Stephanie Jana

Damals waren wir frei

Roman | Eine bewegende Liebesgeschichte zwischen Ost- und Westberlin und eine fesselnde Suche nach Identität

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Berlin 1988. Als die temperamentvolle Mina dem sensiblen Jan begegnet, verlieben sie sich trotz aller Unterschiede ineinander. Doch eine Zukunft scheint für die beiden unmöglich. Denn er studiert im Westen Berlins Medizin, sie ist Sängerin im legendären »Tanzpalast«, einer Ost-Berliner Diskothek, die ihrer Familie gehört. Hier kommen alle zusammen, die Politik Politik sein lassen, hier wird getanzt, geliebt, gefeiert. Als Mina sich auf die Suche nach ihrem leiblichen Vater macht, ist es Jan, der ihr hilft. Auf ihrer abenteuerlichen Reise zwischen Ost und West entstehen Gefühle, die viel stärker sind, als beide es sich hätten träumen lassen ...

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Historische Liebesromane

Seitenanzahl

398 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-6116-1

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Eine Liebe gegen alle Widerstände
Das Buch von Stephanie Jana "Damals waren wir frei" wurde im Lübbe Ende 2024 veröffentlicht. Die Geschichte spielt in Berlin im Jahre 1988, also ein Jahr bevor die Mauer fiel. Sie hat zwei Zeitebenen einmal das Jahr 1968 und 1988. Mina, eine junge temperamentvolle Frau aus Ostberlin, in einem Tanzpalast als Sängerin arbeitend lernt sie den Medizinstudenten Jan kennen, der aber leider im Moment in Westberlin lebt. Für die beiden jungen Menschen ist es die große Liebe und Mina beginnt zu hinterfragen, was würde sie für diesen Mann alles tun. Gleichzeitig erfährt sie durch Zufall, dass ihr Vater nicht ihr Erzeuger ist. Dahinter wiederum steckt auch eine große Liebe zwischen Ihrer Mutter und ihrem leiblichen Vater. Jan hilft ihr, ihren Vater zu suchen und Mina hat natürlich auch den verständlichen Wunsch ihn kennenzulernen. Das Buch hat mich tief berührt, die Autorin verstand es auf eine ganz besondere Art und Weise die einzelnen Personen, ihren Charakter, ihre Gefühle zu beschreiben, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Dazu kommt auf der einen Seite die klare Aufbruchstimmung der Menschen im Osten im Jahre 1988 und der verständliche Wunsch in dem Tanzpalast frei zu sein, zu tanzen, zu lachen und auch zu lieben, ohne an die Politik zu denken. Eine klare Leseempfehlung!
User Image

china_2010

5 Sterne
10.08.2024
Damals waren wir frei
"Eine bewegende Liebesgeschichte zwischen Ost- und Westberlin und eine fesselnde Suche nach Identität" Mich hat diese Geschichte gepackt! Bei der Wende war ich 12 Jahre alt und ich kann mich immer noch an die Bilder im Fernsehen und die ganzen Emotionen erinnern! Beim Lesen dieses Buches hatte ich sehr oft Tränen in den Augen - toll geschrieben! Klare Leseempfehlung!
User Image

Sassi77

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Damals waren wir frei (9783751761161 )

Damals waren wir frei

12,99 €

inkl. MwSt.