Zwei Fremde

Übersetzt von

Angela Koonen

Einer will dir helfen. Der andere dich töten. Aber du weißt nicht, werThriller

3.73729 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

Die Chancen stehen 50:50 - wirst du dich richtig entscheiden?

Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel wenigstens über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizist. Der andere aber ist ein brutaler Mörder. Doch wer von den beiden lügt, und wer sagt die Wahrheit? Remie hat eine Fifty-fifty-Chance, sich richtig zu entscheiden - oder zu sterben ...

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

288 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18998-4

Pressestimmen

Griffin verdichtet und eskaliert die enorme Bedrohung so meisterlich, dass selbst abgebrühte Krimileser sich dem Psychoterror nicht entziehen können. Ein Krimi, atemberaubend bis zur letzten Seite.
Anita Strecker, Buchjournal, 01.06.2023

59 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Sehr spannend
Ich finde die Grundidee des Buches, dass ein Polizist und ein Krimineller vor der Tür auftauchen und sich beide als derselbe Polizist ausgeben hochspannend. Wie soll man da herausfinden wem man trauen kann? Dadurch dass mich diese Thematik so sehr reizt, war insbesondere das erste Drittel des Buches besonders spannend für mich. Teils schon fast etwas gruselig! Also die Atmosphäre ist definitiv sehr gut gelungen! Eine weitere Szene die für mich unfassbar viel Spannungspotenzial bot, war das große Aufeinandertreffen der beiden "Polizisten" - die Szene war so so gut geschrieben! Es gab dann für mich einen kurzen Spannungsknick, aber das Finale war dann nochmal sehr spannend. Also genau das was man sich von einem Thriller erhofft. Auch die Story an sich hat mir sehr gut gefallen. Allerdings sind mir leider ein paar kleinere, aber auch ein großer Logikfehler aufgefallen, wodurch ich mit der Auflösung am Ende nicht 100%ig zufrieden sein kann. Ich fand das Buch aber wie erwähnt dennoch sehr spannend und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt! Also zum Teil kann ich über die Makel hinwegsehen! Ich finde die Charaktere sind besonders durch das Rätselraten zu den Personen am Anfang sehr interessant. Aber auch Remie ist ein interessanter Charakter mit ihrem Background! Ich fand es interessant dass ein paar Begriffe der Psychologie eingebaut wurden (sie war Psychologiedozentin bevor sie im Hotel angefangen hat). Insgesamt ein schöner und eher kurzweiliger Thriller, der einen viel mitraten lässt!
User Image

lightningares

4 Sterne
28.06.2024
Bis zum Morgengrauen
Remie sehnt den Morgen herbei. Nicht, weil sie ihre Nachtschicht im Mackinnon Hotel hasst, sondern weil es ihre letzte Schicht ist. Auch das Hotel macht Schluss, wenn auch nur auf Zeit. Nur noch 2 Gäste weilen in dem großen Gebäude. Klingt nicht nach viel Aufregung. Lediglich das Wetter sorgt für Unbehagen. Bis... ja bis ein Polizist klingelt und von einem Vorfall berichtet. Und dann noch einer... Klingt komisch, ist es auch. Aber auch Remie und die Gäste haben so einige Geheimnisse. Wer lässt sich zuerst in die Karten schauen? Oder hat vielleicht jemand die Karten gezinkt? Die nicht ganz 300 Seiten lesen sich flüssig und ohne große Durststrecke. Für mich war die Geschichte zwar nicht von Anfang an offensichtlich, aber ich habe auch keinen sonderlich großen Thrill erlebt. Wer also nicht nach einem großen Kick sucht, kann hier getrost zugreifen. Ich hätte, wenn ich die Geschichte geschrieben hätte, wahrscheinlich etwas weniger Handlungsstränge verflochten um mehr Gewicht in die zentralen Punkte zu bekommen. Alles in allem ist die Geschichte recht unterhaltsam, etwas ungewöhnlicher und wie beschrieben auch nicht sofort durchsichtig. Also lesenswert, wenn auch kein Must-have.
User Image

Snappy

3 Sterne
28.06.2024
Verschenktes Potenzial
Es soll Remies letzter Arbeitstag sein. In dem Hotel, in dem sie arbeitet, sind noch zwei Gäste. Morgen wird sie abreisen. Doch schnell wird klar, dass dieser Plan vielleicht doch nicht aufgehen wird, denn ein Schneesturm zieht auf und schon bald ist das Hotel eingeschneit, Telefone funktionieren nicht mehr und ein Wegkommen ist scheinbar unmöglich. Plötzlich erscheint ein Polizist an der Rezeption, und Remie ist erleichtert. Doch sie spürt, dass etwas nicht stimmt. Kurz zuvor ist ein gefährlicher Häftling aus einem Gefängnis ausgebrochen, der nun überall gesucht wird. Als es erneut an der Tür klingelt, ist es wieder ein Polizist – oder könnte es ein brutaler Mörder sein? Die Spannung steigt, und Remie weiß nicht, wem sie noch vertrauen kann. Das Cover und der Klappentext des Buches haben meine Neugier auf die Geschichte geweckt: Die Kulisse eines abgeschiedenen Hotels, ein geflüchteter Mörder und zwei Polizisten, von denen nur einer echt ist, ließen auf einen spannenden Thriller hoffen. Doch leider hatte das Buch einige Schwachstellen. Die ständigen Rückblicke in Remies Vergangenheit und ihre Gedanken über ihren kriminellen Bruder haben die Spannung für mich gedämpft und mich eher gelangweilt. Remies Handlungen erschienen mir nicht nachvollziehbar, und sie wirkte auf mich sehr naiv. Ich fand es merkwürdig, dass sie keinerlei Angst zeigte, obwohl sie sich bewusst war, dass sie möglicherweise einem Mörder gegenüberstand. Leider konnte ich mich nicht in sie hineinversetzen, und auch die anderen Charaktere blieben für mich zu oberflächlich ausgearbeitet, sodass ich keine Sympathie für irgendjemanden empfinden konnte. Positiv fand ich, dass bis zum Schluss unklar blieb, wer der wahre Polizist und wer der Mörder ist. Dadurch konnte ich kontinuierlich miträtseln und meine eigenen Theorien aufstellen. Die von dem Autor geschaffene Atmosphäre mochte ich ebenfalls sehr. Die Abgeschiedenheit und Kälte des Ortes waren förmlich spürbar und verliehen der Geschichte eine besondere Stimmung. Insgesamt betrachtet würde ich das Buch als durchschnittlichen Thriller einstufen, der meiner Meinung nach Potenzial verschenkt hat.
User Image

cozyreadingdays

4 Sterne
28.06.2024
Packend!
Ich fand die Prämisse von “Zwei Fremde” vielversprechend: Das Hotel in den schottischen Highlands, in dem die junge Remie als Night Manager arbeitet, wird von einem Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. So weit so schlecht, es kommt allerdings noch schlimmer... Zwei Männer fordern Hilfe bzw. Zutritt, jeder behauptet ein Polizist zu sein, der die Anwesenden im Hotel vor einem, in der Nähe entflohenen, Häftling schützen will. Der eindrückliche, bildstarke Schreibstil und das schaurig schöne Setting beschwören von Anfang an eine herrlich unheilvolle Atmosphäre herauf. Remie war mir auf Anhieb sympathisch, ich mochte ihre hoffnungsfrohe und zugleich melancholische Art, die durch Rückblicke in ihre Vergangenheit immer nachvollziehbarer wird. Die bedrohliche Stimmung sowie der Frust angesichts der Zwickmühle mit den zwei Fremden ist absolut greifbar - ich habe richtig mitgelitten! Die Handlung ist rätselhaft, spannend sowie ereignisreich und die undurchsichtigen Charaktere machen neugierig: Remie scheint einiges zu verbergen, ein Gast ist plötzlich unauffindbar und ein anderer verhält sich zwielichtig. Zum Ende wird das Geschehen absolut nervenzerreißend und die “Auflösung” ist hoch emotional sowie spektakulär. Einige Aspekte fand ich wenig glaubwürdig, insgesamt hat mich “Zwei Fremde” jedoch gut unterhalten und mit den vielen packenden Szenen begeistert.
User Image

Snowcat

Weitere Produkte

Martin Griffin

Die Insel der Angst

3.48 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Martin Griffin

Autor

Bevor Martin Griffin Schriftsteller wurde, war er stellvertretender Schulleiter und ein dem Untergang geweihter Sänger, der einmal sogar die britische Rockband THE FALL auf ihrer Tour begleiten sollte - einen Gig, den er absagen musste, weil er nur zwei gute Songs geschrieben hatte. Griffin lebt mit seiner Frau und Tochter in Manchester. Zwei Fremde ist sein Debüt.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Zwei Fremde (9783404189984 )

Zwei Fremde

13,00 €

inkl. MwSt.