Trüffelgold

Ein Périgord-KrimiTeil 1 der Reihe "Marie Mercier ermittelt"

4.1875 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Julie Dubois entführt mit ihrem ersten Roman um die deutsch-französische Kommissarin Marie Mercier in das zauberhafte Périgord, Frankreichs Feinschmeckerparadies.
Im malerischen Saint-André-du-Périgord hat Marie Mercier einst unbeschwerte Sommerferien auf dem Bauernhof ihrer Großeltern verbracht. Nun hat die Pariser Kommissarin den Hof geerbt und plant eine Auszeit. Dass nebenan ihre lebensfrohe Großtante Léonie wohnt, eine begnadete Köchin, wärmt ihr Herz. Doch kurz nach Maries Ankunft trübt der mysteriöse Tod eines Bikers aus Bordeaux die Idylle. Das Opfer hatte eine Liaison mit der begehrten Dorfschönheit Hélène, und der zuständige Kommissar Michel Leblanc vermutet Mord aus Eifersucht. Marie hat allerdings einen anderen Verdacht - und ein Problem: Es ist der Fall von Leblanc, der das genauso sieht. Als eine überraschende Entdeckung ein neues Licht auf die Tat wirft, hat das ungeahnte Folgen ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0401-4

Erscheinungsdatum

25.06.2021

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
11.08.2021
Krimiauftakt einer neuen Kommissarin
Meine Meinung Ein neues Ermittlerduo unterhält auf eine französisch charmante Art die Leser/in. Marie Mercier ist eine gestandene Frau, die sich im Périgord neu finden möchte. In ersten Fall, der nicht ihrer ist, lernen wir das Périgord mit seinen kauzigen Bewohnern kennen. Ferner wird hier gerne die gute französische Küche aufgeführt. Der ermittelnde Kommissar Michel Leblanc lässt sich nicht von äußeren Widrigkeiten stören. Marie Mercier, Kommissarin aus Paris, die sich ein Sabbatical genommen hat. Eigentlich sollte sie sich um ihr Haus kümmern, aber irgendwie stolpert sie immer in die Ermittlungen. Völlig unschuldig. Michel Leblanc ermittelt sehr ruhig und lässt sich auch nicht durch den Bürgermeister, und auch nicht vom Präfekten in seiner Ermittlungsarbeit stören oder reinreden. Nur bei Marie drückt er gerne ein Auge zu. Fazit Die Autorin hat einen bildlichen Schreibstil, der den Leser/in ins Périgord entführt und auch die Protagonisten sind gut getroffen. Als Leser/in darf man natürlich mitraten, aber die Autorin bringt immer wieder neue Tatverdächtige ins Spiel, sodass Täter oder Täterin nicht zu fassen ist. Wir dürfen auf den zweiten Teil gespannt sein. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung für Cosy Krimi Fans.
User Image

leseHuhn

4 Sterne
13.07.2021
Mörderisches Périgord
Dieser wunderbare Urlaubskrimi entführt den Leser ins malerische Périgord. Leider wird die zauberhafte Stimmung durch ein bis zwei Leichen getrübt. Marie Mercier, eine Pariser Kommissarin, verbringt hier einige Monate Auszeit. Gerne würde sie sich an den Ermittlungen beteiligen, weil sie alle Menschen in diesem kleinen Ort gut kennt, doch Kommissar Leblanc sieht das ganz und gar nicht gern. Dies ist ein Cosy-Krimi, wie man ihn vornehmlich aus England kennt. Lauter nette Menschen in einer idyllischen Dorfgemeinschaft, in der die Welt noch in Ordnung ist, wenn man von den Morden absieht. Die Handlung ist eher schlicht gestrickt, und bald schon tauchen beim Leser die ersten Verdachtsmomente auf. Dennoch liest man sich gerne in diese sonnige Welt hinein, die zudem noch voller lukullischer Genüsse ist. Land und Leute, ja die ganze Atmosphäre machen den Charme dieses Buches aus, das sich gerade deswegen als entspannende Urlaubslektüre anbietet. Von dem Gespann Mercier/Leblanc wird man sicher noch mal etwas lesen können.
User Image

fredhel

4.5 Sterne
26.06.2021
schöner Frankreich Krimi
Marie Mercier hat in Saint-André-de-Périgord das Haus ihrer Großmutter geerbt. Daher hat sie beschlossen sich ein Jahr Auszeit von ihrer Arbeit als Commissaire in Paris zu nehmen und diese Zeit zu nutzen das Haus herzurichten und etwas Abstand zu gewinnen. Zusammen mit ihrer Großtanten Léonie kocht sie und versucht das Leben zu genießen, doch als ein Mord passiert kann sie nicht aus ihrer Haut und fängt an zu ermitteln. Allerdings kommt sie dabei dem zuständigen Commissaire Michel Leblanc ziemlich in die Quere. Glücklicherweise kann dieser aber gut mir der Situation umgehen und sieht auch die Vorteile. Trüffelgold ist der erste Band einer Reihe um Marie Mercier und spielt im Périgord. Man merkt der Autorin die Liebe zu diesem Landstrich und zu der Lebensart dort an. Das Thema Essen spielt eine ganz große Rolle neben den Ermittlungen. Der Fall an sich ist ziemlich verzwickt und auch als Leser rätselt man lange, was da wohl genau passiert ist. Die deutsch-französische Herkunft Maries ist immer wieder ein Thema, eigentlich gehört sie zum Dorf, da sie viele Sommer bei ihrer Großmutter verbracht hat, aber irgendwie gehört sie auch wieder nicht dazu. Mir hat diese Ambivalenz recht gut gefallen. Gut gelöst fand ich die Spannung zwischen Michel Leblanc und Marie. Einerseits gefällt ihm Marie, andererseits nervt sie ihn auch immer wieder mit Alleingängen, die teilweise nicht ganz ungefährlich sind. Es ist aber von Anfang an erkennbar, dass die beiden eigentlich eine gute Kombination sind. Mir hat das Buch gut gefallen. Es bietet die richtige Mischung aus spannendem Kriminalfall und beschaulichem Provinzleben. Und die Beschreibung der Mahlzeiten macht Appetit auf die dortige Küche. Von daher würde ich mich freuen wenn es auch in Zukunft weitere Bücher über Marie und Michel geben würde.
User Image

streifi

4 Sterne
29.06.2021
Marie contra Michel
Marie Mercier, Kommissarin aus Paris, hat beschlossen, eine einjährige Auszeit von ihrem Job in der Hauptstadt zu nehmen. Sie hat den Bauernhof ihrer Großeltern geerbt und kehrt nun also ins Périgord zurück, mit dem sie viele Kindheitserinnerungen verbindet. Doch aus der beruflichen Auszeit wird nichts so recht, denn schon bald ist sie auch hier im malerischen Saint-André-du-Périgord in einen Kriminalfall verwickelt. Denn ein Tourist wurde ermordet und ausgerechnet ihre Freundin von Marie aus Kinder- und Jugendtagen wird verdächtig. Und deshalb ermittelt sie und gerät damit immer wieder an den zuständigen Ermittler, Kommissar Michel. Die beiden geraten in einen regelrechten Wettstreit. Neben der Ermittlungen läuft einem bei den kulinarischen Köstlichkeiten immer wieder das Wasser im Munde zusammen. Ein schöner Ausflug ins Périgord.
User Image

Gavroche

Julie Dubois

Autorin

Julie Dubois ist eine deutsche Autorin mit französischen Wurzeln, die viele Jahre in Berlin zuhause war. Heute lebt sie zwischen Deutschland und dem Périgord, das sie zu dem stimmungsvollen Romansetting Saint André inspiriert hat. TRÜFFELGOLD ist der Auftakt einer Krimiserie um die deutsch-französische Kommissarin Marie Mercier.

Portrait: Julie Dubois
© Julie Dubois

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Trüffelgold (9783404193448 )

Trüffelgold

9,99 €

inkl. MwSt.