Die Botschaft der verborgenen Bilder

Übersetzt von

Rita Seuss

,

Walter Kögler

Commissario Montalbano entdeckt eine neue WeltEin spannendes Familiengeheimnis auf Sizilien. RomanTeil 25 der Reihe "Commissario Montalbano"

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Großes Kino im sizilianischen Vigàta

Aufruhr in Vigàta: Eine schwedische Produktionsfirma will in dem Küstenstädtchen einen Film mit Sechzigerjahre-Flair drehen. Zur Vorbereitung der Kulisse werden die Bewohner gebeten, alte Fotos und Filme beizusteuern. Auch Commissario Montalbano erreicht eines Tages ein Paket: Der Ingenieur Sabatello hat auf dem Dachboden mehrere Filme seines verstorbenen Vaters gefunden. Sie zeigen jeweils minutenlang dasselbe Detail einer Mauer, und Sabatello kann sich keinen Reim darauf machen. Fasziniert und auch ein bisschen froh, den Turbulenzen in der Stadt den Rücken kehren zu können, geht Montalbano der Sache auf den Grund. Und kommt bald einem mörderischen Familiengeheimnis auf die Spur ...

»Sonniges Sizilienflair, ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit und ein eigenwilliger Commissario von großer Menschlichkeit - beste Krimiunterhaltung« LA STAMPA


23,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

304 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2806-2

Pressestimmen

Wieder verknüpft der Autor in schnörkelloser, mit sanfter Ironie gewürzter Sprache mehrere Handlungsstränge. Das garantiert Spannung, aber in Wahrheit liebt man einfach Montalbanos Ars vivendi, seine antimoderne Haltung und seine Liebe zu ausgedehnten Mahlzeiten. Unverändert geblieben - unverändert gut!
Alexander Dick, Badische Zeitung, 07.02.2023
Anspruchsvolle Krimiunterhaltung zwischen Komödie und Tragödie mit einem Protagonisten, der das Herz am rechten Fleck hat und versucht, in die Menschen hineinzuschauen und sie zu verstehen, statt zu verurteilen.
Literatopia, 01.2023
Hier wird beste Unterhaltungsliteratur angeboten. Der Name des Autoren ist Programm und überzeugt mit einer spannungsgeladenen Familiengeschichte.
Köllefornia Magazin, 26.01.2023
Slide 0Slide 1Slide 2

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Commissario Montalbano entdeckt eine neue Welt
Seit 23 Jahren begleite ich Commissario Salvo Montalbano nun schon bei seinen Ermittlungen in der fiktiven Stadt Vigata. Damals noch in der Blüte seiner Jahre, steht er heute kurz vor der Rente und hadert mit dem Älterwerden. Sein neuster Fall konfrontiert ihn mit einem Überfall an einer Schule. Montalbano muss sich eingestehen, dass er nur wenig von dem Leben der Jugendlichen weiß. Während die Verbrecher scheinbar untätig sind, gibt es auf dem Polizeirevier nicht viel zu tun. Trotzdem ist Montalbano genervt, denn eine schwedische Filmcrew hat den Ort auf den Kopf gestellt, um einen Film zu drehen, der in den 50ern spielt. Die Bewohner sind aufgerufen, Foto- und Filmmaterial aus der Zeit aufzutreiben. Ingegnere Sabatello hat einen alten Film seines Vaters gefunden, der über Jahre hinweg nur eine Mauer aufgenommen – immer am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit. Als er ihn dem Kommissar bringt, kann auch der sich keinen Reim darauf machen, aber seine Neugier ist geweckt und er stößt auf ein mörderisches Familiengeheimnis. Dank der Verfilmungen habe ich die Gesichter und Örtlichkeiten jedes Mal vor Augen, deshalb ist es ein bisschen wie »nach Hause kommen«, man kennt sich inzwischen. Montalbano, bekannt für seine Reizbarkeit und Launen, wird langsam altersmilde. Längst löst er seine Fälle nicht mehr auf Teufel komm raus, interessiert sich aber nach wie vor für die Irrungen und Wirrungen der menschlichen Seele. So ist es kein Wunder, dass er hin und wieder unorthodoxe Methoden anwendet, die Wahrheit etwas verbiegt, wenn es zum Schutz seiner Mitmenschen dient. Diesmal hat er allerdings den Bogen etwas überspannt, doch er hat auch den Mumm, sich bei den Betroffenen zu entschuldigen. Andrea Camilleris Figuren sind meisterhaft und bis ins Detail authentisch, die Landschaft in Sizilien, als Ausdruck seiner Heimatliebe, wird so bildlich geschildert, dass es jedes Mal wie ein Urlaub ist, wenn ich eins seiner Bücher lese. Die Dialoge sind unterhaltsam, mit feinem Humor gespickt und glaubwürdig gestaltet. Aber Camilleri lässt es sich auch nicht nehmen, die Finger in die Wunde des Zeitgeschehens zu legen. Durch die Augen seines Protagonisten kommentiert er die Vereinsamung der Jugend, die nur noch an ihren Handys hängt. Er macht sich Gedanken über die Verschmutzung der Abwässer und den Tod tausender Flüchtlinge im Mittelmeer. Spielerisch lässt er es in die Handlung einfließen, was ihn letztlich immer ein Stück näher an die Lösung seines Falls bringt. Einige seiner Fälle wurden verfilmt und sind in der ZDF-Mediathek zu finden. Der Originaltitel »La rete di protezione«, übersetzt Sicherheit(Schutz-)netz, passt etwas besser zum Inhalt. Es ist das erste Buch, dass er aufgrund seiner Erblindung mit 92 Jahren nicht mehr selbst geschrieben, sondern diktiert hat. Und, wie ich finde, eins seiner besten.
User Image

ein_lesewesen

Weitere Produkte

Andrea Camilleri

Riccardino

Teil 28 der Reihe "Commissario Montalbano"

25,00 €

Andrea Camilleri

Die Mission des Kochs

Teil 27 der Reihe "Commissario Montalbano"

25,00 €

Andrea Camilleri

Das kalte Lächeln des Meeres

Teil 7 der Reihe "Commissario Montalbano"

13,00 €

Andrea Camilleri

Das Ende des Fadens

Teil 24 der Reihe "Commissario Montalbano"

14,00 €

Andrea Camilleri

Ein tiefer Blick in die Seele

Teil 26 der Reihe "Commissario Montalbano"

25,00 €

Andrea Camilleri

Der Kavalier der späten Stunde

Teil 6 der Reihe "Commissario Montalbano", Aus der Reihe "BLT"

14,00 €

Andrea Camilleri

Das Karussell der Verwechslungen

Teil 23 der Reihe "Commissario Montalbano"

13,00 €

Andrea Camilleri

Das Spiel des Patriarchen

Teil 5 der Reihe "Commissario Montalbano", Aus der Reihe "editionLübbe"

11,00 €

Andrea Camilleri

Der zweite Kuss des Judas

9,99 €

Andrea Camilleri

Das Bild der Pyramide

Teil 22 der Reihe "Commissario Montalbano"

14,00 €

Andrea Camilleri

Der Dieb der süßen Dinge

Teil 3 der Reihe "Commissario Montalbano"

11,00 €

Andrea Camilleri

Die Stimme der Violine

Teil 4 der Reihe "Commissario Montalbano"

14,00 €

Andrea Camilleri

Das Nest der Schlangen

Teil 21 der Reihe "Commissario Montalbano"

14,00 €

Andrea Camilleri

Der Hund aus Terracotta

Teil 2 der Reihe "Commissario Montalbano"

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Andrea Camilleri

Autor

Andrea Camilleri (1925 — 2019), in dem sizilianischen Küstenstädtchen Porto Empedocle (Provinz Agrigento) geboren, war Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur sowie langjähriger Dozent an der Accademia d’arte drammatica Silvio D’Amico in Rom. In seinem umfassenden literarischen Werk setzte er sich vornehmlich mit seiner Heimat Sizilien auseinander. Seine Romane um den beliebten Kommissar Salvo Montalbano wurden international zu Bestsellern, und seine Hauptfigur gilt weltweit als Inbegriff für sizilianische Lebensart, einfallsreiche Kriminalistik und südländischen Charme und Humor.

Portrait: Andrea Camilleri

© Basso Cannarsa

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Botschaft der verborgenen Bilder (9783785728062 )

Die Botschaft der verborgenen Bilder

23,00 €

inkl. MwSt.