Mordseebrand

Ein Borkum-KrimiSpannender Küstenkrimi: Zwei Hobbydetektive ermitteln auf beliebter UrlaubsinselTeil 4 der Reihe "Borkum-Krimireihe"

4.73913 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Der Mörder fährt mit ...

Schietwetter auf Borkum. Ein idealer Tag für die Urlauber, um in Friesennerz und Gummistiefeln die historische Bimmelbahn zu bestaunen. Doch zum Entsetzen aller fährt der Zug ungebremst in den Bahnhof ein - und entgleist. Die Passagiere sind unverletzt, der Lokführer aber liegt tot in seiner Kabine. Aus seinem Kopf ragt die Scherbe einer Flasche, die Hobbydetektivin Caro Falk gleich verdächtig erscheint. Gemeinsam mit Jan Akkermann, ihrem Partner in allen kriminalistischen Angelegenheiten, beginnt sie zu ermitteln - und kommt nicht nur dem Rezept des auf der Insel so beliebten Sanddornbrands auf die Spur, sondern auch einem zwielichtigen Etablissement, das mehr als ein tödliches Geheimnis verbirgt ...

Mord in Borkums Bimmelbahn - humorvolle Krimiunterhaltung für begeisterte Küstentouristen



12,99 €

Alle Preise inkl. 19% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

288 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18946-5

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Mord in der Borkumer Bimmelbahn
Mordseebrand ist bereits der 4. Band um die Hobbyermittlerin Caro Falk und dieser spielt auf Borkum. Die vorherigen Bände kenne ich leider noch nicht, was ich aber unbedingt ändern möchte. Dies bereitete mir beim Lesen des 4. Bandes jedoch keinerlei Schwierigkeiten. Es beginnt damit, dass Caro eigentlich nur noch rasch etwas in der Innenstadt besorgen möchte, als die historische Bimmelbahn plötzlich aus der Bahn geworfen wird und ungebremst auf ein Geschäft zurast. Glücklicherweise bleiben alle Passagiere und Passanten nahezu unverletzt, jedoch hat der Lokführer dieses Szenario nicht überlebt. Er wird mit einer Glasscherbe im Hinterkopf aufgefunden und sofort sind Caros Ermittlerinstinkte geweckt, denn sie glaubt nicht an einen Unfall. Zusammen mit ihrem guten Freund Jan Akkermann beginnt sie auf ihre eigene Art zu ermitteln und die beiden stoßen dabei auf immer neue Ungereimtheiten. Caro ist mir sofort sympathisch gewesen, ebenso Jan Akkermann. Caro und Jan sind quasi ein eingespieltes Team, was ihr Hobby angeht. Caros Schwiegervater Hinnerk sowie ihren Sohn muss man auch mögen. Die Handlung selbst war von Beginn an spannend und interessant, was die Verdachtsmomente zum Todesumstand des Lokführers angeht. Zwischendurch erfährt man immer wieder einige Passagen aus der Sicht des Mörders, was ich sehr interessant fand und den Krimi für mich gut abgerundet hat. Aber nicht nur kriminalistisch geht es in dem Buch zu, sondern auch familäre Probleme tauchen auf, als Caros Ex-Mann plötzlich auftaucht und Caros Welt durcheinander wirbelt. Mich hat der Roman aufgrund der Handlung, aber auch wegen des tollen Schreibstils der Autorin sehr gut unterhalten und mein Kopfkino hatte ordentlich zu tun. Abgesehen davon bekam ich mit dem Buch einen guten Schuss Nordseefeeling präsentiert, der schon fast wie ein kleiner Urlaub war, auch wenn es hier um eine Mordsache ging. Ich werde mir auf jeden Fall die Vorgängerbände besorgen, da mir Band 4 ausgesprochen gut gefallen hat. Ich vergebe für den Krimi 5 Sterne, da Handlung und das herzallerliebst gestaltete Cover sowie Schreibstil optimal zusammen gepasst haben.
User Image

Honigmond

5 Sterne
28.06.2024
Mord in der Inselbahn
Inhalt: Ein Einkauf mit Schrecken! Eigentlich wollte Caro nur schnell etwas in der Stadt besorgen, doch dann erlebt sie hautnah mit, wie die Borkumer Inselbahn ungebremst in den Bahnhof einfährt und entgleist. Zum Glück bleiben Passagiere und Passanten unverletzt. Nicht so aber der Lokführer, der mit einer Scherbe im Kopf tot in der Kabine liegt. Caro Falk, die zusammen mit ihrem guten Freund Jan Akkermann als Hobbydetektivin die Insel unsicher macht, wittert direkt ein Verbrechen. Und tatsächlich stellt sich alsbald heraus, dass der Lokführer bereits vor dem Unfall mit einer Glasflasche ermordet wurde. Hat sein Tod etwa damit zu tun, dass er seit Jahren schwarzgebrannten Schnaps auf der Insel verkauft..? Meine Meinung: "Mordseebrand" ist bereits der vierte Teil der Mordsee-Krimireihe um die smarte und sympathische Caro Falk, die ihre Nase nur allzu gern in polizeiliche Ermittlungen steckt. Obwohl die bisherigen Bände sicherlich zum Verständnis - insbesondere was Caros Privatleben angeht - beitragen, ist der Fall in sich abgeschlossen und kann problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Die Protagonstin Caro ist mir bereits seit Band 1 der Reihe sehr sympathisch und ans Herz gewachsen. Sie ist alleinerziehende Mutter, arbeitet im Kiosk am Flughafen und geht nebenbei noch ihrem größten Hobby, der Aufklärung von Verbrechen, nach. Kein Wunder also, dass bei Caro eigentlich immer so allerhand los ist! Aber auch die anderen Charaktere - sei es Caros langsam in die Pubertät kommende Sohn Justus, ihr inzwischen guten Freund und Kollege Jan oder aber ihr Schwiegervater Hinnerk, der Caro und ihren Sohn nicht nur bei sich aufgenommen hat sondern auch sonst für sie ein Fels in der Brandung ist, gefallen mir unheimlich gut! Kein Wunder also, dass ich jedes Mal wieder gerne zu ihnen auf die Insel zurückkehre. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Auch dieser Band der Reihe spielt - wie nicht anders zu erwarten - fast ausschließlich auf der Insel Borkum. Die schöne Ferieninsel wird von der Autorin wieder einmal gekonnt in den Schauplatz eines Mordes verwandelt. Trotzdem blitzt an der einen oder anderen Stelle durchaus etwas Urlaubsfeeling durch, nicht zuletzt aufgrund der authentischen und atmosphärischen Beschreibungen der Insel und seiner Bewohner, die von den Ortskenntnissen und Borkumliebe der Autorin zeugen. Die Handlung wird zum Großteil aus Sicht von Caro erzählt. Darüber hinaus gibt es aber auch kurze Szenen aus Sicht des Täters, die nicht nur für Spannung sorgen, sonderm dem Leser Caro und Jan gegenüber auch einen leichten Wissensvorsprung verschaffen. Der Plot an sich ist spannend und bleibt lange Zeit rätselhaft. Verdächtige gibt es so einige - denn der ermordete Lokführer hat sich mit seiner Schwarzbrennerei einige Feinde auf der Insel gemacht. Es macht Spaß, Caro und Jan bei ihren Nachforschungen zu begleiten, eigene Überlegungen anzustellen und mitzurätseln. Auch wenn ich beim Motiv für den Mord schon recht früh den richtigen Riecher hatte, blieb die Identität des Mörders nicht zuletzt Dank der einen oder anderen überraschenden Wendung lange unklar. Die schlussendliche Auflösung ist zum Teil überraschend, aber durchaus stimmig. Für meinen Geschmack hätte es die Auflösung im Agatha-Christie-Stil nicht unbedingt gebraucht, da es mich zu sehr an einen der anderen Bände der Reihe erinnerte, dies tut aber weder dem Ende noch dem allgemeinen Lesevergnügen einen Abbruch. Fazit: Kurzweiliger Inselkrimi mit tollem Personal und viel Lokalkolorid. Auch der vierte Band der Reihe konnte mich überzeugen und ich hoffe sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit Caro und Co.
User Image

Knorki

4 Sterne
28.06.2024
Gute Fortsetzung
Sowohl Caro als auch Jan leisten hier gute Ermittlungsarbeit und unterstützen den ermittelnden Kommissar durch inoffizielle Verhöre und Untersuchungen. Damit kommen sie zunächst auf die verschiedensten Ideen, die aber alle irgendwie ins Leere laufen. Die Beiden erfahren allerdings viel über die Vergangenheit von Borkum, die sie selbst als später Zugezogene gar nicht kennen. Da hilft auch, dass beide als Hilfs-Reporter von Caros Schwiegervater engagiert werden. So können sie ermitteln und das Ganze unter dem Deckmantel des Journalismus verstecken. Auch privat passiert einiges bei Caro und Jan. Caros Ex-Mann Niels stattet ihr und dem gemeinsamen Sohn einen zweiwöchigen Besuch ab, der zunächst heimelig verläuft, dann aber immer mehr den schlechten Charakter von Niels offenbart. Ganz zum Schluß gibt es noch ein Highlight der romantischen Art zwischen Caro und Jan, dafür wird es auch wirklich langsam Zeit. Ich bin gespannt, wie es persönlich bei den Beiden weitergeht. Ich bin sehr begeistert von der Serie. Sie zeigt Borkum aus der nicht touristischen, sondern einheimischen Sicht. Man kann die Serie als Cosy Crime bezeichnen und sowohl die Fälle, als auch die Menschen sind sehr liebevoll herausgearbeitet. Toll, dass wir in Deutschland solche Autoren haben.
User Image

mellchen33

5 Sterne
28.06.2024
Wer ist die Leiche im Keller?
Auch der 4. Band der Krimiserie mit Caro und Jan beginnt mit einem Mord. Allerdings im Prolog und die Leiche wird im Keller einbetoniert. Wann ist der Mord passiert? Darüber kann man parallel zum "normalen" Krimi immer wieder spekulieren. Denn zwischen der eigentlichen Geschichte, bekommt bei dieser Krimireihe immer wieder ein Unbekannter die Möglichkeit, aus seiner Sicht zu erzählen. Im ersten Kapitel entgleist die historische Bimmelbahn und der Lokführer Aksel wird tot in der Fahrerkabine aufgefunden. Caro vermutet sofort Mord und beginnt mit Jan zu ermitteln. Unterstützt werden sie, wie immer von Caros Schwiegervater Hinnerk, der früher bei der Inselzeitung gearbeitet hat, und dadurch auf ein umfangreiches Wissen über Land und Leute zurück greifen kann. Auch dieser Roman ist, wie gewohnt leicht und locker zu lesen; mit einer Spur von Humor gewürzt und dabei kommt die Spannung jedoch nicht zu kurz.
User Image

Minigini

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Mordseebrand (9783404189465 )

Mordseebrand

12,99 €

inkl. MwSt.