Die Blutliste

ThrillerTeil 4 der Reihe "Martin Abel"

4.40909 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

In einem Grab auf einem Kölner Friedhof wird die Leiche eines ermordeten, entsetzlich entstellten Mannes entdeckt. Die junge Frau, die dort eigentlich liegen sollte, ist verschwunden. Auch sie war das Opfer einer Bluttat. Fallanalytiker Martin Abel wird nach Köln beordert und vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen. Er findet heraus, dass Spuren auf einen lange zurückliegenden Mord weisen - und dass der Schlüssel zur Klärung des aktuellen Falls in der Familie dieses allerersten Mordopfers liegen muss. Aber dann wird ein weiterer verstümmelter Toter in einem fremden Grab gefunden, und Abel erkennt, dass das nächste Opfer schon auf der Liste steht. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

493 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-6139-1

Pressestimmen

Spannend, brutal, abstoßend - Die langersehnte Fortsetzung der Martin-Abel-Reihe.
Thomas Gisbertz, Krimi-Couch, 10.2022

11 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ziemlich brutaler Thriller - hart, aber auch mit nachdenklichen Tönen
Einen ersten Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung: Das ist nun der vierte Teil der Reihe um den Fallanalytiker Martin Abel und man mag es kaum glauben, aber dieser Fall ist noch etwas grausamer wie die vorhergehenden Mordfälle. Dem Autor geht in dieser Hinsicht offenbar nie die Fantasie aus...! Der Anteil der Spannung ist hoch - dazu kommen viele Spannungsspitzen. Durch die unterschiedlichen Zeitebenen und die verschiedenen Betrachtungswinkel wird das Leseinteresse hoch gehalten. Sehr gelungen ist auch die Betrachtungsweise aus der Sicht des Täters und dessen Entwicklung vom Kind zur Bestie. Dabei gibt es durchaus auch berührende Momente. Zur Schreibweise habe ich mich ja schon früher geäussert -sie kann mich nicht vollständig überzeugen, ist aber auch kein wirklicher Kritikpunkt um das Buch abzuwerten. Insgesamt ein sehr spannender Thriller - aber nichts für empfindliche Gemüter!
User Image

Thommy28

5 Sterne
28.06.2024
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Die Überschrift ist Programm und zwar an mehreren Stellen der Geschichte! In Köln wird der Friedhofswächter nachts an seinen Arbeitsort gerufen, da etwas Verdächtiges gemeldet wurde. Er findet nach einer Weile den Ort des Schreckens: ein ausgehobenes bzw. abgesacktes Grab. Die Leiche der ermordeten jungen Frau, die dort ihre letzte Ruhestätte finden sollte, ist verschwunden; dafür befindet sich dort ein zu Tode gequälter Mann, Die Todesart ist recht ungewöhnlich und daher wird der Fallanalytiker Martin Abel nach Köln gerufen. Mit ungewöhnlicher Sichtweise geht der Experte wieder einmal ans Werk und findet Verbindungen zu anderen Mordfällen. Er ahnt, dass es eine "Liste" mit zukünftigen Opfern geben wird und die Zeit zum Ermitteln wird knapp. Martin gerät hierbei selbst auch in Todesgefahr und leidet weiterhin wegen des plötzlichen Todes seiner Tochter... Meinung: Der Name Rainer Löffler ist für mich eigentlich Programm. Ich habe vor Jahren bereits die ersten beiden Bände, Blutsommer und Blutdämmerung, dieser Reihe sehr gerne gelesen. Schonungslos und detailliert wird bei den Thrillern ans Werk gegangen - genau wie im wahren Leben. Der dritte Teil, Der Näher, ist leider bislang an mir vorbeigegangen, werde ich dieses Jahr aber noch unbedingt lesen müssen (alleine schon der plötzliche Tod der Tochter durch den Flugzeugabsturz zieht mich zu diesem Buch). Die Blutliste ist der vierte Band der Martin Abel-Reihe und in sich abgeschlossen. Es ist aber ratsam, die richtige Reihenfolge einzuhalten, was ich beim Lesen auch bemerkt habe. Die Polizistin Doris Stange spielte eine etwas bedeutendere Rolle bei Der Näher und ist auch bei DIE BLUTLISTE wieder mit am Start - sehr sympathisch und natürlich skizziert. Mich haben bei diesem Buch mehrere Sachen völlig begeistert: Die mittelalterlichen Foltermethoden waren sehr interessant, aber durchweg grausam, da auch sehr detailliert beschrieben. Aber warum auch nicht? Die Opfer würden bei dieser Qual mit Sicherheit schreien: STOP! Bitte nicht! Aber sie haben keine Wahl... und so sollte es dem Leser auch gehen. Ich war völlig fasziniert von den Szenen - aber auch schwer erschüttert, denn diese Methoden wurden tatsächlich vor Jahrzehnten, wenn nicht sogar -hunderten angewendet und viele Menschen mussten so ihr Leben lassen. In dieser Hinsicht kann ich bei Interesse Der Hexenschöffe von Petra Schier jedem ans Herz legen. Ich mag den Fallanalytiker Martin Abel; er ist menschlich und zerrissen dargestellt worden. Der Schicksalsschlag aus dem letzten Band begleitet ihn in jeder Sekunde seines Seins. Ich habe hier wirklich sehr mitgelitten. Der Schreibstil war wieder wunderbar vom Schriftsteller und ich bin sehr schnell in meinen Lesefluss gekommen. Die schnellen Szenenwechsel ins Hier und in die Vergangenheit hatten mich zu Anfangs etwas "genauer" und langsamer lesen lassen, aber ich finde es gut, wenn ich mich auch einmal etwas mehr konzentrieren muss bei einem Thriller! Nicht nur die Serienmorde spielen in dieser Geschichte eine wichtige Rolle, sondern auch das Motiv des Täters. Zum Abschluss des Buches nimmt der Autor den Leser mit auf eine Zeitreise und es wird klar, was den ganzen Taten für weitere menschliche Abgründe vorangegangen sind. Ich könnte (und würde auch gerne) einige Themen ansprechen, aber dann würde ich zu sehr spoilern! Am Ende des vierten Teils kann ich sagen, dass meine Nerven, aber auch die Tränendrüsen, arg strapaziert wurden, aber ich finde, dass diese Geschichte gelesen werden MUSS! Das Taschenbuch ist am 26.8.2022 im lübbe Verlag erschienen. Der Print sticht durch sein schwarz-rot gehaltenes Cover gleich ins Auge und macht Lust auf den 496 Seiten umfassenden Thriller. Ich bin voll und ganz zufrieden mit dieser Story; von der ersten bis zur letzten Seite bin ich von der Geschichte gefangen genommen worden. Nach wie vor finde ich, dass man sich den Namen RAINER LÖFFLER merken sollte, wenn man gut durchdachte Thriller mit einigen Kniffen lesen möchte. Fazit: Es gibt von mir natürlich eine klare Leseempfehlung für mein Monatshighlight und das fünfte Jahreshighlight von mir. Ich bin begeistert und vergebe sehr gerne 5+/5 Sterne *
User Image

kaddelkatja

5 Sterne
28.06.2024
Grausame Mission
„Die Blutliste“ von Rainer Löffler ist der vierte blutige Fall für den Fallanalytiker Martin Abel, der der Experte für besonders außergewöhnliche Morde ist. Auf einem Kölner Friedhof wird im Grab einer grausam ermordeten jungen Frau eine neue Leiche gefunden. Der Tote starb auf brutalste Art und Weise und wurde offenbar gequält und entsetzlich zugerichtet. Warum er ausgerechnet an dieser Stelle drapiert wurde, ist nun die große Frage. Fallanalytiker Martin Abel kennt sich mit bizarren Fällen aus und wird daher hinzugezogen. Er findet Spuren in der Vergangenheit, die auf den Täter hinweisen könnten. Aber die Zeit arbeitet gegen Abel, denn der Killer hat seine blutige Mission noch nicht vollendet und das nächste Opfer wartet schon. Die Thrillerreihe von Rainer Löffler ist nichts für schwache Gemüter und man sollte sich erneut auf einen Blick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Grausamkeiten gefasst machen. Explizite und verstörend detailreiche Schilderungen sind an der Tagesordnung, aber das macht wahrscheinlich auch die Faszination aus. Martin Abel ist zurück auf dem Spielfeld, wenn auch anfangs nur widerwillig. Aber wer ihn kennt, der weiß, dass er sich an der Täterjagd schnell festbeißt und nicht aufgeben wird, bis der Killer gefasst ist. Diesmal kommen jedoch noch höchst persönliche Motive hinzu. Die gesamte Story ist äußerst geschickt konstruiert und alle Puzzleteile fallen perfekt ineinander. Die Perspektiven wechseln zwischen den verschiedenen Protagonisten, wobei der Fokus klar auf Abel und dem Killer liegt. Die Schilderung der Hintergründe hat mich oft sprachlos gemacht und einige schockierende Wendungen hätte ich niemals kommen sehen. Ab dem zweiten Teil der hochspannenden und packenden Story konnte und wollte ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Und immer wenn man denkt, dass nun der Boden des Abgrundes erreicht ist, stürzt man noch tiefer. Rainer Löffler hat mich mit diesem Thriller echt beeindruckt und einen fesselnden Pageturner abgeliefert. Mein Fazit: Ich würde sofort mehr als fünf Sterne abgeben und hoffe auf eine baldige Fortsetzung!
User Image

tkmla

4 Sterne
28.06.2024
Sehr spannend, aber auch sehr blutig und nicht immer realistisch
Auf dem Friedhof in Köln Worringen wird ein bestialisch ermordeter Toter im Grab einer vor Jahren ermordeten jungen Frau gefunden, ihre Leiche dagegen fehlt. Die Kölner Kriminalpolizei ruft wieder einmal den Fallanalytiker Martin Abel zu Hilfe. Eigentlich reist er nicht gerne nach Köln, doch schließlich wird der Fall ihn unerwartet persönlich treffen. Vor ein paar Jahren las ich den ersten Band der Reihe, der mir gut gefallen hat. „Die Blutliste“ ist bereits der vierte Band, was aber nicht weiter stört. Der Roman hat mich schnell gepackt und entwickelte sich zum Pageturner, der mich abends länger lesen ließ als geplant. Bereits relativ früh, bei etwa Zweidrittel des Romans, erfährt man als Leser:in, wer der Täter ist und damit auch seine Vorgeschichte und Motivation. Tatsächlich ist er jemand, für den man auch Mitleid empfinden kann, trotz der furchtbaren Dinge, die er tut. Diese Dinge erfährt man im Roman recht ausführlich, wodurch er sich nicht für zartbesaitete Naturen eignet, zumal hier auf sehr extreme Weise gemordet wird. Die Charaktere sind okay, Martin Abel ist mir recht sympathisch und die aus Gummersbach hinzugezogene Kollegin Doris Stange ein guter Sidekick. Da ich selbst schon sehr lange in Köln lebe, mag ich es immer wieder gerne, Romane zu lesen, die hier spielen, vor allem, wenn ich Örtlichkeiten kenne und Wege nachvollziehen kann, wie das hier der Fall ist. Leider, muss ich sagen, dass der Roman öfter unrealistisch wirkt, auch nicht immer logisch, und es recht viel Zufälle gibt. Das hat der Spannung zwar nicht sehr geschadet, unterm Strich hat es mich aber doch gestört. Manche Frage ist in meinen Augen zudem nicht oder nicht ausreichend beantwortet worden, dafür hatte ich manches schon vorher geahnt, wenn auch lange nicht alles. Was mich auch gestört hat, ist die Sache mit dem Wolf, die ich aus Spoilergründen hier aber nicht näher erklären kann,. Für mich war das eine nicht nur sehr unrealistische sondern vor allem auch nicht notwendige Storyline. Der Roman ist zwar so spannend, dass er mich vom Schlafen abgehalten hat, aber auch sehr unrealistisch und zufällig, so dass ich keine volle Punktzahl geben möchte. Allzu zartbesaitet sollte man als Leser:in nicht sein, denn es wird sehr blutig und grausam.
User Image

PMelittaM

Weitere Produkte

Rainer Löffler

Blutdämmerung

Teil 2 der Reihe "Martin Abel"

14,99 €

Rainer Löffler

Der Blutnäher

Teil 3 der Reihe "Martin Abel"

14,99 €

Rainer Löffler

Blutsommer

Teil 1 der Reihe "Martin Abel"

14,90 €

Rainer Löffler

Der Blutnäher

Teil 3 der Reihe "Martin Abel"

Gelesen von Thomas Wenke

4.5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

19,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3

Rainer Löffler

Autor

Rainer Löffler, geb. 1961 und im "Hauptberuf" technischer Kaufmann, begann mit dem Schreiben beim deutschen MAD-Magazin unter Herbert Feuerstein. Danach folgten einige erfolgreiche Science-Fiction-Romane für die Serien ATLAN und PERRY RHODAN. Gleich sein erster Thriller BLUTSOMMER landete auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Mittlerweile sind weitere sehr erfolgreiche Thriller um den Fallanalytiker Martin Abel erschienen. Rainer Löffler lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart.

Portrait: Rainer Löffler

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Blutliste (9783732561391 )

Die Blutliste

9,99 €

inkl. MwSt.