Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

Illustriert von

Markus Weber

|Übersetzt von

Dietmar Schmidt

,

Rainer Schumacher

Historischer RomanTeil 4 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.375 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde"

England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute.

Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste.

Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ...

Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen.

Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter - und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit "Die Säulen der Erde" kennen und lieben.

20,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

1024 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18400-2

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
ganz okay
Rezension ~Kingsbridge der Morgen einer neuen Zeit ~ In diesem Buch begeben wir uns in die Zeit vor 'Die Säulen der Erde''. England 977 Morgens wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte, weil sie beide durchbrennen wollten. Doch es kam etwas dazwischen... Die Wikinger greifen Combe an. Edgar versucht alle zu warnen, doch er kommt zu spät... Die Stadt ist zerstört...Edgar, seine Brüder und seine Mutter bekommen ein Angebot und ziehen weg... Später kommt noch eine adlige Frau namens Ragna und ein Mönch dazu, die die Geschichte noch weiter ausschmücken. Die Charaktere die Ken Follett hier erschaffen hat sind großartig ausgearbeitet Ken Follets hat diese Geschichte ziemlich detailliert und mit vielen extra Informationen gestaltet. Durch seine ganzem Beschreibungen hat man sich gefühlt, als wäre man vor Ort. Der Roman ist mit 1.024 Seiten sehr umfassend. Für mich persönlich war es leider nicht so flüssig zu lesen. Das hat mich leider bisschen gestört. Mein Fazit: Ich fand das Buch schön geschrieben und der Schreibstil war echt packend. Aber für mich persönlich war es einfach viel zu detailliert und lang.
User Image

Ozeanglanz_

4.5 Sterne
28.06.2024
Wieder zurück in Kingsbridge
„Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit“ ist nunmehr der 4. Band dieser wunderbaren Reihe über die Stadt Kingsbridge und im Großen und Ganzen der eigentliche Vorgänger der bisher erschienenen Bände. Der Leser erfährt in diesem Band die Vorgeschichte von Kingsbridge – wie alles begann. Aus einem unbedeutenden Flecken Erde namens Dreng´s Ferry mit nur ein paar heruntergekommenen Häusern wird Stück für Stück eine blühende Stadt, in der sogar eine vom König genehmigte Brücke gebaut werden darf und somit der Aufstieg zu mehr Wohlstand und Bekanntheit seinen Lauf nimmt. Ken Follett gelingt es auch in diesem Band die Leser in seinen Bann zu ziehen. Hier geht es nicht um bedeutende Adlige oder den Bau einer riesigen beeindruckenden Kathedrale, sondern vielmehr um das Leben der kleinen Leute, der Bauern, der Sklaven, der Geistlichen auf ihrem Weg zum Glück. Die Sprache ist dabei sehr gut gewählt, sodass man immer folgen kann. Das Buch lebt dabei nicht von einer außergewöhnlichen Spannung, sondern vielmehr von den Protagonisten, die man aufgrund ihrer vielseitigen Charakterzüge sofort ins Herz schließen kann. Die normannische Edelfrau Ragna, der einfache Edgar, der Mönch Aldred, aber auch die Widersacher wie Bischof Wynstan mit all seinen Intrigen… Mir wurde es beim Lesen nicht langweilig und ich wollte immer wissen, wie es den Protagonisten weiter ergeht und ob am Ende die „Bösen“ ihre gerechte Strafe erhalten. Mir hat besonders gut gefallen, dass man die Entwicklung des kleinen Örtchens so gut mitverfolgen konnte und somit noch mehr Bezug zu diesem wunderbaren Flecken erhalten hat, was mir durch die Vorgängerbände schon so ans Herz gewachsen ist. Es waren letztlich nur 10 Jahre Geschichte, die hier beschrieben wurden und wie ich aus dem Nachwort herausgelesen habe, ist aus dieser Zeit nicht allzu viel bekannt und überliefert, sodass man auch viel eigene Fantasie mit einbringen kann. Auch viel Luft für einen weiteren Kingsbridge-Roman ist wohl vorhanden, den ich dann auch mit Freude lesen würde. Für mich war es auf jeden Fall wieder ein Genuss, zu diesem hier noch kleinen Örtchen zurückzukehren.
User Image

kiranight2016

5 Sterne
28.06.2024
so toll!
Auch wenn ich nicht oft historische Romane lese, so liebe ich die Bücher von Ken Follett und sind sie ein absolutes Muss für mich. Deshalb habe ich mich auch extrem auf Neues aus Kingsbridge gefreut und hat mich auch die Geschichte um Ragna, Edgar, Wynstan und Aldred total begeistern können, weshalb es einfach wundervoll war, nach Kingsbridge zurückzukehren. Besonders „Die Säulen der Erde“ habe ich absolut geliebt und verschlungen und konnte mich Ken Follett auch hier mit seinem Schreibstil direkt wieder so an die Seiten fesseln, dass ich nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Die Sprache passt für mich richtig gut zu der Zeit und den Menschen, aber ist sie dabei trotzdem super leicht und locker. Er kombiniert Informationen, Spannung, Gefühle und Geschichte einfach richtig gut, weshalb ich super gerne in diese Geschichte eingetaucht bin. Das Setting mochte ich wieder unfassbar gerne, es hat einfach eine ganz besondere Atmosphäre und war es auch immer spannend, zu wissen, was später in den anderen Kingsbridge-Büchern an diesen Orten passieren wird. Auch die Charaktere habe ich sehr gern gewinnen können, da Ken Follett es geschafft hat, ihnen viel Leben und Diversität zu schenken. Ich liebe es, dass in seinen Figurenkonstellationen immer so tolle Charaktere vorkommen, die alle unterschiedlich sind, eine verschiedene Herkunft und Stand haben und ihre eigenen Ziele verfolgen, aber sich so auch immer gut ergänzen. Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred waren einfach wieder super gut ausgearbeitete Protagonisten. Dadurch, dass man aus jeder ihrer Sichten Kapitel zu lesen bekommt, werden in jedem Konflikt mehrere Seiten beleuchtet und schenkt das der Story immer nochmal mehr Spannung. Besonders gerne mochte ich Ragna, sie war eine super starke und eigenwillige Persönlichkeit. Sie begibt sich für die Liebe in ein neues Land, doch wartet dort noch so viel mehr auf sie und muss sie schon bald um ihre Stellung kämpfen. Und auch Edgar, der seine große Liebe verliert, sich aber trotzdem ein neues Leben aufbaut und für die, die er liebt alles gibt, und Aldred, der sich immer für die Gerechtigkeit und Wahrheit einsetzt, waren mir unfassbar sympathisch. Zu allen Personen habe ich unterschiedliche Sympathien entwickelt und macht Ken Follett es einem trotz der vielen Charaktere immer einfach, einen Überblick zu behalten. Intrigen, Geheimnisse, Verrat, Rache, Liebe, Ehrgeiz, Gier, Hoffnung - die Story steckt einfach voller Abwechslung und konnte mich absolut mitreißen. Jeder hat seine eigenen Geschichte zu erzählen, doch haben sie vor allem eine gemeinsame und war diese super spannend zu verfolgen. Obwohl das Buch so viele Seiten hat, hat Ken Follett es geschafft, diese mit so viel Handlung zu füllen, das es für mich eigentlich auch keine Längen gab. Es zieht sich einfach ein super guter logischer roter Faden durch die ganze Geschichte, der es einem leicht macht, allem zu folgen und bin ich so super gut vorangekommen. Besonders spannend fand ich die ganze Entstehung von Kingsbridge. Und gab es auch einige gefühlvolle Szenen und vor allem auch super toll geschriebene Gespräche, die unfassbar viel Spaß machen zu lesen. Auf den letzten Seiten wurde manches ziemlich schnell zu End gebracht, aber schadet es diesem ansonsten unfassbar guten Buch nichts. Fazit: Ich habe echt viel zu lange mehr kein Buch von Ken Follett gelesen und hat er mir nur nochmal bewiesen, wie genial ich die Kingsbridge-Bücher finde. Besonders die Figurenkonstellation habe ich geliebt und habe ich diese authentischen, vielschichtigen Charaktere super gerne durch ihre top ausgearbeitete, fesselnde und ereignisreiche Geschichte begleitet. Nach Kingsbridge zurückzukehren und die Entstehung dieses Ortes zu begleiten, war einfach wundervoll!
User Image

Dragonfly_books_

5 Sterne
28.06.2024
Spannende Vorgeschichte der Kingsbridge- Saga
"Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit" von Ken Follett , erschienen im Bastei Luebbe Verlag Nachdem ich schon vorher alle drei Teile der Kingsbridge -Saga gelesen habe, war ich so auf die Vorgeschichte gespannt. Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Ken Follett schafft es auf sehr informative und fesselnde Weise einen das Leben im Mittelalter näher zu bringen. Klappentext: England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste. Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ... Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen. Meinung: Über mehrere Handlungsstränge wird ein spannendes Bild der damaligen Zeit gezeichnet. Sehr mitreißend beschreibt der Autor die Welt der einfachen Bauern, Bürger und Mönche und die finsteren Machenschaften, der sich in der Machtpositionen befindenden Adligen znd höhergestellten Kirchenmänner. Mit den Protagonisten durchlebt und fühlt man die Geschichte mit. Die einzelnen Charakter sind vielschichtig beschrieben. Ken Folletts Schreibstil ist dabei so spannend, dass die Geschichte im Kopf wie in einen Film abläuft. Fazit: Eine packende Geschichte fesselnd erzählt. Wenn man gerne Historische Romane liest, kann ich den Roman sehr empfehlen!
User Image

Schokoli71

Weitere Produkte

Ken Follett

Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit

36,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Das Feuer Gottes

Teil 2 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett, Didier Alcante

Die Säulen der Erde - Der Traum von einer Kathedrale

Teil 1 der Reihe "»Die Säulen der Erde« als Graphic Novel"

20,00 €

Ken Follett

Die Waffen des Lichts

Teil 5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

22,00 €

Ken Follett

Die vollständige Kingsbridge-Saga

Teil 1-5 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

Gelesen von Tobias Kluckert

69,99 €

Ken Follett

Never - Die letzte Entscheidung

12,99 €

Ken Follett

Der dritte Zwilling

14,00 €

Ken Follett

Die Kinder von Eden

14,00 €

Ken Follett

Auf den Schwingen des Adlers

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Ken Follett

Notre-Dame - Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen

Gelesen von Joachim Kerzel

4,99 €

Ken Follett

Die Säulen der Erde

Teil 1 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

3.91667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Die Tore der Welt

Teil 2 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4.5625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Das Fundament der Ewigkeit

Teil 3 der Reihe "Kingsbridge-Roman"

4 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Ken Follett

Nacht über den Wassern

4 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Ken Follett

Autor

Ken Follett zählt zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Von seinen siebenunddreißig Romanen wurden mehr als 192 Millionen Exemplare in über achtzig Ländern und in vierzig Sprachen verkauft. Seine Karriere begann Ken Follett nach seinem Studium jedoch zunächst als Reporter und Mitarbeiter eines kleinen Londoner Verlags. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte der 1949 als Sohn eines Finanzbeamten geborene Waliser mit der Veröffentlichung von DIE NADEL, einem Spionagethriller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Er brachte ihm 1979 den EDGAR AWARD für den besten Roman der MYSTERY WRITERS OF AMERICA ein und ist nach wie vor eines seiner beliebtesten Bücher. Nach weiteren packenden Thrillern erschien 1989 Folletts epischer historischer Roman über den Bau einer mittelalterlichen Kathedrale, DIE SÄULEN DER ERDE. Er erreichte weltweit Platz eins der Bestsellerlisten und wurde 2010 unter der Regie von Ridley Scott als Fernsehserie verfilmt. DIE TORE DER WELT, die Fortsetzung, erwies sich als ebenso populär. In seinem neuesten Buch, DIE WAFFEN DES LICHTS, kehrt Follett zum fünften Mal in die allseits geliebte fiktive Stadt Kingsbridge zurück. Nunmehr im späten 18. Jahrhundert angelangt, führt er die Bürger von Kingsbridge vor dem Hintergrund der Industriellen Revolution und des Krieges in Frankreich gegen Napoleon Bonaparte in die Schlacht und zeigt zugleich, wie sie gegen Unterdrückung und die zunehmende Mechanisierung kämpfen, die ihnen die Existenzgrundlage zu nehmen droht. Ken Follett hat sich in zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zugunsten der Lese- und Schreibförderung engagiert und liebt die Musik fast so sehr wie Bücher. Er lebt mit seiner Frau Barbara, einer ehemaligen Labour-Abgeordneten, in Hertfordshire. Zusammen haben sie fünf Kinder, sechs Enkelkinder und drei Labradore.

Portrait: Ken Follett

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit (9783404184002 )

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

20,00 €

inkl. MwSt.