
User Image

Zenzi

Weitere Produkte

Ken Follett

Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit

36,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Das Feuer Gottes

Teil 2 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett

Die Waffen des Lichts

Teil 5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

22,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Der Traum von einer Kathedrale

Teil 1 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett

Die vollständige Kingsbridge-Saga

Teil 1-5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

Gelesen von Tobias Kluckert

69,99 €

Ken Follett

Never - Die letzte Entscheidung

12,99 €

Ken Follett

Der dritte Zwilling

14,00 €

Ken Follett

Die Kinder von Eden

14,00 €

Ken Follett

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

Teil 4 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.375 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

20,00 €

Ken Follett

Auf den Schwingen des Adlers

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Ken Follett

Notre-Dame - Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen

Gelesen von Joachim Kerzel

4,99 €

Ken Follett

Das Fundament der Ewigkeit

Teil 3 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Die Säulen der Erde

Teil 1 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

3.91667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Die Tore der Welt

Teil 2 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.5625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Nacht über den Wassern

4 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13Slide 14

Ken Follett

Autor

Ken Follett zählt zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Von seinen siebenunddreißig Romanen wurden mehr als 192 Millionen Exemplare in über achtzig Ländern und in vierzig Sprachen verkauft. Seine Karriere begann Ken Follett nach seinem Studium jedoch zunächst als Reporter und Mitarbeiter eines kleinen Londoner Verlags. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte der 1949 als Sohn eines Finanzbeamten geborene Waliser mit der Veröffentlichung von DIE NADEL, einem Spionagethriller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Er brachte ihm 1979 den EDGAR AWARD für den besten Roman der MYSTERY WRITERS OF AMERICA ein und ist nach wie vor eines seiner beliebtesten Bücher.

Nach weiteren packenden Thrillern erschien 1989 Folletts epischer historischer Roman über den Bau einer mittelalterlichen Kathedrale, DIE SÄULEN DER ERDE. Er erreichte weltweit Platz eins der Bestsellerlisten und wurde 2010 unter der Regie von Ridley Scott als Fernsehserie verfilmt. DIE TORE DER WELT, die Fortsetzung, erwies sich als ebenso populär.

In seinem neuesten Buch, DIE WAFFEN DES LICHTS, kehrt Follett zum fünften Mal in die allseits geliebte fiktive Stadt Kingsbridge zurück. Nunmehr im späten 18. Jahrhundert angelangt, führt er die Bürger von Kingsbridge vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution und des Krieges in Frankreich gegen Napoleon Bonaparte in die Schlacht und zeigt zugleich, wie sie gegen Unterdrückung und die zunehmende Mechanisierung kämpfen, die ihnen die Existenzgrundlage zu nehmen droht.

Ken Follett hat sich in zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zugunsten der Lese- und Schreibförderung engagiert und liebt die Musik fast so sehr wie Bücher. Er lebt mit seiner Frau Barbara, einer ehemaligen Labour-Abgeordneten, in Hertfordshire. Zusammen haben sie fünf Kinder, sechs Enkelkinder und drei Labradore.

Portrait: Ken Follett

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Schlüssel zu Rebecca (9783404104819 )

Der Schlüssel zu Rebecca

13,00 €

inkl. MwSt.