Mordsmäuschenstill

3.95652 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

EIN IRRSINNIG LUSTIGER KRIMI MIT VIER SCHRÄGEN ERMITTLERN.

Psychologin Hanna ist tot. Ermordet im eigenen Badezimmer - mit einem Golfschläger. Die Polizei tappt im Dunkeln und vor Hannas Praxis treffen verzweifelte Patienten aufeinander. Ist einer von ihnen der Mörder? Ein Motiv hätten sie alle: Nele, Sascha, Jenny und Finn. Doch dann beginnen die vier Schlafgestörten auf eigene Faust zu ermitteln - und das auf ziemlich unkonventionelle Weise.

Vier eindeutig therapiebedürftige Menschen machen Jagd auf den Mörder ihrer Therapeutin: Schräg, unkonventionell und zum Brüllen komisch.

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.


4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

167 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-5278-8

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Schlafgestörtes Ermittlerteam mit schrägen unkonventionellen Methoden
"Mordsmäuschenstill", ist ein unterhaltsamer, dezent spannender Krimiroman, voller Hoffnung, einem schrägen Ermittlerteam und einer guten Portion Witz und Charme, geschrieben von Natalie Tielcke. Die Psychologin Hanna, wird in ihrem Badezimmer von einem Unbekannten mit einem Golfschläger niedergeschlagen. Ihr Geist entweicht aus ihrem Körper und Wandelt hoch über den Köpfen ihrer Patienten, bis ihre lebenserhaltenden Geräte ausgeschalten werden.  Schon nach kürzester Zeit treffen die wütende Nele, die verzweifelte Jenny und Sascha vor Hannas Praxis aufeinander. Doch auch Finn, der jedoch schon seit Jahren nicht mehr aus dem Haus gegangen und Hannas letzter Patient war, gehört zu den Schlafgestörten Patienten Hannas. Alle der vier therapiebedürftige Menschen, hätten ein Motiv diese Tat begangen zu haben. Nachdem die Polizei jedoch im Dunkeln tappt und selbst ein Geheimnis birgt, beginnen die vier Schlafgestörten selbst auf eigene Faust zu ermitteln, und das auf höchst unkonventionelle und Schräge Weise. Die Story um die Psychologin Hanna ist zwar ziemlich makaber und kurzweilig, aber trotzdem auch irrsinnig witzig, charmant und absolut schräg. Zwar werden auch die Charaktere wenig detailliert und tiefgründig dargestellt, das jedoch für die Geschichte gar nicht unbedingt nötig ist, denn man merkt beim lesen das sie alle eindeutig therapiebedürftig sind.  Auch ihre Ermittlungsmethoden sind ziemlich unkonventionell und aussergewöhnlich die jedoch oftmals zum brüllen komisch und mich sehr gut unterhalten haben. Ich hatte grossen Spass beim lesen, wurde durch eine unvorhersehbare Handlung überrascht und bin fast bis zum Schluss nicht auf den Täter und sein Motiv gekommen. Die Autorin Natalie Tielcke hat einen sehr angenehmen, leichten und mitreisenden Schreibstil der mir beim Lesen sehr gut gefallen hat. Die Kapitel sind kurzweilig und jeweils aus der Sichtweise der einzelnen Charaktere geschrieben, durch die man sehr fliessend und flüssig gelangt. Auch die Geschichte entwickelt sich schnelllebig, verständlich ohne grossartig auszuschweifen, das mich sehr gut unterhalten und vor allem gefallen hat. Ich mag den Charme und Witz den Natalie Tielcke in ihre Story untergebracht hat, sodass ich mich zwar kurzweilig aber dennoch gut unterhalten gefühlt habe. Mordsmäusschenstill ist sicherlich nicht jedermanns Sache, da die Geschichte sehr oberflächlich, wenig tiefgründig und auch nicht wie ein klassischer Krimi daherkommt. Aber für Zwischendurch um seine Lachmuskeln mal wieder etwas strapazieren zu können, hat mich das schräge Ermittlerteam durchaus vom Alltag entführen und gut unterhalten können. Kurzes schräges Lesevergnügen mit Witz und Charme, einfach zum lachen.
User Image

isabellepf

4 Sterne
09.08.2024
Urkomisch!
Ja, "Mordsmäuschenstill" ist auch ein Krimi. In erster Linie fand ich die Charaktere in diesem Roman allerdings so liebenswert "verrückt" und urkomisch, dass ich auf manchen Seiten eher das Gefühl hatte, eine Komödie in den Händen zu halten. Die Autorin beweist allein mit den fünf Protagonisten einen sehr feinen Sinn für schwarzen Humor, den ich gerne mit ihr geteilt habe. Auch den Spannungsaufbau fand ich über das ganze Buch hinweg gut gelungen. Nach und nach werden die Geschichten der "Patienten" aufgedeckt und am Ende natürlich auch der Kriminalfall gelöst - manches konnte man sich bereits vorher zusammen reimen, anderes kam hingegen sehr überraschend! Gefallen hat mir auch das Ende des Buches. Es hätte sicherlich noch andere Möglichkeiten gegeben, Hannas Geschichte zu Ende zu führen. Meiner Ansicht nach hat sich die Autorin dennoch für die beste Variante entschieden. Alles in allem eine sehr gute Unterhaltung, die ich gerne mit 4 von 5 Sterne honoriere!
User Image

Steffi_liest

3 Sterne
09.08.2024
Wenn Schlafgestörte ermitteln....
Hanna ist Psychologin und behandelt Menschen mit Schlafstörungen. Als sie eines Abends in ihrer Wohnung von hinten mit einem Golfschläger auf den Kopf geschlagen wird, können die Ärzte im Krankenhaus nur noch den Hirntod feststellen. Während Hanna im Koma liegt, treffen vor ihrer Praxis verzweifelte Patienten aufeinander und beschließen, den Täter zu finden. Sehr zum Leidwesen der Polizei, die die Patienten durchaus zum Kreis der Verdächtigen zählt… Die Geschichte wird alternierend aus Sicht der handelnden Personen erzählt, wodurch die Suche nach dem Täter ein gewisses Tempo und Witz bekommt, jedoch stehen die Befindlichkeiten der Charaktere und die Beziehung untereinander im Vordergrund. Der Kriminalfall ist leidlich spannend, arg konstruiert und vorhersehbar. Die Figuren definieren sich hauptsächlich über ihre unterschiedlichen Schlafstörungen, die auf den ein oder anderen Leser durchaus interessant und witzig wirken mögen, sie wirken ansonsten aber blass und kaum sympathisch, wodurch man als Leser die Handlung recht gelangweilt verfolgt, zumal das ein oder andere Geheimnis, das die Aufmerksamkeit erregt, recht schnell aufgelöst wird. Alles in allem ein locker und leicht geschriebener und kurzweiliger Kriminalroman, dem es an Spannung und Substanz mangelt. Wer sich gerne auf Tätersuche begibt, wird von diesem Buch enttäuscht und gelangweilt sein. Wer hingegen eine lockere, leicht schräge Geschichte mit einem Hauch Krimi bevorzugt, der findet dieses Buch sicherlich unterhaltsam.
User Image

AnnieHall

4 Sterne
09.08.2024
Nicht verschlafen
Zum Inhalt: Die Psychologin Hannah hat sich auf Schlafstörungen spezialisiert. Eines Abends erhält sie einen Schlag mit einem Golfschläger auf den Kopf und fällt ins Koma. Vier ihrer Patienten wollen diesen Anschlag aufklären und kommen dabei der Polizei in die Quere. Mein Eindruck: Kurze Kapitel, die sich jeweils mit der Sicht einer beteiligten Person befassen, lassen den Leser nur so durch die Seiten fliegen. Dazu bedient sich die Autorin einer guten Spritze dunkelgrauen Humors und sehr spezieller Charaktere. Sicher ist diese kurze Schnurre kein großes Kriminal-Kino, aber für den Preis eines E-Book absolut empfehlenswert und sehr amüsant geschrieben. Denn auch wenn die wenigen Seiten keinen Platz für tiefschürfende Charakterstudien bieten, sind die Figuren doch gelungen gezeichnet und nutzen den geringen Raum optimal für ihre unterschiedlichen Spleens und Störungen aus. Leider wird für mein Dafürhalten ein wenig zu viel Platz auf das Nackt-Schlafwandeln von zwei Figuren verschwendet, das sich nur mit Sex behandeln lässt. Welche Finger sich an welchen Stellen zu welcher Zeit befinden, steht zeitweise sehr im Vordergrund und wirkt damit eher deplatziert, weil es die Krimihandlung nicht wirklich voranbringt und eher nach „huch, ich brauche noch einen skandalträchtigen Moment“ riecht. Allerdings gefällt, dass Motiv und Täter nicht vom Himmel fallen, sondern schlüssig erscheinen und in glaubwürdiger Manier ermittelt werden. Das Ende bietet noch einen zusätzlichen Aha-Effekt und erinnert ein bisschen an Agatha Christie Romane: Sehr versöhnlich trotz aller Verbrechen und traurigen Momente und so klappt der Leser seinen Reader mit einem Lächeln zu. Mein Fazit: Guter Appetithappen, der Lust auf mehr von Frau Tielcke macht. 4 Sterne, da für den günstigen Preis die Erwartungshaltung auf jeden Fall voll erfüllt wird. … und das meine ich nur positiv!
User Image

melange

Weitere Produkte

Natalie Tielcke

Mord auf Reisen - Lügen in Lissabon

Teil 2 der Reihe "Ein Fall für Claire und Andrew"

12,00 €

Natalie Tielcke

Mord auf Reisen - Tödliches St. Tropez

Teil 1 der Reihe "Ein Fall für Claire und Andrew"

10,00 €

Natalie Tielcke

Psychospiel

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Natalie Tielcke

Kaltes Verlangen

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3

Natalie Tielcke

Autorin

Natalie Tielcke wurde 1986 in Aachen geboren. Nach dem Abitur zog es die kreative Frohnatur zum Fernsehen und dort findet man sie noch heute. Sie schreibt Drehbücher und entwickelt TV-Serien. Die Kölnerin ist schon seit ihrer Kindheit davon begeistert, wenn nicht sogar besessen, sich Geschichten auszudenken. Ohne Stift und Papier geht sie nicht aus dem Haus.

Portrait: Natalie Tielcke

© Seapoint/Stefan Gregorowius

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Mordsmäuschenstill (9783741300738 )

Mordsmäuschenstill

4,99 €

inkl. MwSt.