Mordseefest

Ein Borkum-KrimiSpannender Küstenkrimi: Zwei Hobbydetektive ermitteln auf beliebter UrlaubsinselTeil 3 der Reihe "Borkum-Krimireihe"

4.5 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

Mordsparty auf Borkum


Caro Falk amüsiert sich bestens auf der großen Party, die jedes Jahr im Sommer am Borkumer Nordstrand gefeiert wird. Traditionell endet das Fest mit dem Fallschirmspringen der Inseljungs, die nacheinander neben dem großen Strandfeuer landen. Bis auf einen. Sein Schirm öffnet sich nicht, ungebremst stürzt der junge Mann in den Tod. War es wirklich ein Unfall, so wie die Polizei vermutet? Immerhin war der Tote ein erfahrener Springer - und hatte viele Feinde, wie Caro bald herausfindet. Dann macht Jan Akkermann, Caros Partner in allen kriminalistischen Angelegenheiten, auf der Beerdigung des Toten eine unheimliche Entdeckung. Spätestens jetzt gibt es keinen Zweifel mehr, dass die beiden Hobbydetektive einem heimtückischen Verbrechen auf der Spur sind ...


Caro Falk und Jan Akkermann ermitteln in ihrem dritten Fall

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

304 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18792-8

38 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Toller, unterhaltsamer Krimi
Auf einer Party am Borkumer Nordstrand erleidet ein Fallschirmspringer einen tödlichen Unfall. Eigentlich ist das Fallschirmspringen das Highlight des Abends, doch dieses Jahr stürzt ein Springer ungebremst zu Boden. Alle gehen am Anfang von einem Unglücksfall aus. Doch Caro Falk, die den Sturz ebenfalls beobachtet hatte, juckt es in den Fingern. War es wirklich nur ein Unfall oder war der Fallschirm manipuliert? Doch wer könnte dem Springer den Tod wünschen? Bei ihren Nachforschungen erfährt sie, das der Tode keinesfalls nur Freunde hatte. Für mich war dieser 3. Band der Reihe mein Erster. Und ich muss sagen, er hat mir so gut gefallen, das ich mir die beiden anderen noch holen muss. Dies war ein Krimi wie ich mir Cosy Crime vorstelle. Spannend, aber nicht brutal, nette Charaktere und dann noch eine wunderschöne Umgebung, deren Beschreibung auch nicht zu kurz kam. Caro ist eine neugierige Persönlichkeit, die ich aber sofort in mein Herz geschlossen habe, genauso wie ihren Ermittlungspartner und guten Freund Jan und ihren Schwiegervater Hinnerk. Auch Caros Hund Aila hatte ihren Anteil an der Geschichte und sorgte für so manches Schmunzeln. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig, so das ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Auch schreibt sie sehr anschaulich. Und was mir in diesem Band noch dazu gefallen hat, das waren die Einschnitte aus der Vergangenheit. So lernte man noch eine andere Perspektive kennen und kam völlig ins Grübeln und Mitermitteln. Wer nicht so sehr auf brutale Krimis steht, sondern lieber einen angenehmen Krimi lesen möchte, dem kann ich dieses Buch eindeutig empfehlen.
User Image

Dana25

5 Sterne
28.06.2024
Ein gelungener dritter Band!
Während einer Strandparty stürzt ein Fallschirmspringer ab. Selbstmord, Unfall oder doch Mord? Caro und Jan wollen der Sache auf den Grund gehen und beginnen, sich bei der Familie und den Freunden des Opfers umzuhören und Fragen zu stellen.... Auch der dritte Band der Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Das Cover ist gut gelungen und man ahnt sofort, dass es sich bei dem Roman um einen weiteren Band der Reihe handelt. Der Schreibstil ist gewohnt flott und leicht, mit einer Spur Humor gespickt - trotzdem steht der Mord immer noch im Vordergrund. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin, kann man sich die Insel gut vorstellen - auch wenn man noch nie dort gewesen ist, man bekommt richtig Lust Urlaub dort zu machen. All zu viel Spannung und blutige Szenen sollte man sich nicht erwarten - aber darauf gibt das Cover schon einen Hinweis. Genau der richtige Kuschel - Krimi, für ein paar nette Stunden!
User Image

Minigini

3 Sterne
28.06.2024
Eine typische Urlaubslektüre mit neugieriger Ermittlerin
Ich hatte mich sehr auf den dritten Borkum Krimi von Emmi Johannsen gefreut. Ohne die Vorgänger zu kennen, wollte ich diesen so außergewöhnlich anmutenden Krimi (siehe Cover) unbedingt lesen. Verspürte ich doch seit meinem 3-wöchigen Borkum-Aufenthalt Ende Januar /Anfang Februar eine solche Sehnsucht nach den weiten des Borkumer Strandes, dass ich mich vor allem auf den Lokal-Kolorit des Buches freute. Ein verunglückter Fallschirmspringer und die Frage ob Unfalltod oder Mord klang nach nach einer spannenden Lektüre. Ich kannte weder das Ermittler Duo Caro Falk und Jan Akkermann, noch einen Ihrer 2 Vorgängerfälle. Da die Handlung hier aber für sich steht und nur an wenigen Stellen Bezug zu den vorherigen Fällen hergestellt wird ist dies aber auch kein Muss und man konnte dem neuen Fall auch ohne jegliche Vorkenntnisse prima folgen. Alles in allem habe ich einen recht unterhaltsamen Krimi aus norddeutschen Gefilden lesen dürfen. Da ich selber bereits auf Borkum gewesen bin gefiel mir vor allem der Lokal- Kolorit. Viele Plätze und Dinge habe ich wieder erkannt, für mich eines der Highlights beim lesen. Die Atmosphäre war teilweise so authentisch, dass ich die Handlung teilweise wie bei einem Krimi im Fernsehen vor meinem inneren Auge ablaufen sah. Für alle Ortsunkundigen gibt es aber auf der ersten Seite eine gute Darstellung der Insel und der häufigsten Schauplätze des Kriminalromanes. Genossen habe ich beim lesen das typische Inselfeeling und dir Darstellung der eingeschworenen „Dorf-Gemeinde“. Es gibt nicht vieles was den Insulanern verborgen bleibt. Irgendjemand hat immer etwas beobachtet – und genau dieses „dörfliche Insel-Leben“ hat die Autorin sehr gut dargestellt. Schauplatz und Atmosphäre konnten mich als Leser auf jeden Fall begeistern. Anders die Charaktere. Diese waren mir alles in allem ein wenig zu oberflächlich dargestellt. Zwar sind Caro und Jan als Hobby-Detektive unterwegs , aber ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle mehr Realitätsnähe gewünscht. Caro ist mit Ihrer Neugier recht offensiv und teilweise kann man Caro nur als nervend und übergriffig bezeichnen. Natürlich gibt es neugierige Menschen, ich selbst zähle mich auch dazu. Aber Caro wird mir zum Ende des Buches hin von Seite zu Seite unsympathischer und vor allem unglaubwürdiger . Ihr Drang alles wissen zu wollen lässt sie auch vor Lügen nicht zurückschrecken und das führt zu einem faden Beigeschmack . Der Handlungsstrang wird durch Rückblenden unterbrochen, in denen die Leser etwas von einem lange zurückliegenden Verbrechen erfahren Mit der Zeit formt sich ein neues Bild längst zurückliegender Geschehnisse und die Wirkung auf die Gegenwart wird sichtbar. Ich konnte diese Rückblenden jedoch lange gar nicht als solche Einordnen ,und habe mich andauern gefragt ob mir beim lesen etwas entgangen ist. Erst zum Ende hin ergeben sie einen Sinn und fügen sich in die Geschehnisse der Gegenwart ein. Alles in allem ist der dritte Borkum Krimi ein unterhaltsamer, seichter Krimi, den ich mir als Urlaubslektüre sehr gut vorstellen kann. Recht einfach gehalten in der Sprache gibt es einige humorvolle Begebenheiten, die mich ein wenig an Gaby Hauptmann erinnern lassen.
User Image

marylou2101

4 Sterne
28.06.2024
Der ditte Fall für Caro Falk
Nach den erfolgreichen Borkum – Krimis „Mordseeluft“ und „Mordseestrand“ hat die Auto-rin Emmi Johannsen nun den dritten Fall „Mordseefest“ im luebbe Verlag veröffentlicht. Ich muss leider zugeben, dass ich zwar schon von dieser Reihe gehört, aber noch keins dieser Bücher gelesen habe. Warum eigentlich nicht? Es gibt keine plausible Erklärung dafür, aber es ist nie zu spät, um dies zu ändern. Der Klapptext hat definitiv meinen kriminalistischen Spürsinn geweckt und so fiel meine Entscheidung, dieses Buch lesen zu wollen, von ganz allein. Also packte ich kurzerhand meinen Koffer und düste zur Insel Borkum um dort ein paar erholsame Tage zu verbringen. Okay, ob sie so erholsam werden, mag ich zu bezwei-feln, denn ich wollte ja mit auf Verbrecherjagd gehen. Der flüssige und leichte Schreibstil der Autorin gefiel mir auf Anhieb und so ließ ich mich gleich von der herrlichen Kulisse Borkum verzaubern. Laut der Beschreibungen muss es ein herrliches Fleckchen Erde sein. Aber nicht nur mit dem bezaubernden Ambiente der Insel konnte Emmi Johannsen punkten, sondern auch mit den authentischen und lebensnahen Cha-rakteren. Von der ersten Minute an waren sie mir allesamt sympathisch und ich fühlte mich richtig wohl. Einerseits mochte ich Caros neugierige Art und Weise, aber andererseits war es auch ein wenig anstrengend. Hm…einige Eigenarten liebt man erst, wenn man die Leute lange genug kennt. Könnte noch was mit uns werden…. Auch Jan Akkermann hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Zwar ist er ebenfalls neu-gierig, aber auf eine dezentere Art. Trotz oder gerade, weil Caro und Jan etwas unterschied-lich sind, ergänzen sich hier und sind das perfektes Dreamteam zum Leidwesen von Krimi-nalkommissar Bachmann. Er kann es überhaupt nicht leiden, wenn Caro ihre Nase in einen Fall reinsteckt und auf eigene Faust Ermittlungen anstellt. Im Großen und Ganzen mag er Caro bzw. Jan und zählt auf sie. In der Handlung fängt alles mit der traditionellen Borkumer Nordstrandparty an, die mit dem Fallschirmspringen der Inseljungs endet. Die ersten Springer landen auch ordnungsge-mäß, aber bei einem der Springer öffnet sich der Fallschirm nicht und er knallt voller Wucht auf den Strand. In ersten Moment sieht alles nach einem Unfall aus, aber war es auch einer? Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass der Verunglückte nicht nur ein erfahrener Springer war, sondern auch dass er einige Feinde auf der Insel hatte. War es vielleicht doch Mord und wenn ja, wer hatte noch eine Rechnung mit ihm offen? Caro und Jan halten zunehmend die Augen und Ohren auf und siehe da, auf der Trauerfeier des Toten machen sie eine seltsame Beobachtung und schon steckt das Ermittlerteam Falk/ Akkermann mitten im neuen Fall. Einer sieht das aber gar nicht gerne und das ist Kriminalkommissar Bachmann. Mordseefest hatte für mich alles, was ein guter Krimi haben muss. Ein Unfall, der sich beim genaueren Hinsehen als neuer Fall entpuppt, ein Ermittlerteam, dass sich nur ungern bzw. gar nicht an Regeln hält und Dank der zahlreichen Verdächtigen, den Leser auf einige fal-sche Fährten schickt. Einfach grandios. Während des Lesens habe ich immer wieder ver-sucht dem/die Täter auf die Spur zu kommen, aber das war schier unmöglich. Es blieb bis zum Schluss spannend und mit diesem Ausgang hätte ich absolut nicht gerechnet. Für den einen oder anderen Leser mag es der dritte Fall für Caro Falk sein, für mich war es ein Debüt, das einfach brillant war. Die Reise nach Borkum hat sich definitiv gelohnt und wird bei der nächsten Gelegenheit (vierter Fall) wiederholt. 4 von 5 Sterne und wer Küstenkrimis liebt, der ist hier aller bestens aufgehoben.
User Image

Lesebienchen

Emmi Johannsen

Autorin

Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, ihren Thriller und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern, auch als Drehbuchautorin ist sie erfolgreich. Doch mit Mordseeluft erfüllt sie sich einen ganz besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Akkermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.

Portrait: Emmi Johannsen

© Teresa Rothwangl

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Mordseefest (9783404187928 )

Mordseefest

12,99 €

inkl. MwSt.