Kalte Blüten

Ein Périgord-KrimiTeil 2 der Reihe "Marie Mercier ermittelt"

4 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Julie Dubois entführt mit ihrem zweiten Roman um die deutsch-französische Kommissarin Marie Mercier in das zauberhafte Périgord, Frankreichs Feinschmeckerparadies

Vier Schwestern und ein Todesfall auf einem geheimnisvollen Bauernhof

Es ist Frühling in Saint-André-du-Périgord, die Natur ringsum ein Blütenparadies. Vor kurzem hat Kommissarin Marie Mercier die Leitung des Kommissariats der Region übernommen und Paris Lebwohl gesagt. Sie liebt ihr neues Leben auf einem selbst renovierten Hof und genießt die Kochkünste ihrer rüstigen Großtante Léonie, die gleich nebenan wohnt. Da erhält Marie Nachricht von einem rätselhaften Fund - ein menschlicher Schädel, der bei Ausgrabungen für den Bau einer Ölmühle freigelegt wurde. Das Gelände mit den alten Walnussbäumen gehört zum Hof der vier Barthes-Schwestern, die der Kommissarin zunächst mit schroffer Zurückhaltung begegnen. Dafür gibt es gute Gründe, wie Marie bald herausfindet. Ist einer davon der geheimnisvolle Charmeur Romain Dubosc, der mit seinem besonderen Geschäftsmodell große Pläne für die Gegend hat?

Farbenprächtige Atmosphäre, lebensechte Figuren, köstliche regionale Kulinarik und ein frischer Erzählton mit originellen Betrachtungen zum französischen Savoir-vivre - stimmungsvolle Spannung bis zur letzten Seite

4,99 €

vorheriger Preis:

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 9,99 €

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-2077-9

Erscheinungsdatum

29.04.2022

Pressestimmen

Julie Dubois fesselt ab der ersten Seite. [...] Die geschickt verwobenen Handlungsstränge halten die Spannung bis zur letzten Seite hoch.
Lokalkompass.de, 27.05.2022
Die Autorin zeichnet beeindruckend differenzierte Charakterbilder. [...] Einprägsam sind die Porträts von vier höchst unterschiedlichen Schwestern, die sich auf tragische Weise von ihren Lebenslügen verabschieden und dabei neue Hoffnung finden.
Rainer Rönsch, Sächsische Zeitung Dresden, 29.06.2022
Ein Wohlfühlkrimi, der Spannung mit viel französischem Flair verbindet. [...] Alles in allem ist dieses Buch ein Muss für frankophile Lese-Feinschmecker, die Krimis mögen.
Petra Stadler, Landauer Neue Presse, 07.10.2022
Slide 0Slide 1Slide 2

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Wiedersehen mit Marie Mercier
Die Kommissarin Marie Mercier hat Paris endgültig verlassen und lebt nun im wunderschönen Städtchen Saint-André-du-Périgord. Als bei Ausgrabungen für den Bau einer Ölmühle ein Skelettkopf freigelegt wird, wird die Kommissarin hinzugerufen. Das Gelände mit den alten Walnussbäumen gehört zum Hof der vier Barthes- Schwestern, die keine Scherereien wünschen. Schnell wird jedoch vermutet, dass es sich bei dem Skelett um den eigentlich nach Australien ausgewanderten Sohn der Familie handeln könnte. Marie Mercier nimmt Witterung auf und deckt nach und nach Familiengeheimnisse auf, die seit Jahren unter den Tisch gekehrt wurden… „Kalte Blüten“ ist der zweite Band rund um die Kommissarin Marie Mercier. Da ich bereits den Vorgänger gelesen habe, habe ich mich auf ein Wiedersehen mit der Kommissarin im wunderschönen Perigord gefreut. Die Handlung spielt diesmal im Frühling rund um Ostern und hat damit perfekt zur aktuellen Jahreszeit gepasst. Mir gefällt bei diesem Cosy-Krimi sehr gut, dass viele französische Eigenarten und Sprichwörter als auch die regionale Kulinarik dargestellt werden. Zudem lernt man die Kommissarin und ihr persönliches Umfeld intensiv kennen. Vor allem ihre Großtante Leonie und ihr Familienfreund Georges waren wieder reizend und ließen mich mehrfach schmunzeln. Auch Orte und Begebenheiten wurden ausführlich beschrieben, was den Roman sehr bildhaft gestaltete. Leider kam jedoch der Kriminalanteil für mich insgesamt etwas zu kurz. Die Ermittlungen sind weniger ausführlich, als ich es mir gewünscht hätte, und mir war recht schnell klar, was hinter allem stecken müsste. Durch den einfach konzipierten Krimianteil kam bei mir leider keine Spannung auf. Hin und wieder ist mir die Szenerie zudem etwas zu betulich gewesen. So ging z.B. selbst der Kommissarin der überfürsorgliche Partner Richard mit seinen Blumen und dem Springbrunnen etwas auf die Nerven. Sowohl im kriminalistischen als auch privaten Bereich der Kommissarin gab es trotz einiger Handlungen und Aktionen keine großen emotionalen Ausbrüche. Die Emotionen blieben daher bei mir während des Lesens ebenfalls immer eher auf einem Niveau. Allerdings habe ich mich dank der Beschreibungen und des französischen Flairs gut entspannen und abschalten können. Dies wurde noch durch den angenehmen und flüssigen Sprachstil unterstützt. Fazit: Eine nette Fortsetzung, die mir an manchen Stellen etwas zu betulich war und etwas Drama vermissen lässt. Nichtsdestotrotz freue ich mich auf Teil 3!
User Image

Corinne

4 Sterne
28.06.2024
Französischer Wohlfühlkrimi
Endlich gibt es eine neue Folge mit der sympathischen Kommissarin Marie Mercier. Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt auf dem alten Hof zusammen mit ihrer rüstigen alten Tante. Ihr Liebesleben mit Michel ist perfekt und beruflich läuft es ebenfalls gut. Da wird zufällig auf einem etwas außerhalb gelegenen Bauernhofs ein Skelett ausgegraben. Die Bewohnerinnen sind alle etwas sehr speziell und geben nur unwillig Informationen preis.  In diesem Krimi gefallen mir vor allem die Nebenpersonen sehr gut. Allen voran George mit seinem zahmen Trüffelschwein Augustine, aber auch die klatschsüchtige Nachbarin Rose. Natürlich bietet das wunderschöne Périgord eine perfekte Kulisse, die durch ausgiebig beschriebene lokale Gaumenfreuden abgerundet wird.  Ich finde, dass sich die Autorin Julie Dubois mit diesem zweiten Roman steigern konnte. Er ist spannender geworden, aber gleichzeitig freut man sich auf das Wiedersehen mit den Personen aus dem ersten Band. Gerne gebe ich hier eine Leseempfehlung.
User Image

fredhel

4 Sterne
28.06.2024
Punktet mit viel Landleben
Es ist Frühling im Perigord. Tante Leonie freut sich, dass ihre Nichte Marie nun bei ihr auf dem Hof wohnt und seit dem Ende des ersten Bandes das Kommissariat in Périgueux übernommen hat. Die Stelle wurde frei, weil Kommissar Michel Leblanc, der neue Partner von Marie, nach Bordeaux gewechselt hat. Eigentlich ist es gerade ruhig, doch dann werden im benachbarten Weiler bei Bauarbeiten vergrabene Leichenteile gefunden. Die Familie, deren das Land gehört, ist nicht glücklich darüber. Aber das sind sie eh schon lange nicht mehr, seit ihr Sohn bzw. Bruder Antoine vor vielen Jahren angeblich nach Australien auswanderte und sie nichts mehr von ihm hörten. Die Eltern leben zurückgezogen in Trauer, die vier Schwestern haben sich irgendwie arrangiert. Marie Mercier und ihr fürsorglicher Assistent Richard Martin beginnen zu ermitteln. Doch Kommissar Maurice Champion mischt sich nicht nur in die laufende Ermittlung mit ein, sondern versucht auch sonst, Marie das Leben schwer zu machen. Als herauskommt, dass Champion bei Antoines Verschwinden damals federführend in den Ermittlungen war und dabei viel zu schlampig arbeitete, reicht es Marie. Der Fall ist interessant und regt zum Miträseln an. Es kommen zwar immer mehr Puzzlesteine zusammen, aber das Ganze bleibt lange mysteriös. Bis Marie den Fall gelöst hat, gibt es einige Spaziergänge durch die Gegend und über Märkte. Auch Zwischenmenschliches hat wieder seinen Platz. Georges zum Beispiel möchte seinem Schwein Augustine einen Partner zur Seite stellen, doch Leonie ist dagegen. Leonie steht wieder viel in der Küche, ihre Nachbarin Rose wie immer am Zaun um den neuesten Klatsch mitzubekommen. Und Marie lernt den Bürgermeister von einer ganz anderen Seite kennen. Dieser zweite Band, dessen Titel man wortwörtlich nehmen kann, ist flüssig geschrieben und wirkt lebendig mit all den unterschiedlichen Figuren. Ob es tatsächlich ein kaltblütiger Mord war, wird bei der Auflösung klargestellt. "Kalte Blüten" ist nicht so temporeich wie der erste Band, er hat mir aber dennoch gefallen. Fazit: Ein unterhaltsamer Cosy-Krimi, der mit viel Landleben punktet. 4 Punkte.
User Image

Talisha

5 Sterne
28.06.2024
Geheimnisse der Vergangenheit und ihre Folgen...
Kalte Blüten von Julie Dubois Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist der 2. Teil eine Romanserie und führt mich als Leser in das zauberhafte Perigord in Frankreich. Hier lebt, wohnt und arbeitet unsere Protagonistin Marie Mercier. Sie hat kürzlich die Leitung des örtlichen Kommissariats in der Region übernommen und hat Paris den Rücken gekehrt. Ein altes Bauernhaus hat sie von ihrer Großmutter geerbt und sich liebevoll eingerichtet. Für ihr leibliches Wohl sorgt ihre Großtante Léonie, die gleich nebenan wohnt. Als Marie die Nachricht von einem rätselhaften Fund erhält, dass ein menschlicher Schädel bei Ausgrabungen für den Bau einer Ölmühle freigelegt wurde, begibt sie sich unverzüglich zum Tatort... Das Gelände mit den alten Walnussbäumen gehört zum Hof der vier Barthes-Schwestern, die der Kommissarin zunächst mit schroffer Zurückhaltung begegnen. Dafür gibt es gute Gründe, wie Marie bald herausfindet. Es wird nicht nur der Schädel, sondern ein ganzes Skelett gefunden und bald steht fest, dass es sich um den jüngeren Bruder der Barthes Schwestern handelt. Dieser war angeblich vor ca. 10 Jahren nach Australien ausgewandert. Marie nimmt die Ermittlungen aus und tritt den Schwestern auf die Füße, denn es gilt alte Geheimnisse zu lüften.
User Image

kindergartensylvi

Weitere Produkte

Julie Dubois

Gefährliche Aussicht

Teil 5 der Reihe "Marie Mercier ermittelt"

16,00 €

Julie Dubois

Trüffelgold

Teil 1 der Reihe "Marie Mercier ermittelt"

4.75 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Julie Dubois

Traubenfest

Teil 4 der Reihe "Marie Mercier ermittelt"

4.77273 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Julie Dubois

Lorbeerglanz

Teil 3 der Reihe "Marie Mercier ermittelt"

4.69643 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3

Julie Dubois

Autorin

Julie Dubois ist eine deutsche Autorin mit französischen Wurzeln, die viele Jahre in Berlin zuhause war. Heute lebt sie zwischen Deutschland und dem Périgord, das sie zu dem stimmungsvollen Romansetting Saint André inspiriert hat. TRÜFFELGOLD ist der Auftakt einer Krimiserie um die deutsch-französische Kommissarin Marie Mercier.

Portrait: Julie Dubois

© Julie Dubois

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Kalte Blüten (9783751720779 )

Kalte Blüten

4,99 €

vorheriger Preis:

9,99 €

inkl. MwSt.niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 9,99 €