Vertraute Qualen

KriminalomanTeil 2 der Reihe "Ermittlerkrimi mit Stahl und Freund"

4.325 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Kinder verschwinden in der Stadt - deines könnte das nächste sein ...

Der 16jährige Leon kommt von einer Party nicht nach Hause. Ist er weggelaufen? Oder ist ihm etwas zugestoßen? Die Würzburger Oberkommissarin Victoria Stahl ist schockiert - denn der vermisste Junge ist der Freund ihrer Tochter. Als wenige Tage später ein weiterer Schüler aus derselben Schule verschwindet und verstörende Fotos auftauchen, wird den Kommissaren Victoria Stahl und Daniel Freund klar, dass sie es mit einem Triebtäter und Mörder zu tun haben - und er arbeitet offenbar nicht allein ...

Ein hochspannender Kriminalfall für die Kommissare Stahl und Freund.

Stimmen unserer Leserinnen und Leser:

»Mich hat das Buch ordentlich durchgerüttelt und einige Male Gänsehaut beschert. Für mich ein sehr spannender Krimi mit einer wichtigen Thematik, welche hier nicht zu kurz kam. « (HONIGMOND, Lesejury)

»Von der ersten Seite an war ich richtig gefesselt. Das Buch konnte ich nur schwer aus der Hand legen. Ständig will man wissen, wie es weitergeht. « (LABELLOPRINCESS, Lesejury)

»Mich hat das Buch von Anfang bis Ende gepackt und war in nur wenigen Tagen durchgelesen. So muss ein spannendes Buch sein. « (KLEINE_175, Lesejury)

»Spannend bis zur letzten Seite aber nichts für schwache Nerven« (CHRISTINA1501, Lesejury)

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-1673-4

Erscheinungsdatum

28.01.2022

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Spannender Krimi
Ich kannte die Autorin bisher noch nicht und da mich der Klappentext sehr neugierig gemacht hat, wollte ich unbedingt mehr erfahren. Die Handlung beginnt gleich spannend und ich konnte das Buch kaum weglegen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Handlung interessant, aber auch das Kopfkino kommt hier heftig ins rattern. Ein Schüler verschwindet und hinterlässt viele Fragen. Doch plötzlich verschwindet ein weiterer Schüler und die Fragen werden mehr. Was passiert hier und was genau ist der Hintergrund dafür. Plötzlich tauchen auch noch solche Dinge wie Mobbing auf und man möchte unbedingt wissen, was hier vor sich geht, besonders wenn man eigene Kinder hat. Mich hat das Buch ordentlich durchgerüttelt und einige Male Gänsehaut beschert. Für mich ein sehr spannender Krimi mit einer wichtigen Thematik, welche hier nicht zu kurz kam. Ein gelungenes Werk, was mich nun auch neugierig auf den Vorgängerband gemacht hat.
User Image

Honigmond

3.5 Sterne
09.08.2024
Traurig aber spannend
Super, dass man diesen 2 . Band ohne Vorkenntnisse lesen kann. Die Geschichte nimmt sehr schnell ihren Lauf und ist durchgehend spannend. Die meiste Zeit dachte ich, Doc wäre ein anderer der Verdächtigen als sich raus stellte. Ich fand den Verlauf sehr traurig und habe schweren Herzens weiter gelesen ..das Ende hatte ich mir anders erhofft. Marie schien mir von Anfang an stark und mutig und ihrem Alter weit voraus. Dass Samuel nicht weiter befragt wurde fand ich sehr komisch und auch dass seine Mutter nicht zur Polizei ging. Das eigentliche Thema, nämlich Mobbing ist sehr wichtig und es wird viel zu wenig darauf geachtet. Das zeigt die Schriftstellerin sehr gut auf und zeigt welche Konsequenzen dies haben kann.
User Image

Jacqi12

3 Sterne
09.08.2024
Lahme Auflösung!
Der Schüler Leon Gruber wird vermisst! Der 16-Jährige hat die Party bei seinem Freund Kai nachts verlassen und ist nie zu Hause angekommen. Die Eltern, Freunde, die ganze Schule sind verzweifelt. Auch seine Freundin Marie, die die Tochter der Oberkommissarin der Würzburger Kripo ist. Victoria Stahl ermittelt auf Hochtouren. Dann verschwindet ein weiterer Junge…. Da dieser Thriller das Verschwinden und Straftaten Jugendlicher behandelt, dreht sich vieles um Jugendthemen. Mobbing ist ein zentrales Thema, jedoch auch Freundschaft, erste Liebe, Cybermobbing, Teenagerschwangerschaft und immer wieder Szenen, die in der Schule handeln. Etliche der Protagonisten sind Schüler und spielen eine Rolle im Fall um den verschwundenen Leon. Im ersten Drittel des Buches hatte ich dadurch oft das Gefühl, ein Jugendbuch zu lesen. Das ändert sich nach diesem ersten Drittel und es tauchen Szenen auf, die widerwärtig und brutal sind, was nun die Genreeinteilung „Thriller“ rechtfertigt. Sehr eindrücklich und schaurig sind die Passagen, in denen die Gefangenschaft der Jugendlichen thematisiert wird. Lange hatte ich das Gefühl, zu wissen, wer der Entführer der jungen Leute ist. Okay, ich lag falsch und der Rätselfaktor ist unbestritten hoch. Allerdings wurden einige an den Haaren herbeigezogene Elemente eingefügt, die für mich die an und für sich spannende Geschichte verwässert haben. Da ist eine Frage der Mittäterschaft, die ich nicht nachvollziehen konnte. Dann ein Indiz, das nicht stimmig war. Der Täter hat sich da nämlich vom eiskalt kalkulierenden Mörder zu einem zur Schau gestellten Detail hinreißen lassen, das mir zu sehr nach „irgendwie muss die Auflösung herbeigeführt werden“, roch. Schade, damit erhält die Geschichte einen schalen Beigeschmack. Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Allerdings hätte ich mir zu Beginn weniger häufige Perspektivwechsel gewünscht, um erstmal in der Geschichte anzukommen. Kurze Kapitel, die immer aus der Sicht einer anderen Figur handeln, die leider nicht näher erläutert werden, haben mich herausgefordert. So dauerte es einige Zeit, bis ich wusste, wer denn wer ist und welche Verbindung besteht. Kurze kursiv gehaltene Gedanken verschiedenster Figuren geben oft den Dialogen einen „Widerhall“, was ich als gutes Stilmittel empfand, um die Gefühle der jeweiligen Figur besser erfassen zu können. Ein solider Thriller, bei dem mehr Gewicht bei der Auflösung hätte gelegt werden können. Durch oben genannte Punkte empfand ich diese als lahm und an den Haaren herbeigezogen.
User Image

Igela

5 Sterne
09.08.2024
Kurz, rasant und spannend
„Vertraute Qualen“ ist mein erster Thriller der Autorin. Den ersten Band habe ich bisher noch nicht gelesen. Ich finde es toll, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann ohne Vorkenntnisse besitzen zu müssen. Somit ist ein Lesegenuss vorprogrammiert. Der Schreibstil ist flüssig und einfach gehalten. Schnell fliegt man somit durch die Seiten. Die Protagonisten sind trotz der wenigen Seiten gut ausgearbeitet. Zumindest die Hauptcharaktere, sind nachvollziehbar und authentisch beschrieben. Das Thema liegt als schwere Kost rumorend im Magen. Mobbing gilt hier als Hauptaugenmerk und zeigt harte Konsequenzen von gequälten Seelen auf. Psychische Abgründe tun sich hier auf, die nicht schlimmer sein können. Opfer und Täter sind so nah beieinander, dass es schon beängstigend auf die reale Welt übertragen werden kann. Menschen die wegschauen und zulassen, Menschen die perfide austeilen, Menschen die unter den Qualen systematisch zerstört werden. Das alles verpackt in einem Thriller, macht es zu einer spannenden Story. Ich habe das Buch quasi in zwei Tagen durchgelesen und war mit den Wendungen mehr als einmal überrascht worden. Es bleibt ziemlich lange im dunklen, wer hier welche Rolle inne hat. Umso erschreckender ist eine Auflösung für mich gewesen, da ich nicht mehr wusste, welche Gefühle ich demjenigen entgegenbringen darf. Leider darf ich an dieser Stelle nicht mehr sagen, da es ein riesiger Spoiler wäre. Aber lest es selbst, und ihr werdet verstehen was ich meine. Leider war mir am Ende die Reaktion von Maria nicht ganz logisch und nachvollziehbar. Dennoch eine tolle Story für jeden der auch mal in die Abgründe des Mobbings schauen wollen. Kurz, rasant, spannend und nicht langweilig.
User Image

Cubi

Kirsten Nähle

Autorin

Kirsten Nähle unterhielt schon als Kind ihre Familie mit eigenen Geschichten. Später begann sie, diese als Kurzgeschichten aufzuschreiben.„Der Rosenkavalier“ hat es auf die Shortlist (Top 5) des lit.Love Schreibwettbewerbs 2018 geschafft.Ob als Journalistin oder PR-Redakteurin, ob in Köln, Basel oder Würzburg ‒ die Autorin hat stets auch beruflich geschrieben.Seit2011 wohnt Kirsten Nähle in ihrer Wahlheimat Würzburg, die sie zu einer Kriminalroman-Trilogie inspiriert hat.

Portrait: Kirsten Nähle

© Kirsten Nähle, Foto: Armin von der Linden

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Vertraute Qualen (9783741302978 )

Vertraute Qualen

4,99 €

inkl. MwSt.